Vielleicht hilft Ingwer:) am besten Roh um die Nährstoffe schnell und bestmöglich aufzunehmen.

Diese fördern nämlich die Durchblutung, helfen bei Erkältungen und Übelkeit, lindern Muskelschmerzen und sind durch das enthaltene Gingerol stark entzündungshemmend.

...zur Antwort
JobCenter-Hilfe/Ratschlag?

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem:ich bin 18, gehe zur Schule (mache mein Abitur) und bin Zuhause auf Grund von familiären Problemen ausgezogen.

Ich habe zu Beginn drei Monate Unterstützung vom Jugendamt bekommen, diese Hilfe ist seit dem 31.01.2020 vorbei. Ich habe im Dezember ein Antrag auf ALG2 gestellt, dieses wurse abgelehnt auf Grund von verwertbarem Vermögen (ca 900€). Diese 900€ sind nun aufgebraucht, da ich noch eine Waschmaschine kaufen musste, meine Klassenfahrt bezahlt habe und auch die Miete für Februar gezahlt habe, da ich aktuell keine Leistungen beziehe.

Doch mein Widerspruch ist anscheinend noch nicht bearbeitet worden, und mir wurde gesagt, dass das bis zum 23.03 dauern kann.

Doch ich war vor ca 3 Wochen beim Jobcenter und habe vier Stunden gewartet, die Dame dort hat mir gesagt, dass Sie mein Widerspruch vermerkt hat und das es auf jeden Fall innerhalb von 2 Wochen bearbeitet wird. Ich habe immernoch nichts bekomme und als ich angerufen und nachgefragt habe, wurde mir gesagt, dass dies gar nicht möglich sein. Wie kann das sein, hat mich die Dame dann angelogen?

Meine Frage dazu wäre: Sollte ich ein Termin ausmachen und mich dort klar äußern, ich meine es ist schon doof wenn man als "Vollzeit" Schülerin keine Unterstützung bekommt, obwohl sich die Zustände die das behindert haben nun nicht mehr vorhanden sind. Was könnte ich machen bzw sagen damit ich eine klare/schnelle Antwort bekomme bzw geht das überhaupt und lohnt es sich ein Termin auszumachen um mein Fall klar zu schildern? Ich kann nämlich nicht die ganze Miete mit Stromkosten usw auf Dauer alleine tragen.

Ea wäre lieb wenn es keine blöden Antworten gäbe.

Danke im vorraus.

...zum Beitrag

Da du unter 21 Jahre alt bist musst du einen Kindergeldantrag stellen sobald du Leistung vom Amt beziehst.

Eltern müssen ihren volljährigen Kindern Unterhalt zahlen, bis sie die erste berufliche Ausbildung abgeschlossen haben. Der Unterhaltsanspruch endet also nicht mit dem 18. Lebensjahr.

Verdient das volljährige Kind neben der Schule oder dem Studium regelmäßig noch etwas dazu, müssen die Eltern weniger Unterhalt zahlen. Als eigenes Einkommen zählen auch Stipendien, Bafög und Kindergeld.

Studierende, die nicht bei ihren Eltern wohnen, können in der Regel 735 Euro monatlich als Unterhalt von den Eltern verlangen. Ab dem 1. Januar 2020 erhöht sich der Anspruch auf 860 Euro im Monat.

Volljährige Kinder bekommen Unterhalt von den Eltern, wenn sie zur Schule gehen und nicht verheiratet sind. Wohnt der Schüler im Haushalt von Vater oder Mutter, gelten dieselben Regeln wie für ein minderjähriges Kind. Wie viel Unterhalt dem Kind zusteht, hängt vom Einkommen der beiden Eltern ab.

Lebt der volljährige Schüler nicht mehr im Haushalt von Vater oder Mutter, gibt es einen festen Bedarfssatz, der unabhängig vom Einkommen der Eltern ist und sich aus der Düsseldorfer Tabelle ergibt. Er beläuft sich ab dem 1. Januar 2020 auf 860 Euro. Hierin sind bis zu 375 Euro fürs Wohnen enthalten. Diesen Betrag müssen getrennt lebende Eltern im Verhältnis ihres jeweiligen Einkommens aufbringen.

...zur Antwort

Google mal bitte Darmreinigung und wie wichtig der Darm für die Haut ist, vllt solltest du mal eine Darmkur inklusive Darmbakterien machen. Wenn es deinen Darm gut geht, geht's auch deiner Haut gut. Bin kein Arzt oder so, aber ich weiß aus eigener Erfahrung das eine gesunde Darmflora sich positiv auf deine Hautbeschwerden auswirken wird.

...zur Antwort

Nehmen sie sich bitte schnellstens einen Anwalt, ich bin kein Fachman. Ohne einen Anwalt sieht's wahrscheinlich nicht so gut aus für sie. Gibt es denn keine Überwachungskameras, die das geschehen vllt aufgezeichnet haben? Setzten sie ihr Recht durch, niemand darf unschuldig verurteilt werden!! Wenn sie unschuldig sind, sollten sie einen Anwalt beauftragen. Sie sind in einer heiklen Lage,

...zur Antwort

Lass dir das vom Auftraggeber bescheinigen, er trägt am Ende die verantwortung und nicht du. Ich wäre auch skeptisch, den wenn davon auszugehen ist, das ein potenzieller Arbeitsunfall auf eine fehlende Sicherheitseinrichtig zurück zu führen ist, wird vermutlich keine Versicherung für den Unfall aufkommen. Und mit dem Gewissen lässt es sich auch nicht vereinbaren

...zur Antwort

Ich Esse auch immer rohe Bio Ingwer und Kurkumawurzeln, einen Tee aus frischen Ingwer trinke ich auch gelegentlich.

Grundsätzlich sind die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe in der rohen Wurzel natürlich noch höher dosiert, als in bereits zubereiteter oder gekochter Form.

Zudem ist der rohe Verzehr wohl die schnellste Variante um deinen Körper mit den gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen der Heilpflanze zu versorgen.Diese fördern nämlich die Durchblutung, helfen bei Erkältungen und Übelkeit, lindern Muskelschmerzen und sind durch das enthaltene Gingerol stark entzündungshemmend.

...zur Antwort

Dir muss sowas nicht peinlich sein, es geht dabei nur um dich. Wenn du dich in der Situation nicht wohl fühlst, dann setz alles daran dein Lebensstil wieder zu verbessern. Außenstehenden ist es völlig egal ob du Arbeitslos bist. Jeder hat schließlich mit seinen eigenen problemen zu kämpfen.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

MfG

...zur Antwort

Ist das Verschicken von Nacktbildern strafbar?

Es ist unter Jugendlichen mittlerweile gang und gäbe, sich gegenseitig Fotos über WhatsApp, Snapchat oder Instagram zuzusenden, auf denen man entweder nur leicht bekleidet oder gänzlich nackt ist.

Werden diese Bilder weiter (unberechtigt) verbreitet, ist das für die Betroffenen nicht nur unangenehm – Das Ganze kann auch strafrechtliche Konsequenzen haben.

Was ist Sexting überhaupt?

Das Wort „Sexting“ setzt sich aus den Worten „Sex“ und „Texting“ zusammen, und beschreibt das Versenden eigener freizügiger Fotos per Mail oder Smartphone-App. Oft ist das „Sexting“ Teil eines normalen Chats innerhalb eines Flirts oder einer Beziehung.

Alternativ werden zum Wort „Sexting“ auch Synonyme wie „Send Nudes“ oder das – nur bei Jungen anzutreffende – „Dickpic“ gebraucht.

Wann sind Nacktfotos strafbar?

Nicht jedes Nacktbild und nicht jedes freizügige, erotische Bild ist per se strafbar. Ob ein Verhalten strafrechtlich relevant ist, ist zum einem vom Alter der beteiligten Personen und vom Inhalt der Fotos abhängig.

Was ist Pornografie?

Zunächst muss es sich um eine „pornografische Schrift“ handeln. Hierunter fallen insbesondere Fotos und Videos. Abzugrenzen ist die Pornografie von bloßen erotischen Darstellungen.

Um Pornografie handelt es sich nach Auffassung des Bundesgerichtshofes (BGH), wenn die Darstellung

„sexuelle Vorgänge in grob aufdringlicher, anreißerischer Weise in den Vordergrund rückt und ihre Gesamttendenz ausschließlich oder überwiegend auf das lüsterne Interesse des Betrachtes an sexuellen Dingen abzielt“.

Bei Pornografie geht es daher um die Erregung des Betrachters, während bei bloßen erotischen Darstellungen ein ästhetischer, kunstvoller Aspekt im Vordergrund steht.

Ein erotisches Selfie, ein tiefes Dekolleté, Bilder im Bikini oder in Unterwäsche und das Oben-Ohne-Foto unterfallen daher nicht der potentiell strafbaren Pornografie.

Anders sieht es hingegen aus, wenn auf den Fotos und Videos das Geschlechtsteil (Penis-Bild oder Fotos der Vagina) und der Intimbereich der Person im Fokus steht, der Geschlechtsverkehr gezeigt wird oder sich die Person selbst befriedigt.

Kinderpornografie und Jugendpornografie

Die Einordnung eines pornografischen Fotos oder eines pornografischen Videos als Kinderpornografie oder Jugendpornografie erfolgt anhand des Alters der dargestellten Person.

Von Kinderpornografie spricht man, wenn die dargestellte Person noch unter 14 Jahre alt ist (Kind). Jugend

Verbreitung und Besitz kinderpornografischer Schriften

Strafbar macht sich, wer Kinderpornografie besitzt oder diese verbreitet, und selbst mindestens 14 Jahre alt ist (§ 184b StGB).

Empfängt also ein 16-Jähriger ein pornografisches Foto einer 13-Jährigen, macht er sich strafbar. Ebenso macht er sich strafbar, wenn er dieses Bild weiter versendet.

Dabei ist unerheblich, ob das Zusenden der Nacktbilder einvernehmlich und mit Zustimmung des Kindes erfolgte.

Das Verbreiten wird mit Freiheitsstrafen von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

Ist der Täter selbst zwischen 14 und 18 (bzw. 21) Jahre alt, wird in aller Regel das wesentlich mildere Jugendstrafrecht angewendet. Gerade bei Jugendlichen ist in vielen Fällen eine Einstellung des Verfahrens möglich – insbesondere dann, wenn die Beteiligen in einer engen Beziehung zueinander standen.

Verbreiten und Besitz von jugendpornografischen Schriften

Gleiches gilt für Personen, welche mindestens 14 Jahre alt sind, und Jugendpornografie besitzen oder verbreiten (§ 184c StGB).

Empfängt der 17-Jährige ein als pornografisch einzustufendes Selfie einer 15-Jährigen, begeht er grundsätzlich eine Straftat.

Das Verbreiten und der Besitz werden nach dem Erwachsenenstrafrecht mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis

...zur Antwort

§ 22 StVG sieht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vor. Im Falle einer Urkundenfälschung drohen gar bis zu fünf Jahre Haft.

Ein gefälschtes Nummernschild fällt nicht mehr unter das Verkehrsrecht, sondern das Strafrecht. Liegt Urkundenfälschung vor, droht mehr als nur ein Bußgeld. Urkundenfälschung durch falscheKennzeichen wird in besonders schweren Fällen mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet.

Lass den Unfug!! Hast wohl zu viel Filme geguckt...

...zur Antwort

Betreiben Sie selbstständigSchwarzarbeit, kann die Anklage "Erschleichen von Sozialleistungen" lauten. Hier ist eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe angesetzt. In besonders schweren Fällen sind auch Freiheitsstrafen von bis zu 10 Jahren möglich.

...zur Antwort
Zehn gute Gründe, warum Kinder eine Fremdsprache lernen sollten 1. Eine gute Grundlage

Das Erlernen einer Fremdsprache führt dazu, dass wir unsere Muttersprache besser verstehen und sogar die eigene Grammatik sicherer beherrschen. Zu erfahren, wie eine andere Sprache funktioniert, bringt uns dazu, die Mechanismen unserer eigenen Sprache zu erkunden.

2. Wachstumsschub fürs Gehirn

Untersuchungen zu den Auswirkungen von Zweisprachigkeit bei Kindern lassen den Schluss zu, dass die Gehirnentwicklung durch die Beherrschung von mehr als einer Sprache angeregt wird, ja sogar neue Gehirnzellen aufgebaut werden! Demnach weisen zweisprachig aufgewachsene Kinder einer Studie in Nature zufolge eine deutlich höhere Dichte von „grauen Zellen“ in ihren Gehirnen auf.

3. Mehr Selbstvertrauen

Das Erlernen einer neuen Sprache ist ein einzigartiges Erfolgserlebnis – in jedem Alter. Bei Kindern erfolgt der Spracherwerb intuitiv und natürlich, und die Leichtigkeit und Freude an dieser Erfahrung kann dazu beitragen, ihr Selbstvertrauen und ihre Lernbereitschaft zu steigern.

4. Verbesserte schulische Leistungen

Zahlreiche Untersuchungen bestätigen, dass Schüler, die eine Fremdsprache erlernt haben, in vielen Tests sehr viel besser abschneiden als diejenigen, die nur ihre Muttersprache beherrschen.

5. Bessere Lesefähigkeiten

Eine Studie der Universität von York (Kanada) verweist darauf, dass zweisprachige Schüler durch ihre Fremdsprachenkenntnisse einen Vorteil beim Lesen lernen haben. Dieser erklärt sich dadurch, dass sie die Erkenntnisse und Erfahrungen aus der einen Sprache auf die nächste anwenden können und bereits größere Erfahrung im Umgang mit Sprache haben.

6. Der entscheidende Unterschied

In Zeiten, in denen der Zugang zum Hochschulstudium immer härter umkämpft ist, kann die Kenntnis einer oder zwei Fremdsprachen das Profil des Bewerbers stärken. Wer mehrere Fremdsprachen beherrscht ist in einer zunehmend globalisierten Welt klar im Vorteil.

7. Was hast du gesagt…?

Kinder besitzen die Fähigkeit, feine Unterschiede in Lauten und Tönen wahrzunehmen, weshalb sie leicht Akzente imitieren können. Ihre sensiblen Ohren helfen ihnen dabei, auch schwierige Laute zu erfassen und nachzuahmen, woran ältere Lerner häufig scheitern. Je früher Kinder hiermit beginnen, desto fließender und sicherer können sie sprechen.

8. Horizonterweiterung

Wenn wir uns auf Reisen ins Ausland sicher in der Landesprache verständigen können, sind wir in der Lage, an der Kultur und am Alltag des Landes teilzuhaben und nicht nur Besucher auf der Durchreise zu sein.

9. Neue Freunde

Durch den Erwerb einer neuen Sprache können wir Menschen außerhalb unseres Umfelds kennenlernen, mit denen wir sonst nicht sprechen könnten, und eine tiefe Bindung zu ihnen aufbauen. Fremdsprachenkenntnisse helfen uns dabei, anderen Menschen, ihrer Kultur und ihren Geschichten nahe zu kommen.

10. Spaß für die ganze Familie!

Eine Sprache kann man als Familie auch daheim in der Freizeit zusammen lernen. Am besten so früh wie möglich damit anfangen

...zur Antwort

Familien mit geringem Einkommen haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Kinderzuschlag – zusätzlich zum Kindergeld.

Wenn das Einkommen nicht für die ganze Familie reicht, können Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte zusätzlich zum Kindergeld den Kinderzuschlag (umgangssprachlich: Kindergeldzuschlag) erhalten. Der Antrag auf Kinderzuschlag muss jedoch gesondert bei der Familienkasse gestellt werden

Voraussetzungen für Kinderzuschlag
  • Ihr Kind lebt in Ihrem Haushalt, ist unter 25 Jahre alt und nicht verheiratet beziehungsweise nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
  • Sie erhalten Kindergeld (oder eine vergleichbare Leistung) für Ihr Kind.
  • Das Bruttoeinkommen Ihrer Familie beträgt mindestens 900 Euro (Paare) beziehungsweise 600 Euro (Alleinerziehende).
  • Sie hätten genug Geld für den Unterhalt Ihrer Familie, wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Einkommen Kinderzuschlag und eventuell Wohngeld erhalten würden.
Höhe und Auszahlung des Kinderzuschlags

Der Kinderzuschlag wird für jedes Kind einzelnberechnet. Sie erhalten monatlich höchstens 185 Euro pro Kind. Bei mehreren Kindern wird ein Gesamtbetrag ausgezahlt. Er wird in der Regel an die Person überwiesen, die auch das Kindergeld erhält.

...zur Antwort

Familien mit geringem Einkommen haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Kinderzuschlag – zusätzlich zum Kindergeld.

Wenn das Einkommen nicht für die ganze Familie reicht, können Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte zusätzlich zum Kindergeld den Kinderzuschlag (umgangssprachlich: Kindergeldzuschlag) erhalten. Der Antrag auf Kinderzuschlag muss jedoch gesondert bei der Familienkasse gestellt werden

Voraussetzungen für Kinderzuschlag
  • Ihr Kind lebt in Ihrem Haushalt, ist unter 25 Jahre alt und nicht verheiratet beziehungsweise nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
  • Sie erhalten Kindergeld (oder eine vergleichbare Leistung) für Ihr Kind.
  • Das Bruttoeinkommen Ihrer Familie beträgt mindestens 900 Euro (Paare) beziehungsweise 600 Euro (Alleinerziehende).
  • Sie hätten genug Geld für den Unterhalt Ihrer Familie, wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Einkommen Kinderzuschlag und eventuell Wohngeld erhalten würden.
Höhe und Auszahlung des Kinderzuschlags

Der Kinderzuschlag wird für jedes Kind einzelnberechnet. Sie erhalten monatlich höchstens 185 Euro pro Kind. Bei mehreren Kindern wird ein Gesamtbetrag ausgezahlt. Er wird in der Regel an die Person überwiesen, die auch das Kindergeld erhält.

...zur Antwort

Ich korrigiere

Du hast recht

In dem Fall

Familien mit geringem Einkommen haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Kinderzuschlag – zusätzlich zum Kindergeld.

Wenn das Einkommen nicht für die ganze Familie reicht, können Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte zusätzlich zum Kindergeld den Kinderzuschlag (umgangssprachlich: Kindergeldzuschlag) erhalten. Der Antrag auf Kinderzuschlag muss jedoch gesondert bei der Familienkasse gestellt werden

Voraussetzungen für Kinderzuschlag
  • Ihr Kind lebt in Ihrem Haushalt, ist unter 25 Jahre alt und nicht verheiratet beziehungsweise nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
  • Sie erhalten Kindergeld (oder eine vergleichbare Leistung) für Ihr Kind.
  • Das Bruttoeinkommen Ihrer Familie beträgt mindestens 900 Euro (Paare) beziehungsweise 600 Euro (Alleinerziehende).
  • Sie hätten genug Geld für den Unterhalt Ihrer Familie, wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Einkommen Kinderzuschlag und eventuell Wohngeld erhalten würden.
Höhe und Auszahlung des Kinderzuschlags

Der Kinderzuschlag wird für jedes Kind einzelnberechnet. Sie erhalten monatlich höchstens 185 Euro pro Kind. Bei mehreren Kindern wird ein Gesamtbetrag ausgezahlt. Er wird in der Regel an die Person überwiesen, die auch das Kindergeld erhält.

...zur Antwort

Nein das stimmt nicht, die höhe des Kindergeldes ist von vorne herein festgelegt. Falls das Einkommen für die Bedarfsgemeinschaft nicht reicht ,sollte dein Arbeitsloser Elternteil einen Antrag auf ALG 2 beim Jobcenter stellen oder gegebenfalls zur Arbeitsagentur für ALG 1.

...zur Antwort

Ja ich nehme an das du ein normales Girokonto hast? Dann solltest du auch ein Dauerauftrag einrichten können. Einen Dauerauftrag kann man am Automaten des Kreditinstituts erstellen, bei dem man das Konto erstellt hat. Oder bei einem Institut mit gleicher Bankleitzahl. In der Regel musst du dafür nicht zum Schalter.

...zur Antwort
Wie kann ich Sie loswerden (Frau als Feind)?

Ich hätte lieber 10 Männer als Feinde, als eine Frau. Bin M, 20.

Vorgeschichte in kurz: Ich hatte eine feste Freundin vor etwa einem Jahr. Diese hatte ebenfalls Freundinnin. Irgendwann (ohne meinen Einfluss) hat sich meine Ex-Freundin von Ihren Freundinnin getrennt bzw "weggelebt". Sie meinte, dass Sie Ihnen zu kindisch geworden wären. Ich habe sogar gesagt, dass Sie die ja trotzdem nicht einfach "im Stich lassen" soll. Hat Sie aber. Interessiert mich eigentlich ja auch nicht wirklich, denn es ist/war Ihr Freundeskreis. Sie muss wissen mit wem Sie verkehrt und mit wem nicht.

Jedenfalls: Eine Freundin von Ihr hatte Geburtstag. Ihr Freund hatte mich angeschrieben und gefragt, ob ich ein Video für Sie machen könnte (Hatte ein Gewerbe). Ich habe für 8! Stunden nur 25€ berechnet. Weil er der Freund, einer Freundin, meiner Ex-Freundin war. Jeder der in dieser Branche arbeitet weiß, dass 25€ für 8 Stunden ein Witz sind.

Und jetzt kommts:

KEINE Ahnung warum... aber diese Freundin "ist hinter mir her". Nicht im positiven Sinne. Ich habe Monate später eine schlechte Rezension bekommen (außerdem lästert Sie, verbreitet Lügen und will meinem Geschäft schaden) - VON der ehemaligen Freundin meiner Ex-Freundin.

Obwohl ich diesem Mädchen NIE etwas persönlich angetan habe und kaum in Kontakt mit Ihr war.

Ich habe kaum Lust etwas zu machen, weil ich Sie immer in meinem Nacken spüre. Sie versucht mich zu sabotieren.

Was soll ich machen?

  1. Sie handelt nicht Illegal, zumindest kann ich es nicht beweisen, also ist rechtlich nicht viel zu tun
  2. Sie ist eine Frau. Wäre das ein Kerl, dann würden wir das auch wie Männer klären. Ich hätte Ihn abgefangen und zur Rede gestellt. Geht ja bei Ihr schlecht. Hinterher zettelt Sie noch was an und ich krieg einen dran wegen "versuchter Vergewaltigung".

Ich habe Sie auch kontaktiert und gefragt was das soll. Sie antwortet nur frech und weicht mir aus. Droht mir mit Ihrem neuen Freund.

Ich brauche eure Meinung, denn ich sehe nur zwei Möglichkeiten:

  1. Ich suche den Ex-Freund auf und zwinge Ihn mir Informationen über Sie zu geben, mit denen ich Sie dann Erpressen kann.
  2. Ich ignoriere es. Das bringt mir aber auch nichts, weil Sie dann "freie Bahn" hat mich zu sabotieren.

Reden hilft nicht. Ignorieren auch nicht. Also bleibt mir fast nur übrig Sie mit krimineller Energie zum aufhören zu zwingen, wenn ich will, dass Sie mir nicht mein Leben lang im Nacken sitzt.

Was meint Ihr?

...zum Beitrag

Wenn es dir sehr wichtig ist und es um deine Zukunft deines Geschäftes geht, so kann ich dir empfehlen eine Privatdetektei auf diesen Fall anzusetzen. Die Detektive sammeln Beweise, diese kannst du auch vor Gericht einsetzen.

Ich hoffe ich konnte dir einen hilfreichen Tipp geben MfG

...zur Antwort