Achso, du magst es hart, klopfst keine weichen Sprüche,Na dann mach ich halt mit, denn dan gehst du in die Brüche,Du hörst hier meinen Shit, gleich aus der Teufelsküche,Denn du bist ohne Chance, versuchs' am besten nich, eh,Du kannst hier nicht gewinnen, kannst mir nicht entrinnen,egal wohin du gehst, ob draussen oder drinnen,ich finde und ich smash dich überall,und mach dich fertig wie noch nie,denn für mich bist du nun einmalkeine ernstzunehmende Partie!Und du sagst, du glaubst, du meinst es ernst,Dass wir Kiddierap machen, na dann warte erst,bis ich dich zerlege, ja dich, the worst,Ach komm doch, gib es endlich zu, du hast's mit mir verscherztund deine Chancen verspielt, die Warnung nicht gesehn,da kann der liebe Zombie zu gern um Hilfe flehn,doch es bringt dir nicht viel, auch nicht in diesem Spiel,Ach komm geh zu McDonalds und friss dein Happy Meal!Denn deine Rhymes sind zu schlecht, dein Flow nicht fluid,und wenn ich hier fertig bin, bleibt dir nur noch Suizid.

...zur Antwort

Hier Meine Tipps für eine guten Schulstart und eine gute Schulzeit !

Das wichtigste ist meiner Meinung nach ruhe und gemütlichkeit... Aber keine faulheit. Durch Stress entstehen schneller Fehler die dann wieder ausgebügelt werden wollen was wiederum Freizeit frisst die man eigentlich viel lieber mit seinen Freunden oder anderweitig verbracht hätte was wiederum frustriert und nur zu weiteren Fehlern führt.

Bevor die Schule anfängt muss ich noch mehrere Dinge erledigen.                  Ich kaufe vor jedem Schuljahr neue Schnellhefter in verschiedenen Farben um meine Unterrichtsmaterialien beisammen zu halten und Ordner für die alten Materialien.

  • <Ein Notizbuch ist übrigens auch nicht schlecht da man so alle Termine für Arbeiten, Übersichten und Aufgaben einfach notieren kann und immer griffbereit hat>

Ordnung ist in den Augen von vielen Schülern nur eine Sache für Streber und oft habe ich den Spruch gehört "Wer aufräumt ist nur zu faul zum suchen ". Doch wenn ich morgens in die Schule komme und ich selber etwas später bin und deshalb etwas in eile bin, der Lehrer später kommt oder ich einfach noch mit Freunden reden möchte ich aber meine Schulsachen bereit haben muss oder möchte ist es erheblich einfacher nach der passenden Schnellhefterfarbe zu suchen als einen riesigen ungeordneten Haufen von zerknickten Blättern zu suchen.

Aber nun weiter im Text. Versucht auch mal eure Tasche sauber zu machen ihr werdet euch wundern was für Stifte und alte Schulsachen ihr wohl noch finden werdet. =)

Schaut auch nach eurem Etui und überprüft ob ihr neue Stifte braucht denn in den Ferien sind Schulsachen oft im Angebot und die Eltern sind (zumindestest bei mir) öfter in der Stimmung euch ein wenig Geld für Stifte etc. zuzustecken.

  • <Stifte wie ein Textmarker oder ähnliches können sich als sehr nützlich erweisen wenn es darum geht eine bestimmte Textstelle zu behalten, diese hervorzuheben und so für andere Sichtbar zu machen oder einen kompexen Text übersichtlicher zu machen.>

Nun ist es soweit ich habe meine Sachen in Ordnung und die Schule kann beginnen.

Viele Lehrer stützen ihre Bewertungen und Einschätzungen auch auf den Eindrücken die sie von einem Schüler haben. Haltet euch also erstmal zurück seit freundlich und zeigt euch vor allem interessiert am Thema. So könnt ihr schlechtere Noten besser ausbügeln und ihr schwebt auf einmal in einer ganz anderen Verhandlungsbasis. Lehrer sind manchmal hochnäsig und sie bestimmen über euer Zeugnis also seit vorrsichtig im Umgang mit ihnen auch wenn ihr sie vielleicht gar nicht mögt.

<Die Mündliche Mitarbeit ist gerade in den Nebenfächern gut dazu geeignet Test`s auszugleichen. Das gilt aber auch für Hauptfächer. Die Mündliche Bewertung wird oft sogar prozentual mehr gewertet als die schriftliche Note. Fragt hierzu doch einfach mal euren Lehrer wie er oder sie das handhabt>

Ein bisschen Durchhaltevermögen ist nun wichtig. Da viele ihre tollen Grundsätze im Verlauf des Schuljahres einfach vergessen. macht eure Hausaufgaben immer sofort und schiebt sie nicht immer weiter heraus. So hab ich mehr Freizeit und fühle mich auch Sorgloser da ich ja keine weiteren Aufgaben mehr habe.

  • <Solltet ihr besonders viele Hausaufgaben über einen längeren Zeitraum haben macht euch doch einen Plan wann ihr welche Hausaufgaben machen wollt. So habt ihr mehr Möglichkeiten eure Freizeit effektiver Einzuteilen.>

Nun muss man zwischen Grundschülern, Schülern der Oberstufe, und "Studenten" unterscheiden.

Grundschüler haben kaum Hausaufgaben aus der Sicht eines älteren. Doch Grundschüler kennen nichts anderes als die Sorglose Zeit im Kindergarten oder vielleicht die Zeit aus einem vorbereitungs Unterricht. So kann die Grundschule die Schüler stark beanspruchen. gerade hier sollte man auf ausreichend Freizeit und Ausgleich zum Schulalltag achten.

Schüler die bereits in der Oberstufe sind haben in den oberen Klassen bereits mit Bewerbungen zu tun und stehen unter viel mehr Druck als 4. - 8. Klässler da es auch um ihre Zukunft geht. Gerade hier würde ich besonders Gewissenhaft handeln da hier die Grundsteine für den Beruf oder das Abitur gelegt werden. Alles das was man hier lernt und mitbekommt wird man wohl oder übel und mehr oder weniger nochmal brauchen (Selbst wenn es nur ein gutes Zeugnis ist). Daher ist es besonders wichtig in diesen Abschnitten voll dabei zu sein und sich genügend zu engagieren.

An diesem Punkt befinde ich mich gerade. Ich habe die Erfahrung gemacht das man mit effektiven lernen sehr weit kommen kann. Auch ohne Stunden der Arbeit zu investieren.

Ich würde solange ich lerne mein Handy einfach in einen anderen Raum legen. Zu dem würde ich auch nicht in dem Raum lernen wo gerade meine Playstation oder mein Pc steht. Auch hier zeigt die am Anfang erwähnte Ordnung wieder ihren Nutzen wenn ich alles ordentlich einhefte finde ich Tabellen und Übersichten Im handumdrehen

Sollten eure Lehrer euch sowas nicht geben erstellt sie euch einfach selber. Denn mit den 20 Minuten die ihr für eine Tabelle oder eine Übersicht braucht spart ihr euch oft einige Stunden beim lernen von komplexen Texten.

Vokabeln sind auch so ein Thema wo sich viele Schüler vor fürchten. Mein Tipp dazu.. Nehmt euch zwei Zettel, Legt den einen vertikal und den anderen horizonal auf das Blatt mit den Vokabeln. Mit dem einen deckt ihr die Antworten zu und mit dem anderen die restlichen Vokabeln. So seht ihr nur eine Vokabel als Beispiel die Englische Vokabel "street" und die Antwort Straße. Der eine Zettel sollte nun die Antwort verdecken und der andere die restlichen Vokabeln. Nun seht ihr die Vokabel "street" und überlegt euch die Antwort. Wenn ihr eine Vermutung habt deckt die Antwort auf. Ist diese richtig geht zur nächsten Vokabel über. Ist sie aber falsch prägt sie euch gut ein und fangt ganz von vorne an.

Bei Studenten kommt es auf das Fach an. Mitreden kann ich da leider nicht weil ich keiner bin. Ich denke mit den oben genannten Punkten wie fleiß und Ordnung macht ihr auf keinen Fall was falsch.

So solltet ihr hoffentlich gut durch das bevorstehende Schuljahr kommen =)

MfG Reeper

...zur Antwort

Du wirst keinen Unfall haben.. und selbst wenn.. wird dieser mit hoher warscheinlichkeit nicht tödlich für dich verlaufen da ca. 60% der Unfälle meist nur das Auto demolieren und die Insassen durch die moderne Technik des Autos unversehrt bleiben und da du ja hinten sitzt kann dir noch weniger passieren. Zusammen gefasst.. Anschnallgurt, Knautschzone, deine Position innerhalb des Wagens, Airbags und Technische funktionen des Autos erhöhen deine sowie so schon hohen Überlebenschancen noch einmal um ein vielfaches.

Mein Tipp: bevor ihr losfahrt nochmal kurz tief durchatmen und dann einfach mit deiner Freundin ein Gespräch anfangen das wird dich ablenken und auf andere Gedanken bringen :§

MfG Reeper

PS: Schönen Urlaub  ^^

...zur Antwort

Wenn es ein Pickel ist wird er wieder verschwinden. Das schlimmste was dir jz passieren kann ist das dieser sich entzündet dann wird dein "Pickel-Problem" zu einem großen Problem..

Pickel verabschieden sich je nach Behandlung nach ca. 4-6 Tagen wieder eine Entzündung kann aber auch länger dauern. Je nach dem ob man dran kratzt oder so.Trotzdem musst du sollte es wirklich nur ein harmloser Pickel an einer "harmlosen" Stelle sein nicht zwingend zum Arzt. (Achtung: Ich bin aber auch kein Mediziner)

Mein Tipp desinfizieren und warten oder ggf. ausdrücken könnte aber schmerzen..

MfG Reeper

...zur Antwort

In vielen Geschäften kannst du so ablagen kaufen da kannst du deine sachen verstauen so hast du wenn du was suchst direkt n ort wo du suchen kannst. wenn du Themen orientiert deine Unterlagen archivieren möchtest kannst du bei müller oder Aldi (Bei Aldi meistens nur im angebot nicht im sortiement) Ordner oder dergleichen für 1 Euro bekommen solltest du sowas schon haben kannst du auch einfach kleine Zettel draufkleben so weist du immer wo du was eingordnet hast und findest auch vieles schneller. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Lg Reeper :)

...zur Antwort

Ich finde das die FSK 18 beschränkung nicht berechtigt ist da die Handlung recht verträglich ist also man kann das also ruhig auch mit 15 oder 16 sich das game kaufen doch den rat seiner eltern einzuholen hat noch nie geschadet.... Nette grüße Reepy

...zur Antwort

Hey es könnte vielleicht sogar ziemlich schön sein wenn man das jmd erzählt (sei es ein kuscheltier) hauptsache es ist raus.  =) 

LG Reepie

...zur Antwort

Ich glaube das deine Freunde dir sogar in irgenteiner Weise einen Gefallen getan haben... Du solltest dir bei sowas DIREKT professionelle Hilfe aufsuchen bzw mit deinen Eltern reden. Und wenn denen das egal ist dann geh zum lehrer der hat Kontakt zum Jugentamt wo die dir mit sicherheit weiterhelfen.

...zur Antwort

Es könnte an der Website liegen sonst schau dir doch mal an wohin das Video verlinkt ist vielleicht liegt da der Fehler

...zur Antwort

Jaa das ist so eine sache die Seriennummer ist dazu da um sicher zustellen das sich nicht einer das spiel kauft und dann die cd an seine freunde weiterreicht damit die sich das auch alle installieren können ohne sich die cd selbst kaufen zu müssen. man kann das umgehen ist aber gleube ich nicht legal... kenne mich da leider weniger aus tut mir leid.

...zur Antwort

Reden ist immer die beste Medizin. Denk dran du hast dein ganzes Leben noch vor dir. :)

...zur Antwort

Hallo

Das kommt darauf an welche Fraktion du bevorzugt spielst. in der Strategie dreht sich viel um Einheitenkenntniss( Moral, Kampfstärke, Sturmangriffbonus etc.) das bedeutet du weißt deinen Gegner einzuschätzen. So kannst du dir ungefähr ein Bild davon machen wie der Angriff des Gegners aussehen könnte. Wenn du zum beispiel siehst das er einheiten mit einem starken Sturmangriff im Deck hat dann kannst du davon ausgehen dass er einen Hinterhalt oder eben einen Sturmangriff plant und so kannst du du deine Aufstellung verändern und dich zum Beispiel auf einen Konter vorbereiten und deinerseits einen Hinterhalt planen. Wie du sicherlich weißt gibt es tausende von Strategien in Rome 2 ein paar davon erkälre in ich nun unten :) ( in etwas längerer Form wie ich nacher bemerkt habe :D ). Ich persönlich lege mir immer vor dem Gefecht eine Strategie zurecht versuche aber immer mir einen Plan B in der Hinterhand zu halten für den Fall das dein Plan scheitert oder du auf die Strategie deines Gegners reagieren musst. Das defensiv spielen kann übrigens auch eine erfolgreiche Taktik sein alledings ist es wichtig dein Deck nach deiner Strategie aufzubauen bzw. aufzuwerten. Solltest du auch weiterhin die eher Defensivereschiene fahren wollen empfehle ich dir eine Fraktion zu spielen die Einheiten mit Phalanx Formation rekrutieren können. Steht eine Phalanx erstmal wird es für den gegner schwer einen frontal angriff durch zu führen allerdings ist diese Formation von hinten verwundbar.Übrigens solltest du in einer Stadt mit Toren oder engen Gängen kämpfen können gut platzierte Phalanx Einheiten das doppelt und dreifache der eigenen Männner bekämpfen. Solltest Du Rom Spielen und dein Gegner hat eine menge Fernkämpfer hast du den Schildkrötenvorteil. gibst du die Anweisung für diese Formation und lässt deine Legionäre gegen gegenerische Fernkämpfer marschieren wird sie auf dem gesamten Marsch nur extrem wenige Legionäre verlieren (solange du nicht von hinten beschossen wirst) und dein Gegener veschiest seine Munition an dieser Schildkröte und seine Fernkämpfer sind ohne Munition praktisch sinnlos für ihn können aber auch wie unten aufgeführt als Kanonenfutter genutzt werden ( in einer Kampagne nicht ratsam da sie nach der Schlacht wieder mit Munition bestückt werden ) und dann kannst du mit anderen Einheiten dominieren und deinen Gegner so Schlagen. Eine weitere Strategie ist es dein Deck mit leichten Einheiten zu spicken. So das du die leichten ersetzbaren Einheiten zuerst in den Kampf schickst um deinen Gegner müde zu machen. Solltest du dies dann mit einem Kavallerie Rücklauf ( In einem Rücklauf greifst du einheiten von hinten an ) verbinden kann die Einheit sogar beginnen zu wanken. Und während dein gegner ermüdet ist hast du ja immer noch deine frischen Einheiten mit den du dann punkten kannst obwohl der Gegner vielleicht vorher im Vorteil war. Solltest du noch meh Strategien brauchen rate ich dir Youtube zu durstöbern es gibt viele Youtuber die das Thema in ihren Videos aufnehemen

LG Reeper

PS: denke daran das alle diese Strategien von deinem Gegner gekontert werden können du must also schnell zwischen den Strategien wechseln können daher die Sache mit dem Plan B.

...zur Antwort