Das Schild heißt nicht, dass du Vorfahrt gegenüber allen hast sondern, dass du dich auf einer Vorrangstraße befindest. Das bedeutet, dass jedes Fahrzeug welches aus einer Seitengasse kommt, keinen Vorrang hat. Der Motorradfahrer befindet sich genauso wie du auf der Vorrangstraße. Du kannst nicht einfach so vor dem Motorradfahrer einbiegen - du bist Linksabbieger.

...zur Antwort

Wir waren auch zwei Wochen im Urlaub, fahre im September wieder, bin erfolgreich, genieße mein Leben während mich andere dafür beneiden (sogar enge Familie).

Und das ist auch OK so, jeder hat seine Hobbies und seine Art und Weise wie man seine Zeit verschwenden möchte.

Ich habe keine Ahnung wie sich Neid anfühlt aber ich kenne die Definition davon und kann sagen, dass ich noch nie im Leben auf jemanden neidisch war. Ganz im Gegenteil, es macht mich Glücklich wenn ich sehe, dass jemand erfolgreich ist bzw. dass es der Person gut geht.

Am Ende bin trotzdem ich das Problem und nicht die Person die auf mich neidisch ist. Verstehe ich nicht, werde ich glaube ich auch nicht verstehen so wie sie nie verstehen werden wie gut es ist, wenn man nicht neidisch ist.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Zensur-Zoff aus Washington – Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?

(Bild mit KI erstellt)

Die aktuelle Diskussion entzündet sich an einem Bericht der US-Regierung, der Deutschland eine Verschlechterung der Meinungsfreiheit sowie antisemitische Tendenzen attestiert – und lässt Fragezeichen am Fundament unserer Grundrechte aufblitzen...

Der Vorwurf der Zensur

Ein Jahresbericht des US-Außenministeriums unter Präsident Trump erhebt schwere Vorwürfe: Deutschland habe durch EU-Vorgaben zur Löschung von Hassbotschaften eine Einschränkung der Meinungsfreiheit vollzogen – von der US-Regierung teils sogar als „Zensur“ bezeichnet. Zudem ignoriere Deutschland antisemitische Entwicklungen im muslimischen Umfeld, während der Fokus zu stark auf Rechtsextremismus liege.

Freiheit - mit vernünftigen Grenzen?

In Deutschland gilt Meinungsfreiheit als fundamentales Grundrecht – verankert in Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG) –, allerdings nicht ohne Schutzmechanismen. Artikel 5 Absatz 2 GG legt fest, dass dieses Recht durch allgemeine Gesetze, den Jugendschutz sowie das Recht der persönlichen Ehre begrenzt ist. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) betont wiederholt: Die Meinungsfreiheit ist ein tragender Pfeiler der demokratischen Ordnung und darf nur in klar definierten Fällen, wie oben aufgeführt, eingeschränkt werden.

Keine neuen Vorwürfe

Die Vorwürfe, die sich hier klar gegen Deutschland richten, sind dabei nicht neu. So sprach etwa der US-Außenminister Marco Rubio von "verkappter Tyrannei" als der Verfassungsschutz die AfD im Mai vorläufig als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft hatte. Derartige Einmischungen in die deutsche Innpolitik verbat sich Friedrich Merz.

Ebenfalls kritisiert werden im Übrigen auch Länder wie Brasilien und Südafrika. Letzterem wirft der US-Präsident einen "Genozid" an weißen Farmern vor. Durch hohe Zölle soll Brasilien des Weiteren einen Prozess gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro fallen lassen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über die Vorwürfe Deutschland gegenüber?
  • Inwieweit sollten die USA andere Länder derart beurteilen dürfen?
  • Was könnte in Deutschland an der Meinungsfreiheit verbessert werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich finde, die Meinungsfreiheit ist gefährdet, weil...

Ich bin nicht aus Deutschland aber ich als nicht Deutscher bekomme über Deutschland mehr mit als meine Kollegen und Verwandten die in Deutschland wohnen und das beginnt schon damit, dass das eigene Land darüber nicht berichten will.

Wo ist die Meinungsfreiheit hin wenn der Mensch seine Meinung bzw. seine Ansicht sagt und daraufhin direkt aufs schärfste verurteilt wird?

...zur Antwort

Geht es dir gut und hast du Geld dann kann dein engster Verbündeter dein größter Feind sein. Alles für sich behalten genauso wie Zukunftspläne.

...zur Antwort

Das ist einfach Gewohnheit und eine gängige Art um zu prüfen ob auch kein Gang eingelegt ist bevor man die Kupplung los lässt. Wer alte Autos gefahren ist und einen Schaltknüppel hatte der einem Kochlöffel gleicht, der weiß wovon man spricht.

Nebenbei, das machen nicht nur Frauen sondern auch Männer.

...zur Antwort

Du bist in der Privatinsolvenz und das wird überall festgehalten. Sollte es zu einer Lohnpfändung kommen, dann weiß es dein Arbeitgeber in vorhinein.

...zur Antwort

Nicht antworten ist auch keine Lösung und führt in der Regel zu weiteren Konflikten.

Du hättest ihm klar machen sollen, dass du nur 50€ hast und diese selber bis zum Monatsende brauchst. Er hat es zu akzeptieren.

Leute schlagen hier vor direkt Schluss zu machen - so führt man aber keine Beziehung wenn man wegen jeder Kleinigkeit Schluss macht - Kommunikation ist der Weg zum Erfolg. Schluss machen sollte das letzte sein was man in betracht zieht.

...zur Antwort
 Man sieht dort halt wirklich alles und das der Unterschied zur verzerrten Pornowelt gigantisch ist.

Nein, diese Show ist gar nicht verzerrt, nur die Leute die dort teilnehmen sind oft bereits aus der Erotik-Branche

...zur Antwort