Ich kenne dein Problem und würde sagen, dass du besser auf dich achten sollst und genau darauf schauen sollst was du machst. Gewöhn dich nicht drann dich ständig zu ritzen oder dir Tabletten einzuwerfen. Mach lieber was anderes und lenk dich ab. Weil sonst passieren die Dinge immer ganz "ausversehen" bzw. "automatisch". Spiele lieber nicht mit dem tot, wenn du "hoffst" dass du stirbst.

...zur Antwort

Vielleicht hast du eine Stoffwechselstörung wenn du nicht abnimmst... Oder bei dir ist es einfach genetisch bedingt. Freunde dich mit deinem Körper an :) Auch wenn es dir schwer fällt..

...zur Antwort

Ich denke eher dass es einfach aufregen für dich war, deine erste zigarette zu rauchen un du jetzt deswegen so nervös und zittrig bist :) es kann auch sein dass dein körper das nicht gewohnt ist und jetzt so auf das "erste mal rauchen" reagiert.

...zur Antwort
Meine reitbeteiligung ist faul wie ein esel was tun? =)

hi meine reitbeteiligung ein Irish Tinker wallach ist total faul im trab reitet er fast schritt da komm ich mir vor wie in zeitlupe =) und im schritt ist er auch nicht gerade der schnellste viele leute kucken mich schon doof an =) er war ein pferd das auf einem jahrmarkt ponyführen machen musste und wurde dementsprechend behandelt er kann sich auch nicht richtig biegen aber das ist das wenigste problem das wird immer besser =) aber wie gesagt manchmal wird es mir echt zu viel auch wenn ich sehrviel treib er wird nicht wirklich schneller dann müsst ich schon die ganze zeit sehr stark treiben ohne aufzuhören ( DAS GEHT ABER NUR IM SCHRITT)und das ist auf dauer auch nicht so tolll es hat sich mal jemand draufgesetzt bei dem ist er einigermaßn gut galaufen aber dafür hat er fast rollkur gemacht und das pferd hatte aufgerissene augen und etwas schaum vorm mund und derjenige ist mit sporen geritten =( das ist auch keine lösung und ich will so auch nieee reiten im galopp ist er eigentlich fast im normalen tempo und im gelände ist er auch ziemlich gut . und wenn noch ein anderes pferd auf der reitbahn ist ( ungefähr 3 bestimmte bei denen das ist er steht mit ihnen auf einer koppel ) dan will er immer zu ihnen .

also meine fragen : was kann ich amchen damit er motivierter ist ?

was kann ich tun damit er besser / schneller läuft ?

wie kann ich ihn am besten von den anderen pferden abhalten ?? ( bei anderen ist das nicht nur bei denen 3 )

freue mich auf antwort lg

...zum Beitrag

Hi! da dein pferd azf dem jahrmarkt "geritten worden" ist ist dein pferd sehr abgestumpft und faul geworden-das kein wunder ist! mein pferd ist/war genauso. leider gibt es keine andere lösung dass pferd mit sporen zu reiten, da es nicht mehr auf die normalen schenkel hilfen und deine einwirkung der hilfen hört. ich reite mit rädchensporen, die rollen am pferdebauch ab unt tuen auch nicht weh! versuche dein pferd auch ablenkung zu bieten. reite es viel mit kreuz,schenkel und stimmhilfen!! reite es ernergisch dann klappt das schon!! PS: gerte nicht vergessen liebe grüße Lisa

...zur Antwort
Wie reite ich denn jetzt richtig!?

Hallo Leuti's. (: Diese Frage ist mir jetzt ziemlich peinlich, da man das eigentlich schon in der 5. Reitstunde weiss. :D Ich sage jetzt lieber nicht wie lange ich schon reite. :P Also jetzt zu meiner Frage.. Wenn du jetzt zum Beispiel mal ausreiten bist und auf den rechten abbiegen willst, dann ist ja klar, dass du den rechten Zuegel leicht annimmst, aber welches Bein? Eine Freundin meinte, dass linke Bein, aber wie mache ich das denn dann mit meinem Gewicht? Muss man nicht rechten Zuegel und rechtes Bein benutzen, damit ich mein Gewicht auch nach rechts verlagern kann? Und wenn ich zum Beispiel jetzt Slalom laufe muss ich dann wenn ich rechts dem (sagen wir jetzt mal Baum^^) ausweiche auch das rechte Bein wieder randruecken oder doch das Linke? :/ Ich bin deshalb so verwirrt, dass ich nicht mehr richtig reiten kann.:O :D Nur wenn man mal ueberlegt, dass man in die Ecke mit dem inneren Bein und dem inneren Zuegel reitet, bedeutet das doch, dass man eigentlich wenn man beim ausreiten rechts langreiten will dann linkes Bein (um den Pferdekoerper nach rechts zu druecken) und linken Zuegel leicht nimmt um nach rechts zu gelangen.!? Hae?? Ich verstehe jetzt wirklich garnichts mehr. Ich bin die ganze Zeit am Nachdenken und Gruebeln ueber dieses Thema, dass ich Nachts schon garnicht mehr schlafen kann..:( Bitte helft mir! Achja und noch ne Frage.^^ Wenn ich rechte Hand in der Halle reite und mein Pferd abkuerzt, wie bekomme ich es denn dann wieder auf dem Hufschlag? Linker Zuegel und linkes Bein oder wie? Mein Gott ist das peinlich wenn ich mir das durch lese, aber ich bin wirklich richtig verwirrt. Meine RL sagt nur ich muss mich mehr durchsetzen.. WIE DENN?? Mein Gott ich habe heute beim Reiten auch voll verkackt, da ich nicht wuste wie und was. :D Naja ich weiss ja schon, dass man immer mit dem inneren Bein rangeht bei einer Hufschlag, aber beim ausreiten.. Mein Gott bin ich hohl.:D Aber wenn man jetzt auch rechts an der Seite reitet und nach links oder in die Mitte will, welches Bein? Soll ich echt linkes Bein und rechter Zuegel? Aber wie geht das denn dann wieder mit dem Gewicht? Oder stimmt das? Ich wollte das auch nicht wirklich meiner RL sagen, weil mir das voll peinlich ist.:( Bitte helft mir! <3 Eure Lea (: Schei* Beine.. :D

...zum Beitrag

hey!! also ich erklär dir mal die genauen hilfen: es gibt die zügelhilfen,gewichtshilfen und schenkelhilfen. gewichtshilfen: das ist die kreuzhilfe. du spannst die pobacke zusammen in welche richtung du dein pferd biegen willst. also du reitest nach links, linkes kreuz,linker zügel das aüßere bein geht eine handbreit hinterm gurt und das innere bein drückst du an den pferdebauch, so das es sich um deinen inneren schenkle biegt. und rechts ist es umgekhrt. brobier einfach verschiedene sachen aus bis du ein gefühl dafür griekst!

...zur Antwort

die rollkur ist überhaupt nicht gut!!!! wenn das pferd den kopf so tief bis zu der brust senkt, werden alle organe die durch den hals gehen "umgeknickt". du kannst dir sicher schon vorstellen, was das für die luftröhre bedeuten kann. pferde die mit rollkuhr geritten werden, haben einen schnelleren herzschlag als andere pferde. die pferde sehen nur den boden vor sich wenn sie so geritten werden. sie müssen auf die hilfen vom reiter hören, sonst wissen sie ja überhaupt nicht mehr wo lang. die pferde schlagen dann mit dem schweif um sich un haben weit aufgerissene augen. die kandare schneidet den pferden dermasen scharf in die zunge, dass sie sich überhaupt nich dagegen wehren können. das ist einfach total unatürlich das die pferde den hals so machen müssen!! die reiter fühlen sich einfach cool wenn die ein 500 kilo ding unter gewalt haben. aber hat das noch irgendwas mit harmonie zu tun???!!! natürlich nicht!!! die richter gebeb troz der schlimmen reitweise kein punkteabzug bei den dressur tunieren, was ich total unfair find!!

...zur Antwort

versetzt dich mal in die lage des pferdes: du bist der rangniederste und musst machen was "alpha" sagt! du musst gehorchen wenn nicht, dann fliegst du aus der herde und bist allein auf dich gestellt. pferde können nichgt alleine in der wildnis klarkommen. doch dann kommst du, wieder jemand auf den sie achten muss auf den sie sofort hören muss. ist das nicht stress für dein pferd? das pferd kam einfach nicht damit klar der rangniederste zu sein.mit dem wegrennen vor dir, hat sie sich der ganzen situation, was gerade um sie herum passiert entzogen ( deswegen buckeln auch pferde). jettzt steht sie ja in einer doppelboxs mit einem pferd womit sie sich sehr gut versteht. sie ist zwar nicht alleine muss sich aber auch nicht unsicher fühlen. vielleicht war ja die andere herde nichts für sie. manche pferde fühlen sich nicht wohl, wenn so viele andere artgenossen um einen rumsind.

...zur Antwort

wenn du das pferd nur mit ein er longe longierst, dann hat das pferd nicht die möglichkeit sih richtig auszubalancieren. das pferd fällt über der schulter aus und geht auf unnatürliche weise gegen das skelett. um das zu verhindern, stellst du es !!!leicht!!!! nach innen. das heißt wenn du das pferd linke hand longierst, dann befestigst du die longierleine außen. du tust die longieleine durch den innenren gebiss ring durch und kommst dann beim inneren von innen wieder im gebissring raus und befestigst ihn dann am äußeren gebissring. wenn es dann nicht klappt, dann longiere es mit doppellonge, da kann das pferd sich auch selber ausbalancieren. aber vertrau dem pferd langsam die doppellonge an und üb dafür mit naderen pferden die erfahrung in so was haben (falls du es noch nie gemacht hast)!

...zur Antwort

also das ausweichen geht wie im straßenverkehr. Und jetzt die andere frage: wenn jemand in der gruppe trabt, dann macht ihr den 4. hufschlag führ ihn frei. und so ist es auch im gallopp. wenn jetzt welche traben UND galloppieren dann müsst ihr halt noch weiter nach innen. umso höher ide gangart umso weiter außen (4. Hufschlag) ist er.

...zur Antwort

hallo! ich würde dir empfehlen, erstmal den rücken, zähne.... untersuchen zu lassen.mach dann join-up mit ihm und viel arbeit im round-pen auch mit sattel und trensedas join-up kannst du dann auch mit sattel und trense machen. führe in mit sattel und trense im gelände rum. dein pferd muss vertrauen zu dir schöpfen. mit dem gebuckel und dem steigen entzieht er sich dér ganzen situation. arbeite auf jedem fall viel mit ihm wenn er gesattelt und getrenst ist. reite ihn dann nochmal neu ein. er hat nicht viel vertrauen. zeige ihn, dass dú jetzt das alpha "tier" bist. fange dann neu an auch mit ihm ins gelände zu gehen. longiere ihn auch dort mit sattel und zaumzeug. höhre ihm zu, was er dir zeigen will. schaue genau hin wie sieht er aus wenn er was macht. ihr beide müsst nochmal neu anfangen. dann klappt das schon!

...zur Antwort

Lass dich mal an die longe ´nehmen ohne steigbügel. mache gleichgéwichtsübungen! dann galloppier an der longe ohne steigbügel. versuche gerade zu bleiben und in der bewegung mitgehen beziehungsweise mitschwingen, d.h. den sattel "auswischen". hacken tief´(aber nicht zu tief) und versuch ´deine beine immer schön am pferdebaucglassen die beine durfen den kontakt nicht verlieren!!

...zur Antwort

sei konsequent!!! pass auf, dass sie immer aufmerksam ist mit dem stimmkomando pass auf! greife schnell ein und wenn si los läuft richte sie rückwärts! mach immer so weiter bis es klappt oder üb im round pen das stimmkomando steh!

...zur Antwort

hallo! also ich würd das angebot annehmen!! du kannst ja die besitzerin mit deinem jetzigen pflegepferd fragen, ob du so mal vorbei kommen kannst und ob du ihr auch mal unter die arme greifen kannst...

...zur Antwort

sie nimmt dich war und sieht dich. jetz bist du dran: neher dich deim pferd und rufe es immer weiter wenn es dich freundlich begrüßt lobe es und gib ihm ein leckerli fordere immer seine aufmerksamkeit mit dem stimmkomando pass auf! es darf nie!!!!! unaufmerksam sein!!!

...zur Antwort

dein pferd darf nicht durchs genick gehen aber du hast schon recht die hinterhand muss kräftig arbeiten. und das mit unter dem schwerpunkt treten stimmt irg. schon die hinterhand muss halt weit ausgreifen

...zur Antwort

so also....: rückwärtsrichten: kreuz anspannen (po backen zusammen kneifen),häne zu ner faust und die hande stehen lassen,paraden machen(so als würdest du ein schwamm ausdrücken),treiben, körper aufrichten, wenn er ein schritt gemacht hat nachgeben (auch das kreuz) und wieder von vorne

seitwärts: nach rechts weichen: rechtes kreuz, linker schenkel 1-2 handbreit hinterm gurt, der linke schenkel presst sich an den pferde bauch und treibt

...zur Antwort

NEIN!!!! AUF GAR KEINEN FALL!!!! bei der 6. form wird nach der letzten technik nicht geschrien bei tunieren gibt das 0,5 punkte abzug dass ist eine ganze menge und total peinlich!!! ich mach selbs´t taekwondo und da macht es keiner es ist auch so vorschrift

...zur Antwort

welches kreuz??? ich mach selber taekwondo und musste die weiss-gelb prüfung gar icht machenich bin gleich zum gelb gurt weitergekommen. also wenn du die 1. kreuzform bruchst dann ist dass ganz einfach. die ábkubi schrittstellung wird da nur gebraucht. die stellung ist 3 einhalb fußlängen lang und 1 faustbreite breit. rechtes bein zurück in abkubi aramaki block. vorgehen in abkubi fauststoß dann nach links und immer so weiter. falls du noch mehr formen brauchst sag mir bescheid! ps: kuck dass die blöke und die die schläge gleichzeitig mit der fußstellung kommen

...zur Antwort

das pferd muss für sich selbst entscheiden, ob es eine ganze oder halbe parade ist. paraden können durchgehe oder steckenbleiben. eine steckenbleibende parade ist, eine parade die das pferd nich animmt. eine durchgegangende parade ist, eine parade die das pferd animmt. die paraden müssen fließend von der einen zur anderen gangart ausgeführt werden. das pferd darf nicht on der eine´n zur anderen gangart wechseln. eine parade funktioniert so: - die hände müssen passiv hingestellt werden -schlieen der finger (eine faust machen) -angespanntes kreuz(also pobacken zusammen kneifen dabei nicht unötig im sattel rumrutschen) - schenkel anliegend dann aber wieder nachgeben wenn die parade durchging bei schulpferden musst du !!!etwas!!! "ziehen" was aber immer noch nichs mit dem richtigen ziehen zu tun hat

...zur Antwort

wenn das pferd falsch gallopiert, dann merkst du richtige stöße in dein rücken der sitz ist auch total unbequwem. aber man kann es auch (von oben) bei der schulter erkennen: greift ´die innere mehr aus sitzt du richtig. wenn´dein pferd im gallopp rum eiert versuch mal die zügel hanz lang zu lassen lass aber die schenkel dann dran sonst hast du schon verloren!!!

...zur Antwort