diese ganzen faustregeln kannst du vergessen, die sind absoluter quatsch.
zu allererst kommt es auf die muskulatur an. also gehen wir mal von gut bemuskelten pferden aus.
im normalfall sind ponys nicht dazu geeignet schwerere personen zu tragen, wie z.b. ein deutsches reitpony oder ein shetty usw. ausgenommen z.b. haflinger oder norweger. bei diesen rassen gibt es welche vom "alten schlag" (meistens ein bisschen kleiner und stabiler gebaut) und die vom "modernen" (meistens größer und sportlicher gebaut). die vom "alten schlag" können gut und gerne 100kg tragen ohne, dass es ihnen etwas macht. der "moderne" typ kann vielleicht etwas mehr wie ein deutsches reitpony tragen.
genauso ist es auch bei warmblütern. bei ihnen gibt es "schwere wb" und "sport wb", die "schweren wb" könne im normalfall auch gut 110kg tragen. bei den "sport wb" gibt es krasse unterschiede von 40-80kg.
kaltblüter sind in der regel eigentlich nicht dafür geeignet um schwere leute zu tragen, da einfach wahnsinnig viele kb schon mit ihrem eigenem gewicht zu kämpfen haben und für ihr gewicht oft dünne beine haben. allerding gibt es hier auch ausnahmen wie z.b. freiberger.