Japp die Schulen machen nix und ich find dass das eine echte Sauerei ist... Bleib am besten Zuhause außer du hast Bock auf eventuelle Spätfolgen wie z.B. Haarausfall, Blindheit... die übrigens unabhängig von der Stärke des Verlaufs sind.

...zur Antwort
Alltagsmasken machen das Virus nicht weniger infektiös und können Schimmelpilze beherbergen?
Quelle:
Bundestag - Mediziner: Feststellung einer natio­nalen epi­de­mi­schen Lage nicht aufheben

https://www.youtube.com/watch?v=AiYOt5TfNhk

Drosten sagt im Sinne, dass die geringe Dosis von einem Virus durch Alltagsmasken hindurch/ vorbei nicht gleich weniger infektiös oder schädlich wäre, das sei reine Spekulation. Das heißt, dass auch wenig Virusmenge die durch eine Alltagsmaske aufgenommen werden kann, zur Infektion führt und auch schwere Verläufe verursachen könnte. Als Argument führt er an, dass in z.b. asiatischen Ländern trotz Maske vermehrte Ansteckungen zu verzeichnen waren.

Dass heißt, egal wer eine Maske trägt (in dem Fall Alltagsmasken), wenn man eine geringe Menge abbekommt hat man den Virus und ggf. einen schweren Verlauf.

Zusätzlich sei gesagt dass jegliche Masken NICHT vor dem Virus schützen sondern verhindern soll das Virus in Tröpfchenform als Träger abzugeben.

Der Unterschied ist doch trotzdem, dass eine große Virus-Tröpfchenwolke ohne Maske mehr Leute erreichen könnte als eine durch eine Maske gedämmte Viruswolke?

Außerdem habe ich einen glaubwürdigen Mikrobiologietest gesehen, von einer 8 Stunden getragenen Maske, darin fanden sich auch einige Schimmelpilze, die beim Einatmen zu Lungenerkrankungen führen können inkl. einige Bakterienkulturen. Natürlich war es nur ein Test und man sollte die Maske daher häufiger wechseln.

...zum Beitrag

Hier kommt es ganz klar darauf an, welche Maske man hat. Bei diesen normalen Krankenhausmasken (die nur andere schützen) kommt im Bezug auf Aerosole so gut wie alles durch und bei den FFP2 Masken (die auch dich selbst schützen) nur um die 10%. Große Tropfen die z.B. durch das Niesen umhergeschleudert werden werden aber auch von den blauen abgehalten. Um jetzt nun die Bildung eines Pilzes an der Maske zu verhindern gilt folgendes:

1) Halte die Maske trocken und wenn sie nass wird lass sie die Nacht über offen liegen damit sie austrocknen kann

2) Greife mit den Fingern niemals die Innenseite der Maske an, da sich an ihnen immer Bakterien befinden

3) Wechsel die Maske regelmäßig (die blauen sind ja auch einmal Masken). Die FFP2 Masken kann man da schon etwas länger benutzen (ich hab meine immer so 2-3 Wochen und lass sie über Nacht auslüften und trocknen)

...zur Antwort

Ich würde den Kontakt zu dem Typen mit Vorsicht genießen... Zwar kann ich leider deine Frage nicht beantworten, wenn er aber irgendwo im Ausland feststeckt und dein Geld braucht (was er dir natürlich wieder zurück zahlt zwinker zwinker) um schnell den nächsten Flieger buchen zu können, gib ihm das Geld nicht.

...zur Antwort

Da kann deine Mutter schon Recht haben... mehr sieht’s für mich aber nach einer Kontaktalergie oder eine Reaktion auf Reibung aus... was hast du denn in einem Zeitraum von 2 Stunden vor dem Auftreten der (Pickel) Pusteln mit dem Ellenbogen berührt? Oder hast du eventuell ein T-Shirt, welches an deinem Ellenbogen reibt?

...zur Antwort

Viele Spiele haben einen sogenannten Benchmark-Test... dieser macht genau das was du dir wünscht... wenn dieser nicht existiert würde ich dir empfehlen die Sache selbst in die Hand zu nehmen und die Einstellungen selbst anzupassen

...zur Antwort

Wahrscheinlich blockt deine Firewall die Website. Tippe wenn du auf deinem Desktop bist einfach mal unten links auf das Textfeld und gebe dort „Systemsteuerung“ ein und öffne diese. Gehe dann auf den Punkt „Windows Defender Firewall“. Klicke dann oben links auf „Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen“ . Wähle zum Schluss dann die Website aus

...zur Antwort

Versuche mal in der Liste mit deinen Chats den Chat mit dem Blauen Punkt mach rechts zu ziehen und dann auf gelesen zu klicken... vielleicht hilft dir das ja weiter

...zur Antwort