Alle Süchte sind eine Art Flucht vor sich selbst und den eigenen Gefühlen. Sich selbst nicht aushalten und deshalb Ablenkung suchen. Sich selbst davonrennen.

Bei Sport kann es auch eine Art innerer Antrieb sein, Erfolg zu haben und Anerkennung und Liebe zu bekommen.

...zur Antwort

Warum nicht? Kommt drauf an wie dein Rhythmus ist!

Ideal wäre natürlich der Sonnenrhythmus, du stehst auf wenn die Sonne aufgeht und gehst ins Bett, wenn die Sonne untergeht. Das Training müsste dann irgendwo dazwischen sein. Aber da du einen anderen Rhythmus lebst, kommt es halt darauf an, wann du schläfst und wann du morgens aufstehst.

Viele Menschen können nach dem Training nicht einschlafen. Ich trainiere auch gerne vor dem zu Bett gehen, da ich dann besser schlafe.

Tut es dir gut, dann mach es.

...zur Antwort

Geh zum Arzt. Vielleicht hast du auch nur einen Mineralstoffmangel oder so. Der Arzt wird dich durchchecken und dann zu einem EEG anmelden.

Das tut nicht weh, und dort wird getestet, ob du allenfalls Epilepsie hast.

Ansonsten kann das auch eine Panikattacke oder so etwas ähnliches sein.

...zur Antwort

Frag dich besser, warum du das machst! Das geht in Richtung Zwangsstörung oder Sucht!

Keine Zeit zum Essen... Spinnst du? (Sorry...) Jeder Mensch muss essen. Es gibt ein Gesetz, das man bei der Arbeit gewisse Pausen haben muss. Das hat seinen Grund. Und ja, ohne Essen kann der Mensch nicht nur Ohnmächtig werden, er kann daran sterben!

Du weisst schon, dass dein Körper täglich höchstens 6 TL Zucker verträgt? Alles andere ist für den Körper Gift. Auch wenn du das vielleicht jetzt gerade noch nicht merkst, aber es kann gut sein, dass dein Körper Langzeitschäden bekommt, wenn du dich so ernährst.

Koffein und Zigaretten lassen den Stresspegel in den Nebennieren hochschnellen. Drinkst du dauernd Energydrinks, hast du eine dauernde Hormonausschüttung. Das kann dein ganzes Hormonsystem durcheinanderbringen.

Denk daran, du hast nur einen Körper!

...zur Antwort

Das kommt auf deinen Stoffwechsel und deinen Körper an. Grundsätzlich sollte dir einfach bewusst sein, dass der Körper auch Calcium braucht, um das Magnesium zu verarbeiten. Schüttest du nur Magnesium zu, kann es sein, dass dein Körper das Calcium aus den Knochen verwendet, falls du zu wenig davon einnimmst, und irgendwann da in einen Mangel kommst.

Kriegst du davon Durchfall, heisst das, der Körper wirft das Magnesium in hohem Bogen wieder aus dem Körper, weil es zuviel war, und er dies nicht aufnehmen konnte.

Sind deine Nieren etwas schwach, dann muss Magnesium schwach dosiert eingenommen werden, damit du keine Probleme bekommst.

Ob dein Körper einen Magnesium Mangel hat, und du dies zuführen musst, kannst du auch beim Arzt abklären, ebenso wie hoch die maximale Dosis sein sollte. (dann solltest du aber vorher eine Weile nichts nehmen, da sonst das Resultat sowieso verfälscht wird)

...zur Antwort

Ich denke, wenn du gute Gründe hast, z.B. eine Erbkrankheit oder so, gibt es sicher Ärzte, die das machen. Andererseits stellt sich die Frage, ob du jetzt schon entscheiden kannst, was du mit 40 willst? Ich finde, da brauchst du wirklich seeehr gute Gründe.

Oder es stellt sich die Frage, weshalb du so eine Angst davor hast, dass du ungewollt schwanger werden könntest, dass du dies mit allen möglichen Mitteln verhindern willst.

...zur Antwort

Klär das mit deiner Skoliose richtig ab! Ist die Skoliose nicht verwachsen, kann man etwas dagegen tun, dass die Schmerzen nicht so schlimm sind! Auch wenn sie verwachsen ist, wird es eine Lösung geben. Es gibt immer eine Lösung. Du kannst auch mit Skoliose eine Arbeit finden, die dich erfüllt und dir Energie gibt und die dir Spass macht.

Es gibt viele Jobs, wo man zwischen stehen und sitzen wechseln kann. Oder du kannst sogar dein Problem zum Vorteil machen. Das habe ich nämlich auch gemacht.

Ich bin dank meiner Skoliose ins Pilates gegangen und Pilatestrainerin geworden. Nun kann ich selber einteilen, wie, wann, wo und wie oft ich arbeiten will, damit es mir und meinem Rücken gut geht!

Überleg dir besser mal, ob deine Familie nicht in gewisser Art und Weise vielleicht doch recht hat, und du einfach nicht alles gibst, um deine Situation ins Positive zu verändern.

...zur Antwort

Ja Logopäden ist sicher gut. (Preise und so kenne ich nicht)

Wenn du gut mitarbeitest, braucht das vielleicht auch gar nicht soviele Behandlungen, es kommt halt darauf an, wo die Ursache für deine Sprachstörung liegt. Es gibt ja manchmal auch einfache Tricks, die schon enorm viel helfen können.

Beobachte mal auf deine Atmung und Körperhaltung während du sprichst. Atmest du gut in den Bauch? Stehst du gut am Boden, ist dein Brustkorb geöffnet? Bist du präsent, im hier und jetzt, oder irgendwie nicht richtig da?

Und beobachte mal deine Gedanken im Kopf, während du sprichst. Vielleicht willst du manchmal viel zu viel auf einmal sagen, weil dein Gehirn soviel denkt und du alles raus lassen willst. Dann kommt das Sprechen mit deinen Gedanken nicht mit und du verschluckst Endungen oder verhaspelst dich.

Und beobachte deine Emotionen beim Sprechen. Evt. sind es gewisse Emotionen, die dazu führen, dass du die Wörter nicht aussprechen kannst, z.B. wenn du wütend bist, oder begeistert, etc.

Arbeite unbedingt an deinem Selbstvertrauen, dadurch wird die Sprache, Stimmlage auch oft schon lauter und klarer.

...zur Antwort

Es kann sein, dass durch eine Mobilisation und Behandlung erst einmal Schmerzen entstehen, weil der Körper sich der neuen Position anpassen muss. Das kann schon Muskelkater oder Sehnen-und Bänderschmerzen geben.

Eine nicht verwachsene Skoliose besteht ja meistens aufgrund von gewissen Schwachpunkten in der Muskulatur. Wird die Muskulatur nun am richtigen Ort wieder gestärkt, richtet sich das Skelett wieder von selbst. Man kann auch das Skelett richten, mit Hilfe von Chiropraktik, damit sich die Muskeln wieder dem Skelett anpassen. Mit Mobilisation kannst du verhindern, dass die Skoliose verwachst. Bewegung ob passiv (wenn der Therapeut deine Wirbel bewegt) oder aktiv (wenn du Sport machst), ist auf jeden Fall wichtig!

Höchstwahrscheinlich hast du auch einen Beckenschiefstand und eine bewegliche Beinlängendifferenz. Es kann sein, dass es gar nicht so viel braucht, um deine Wirbelsäule zu stärken und aufzurichten.

Als ich aufgrund meiner Skoliose mit Pilates und Mobilisation angefangen habe, habe ich die ersten 3 Monate gelitten, weil ich ständig spürte, wie mein Skelett arbeitet. Aber dann wurde alles soviel besser, es hat sich wirklich gelohnt. Es braucht halt einfach seine Zeit.

Manchmal hilft es auch, sich zu fragen, was dich aus deiner Mitte und aus deinem Gleichgewicht bringt, dass deine Wirbelsäule krumm ist. Hast du genug "Rückgrat", Rückendeckung, Rückhalt, Stabilität, ein zuHause, Boden unter den Füssen, Geborgenheit, Selbstwert, Selbstbewusstsein... Was lädst du dir auf die Schultern was nicht dir gehört, wo übernimmst du Verantwortung für andere, wo bist du nicht dich selbst, vor wem verbiegst du dich, warum verbiegst du dich etc. Da gibt es viele Themen, die einen Auslöser für eine krumme Wirbelsäule sein können.

...zur Antwort

Vielen hilft Homöopatisches Arnika (schon vor OP einnehmen), damit der Körper einen Eingriff besser verarbeiten kann. Die Wundheilung wird beschleunigt, weniger Entzündungen, schönere Narben, manchmal sogar weniger Schmerzmittelgebrauch. Das ist natürlich keine Garantie, aber wie ich finde, einen Versuch wert.

...zur Antwort

Panikattacken?

Histaminintoleranz?

Allergien/Unverträglichkeiten?

...zur Antwort

Ich musste knapp 1 Woche bleiben. Kommt aber wahrscheinlich drauf an, was die genau alles machen mit deinem Knie. Bei mir haben die während der OP etwas umdisponiert, da der Knorpel schlechter ausgesehen hat, als erwartet. Dann habens noch Kniescheibe abgeschliffen und eine Umleitung gebastelt, damit Kniescheibe nicht auf dem Knochen scheuert.

Bei mir wurde dann von Tag zu Tag geguckt, wie es geht. Die sagten ich muss lange bleiben, hochlagern und darf nicht bewegen, wegen der Wunde drinnen. Und die Naht quer übers Knie (warum auch immer) damits nicht aufplatzte beim Bewegen. Aber es heilte schneller als erwartet und ich durfte gehen.

Ich durfte gehen, als ich Blutverdünner selbst spritzen konnte, Treppenlaufen und selbständig Duschen und aufs Klo... Ich meine, wenn du alleine wohnst, musst du ja irgendwie überleben können ;-)

...zur Antwort

mit 24 bist du sowieso zu alt für Model, da hilft auch grösser werden nicht

...zur Antwort

Ingwer kurbelt den Stoffwechsel und die Verdauungssäfte an. Bei Leber- und Gallenblasenprobleme kann dies sehr aktivierend wirken, deshalb wirkt Ingwer auch oft bei Kopfschmerzen, die Aufgrund eines Staus in der Leber oder in der Verdauung entstehen. Bei Gallensteinen ist Vorsicht geboten, da diese auch gelöst werden können und dann zu schnell ausgeleitet werden.

Wenn du also Magenbrennen bekommst, hast du wahrscheinlich zuviel davon genommen. Ingwer ist ja auch scharf, und alle scharfen Lebensmittel können auch zu Sodbrennen führen, wenn man dies sich nicht gewohnt ist.

Also lieber weniger nehmen, dafür regelmässig, langsam steigern...

...zur Antwort

10 kg abnehmen bis zum Sommer sind möglich.

Ob das bei deinem Körper möglich ist, mit deiner Art von Ernährung und mit deiner Art von Sport, mit deiner Disziplin, mit deinem Stoffwechsel und deiner Gesundheit, das wird dir niemand über eine Internetplattform beantworten können.

...zur Antwort

Histaminintoleranz?

Gabs Käse dazu? Laktoseintoleranz? Zwiebel? Chili? Öl? Gewürze?

Guck mal, was für Zutaten da noch drin waren. Dann fragt sich auch, hast du es selber gekocht, war es in einem Restaurant, Fertigmenues, etc.?

Oder auch etwas ganz anderes, das nur zufällig mit der Nahrung verbunden war? Stress, Prüfungen, Ängste, Panik...

...zur Antwort
Angst um die Gesundheit meiner Mama?

Hallo,

Ich M/18 (Mutter 57 Jahre)

heute früh dachte Ich mir nichts böses, gerade aus der Dusche heraus, schon hör Ich meine Mutter schreien "fang mich auf, mich hauts um!" Habe Sie dann sofort ins Bett getragen und 112 gewählt, was Sie wollte. Schluss: Der Notarzt sagt Sie soll sich ruhig halten, (Sie hat geschrien vor Schmerzen) das wurde mir zu blöd der Typ laberte nur dass Sie sich nicht bewegen soll was sie sowieso nicht konnte!! und wusste Ihr nicht zu helfen, Er wollte keinen Krankenwagen schicken. Dann hab ich den Hausarzt angerufen, Assistentin kam vorbei und gab Ihr eine Spritze. Danach musste Ich in die Arbeit, wo ich jetzt bin. Dieses Problem gab es schon ein paar Mal nur meistens bin ich nicht zuhause! Ich sorge mich so sehr um meine Mutter. Es wurde noch keine ausschlaggebende Krankheit o.ä. bei Ihr gefunden, sie leidet schon viele Jahre darunter und weiß nicht was sie und Ich noch machen soll, mein Vater ist fast die ganze Woche weg wegen Montage und Ich komm erst um 5 von der Arbeit heim, kann mir vielleicht irgendjemand einen Erfahrungsbericht geben der sowas ähnliches hatte oder hat oder in der Familie jmd.

Wie kann es eigentlich sein dass in der heutigen Zeit etwas nicht festgestellt werden kann mit der ganzen Technik die wir bereits haben, Sie war schon bei unzähligen Doktoren und die halfen Ihr vielleicht ein paar Tage und dann ging es wieder von vorne los.

Ich wollte eine neue Substanz probieren CBD-Öl, es soll noch nicht stark bekannt sein und doch sehr gesundheitsfördernd sein, soll Ich es Ihr einmal kaufen? Ist zwar ein bisschen teuer aber Ich würde wirklich alles machen was ich kann dass es Ihr besser geht :(

...zum Beitrag

Man müsste schon wissen, was für Schmerzen sie hat, dass es sie umhaut vor Schmerz.

Migräne, Hexenschuss, Beckenbodenkrämpfe, Bandscheibenvorfall, Afterkrämpfe, etwas Epileptisches... Das sind die Schmerzen, die ich kenne, die quasi aus dem Nichts zur Ohnmacht führen können, und teilweise sehr schwierig zu Diagnostizieren sind... Das kann allerdings viel mit dem vegetativen Nervensystem Sympatikus/Parasympatikus zu tun haben, mit Angst, Panikattacken, Nackenverspannungen, Schleudertrauma, etc.

Da gilt es in erster Linie, die Psyche und das Nervensystem zu stabilisieren, die Körperverspannungen z. B. mit Cranio od. Osteopathie aufzulösen.

...zur Antwort