http://www.praxair.com/gases/buy-liquid-nitrogen-or-compressed-nitrogen-gas
Ich fürchte, du musst deine Frage umformulieren, dann wirst du auch auf Google fündig. Meintest du: „Was ist der Unterschied zwischen der Reaktion von Gold mit Sauerstoff und der Reaktion von Eisen mit Sauerstoff?"
CO2 und H2O
Um das Ganze auszugleichen, bräuchtest du 8 O2.
Weniger Strom verbrauchen, Bäume pflanzen.
Salzsäure kann man auf verschiedenste Arten herstellen, sie ist eine Säure ohne Sauerstoff. Wie die meisten Säuren enthält sie das Element Wasserstoff. Wenn dein Chemielehrer Salzsäure sagt, meint er wahrscheinlich Chlorwasserstoff (HCl), auch wenn es, wie Musicmaker201 ja schon so treffend geschrieben hat, in Wasser gelöster Chlorwasserstoff, da ansonsten Chlorwasserstoff flüchtig ist.
@musicmaker201 Man lernt das heutzutage so. Meine Tochter hat HCl für ihre BSL auch als Salzsäure gelernt. Nicht jeder ist so gut informiert wie du es bist. Da muss man nicht gleich barsch werden.
Heterogen ist das Gegenteil von homogen. Das Adjektiv bezieht sich auf Stoffgemische. Ich hoffe, du kennst den Unterschied zwischen Gemischen und Verbindungen. Bei heterogenen Gemischen kann man die einzelnen Stoffe noch voneinander unterscheiden. So ist zum Beispiel ein Gemisch aus Steinen und Erde heterogen. Wenn man die Stoffe nicht mehr voneinander unterscheiden kann, dann nennt sich das homogen. Ein homogenes Gemisch ist zum Beispiel Milch.
Weil eine Verbrennung als Oxidation (Reaktion mit Sauerstoff) definiert ist. Wenn du etwas verbrennst, reagiert es IMMER mit Sauerstoff.
Erstmal ein kleiner Tipp: Es gibt immer eine Pyramide, wenn du die kannst, musst du keine Formeln mehr lernen. Die sieht so aus:
m
-----------
M * n
Daher weißt du schon einmal:
m=M*n
M= m/n
n=m/M
M ist die molare Masse. Die molare Masse wird in g/mol (Gramm pro Mol) angegeben. M bekommst du ganz einfach mit deinem Periodensystem heraus. M(Ca) (Molare Masse von dem Element Calcium) ist einfach die Masse in u von Calcium. (Findest du im Periodensystem unter dem Element oder unter der Ordnungszahl, einfach Googlen.) Wenn du M(CaO) (Molare Masse von Calciumoxid) suchst, rechne einfach 1*M(Ca)+1*M (O).
Solange du ein Periodensystem hast, ist die Molaremasse also kein Problem.
n ist dagegen die Stoffmenge. Sie wird in Mol angegeben und regelt, wie viele Teilchen des Stoffes man nimmt.
m ist die Masse. Sie wird in Gramm angegeben und beschreibt soetwa das Gewicht der Stoffe.
Für eine Rechnung müssen mind. 2 dieser Variablen gegeben sein.
Nun zu deiner Aufgabe.
Gesucht ist m (SiO2)
Gegeben ist m (Na2O + CaO + 6SiO2)= 1000kg = 1 t
Nun macht das SiO2 jetzt aber nicht das gesamte Gewicht aus. Das musst du jetzt Trennen. Es ist nämlich noch Na20 und CaO drin. Das molare Verhältnis der Stoffe ist ja 1:1:6 Die molaren Massen sind CaO: 56g/mol Na2O: 62g/mol 6SiO2: 360g/mol (SiO2: 60g/mol)
Jetzt musst du wissen, wie viel mol du von denen brauchst, um auf 1000kg zu kommen.
56+62+360= 478 (Es gibt sicher eine bessere Lösungsmöglichkeit) Das kannst du maximal mal 2000000 nehmen. So ist die Lösung höchst ungenau, vermute ich. Das ganze wäre dann also 12 000 000 mol SiO2 für 1t. 12 000 000mol * 60g/mol = 12000mol *0,06kg/mol = 720kg= 7,2t. Dürfte zu wenig sein, müsste mind. so viel sein. Bin ein wenig raus:
~Receptor
So rein von der Wortverdreherei her ist da ein Unterschied.
glauben wie Jesus
Glauben ist in diesem Falle das Verb
wie Jesus gibt die Art und Weise an, wie man glaubt
Das hieße in etwa soetwas, dass du den Prozess des Glaubens genauso handhabt wie Jesus. Wenn Jesus also dafür bekannt war besonders fest zu glauben, dann hieße dies wohl, dass du besonders fest glaubst,...
An Jesus glauben heißt wiederum, dass du in Jesus vertraust, dein Vertrauen in ihn setzt oder im weiteren Sinne auch seinen Lehren vertraust
Wenn du dies ausdrücken willst, verwende die Phrase "Ich glaube das Gleiche wie Jesus. "
Die Seite klingt ja sehr spanisch. Könnte sich um geklaute MacBooks handeln. Ich bin jetzt kein Anwalt, aber man kann die gesetzliche Garantie doch nicht einfach so aussetzen. Ich würde mir jedenfalls den Kaufvertrag genau durchlesen. Wo hat das Unternehmen denn seinen Unternehmenssitz? Lies dir mal das hier durch: http://www.juraforum.de/lexikon/gesetzliche-garantiezeit
Ah, dauert sicher nur ein paar Minuten, bis hier die Verschwörungstheoretiker auftauchen. Dass die USA durch die CIA Terrororganisationen gesponsert hat, ist ja inoffiziell bekannt, sie streiten es natürlich ab, aber es gibt stichhaltige und ausführliche Untersuchungen dazu. Ob sie nun auch den IS sponsern, weiß nur Gott ^^ Soweit zu gehen, dass sie den IS erfunden haben würde ich aber bei weitem nicht. Die Idee von einem islamischen Staat gibt es schon lange. Das nun ein paar Islamisten die Idee wieder aufgegriffen haben, war klar nur eine Frage der Zeit. Woher aber das Geld stammt, ist weitestgehend noch unklar.
9/11 gab es ja verschiedene Theorien. Ich persönlich glaube nicht dran, aber wer weiß das schon. Ohne Zeitmaschine werden wir da nichts mehr feststellen.
Nein, bloß nicht!
Das ist eine Frage, wie du abnimmst. Durch Sport oder durch Diät? Durch Sport ist nicht schlecht. Da nimmst du an Fettmasse (Bauchspeck,...) ab, legst aber stattdessen Muskelmasse zu. Vielleicht wiegst du dann nur ein paar Kilo weniger, siehst aber dafür viel dünner und fitter aus. Gesunde Ernährung und Diät sind natürlich verschiedene Dinge. Zusätzlich zum Sport kann ich fürs Abnehmen eine gesunde Ernährung natürlich nur empfehlen. Was gerade als gesund angesehen wird, variiert natürlich immer mit dem Stand der Forschung, der sich regelmäßig ändert. Momentan ist basische Ernährung glaube ich der letzte Schrei. Einfach mal googeln. ;)
Deinstalliert das Spiel beide neu.
Hochbegabung fällt manchmal mit psychischen nicht Normvarianten wie dem Aspergersyndrom zusammen. In einem solchen Fall hat man auch Probleme mit Sozialkontakten, was zu einer Depression führen kann.
Auch der Punkt mit der Unterforderung ist richtig. Soetwas kann zu Langeweile und schlechter Stimmung führen. Allerdings sucht man sich dann meistens automatisch anspruchsvolle Hobbys, die die oft schulische Unterforderung wieder wettmachen. Aufgrund dieser oft speziellen Hobbys kann es dann allerdings wieder zu Problemen im sozialen Bereich kommen, da sich "normale" Menschen mit ihnen nichts anfangen können.
Generell dürften soziale Schwierigkeiten auf einer "normalen" Schule auftreten, da man mit Hochbegabung anders ist. Die Tatsache, dass man bestimmte Sachen besser versteht kann leicht zu Neid führen, auch könnte man den oft mit viel Wissen verbundenen Mitteilungs- und Diskussionsbedarf als Besserwisserei oder als Rechhaberei einstufen.
Ob eine genetisch bedingte Verbindung besteht, weiß ich nicht. Da musst du die Genetiker unter uns fragen.
Das Wort Ire hat zwei verschiedene Stämme. Wenn du es konjugierst, geht es ja weiter: eo, is, it, imus, itis, eunt
Es gibt also einmal den Stamm i- und den Stamm e-. In den unterschiedlichen Tempora und Modi werden die verschiedenen Stämme verwendet. Der Perfektstamm ist auf i-, im Konjunktiv Präsens nimmt man e-. Das hat sich irgendwann mal so entwickelt und muss gelernt werden.
Ich würde mir erstmal eine Skizze zeichnen, vielleicht erkennst du dann ja, worauf du den Satz anwenden musst.
Du solltest deine Bewerbung selber schreiben! Gebe dir etwas Mühe und setz dich daran. Wenn du dich später für einen Job bewirbst, musst du das schließlich auch tun.
Ansonsten hilft Google in Sachen Vorlagen:
http://karrierebibel.de/bewerbungsanschreiben-muster-beispiele/
Ich würde ebenfalls auf Nasenbluten tippen. Sollte dies allerdings noch einmal vorkommen, solltest du vielleicht doch einen Arzt aufsuchen, es könnte ja etwas ernsthaftes sein, worauf man nicht gleich kommt. Hast du öfters Nasenbluten?
Das ist eine schwere Frage. Die meisten Menschen tun dies automatisch, indem sie Leute kennenlernen und dann von Zeit zu Zeit feststellen, dass ihnen die Person sympathisch ist und sie gerne etwas mit ihr unternehmen. Wenn sie dann regelmäßig Kontakt mit dieser Person haben, entsteht eine Bindung / Freundschaft. Förderlich können Gemeinsamkeiten sein.
Falls dir solche Sozialkontakte schwerfallen oder gar völlig fremd sind, solltest du vielleicht einen Arzt aufsuchen, denn es gibt durchaus erbbare "Krankheiten" (Unterschiede im Verhalten,...), die dir diese scheinbar einfachen Vorgänge erschweren oder sogar unmöglich zu machen scheinen, wie das Aspergersyndrom zum Beispiel.