Wenn er nur meistens weh tut ist er wahrscheinlich nicht gebrochen. Die typischen Merkmale einer Fraktur sind Stufenbildung, abnormale Stellungen und herausstehende Knochen, falls es nur angeschwollen ist, ist es vermutlich nur eine Verstauchung. Ein Röntgen bzw. Krankenhausbesuch könnte trotzdem nicht schaden. 

...zur Antwort

Persönliche Numero 1.) Lord of War, ist halt ein typischer "Männerfilm" mit guter Story usw. Dann fällt mir noch Herr der Ringe und Fight Club ein. Und natürlich Oben. :D 

Bin aber selber nicht so der Filmfreak, sind halt meine top-movies. 

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, jedoch MUSS man bei uns sowieso wiederholen wenn man solche Noten hat.

Falls das bei euch nicht der Fall ist, mit deinem Klassenvorstand sprechen und schauen was man da machen kann.

...zur Antwort

Eh, nein, einfach nein. 

1. Religion und Justiz kann man nicht verbinden, mord ist mord. Selbst aktive Sterbehilfe ist in Österreich/Deutschland verboten.

2. Von einer Religion die nach Menschenopfer verlang habe ich schon lange nichts mehr gehört. Der Bekannteste Fall ist gut möglich der Aztekische Glaube, wem willst du denn ein Opfer bieten? Ich frag nur aus reiner Neugier. ^.^

...zur Antwort

Also das ist so ein Ding. Ich persönlich nehme keinerlei Drogen, "außer" am Wochenende vllt. ein paar Bierchen und Zigaretten. Natürlich nicht sehr schlau aber ich nehme mal an, dass du hier andere Drogen meinst, wenn du von Legalisierung sprichst.

Also, langer Rede kurzer Sinn, ich persönlich bin für die Legalisierung von Cannabis. Gründe?

  • Es ist eine leichtere Droge als Alkohol. 
  • Es werden nicht so viele Leben zerstört, da man keine Leute mehr ins Gefängnis werfen muss, wenn man ein Tütchen kaufen will.
  • Und natürlich, Geld. Nicht nur, dass der Verkauf enorm versteuert werden kann, sondern auch, dass nicht so viele Geld in den Drogenkrieg gesteckt werden müssen.

Es gibt natürlich noch mehr Gründe und auch Nachteile, aber ich werde mal so frech sein und es hierbei belassen. 

MfG RedBacko. 

...zur Antwort

Der Toilette ist völliger Humbug. Richtig heißt es "Darf ich bitte auf die Toilette gehen?".

Zu deiner zweiten Frage, du kannst Toilette auch mit WC ersetzen. Du kannst natürlich auch fragen: " Sehr geehrte/r Frau/Herr Lehrer/Professor, dürfte ich einen Moment die Klasse verlassen um meine vesica urinaria zu entleeren? Ich bin mir bewusst, dass die Pause für solche Angelegenheiten da ist, jedoch drückt sie wirklich stark." .... macht aber kein Schwein, dein Satz mit "die" passt vollkommen. 

...zur Antwort

Das kann grundsätzlich schon mal passieren, dass der Kreislauf etwas überanstrengt ist, wenn man plötzlich und vor allem schnell aufsteht.

Zu einem Arzt würde ich dich, als junger Kerl, nicht unbedingt schicken, außer es kommt öfters vor! Der würde höchstens deinen Blutdruck messen und halt grundsätzlich schauen, ob alles okay ist. 

Über dein Schädeltrauma würde ich mir eher sorgen machen, hoffe der Kopf tut nicht mehr weh, falls schon wäre das eher ein Grund zum Arzt zu gehen. 

...zur Antwort

Wenn du nicht direkt in eine Arterie/Vene gestochen hast und den Stift mehrere Sekunden drinnen gelassen hast, dann würde ich mir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Eh, lese ich das richtig, ein Rezept für ein Omelett? Nicht böse gemeint, aber da gibt es nicht viel zu beachten. :D

2x Eiweiß klingt für mich grundsätzlich schon mal makaber, nimm einfach 2 Eier, eventuell Milch (verwende ich persönlich nicht) rüht das ganze um, etwas Salz rein, Butter oder Öl in die Pfanne und das Ei nicht anbrennen lassen und fertig. 

...zur Antwort

Nein.

So etwas wie hellseherische Kräfte gibt es nicht. Es ist wahrscheinlich nur, wie du es schon erwähnt hast, ein Deja-vu. Passiert jedem vom uns mal, dass etwas, das wir bereits erlebt haben, eventuell auch in einem Traum, eintrifft. Meistens wirkt es nur so "atemberaubend", weil wir die selbige Situation bereits vergessen/verdrängt haben. 

...zur Antwort

Ohnmacht ist meistens die Folge von fehlender Hirndurchblutung. Wenn man z.B. stundenlange steht und sich das ganze Blut in den Beinen lagert, dann kippt man kurz um und das Blut fließt wie gewöhnlich weiter. Oder bei Kammerflimmern und anderen Herzinsuffizenzen ist es auch möglich, dass das Blut nicht mehr in die Aorta kommt und somit im Lungenkreislauf angelagert wird und ebenfalls nicht mehr in das Hirn kommt. Dabei besteht allerdings auch die Gefahr von einem Lungenödem, also nicht wirklich passend für dein Buch.

...zur Antwort

Durchgemacht habe ich schon um die 100x mal als Jugendlicher, sei es um den Schlafrhythmus wieder ordentlich zu stellen oder nur eine Party die bis zur Morgenstunde vollgas gab. 

Aber grundsätzlich sehe ich keine Vorteile daran. Eventuell wenn der Schlafrhythmus wirklich so im Ar*** ist, dass auf die schnelle nichts anderes hilft aber das wars auch schon.

Die Nachteile sind halt, dass man am nächsten Tag völlig unkonzentriert, müde und langsam ist. Als Rettungssanitäter der hier und dort in der Nachtschicht arbeitet freue ich mich jedoch über nichts mehr als das Bett wenn ich nach hause komme. 

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=ZXsQAXx_ao0

5 kg in einem halben Monat wirst du jedoch kaum schaffen. Wenn man gesund abnimmt sind vll. 2-4 kg im Monat möglich. 

...zur Antwort

Das muss nicht unbedingt der Fall sein. Viele Sterne die wir sehen sind heute noch vollkommen intakt. Aber grundsätzlich kann es schon vorkommen, dass du in die Vergangenheit sieht. Lichtgeschwindigkeit ist relativ langsam in unserer Galaxie. 

Und was hat das ganze denn mit Staubsaugern zu tun? 

...zur Antwort

Eh, jein.

Das Baby kann theoretisch unterwasser bleiben solange die Nabelschnur nicht durchtrennt wird. Kiemen werden ihm jedoch nicht wachsen.

...zur Antwort

Kommt auf deinen Schlafrhythmus an. Es gibt Leute die schlafen 4 Stunden und sind putzmunter und es gibt welche die nach 8 noch nicht aus dem Bett wollen. 

Ich muss morgen um 6 raus und werde auch in einer Stunde schlafen gehen da ich heute nur 3 Stunden geschlafen habe. :D 

Ed: Da du immer richtig fertig bist, eher früher als später. 

...zur Antwort

Papperlapapp, Gewalt ist genauso verboten wie Sexualität, das hat auch nichts damit zu tun, dass der Sitz von YouTube in den USA liegt. 

YouTube hat 7 Community-Richtlinien und JEDE Missachtung dieser ist ein Regelverstoß und wird dementsprechend gehandhabt. Das Problem ist nur, dass täglich x-viele Stunden an Material hochgeladen werden und jedes Video kann vorher klarerweise nicht einzeln durchgecheckt werden. 

YouTube ist eine Community-Plattform, deswegen ist es auch Teil unserer Aufgabe, unangemessene Videos zu melden!

Und mal ehrlich, wenn du "ausgepeitscht" in Arabisch suchst, sollte es klar sein, dass du mehr unangebrachte Videos findest als irgendwelche Busenblitzer mit Englischen/Deutschen Titel. Darauf kommt ja... eh... fast... kein Mensch, also werden diese Videos auch nicht gemeldet.

Link zu den Community-Richtlinien: https://www.youtube.com/yt/policyandsafety/de/communityguidelines.html

...zur Antwort

Ehh? Das wirst du dann wohl heuer bei der Stellung erfahren. Immerhin ist das der ganze Sinn dahinter. 

Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du nicht tauglich bist. Dann ersparst du dir ein Jahr. Kenne noch keinen der darüber nicht erfreut war. ;-)

...zur Antwort

Also grundsätzlich spricht nichts gegen die erste Frage, da diese kritisches Denken erfordert und dank diesem sind wir heute wo wir sind und nicht unter irgendeiner Monarchie/Diktatur. Das zweite Beispiel ist natürlich völliger Unfug. Also, um diese religöse Intoleranz zu verstehen, sollte man auch den Geschichtlichen lauf der Religion, bzw Religionsfreiheit verstehen, falls dies nicht nicht der Fall sein sollte, hier eine allgemeine Erörterung: 

Wieso reagieren viele Leute genervt bei dem Thema Religion?

-Religion ist mittlerweile eine "ältere Tradition". Das in den christlichen Ländern (Spanien, Frankreich, Deutschland, usw.) so viele Nichtchristen leben wäre vor ein paar Jahrhunderten fatal, nicht nur als Nichtchrist sondern auch für das betroffene Land. Der Vatikan hatte damals ungeheure Macht. Von der Vogelfreiheit bis zur Exkommunikation. Und falls ein Land exkommuniziert war, galt dies einem Kriegsgrund. 

Wie kommt es also, dass wir heute diese wunderbare Religionsfreiheit haben?

-Dies erforderte 30 Jahre Krieg. Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war gut möglich der kostspieligste und brutalste Religionskrieg seiner Zeit. Abgesehen von der Katholischen Liga und Protestantischen Union nutzten hier auch andere Machtverhältnisse die Gelegenheit und schlossen sich den Krieg an (Bp.: Torstessonkrieg 1643-1645).

Die Folgen dieses Krieges waren auch der Ursprung der Menschen- und Völkerrechte, da geschätzt 40% der Europäischen Bevölkerung in diesen 30 Jahren starben. Im Jahre 1641 kam es dann zum Westfälischen Frieden, seitdem wurden der Protestantische und Reformierte Glauben im Heiligen Römischen Reich anerkannt

ALSO, um die Geschichtsstunde zu verkürzen komme ich direkt auf deine Frage

Religionsfreiheit war nicht immer so natürlich für uns. Millionen Menschen starben dafür, dass dies heute der Fall ist, nicht nur im Krieg, ein gutes Beispiel wäre auch die Bibelübersetzung. Also solltest du dich nicht wirklich wundern, falls jemand negativ auf deinen Glauben eingeht. Die meisten Menschen haben von Religion einfach die Schnauze voll und ich kann sie gut nachvollziehen.

Also, falls dir solche Situationen lästig sind, such dir ganz einfach ein anderes Gesprächsthema und das Problem ist gelöst.

...zur Antwort