"Das nötige Geld" ist ziemlich relativ.
Manchmal Dinge kaufen die 1% vom eigenen Vermögen ausmachen kann man verschmerzen.
"Das nötige Geld" ist ziemlich relativ.
Manchmal Dinge kaufen die 1% vom eigenen Vermögen ausmachen kann man verschmerzen.
Der Strom in DE ist dafür zu teuer.
Menschen mit Glatze haben diese Probleme nicht.
Jetzt Spaß beiseite, muss man halt jeden Tag waschen wenn es einen stört.
position: absolute;
top: 250px;
left: 500px;
Unsaubere Lösung aber bekommst was du willst.
Was für ein Rahmen soll denn programmiert werden?
Such nach Fachhochschule oder FH. Dort reicht das Fachabi.
Hat sich erledigt, Handelsregister
Ich glaube korrekt wär: für die innerste Schleife (1020 Takte * 255 + 255 * 4) * 1 + 1 * 4
Als Nachtrag:
letzten Monat ist von Oracle noch ein eigens IDE erschienen, JDeveloper, hat damit jemand Erfahrung?
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, mit Stundenbasis meine ich, die Anzahl der Stunden die ich arbeite, kriege ich auch bezahlt, nicht mehr nicht weniger
Die Frage hat sich erledigt, hinzu kommen noch monatliche 83€ Werbungskosten
Noch hinzugefügt, der Vatikan ist auch noch heute eine absolute Monarchie, also eigentlich Diktatur
ok at sich erledigt, habe die Brüder verwechselt
am Ende habe ich mich vertippt, multipliziert mit 100.000 und nicht 1Mio, also 850
Falls dich Wirtschaft nicht interessiert, dann nimm nicht Wirtschaftsinformatik (auch wenn BWL immer gutes Geld einbringt)
Falls möglich, mach auch kein duales Studium, dort wird man eigentlich nur übers Ohr gehauen. Wenn man neben dem Studium als HiWi in einem Unternehmen arbeitet, verdient man mit 8Std in der Woche ca. 400€ netto. Nun kommen noch andere Zuschläge hinzu, die du sonst nicht hättest (Bafög und Familienversicherung) mit einer Ausbildung. Man arbeitet also durchaus 32Std mehr in der Woche und hat nur 30 Urlaubstage, obwohl einem am Ende eines Monats quasi das gleiche Geld bleibt.
Ob das Studium nun trocken oder nicht ist, hängt davon ab ob FH oder normale Uni. In der normalen Uni gibt es zumindest jedenfalls mehr Theorie als Praxis (hängt auch hier davon ab, möchtest du später in die Forschung oder freie Wirtschaft)
Vielleicht beigefügt, bei uns lernen Wirtschaftsinformatiker bezogen auf das Programmieren, das gleiche wie normale Informatiker. Der einzige unterschied ist, dass diese sich nicht mit Netzwerken und ähnlichem befassen
mit 3x 5en kriegt man zu 100% überhaupt keinen Abschluss
Meistens (je nach Bundesland) darf man nur eine 5 haben um einen Abschluss noch zu erhalten, alles andere je nach Schulform
Das reinkommen ist kein Problem, vor allem bei Studiengängen in der Naturwissenschaft
Bewirb dich einfach an allen Unis in der Umgebung und schaue wer zusagt, RWTH, FH Aachen, TU Köln, RFH Köln - zu Beginn sind die Hörsäle dann stark überfüllt, dies ändert sich jedoch nach den ersten Wochen
Am besten suchst du in Amazon nach C++ für Anfänger oder ähnlichem, kaufst dir ein solches Buch und gehst dieses durch, anschließend ein fortgeschritteneres Buch
Im Durchschnitt krieg man deutlich mehr Gehalt ja, die Studiengebühren sind jedoch auch um ein vielfaches höher
Das Studium wird wenn nur schwieriger, neue Innovationen die irgendwann zum Standard werden und diese muss man dann auch drauf haben, anders als vor 20 Jahren.
Was der Staat macht? Ausländer einladen.