Würde ich auch so verstehen.
Wenn es procct in die Richtung des Killers schauen und dann innerhalb 5 Sekunden die Taste für das "Zeigen" drücken.
Würde ich auch so verstehen.
Wenn es procct in die Richtung des Killers schauen und dann innerhalb 5 Sekunden die Taste für das "Zeigen" drücken.
An einem anderen Gerät testen, wenn der Fehler dort auch auftritt, dann wird vermutlich ein Defekt vorliegen.
Sollte das Headset auf dem anderen Gerät problemlos funktionieren, dann kann man sich die Frage stellen, ob an dem ersten Gerät ein Hardware oder Software Problem ist.
Man kann auch ein anderes Headset am Gerät testen, sollte das "neue" Headset problemlos funktionieren, dann ist das alte Headset defekt...
Die Supportseite von Nintendo sagt...
https://www.nintendo.de/Hilfe/Nintendo-Switch/Das-Anmelden-einer-kostenlosen-Testphase-von-Nintendo-Switch-Online-1434315.html
Dem PC ist es egal, ob du davor sitzt, oder nicht.
Ungünstig, falls ein Problem auftritt und niemand da ist, der Eingreifen kann, aber wenn der PC problemlos arbeitet kann man ihn auch unbeaufsichtigt lassen.
Naja... wenn der "Power Knopf" gut erreichbar ist, würde ich eher einstellen, dass der PC herunterfährt, wenn dieser gedrückt wird.
Eine weitere Möglichkeit wäre einen Shortcut anzulegen.
Eigenen Shortcut erstellen
Rechtsklicken Sie auf Ihrem Desktop und fahren Sie mit dem Mauszeiger über "Neu".
Wählen Sie die Option "Verknüpfung" aus.
Schreiben Sie nun in die Suchzeile: shutdown /s /t 0
Benennen Sie den Shortcut bzw. die Verknüpfung. Sie erscheint auf Ihrem Desktop.
Rechtsklicken Sie auf die Verknüpfung und wählen Sie "Eigenschaften".
Hier können Sie eine Tastenkombination eingeben, die zukünftig für das Herunterfahren des Rechners genutzt werden soll.
Bestätigen Sie mit "OK".
Noch eine Möglichkeit neben Alt+F4 wäre
Windowstaste + x
Dann zwei mal "r"
Festplatten auf Fehler überprüfen wäre mein erster Schritt.
Wenn die Sendung so verschickt wurde, dass ein Altersnachweis gebracht werden muss, dann vermutlich nicht.
Meine bessere Hälfte darf meine "Ab 18" Filme zB auch nicht annehmen, da muss ich vor Ort sein und meinen Personalausweis vorzeigen.
Einfaches Beispiel: Wenn man bei Amazon etwas mit "Ab 18" bestellt, dann wird fast immer mit Identnachweis verschickt.
Hat deine Mum also zB bei Amazon auf Ihren Namen bestellt, dann wird die Sendung vermutlich mit Nachweis geliefert, also muss auch deine Mum die Sendung annehmen.
Die Info kann man sich allerdings auch recht einfach über die Sendungsverfolgung holen, da steht so was immer dabei.
Also ich finde 55° für "Amazon Prime" recht hoch...
Wenn ich nen Stream laufen lasse kommt meine CPU nicht über 40°.
Bei dir wäre es jetzt allerdings interessanter, wie warm die CPU wird, wenn sie mal richtig gefordert wird...
Aber 55° sind jetzt auch nicht wirklich "schlimm", würde mir aber bei 55° im "idle bis wenig Last" dann doch so meine Gedanken um die Kühlung machen.
Bei mir und meinem Alter ist es pure Faulheit...
Ich hab einfach keine Zeit mit damit zu beschäftigen.
Würde mich sehr interessieren, aber wenn ich mir meinen Zettel so anschaue was ich alles gerne machen würde... da steht Linux dann doch ganz unten.
Aber hey, ich hab glaub Linux auf meinem SteamDeck, reicht mir :)
Ich verweise mal auf die "Seite des Händlers"
*hust*
https://www.amazon.de/sp?ie=UTF8&seller=AUA8C8QQ1DTEA&asin=B0BL1KYFFN&ref_=dp_merchant_link&isAmazonFulfilled=1
Nachdem meine bessere Hälfte am Freitag den Frischkäsedeckel, den ich gedruckt hatte nun doch mit in die Spülmaschine gepackt hat und mir dann vom Ergebniss berichtet hat... also ich würde nichts drucken, was man in eine Körperöffnung schiebt.
Ansonsten muss ich gerade an Schlagstöcke denken
https://youtu.be/H9yJhlxYvmo?t=314
Vielleicht das gedruckte Objekt mit Polyethylen überziehen.
Mach es wie Penny, kleb einfach was über die Meldung.
Aber mal ehrlich, kümmere dich einfach um das "Problem" und ignoriere nicht einfach eine Warnmeldung.
Es gibt genau 2 Spiele die ich auf dem Smartphone ertrage...
Pokemon Go und seit Gestern Vampire Survivors.
REXprint, weil ich nen Bresser Rex hab...
Bin allerdings auch froh, dass es damit so "einfach" funktioniert... so hat der Einstieg in den 3D Druck problemlos geklappt und ich überlege schon, welchen Drucker ich mir vielleicht dieses Jahr noch zulege.
Da wird sich dann die Frage nach einem anderen Slicer vermutlich erst für mich stellen...
Drucker sind eine Erfindung des Teufels!
Ok, leicht übertrieben, aber ich hatte auch einen Epson irgendwas, ging lange gut, immer mal wieder leichtes Gemecker und natürlich immer dann Probleme, wenn man mal "schnell" was drucken musste.
Ende vom Lied, vor Kurzem hat er komplett den Geist aufgegeben und ich habe mir auch einen Ecotank zugelegt. Den 3850.
Bin sehr zufrieden, im Moment, gehe aber davon aus, dass auch der in spätestens 2 Jahren nur noch Zicken machen wird.
Das Problem zieht sich aber auch gefühlt die letzten 20 Jahre durch. Egal ob jetzt Epson, oder damals Lexmark, HP und was auch immer.
Um die Frage zu beantworten...
Reparatur wird sich denke ich nicht wirklich lohnen und ich würde in Zukunft das Budget für Druckerkauf anpassen und einfach davon ausgehen, dass ca. alle 2 bis 5 Jahre ein Neuer gekauft werden muss. Einfach einen "günstigen" der für deine Bedürfnisse passt aussuchen. Wenn du im Monat 5 Mal druckst, dann frag dich, ob es sich überhaupt lohnt Summe X dafür auszugeben.
Aber hey, ich drücke dir die Daumen, dass sich noch Jemand meldet, der vielleicht den Geheimtipp hat, dann bin sogar ich für die Antwort dankbar!
Mein teuerstes MB war damals auch ca. 90% teurer als die sowieso schon teureren Modelle.
Ich "musste" es unbedingt haben, da es 2 LAN Anschlüsse hatte.
Danach hatte ich meistens auch etwas "hochwertigere" Boards, die noch Spielereien hatten.
Aber ganz ehrlich... das WLAN und das BT vom aktuellen Board habe ich entweder noch nie, oder sehr selten genutzt.
Über 300€ hab ich allerdings noch nie für ein Board gezahlt und ich werde auch in Zukunft irgendwo zwischen 100 und 250 investieren, nach Recherche, aber sobald es über 300€ geht bin ich raus. Hab mich nicht mal wirklich informiert, was diese gebrauchten Kleinwagen denn können... ist es das Geld wirklich wert?
Aber um die Frage zu beantworten... Idiot... naja... is ja dein Geld, ich urteile da nicht, wenn es dich glücklich macht... wobei... du weißt ja scheinbar selbst nicht, was du dir da gekauft hast...
Oh und noch eine Anmerkung... die "besten" Komponenten bringen dir auch nichts, wenn du jetzt nur CS:GO damit zocken willst und sonst nichts, da kannste dir nen sehr guten Rechner alleine für das Geld vom Board komplett zusammenbauen und glücklich werden.
Je wärmer die Umgebung, je wärmer das Gerät, je lauter wird die Kühlung.
Eigentlich logisch, so lange es also nur die Geräusche vom Lüfter sind und dieser vor sich hinsurrt sollte eigentlich alles normal sein.
Schleifgeräusche, Klackern, Brummen... da sollte man sich vielleicht mehr Gedanken drum machen.
Am Besten informieren, wie man das Geld an die Erben übergibt, damit nicht gefühlt die Hälfte davon dank Steuern beim Staat landet.
Ansonsten, kommt immer auf die Person an, die da 80 ist.
Wenn sie fit ist und aktiv genug, dann kann sie sich einen schönen Lebensabend machen.
Wenn sie im Rollstuhl sitzt und Hilfe braucht, dann ist natürlich fraglich, was man in der Situation machen kann.
Ich bleib da bei Cluedo, in sämtlichen Varianten.
Monopoly und Riskio gibt es übrigens auch in verschiedenen Editionen.
Sollte zB Risiko auf der Liste weiter oben stehen, dann kann man sich auch mal ein Risiko Game of Thrones oder Herr der Ringe anschauen.
Und für mich sieht es so aus, als würden die Lüfter der WaKü jetzt die warme Luft von oben, also im Grunde "direkt" von der GPU ansaugen.
Wäre also normal, dass die CPU jetzt wärmer wird, da eben mehr warme Luft angesaugt wird.
Im "echten" Sommer können da noch Probleme auf dich zukommen.
Und mal ehrlich... die Kühlung umbauen, nur damit die Farben schöner blink blink machen... davon wird der PC auch nicht schneller oder läuft stabiler.
Verbaue deine Lüftung so, dass du keinen Gehörschutz brauchst und die Kiste ausreichend gekühlt wird.