6-9km

Huhu!

Ich habe keine RB aber ein eigenes Pony, dass 6km entfernt steht. Da komme ich nich mit dem Rad hin, aber manchmal werde ich auch gefahren, da der Weg voller Berge ist und schon lang wenn man Rad fährt. Ich finde aber für einen guten Stall-und in deinem Fall eine gute RB-kann man auch eine längere Fahrt in Kauf nehmen.

Bevor ich mein Pony hatte hatte ich auch 2 RB, davon war die erste 20km entfernt (ich würde immer mit dem Auto gefahren) und die zweite 3km, da kam ich problemlos mit dem Rad hin.

Die RB die sich aktuell 2x die Woche um mein Pony kümmert ist 5km entfernt und fährt manchmal Rad, manchmal Auto.

LG

...zur Antwort

Huhu!

Ich bin kein Turnierprofi, aber ich schreib mal was ich glaube.

  1. Nein, du musst nicht immer einen Dutt tragen, aber die Haare sollten-auch dir zur Liebe-aus dem Gesicht sein.
  2. Ich denke, dass ein Dressur-Oder Vielseitigkeitssattel Pflicht sein wird.
  3. Ich denke du darfst auch nur mit Sporen Reiten, ich vermute das nichts von beiden-weder Gerte noch Sporen-in einer E-Dressur Pflicht sind.
  4. Je nach Prüfung und Richter wird viel auf deinen Sitz geachtet, dazu ob du die Aufgaben richtig und auch gut ausführst, z.B. ob du einen Zirkel reitest und wenn ja, ob dieser perfekt Zirkelpunkt-X-Zirkelpunkt usw. geritten ist. Bei guten Richtern wird auch auf feine Hilfengebung und ein zufriedenes Pferd geachtet.

Das ist alles was mir logisch erscheint und was ich so aus eigener Erfahrung miterlebt oder mitbekommen habe. Ich hoffe ich konnte dir helfen! Viel Glück! Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne a) über Kommentar oder b) über Freundschaftsanfrage an mich wenden!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Was den Preis angeht finde ich das nicht so wichtig. Also ich finde Kinderunterricht sollte nicht mehr als 20€ kosten. Für guten Unterricht finde ich alles bis da hin jedoch angemessen.

Für guten Unterricht ist mir wichtig, dass die Kinder die Pferde mit Unterstützung (mindestens einer die ganze Zeit vorhanden Aufsichts-und Ansprechperson) selber holen und fertig machen und am Ende auch selber wieder absatteln usw..

Die Schulpferde sollten zufrieden und ausgeglichen wirken und der Reitlehrer sollte freundlich sein und sich Zeit für die Kinder nehmen. Ebenso sollte er sich Zeit nehmen, wenn ihr angekündigt den Hof besucht und evt. auch Fragen stellt und geduldig alles erklären . Er sollte meiner Meinung nach ein ausgebildeter Trainer oder Pferdewirt sein, auch wenn er nicht auf M-Niveau Reiten muss.

Mich finde es bei einem guten Anfängerunterricht wichtig, dass zuerst ein wenig was über die Natur und das Verhalten von Pferden erklärt wir, denn nur wenn man dies verstanden hat kann man ein guter und einfühlsamer Reiter werden.

Die Pferde sollten täglichen Weidegang haben und größenmäßig passen. Reithalle und -Platz sollten von Pferdeäppeln gereinigt sein und die Boxen sollten regelmäßig ausgemistet werden. Außerdem sollten die Pferde ausreichend Heu und Stroh haben. Die Sattelkammer sollte sauber und aufgeräumt sein und Sättel und Trensen sollten gepflegt aussehen.

Beim Unterricht sollten nicht mehr als 6 Pferde in der Bahn sein und der Reitlehrer sollte auf keinen Fall ungeduldig sein, herumschreien oder Reiter und Pferde beschimpfen. Die Pferde sollten nicht den Kopf hochreißen, herumtrippeln oder hektisch mit dem Schweif schlagen. Ebenso sollte sie aber auch nicht mit hängendem Kopf und schlurfenden Hufen durch den Sand schleichen . Satt dessen sollte das Augen- und Ohrenspiel lebhaft sein, die Bewegungen energisch, das Maul darf zufrieden auf der Trense kauen. Dazu sollte der Reitlehrer Pferden und Schülern mit Respekt begegnen. Zudem finde ich sollte kein Pony 2 Stunden direkt hintereinander laufen müssen und auch nicht mehr als 2 Stunden am Tag.

Hier noch eine kleine Checkliste/Zusammenfassung

  • Hof, Ställe und Einrichtungen sollten sauber und ansprechend sein
  • Stallbesitzer und Reitlehrer sollten freundlich und kompetent sein
  • Die Pferde sollten artgerecht untergebracht sein und genügend Auslauf haben
  • Die Pferde sollten gepflegt und in einem guten Futterzustand sein
  • Die Pferde sollten aufmerksam und freundlich sein
  • Der Reitlehrer sollte im Unterricht ruhig und geduldig bleiben
  • Es sollten höchstens 6 Reitschüler in einer Reitstunde sein

Ich finde Anfängerunterricht unglaublich wichtig, deshalb auch diese hohen Anforderungen. Wer die Grundlagen nicht mit Spaß und dazu noch richtig und gründlich erlernt, der kann auch später kein guter Reiter werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! Bei mehr Fragen, kannst du mich gerne fragen!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Da gibt es vieles, je nachdem wie eng du mit ihr befreundet bist, wie viel Geld sie zur Verfügung hast und ob sie eine Reitbeteiligung oder ein eigenes Pferd hat.

  • Hier ein paar Ideen (es muss nicht alles passen, schließlich weiß ich nicht wie du die oben genannten Punkte beantworten würdest)
  • Gutschein für Losedau, Steckenpferd, Krämer o.ä. mit gemeinsamen Shoppingtag
  • Ein Kalender oder ein Fotoalbum mit Bildern von ihrer RB/ihrem Pony/ ihren Lieblingspferden
  • Ein Pferdekalender
  • Ein Buch mit einer Pferdegeschichte
  • Ein Pferdesachbuch
  • Reiterkleidung (Handschuhe, Reithose usw.,es gibt auch viele T-Shirts und Pullover mit lustigen oder schönen Reitersprüchen drauf, z.B. Zum Reiten geboren, zur Schule gezwungen usw.)
  • eine Soulhorse-Marke fürs Halfter (kannst du googeln, das sind so Herzmarken mit verschiedenen Hashtags drauf)
  • eine Schabracke
  • Gamaschen
  • ein Halfter
  • gemeinsame Reiterferien
  • ein Fotoshooting mit ihrem Pony/ihrer Reitbeteiligung/ihrem Lieblingspferd
  • eine Abschwitzdecke
  • Mähnenspray
  • Lederpflege Sachen
  • einen hübschen Sattelschoner (evt. Persönlich gestalten, z.B. besticken)
  • Haarwurzel Liquid fürs Pferd
  • ein Lederhalfter

Generell gibt es tausende Sprays fürs Pferd, z.B. Insekten, Glanz usw.. Auch Putzzeug kommt immer gut an. Bei Dingen die aufs oder ans Pferd kommen (z.B. Gamaschen, Abschwitzdecken und Co.) musst du auf die Größe achten die das Pferd hast. Du kannst sie Fragen welche Rasse ihre Reitbeteiligung/ihr Pony/ihr Lieblingspferd ist und das dann im Reitsportgeschäft sagen, die wissen dann welche Größe das sein müsste.

Ansonsten gibt es auch auf YouTube ein paar Videos dazu. Einfach „Geschenkeideen für Reiter“ eingeben.

Ich hoffe es ist was dabei!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Eine Kolik ist eine Art „Bauchschmerzen“ bei Pferden. Es gibt verschiedene Arten von Koliken, die jeweils verschiedene Ursachen haben. Eine Kolik kann sehr ungefährlich verlaufen, aber teilweise auch zum Tod führen, weshalb man immer den Tierarzt rufen sollte.

Ursachen:

Ich kenne insgesamt neun verschiedene Kolikarten mit verschiedenen Ursachen, die ich Dir hier einmal vorstellen werde.

  1. Verstopfung im Dünndarm- hierbei ist die Ursache fast immer falsche Fütterung oder/und falscher Rasenschnitt.
  2. Verstopfung im Dickdarm-hierbei liegt es oft an zu wenig Wasseraufnahme durch falsche Fütterung und/oder falsche Haltung. Auch Überfressen kann ein Auslöser sein.
  3. Krampfkolik-hierbei ist der Auslöser oft Stress, falsche Fütterung, sehr starker Wurmbefall oder schlecht gekautes Futter.
  4. Gaskolik-hierbei ist die Ursache oft viel Fressen von Lebensmitteln die viel Gas enthalten.
  5. Sandkolik-zu viel Aufnahme von Sand , z.B. durch abgefressene Weiden oder halten auf Sandausläufen.
  6. Darmdrehung-schlechtes Futter oder plötzlich komplette Futterumstellung.
  7. Darmverschluss-durch Tumore oder schlecht arbeitende Darmmuskelatur.
  8. Darmeinklemmung- durch Löcher in der Bauchmuskulatur oder unnatürliche Öffnungen in der Bauchhöhle.
  9. Magenüberladung-zu viel gärendes oder quelendes Futter, stauen von Speichel, Futterresten und Sekreten im Darm

Verhalten des Pferdes:

Das Pferd ist unruhig, scharrt, flehmt und/oder schlägt mit dem Kopf oder den Hinterbeinen in Richtung Bauch. Es schwitzt stark, der Puls ist erhöht und teilweise möchte es nicht einmal mehr aufstehen. Die Augen sind meist weit aufgerissen. Das Pferd sieht sich nach seinem Bauch hin und beißt sogar teilweise danach, zudem streckt es sich als würde es pinkeln wollen und legt sich oft hin, nur um dann wieder aufzustehen. Bei einer schlimmeren Kolik atmet das Pferd schnell, wälzt sich und legt sich auf den Rücken. Je nach Schweregrad der Kolik treten diese Symptome mehr oder weniger stark ausgeprägt auf.

Behandlung:

Teilweise reichen einige Maßnahmen der Besitzer, aber manchmal muss das Pferd auch operiert werden. Deshalb würde ich immer einen Tierarzt rufen wenn ich unsicher bin, das erhöht die Überlebenschance im Falle einer Operation, ist zu viel Zeit dazwischen vergangen sind die Überlebebschancen geringer.

Ich hoffe ich könnte dir helfen. Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne fragen!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Fürs Pferd/Pony (Vorsicht! Nicht ALLES ist ernstgemeint, aber das sind alle die mir einfallen!xD)

  • Sternenschweif xD
  • Silver
  • Prinz
  • Mystery
  • Nachtwind
  • Mondlicht
  • Maria
  • Van Nast
  • Schimmel xD
  • Harpa
  • Hera
  • Wouter
  • Hobbit
  • Chiara
  • Luna
  • Diabolo
  • Rike
  • Jack
  • Galicia
  • Pascadeau
  • Pony
  • Helene
  • Jade
  • Tilda
  • Baileys
  • August
  • Anton
  • Salamanca
  • Feinist Temptation
  • Stanly
  • Edda
  • Djafür
  • Chin Up
  • Chin Chin

Für den Menschen:

  • Nia
  • Nina
  • Mea
  • Lisbeth
  • Maya
  • Paula
  • Sarah
  • Katja
  • Nora
  • Laura
  • Melanie
  • Jessica
  • Julia
  • Grace
  • Jana
  • Charlotte
  • Svenya
  • Frlni
  • Marlene

Als Benutzernamen:

  • Horseparadise
  • Reiterstuebchen

Ich hoffe es ist was dabei!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Warum brauchst du denn Ausbinder?

Damit das Pferd gesund läuft und lernt wie es seinen Kopf halten soll?

Ausbinder zwingen das Pferd in eine Position in die es von alleine nicht gehen möchte. Machst du sie wieder ab läuft das Pferd wie vorher. Wo ist der Lerneffekt?

Weil du noch Reitanfänger bist und eine gewisse Sicherheit brauchst?

Die größte Sicherheit und das A und O beim Anfänger-Unterricht ist ein gut ausgebildetes, braves Pferd-nicht der Ausbinder.

Auf Dauer sollte man natürlich weder ein Pferd haben, welches wie eine Giraffe läuft, noch eines das den Kopf einrollt, aber es ist die Aufgabe eines guten Reitlehrers dir zu zeigen wie du dein Pferd am Zügel durchs Genick reitest. Schnallst du immer den Ausbinder ran lernt keiner was-du nicht und das Pferd auch nicht.

Ich bin früher auch mit Ausbindern geritten, aber dann habe ich mich darüber erkundigt und folgendes (und noch mehr) gelernt: KEIN Pferd BRAUCHT Ausbinder, KEIN Anfänger BRAUCHT Ausbinder, KEIN Ausbinder HILFT dem Pferd, durch KEINEN Ausbinder lernst du RICHTIGES und PFERDEFREUNDLICHES Reiten und in deinem Fall besonders: KEINEN Ausbinder kannst du so verschnallen, dass er dem Pferd nicht im Maul schlackert oder das Pferd sich nicht einrollen musst. Einfach keinen.

Bis man wirklich gut in Anlehnung und durchs Genick reiten kann braucht es viel Zeit und einen guten und geduldigen Trainer, aber dann ist es Gold wert. Dann kannste du sagen, dass du wirklich Reiten kannst, aber das ist die Grundlage für alles, wirklich alles, was danach folgt.

Fühl dich nicht angegriffen, viele (mich eingeschlossen) machen diesen Fehler oder haben ihn gemacht, weil sie es einfach nicht besser wussten. Aber jetzt wo du es weißt solltest du dein Geld lieber in gute Reitlehrer und Reitstunden investieren als in Ausbinder.

LG

...zur Antwort

Huhu!

Reithosen: Pikeur, Spooks, Kingsland

Reitstiefel: Cavallo, HKM

Helm: Losedau

Schabracken: Soulhorse, Spooks, Felix Bühler

Abschwitzdecken: Felix Bühler, Spooks, eine No-Name Marke

Decken: Amigo

Schabracken: No Name, Spooks, Felix Bühler, Soulhorse

Bandagen: HV Polo

Gamaschen: Felix Bühler

Hufglocken: Equistran, Spooks, No Name

Gurte: Equistran

Sattel: No Name, Amigo

Trense: Equistran

Transportgamaschen: Amigo

Egal bei welcher Ausrüstung (und gerade beim Sattel und der Trense!) sollte man darauf achten das es gut passt und dem Pferd nicht drückt oder scheuert. Das sind die Marken mit denen ich qualitativ die besten Erfahrungen gemacht habe und bei denen ich zum Teil sogar finde, dass sie dazu noch sehr hübsch sind. Ich kaufe lieber eine hochwertige Reithose von Pikeur die mir noch lange erhalten bleibt und in der ich mich wohlfühle als zehn von Eskadron. Generell bin ich kein großer Freund von Eskadron, da die Sachen oft nicht passen-gerade die Abschwitzdecken und Hufglocken-und zudem sehr schnell kaputt gehen. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.

LG

...zur Antwort

Huhu!

Also möglich wären:

  • Herzen
  • Schleifen (lässt sich gut bei der Kruppe scheren)
  • Krone
  • Namen
  • Sprüche
  • Unendlichzeichen
  • Kristalle/Diamanten
  • Schneekristall
  • Viertelmond

Ich hoffe es ist was für dich dabei!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Also in der Twilight-Saga wirst du zum Vampir wenn ein anderer Vampir dich gebissen hat ohne dich zu töten.

Die Verwandlung ist sehr schmerzhaft und du bist währenddessen gelähmt, die dauert circa 3 Tage.

Bella wurde verwandelt, da sie ein Kind bekommen hat, dass halb Vampir halb Mensch war und somit zu stark für ihren Körper. Bei der Geburt hat sie so viel Blut verloren, dass sie gestorben wäre, aber Edward hat sie gebissen und somit verwandelt bevor ihr Herz aufgehört hat zu schlagen. Wenn das Herz aufhört zu schlagen kann ein Mensch nicht mehr zum Vampir werden.

LG

...zur Antwort

Huhu!

Auch wenn ich gesehen habe, dass viele anderer Meinung sind finde ich es unnötig. Die Lieblingsaussage scheint dabei ja zu sein „Der Flieger fliegt sowieso“ , was ungefähr so gut ist wie „Wenn ich kein Fleisch aus Massentierhaltung mehr esse werden trotzdem noch Tiere so gehalten.“ Wenn immer weniger Menschen fliegen würden, würde sich das bald nicht mehr lohnen und es würden weniger Flugzeuge fliegen. Aber manche müssen nun mal den Anfang machen.

Auch die Aussage Greta sei ja nun erst 16 und autistisch finde ich einfach dumm. Mag sein, dass sie noch nicht so viel Ahnung von dem hat was sie redet, aber hier wieder die Sache mit dem Anfang: sie hat ihn gemacht, tausende sind ihr gefolgt, die vielleicht älter und „weiser“ sind. Und Recht hat sie: wir müssen etwas verändern.

Mich sage nicht, dass man geschäftliche oder Langstreckenflüge verbieten soll. Aber Kurzstreckenflüge und so etwas ist doch wirklich nicht nötig!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Classic-Exmoot-Pony Mix oder ein reinrassiges Exmoorpony mit Vollblut Anteil. Vorstellbar wäre aber auch ein Welsh mit Exmoor Pony Anteil. Von der Farbe her passt Exmoor nämlich perfekt.

Classic Ponys werden ca. 122cm groß und sind vom Charakter her eher mutig und genügsam mit einem ausgeglichenem Temperament. Sie haben häufig eine enorme Leistungsbereitschaft.

Die Zucht strebt ein leichtes Fahr-und Kinderpony an, das trotz des eleganten Aussehens seinen Ponycharakter behalten hat.

Passt das zu dem Pony? Oder eher:

Welsh-Ponys werden zwischen 122-155 cm groß. Sie sind temperamentvoll, gutmütig, unkompliziert, anspruchslos und haben nur selten den typischen Pony-Eigenwillen.

Vom Aussehen her sind sie mit einem guten Fundament versehen. Sie sind sehr feingliedrig.

Ich vermute, das das Pony (egal welche -der beiden-Rasse/-n) relativ viel Exmoor Pony Anteil haben, da die Färbung typisch für Exmoor Ponys ist.

Exmoor Ponys werden zwischen 115-130 cm groß und können Falben oder Braune sein. Vom Charakter her sind sie Unerschrocken und Nervenstark. Sie haben eine tiefe, breite Brust, starke Rippenwölbung und einen geraden, flachen Rücken, dazu eine breite und Kräftige Kruppe. Der Schweif ist tief angesetzt.

Bild zum Beitrag

Das sind zwei Exmoor Ponys

Bild zum Beitrag

Das ist ein Classic Pony

Bild zum Beitrag

Das ist ein Welsh Pony.

Ich hoffe ich könnte dir helfen!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Für einen „durchschnittlichen“ Fuchs passen meiner Meinung nach Blau, Dunkelblau, Beige, Braun und Silber am besten. Himmelblau, Gold und Kupfer sind aber auch schön, Grün, Dunkelgrün, Oliv, Schwarz und Weiß sind auch noch okay.

Bei einem rötlichen Fuchs passen Oliv, Braun und Kupfer am besten, Blau, Dunkelblau, Grün, Beige, Gold und Silber finde ich aber auch sehr passend. Auch Himmelblau, Schwarz und Weiß sind noch okay.

Bei einem Dunkelbraunem Fuchs finde ich Himmelblau, Braun, Gold und Silber am passendsten. Aber auch Weinrot, Blau, Dunkelblau und Violett sieht gut aus, Dunkelgrün, Beige, Schwarz, Weiß und Kupfer sind passend.

Bei einem eher beigen Fuchs finde ich Himmelblau, Dunkelblau, Blau und Schwarz klasse. Dunkelgrün, Oliv, Violett, Braun und Silber sehen aber auch schön aus. Auch Beige, Weiß und Kupfer sind noch relativ passend.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Hier ein paar Vorschläge:

  • Golden
  • Graf ...
  • Gismo
  • Goliath
  • Gabo-bedeutet der Starke
  • Galando
  • Galant
  • Galdur-bedeutet der Wilde
  • Galileo
  • Gallardo
  • Galli
  • Gallito
  • Gambur-bedeutet die Fröhlichkeit
  • Global
  • Golden Boy
  • Golden Dream
  • Golden Spring
  • Goldie
  • Goldpfeil
  • Good Boy
  • Good Luck

Das ist alles was mir einfällt. Ich hoffe es ist was dabei!

LG

...zur Antwort

Huhu!

Den gibt es bei Amazon und Netflix, auch bei YouTube. Du musst Beilight, Bis(s) zum Abendbrot eingeben, dann findest du den.

Dort gibt es auch noch die anderen Parodien.

LG

...zur Antwort

Huhu!

Also für mich (w/13) die besten Bücher/Filme/Hörspiele überhaupt! Egal ob auf Englisch oder Deutsch.

Die Geschichte dahinter finde ich sehr interessant. Viele finden die Filme schrecklich, aber ich mag sie, das kann aber auch daran liegen, dass ich erst die Filme geguckt und dann das Buch gelesen habe.

In den Filmen erfährt man teilweise sehr wenige über die Charaktere, aber vor wenn man diese dann mal genauer erforscht haben viele eine interessante Hintergrundgeschichte.

Es ist wahrscheinlich eher etwas für 12-17 jährige Mädchen (Liebe unsere Fantasie...)

Ich weiß ja Bund nicht wie alt für bist und was füg den ersten für Bücher magst, aber ich kann sie nur empfehlen!

LG

...zur Antwort