1. Dürfen Lehrer auch nicht zu spät kommen, es kann aber ab und zu passieren wie bei Schülern und das ist nicht schlimm.

2. Wenn Schüler ihre Handys benutzen dürften, wären sie nur von Social Media, Onlinegames u.s.w. abgelenkt. Lehrer sind nicht diejenigen die alles lernen müssen.

3. Wenn Kinder laut wären, könnten sie nichts vom Unterricht mitbekommen. Sie würden wichtige Informationen nicht mitbekommen und z.B. zur nächsten Woche einen Test schreiben und das wissen sie ja dann nicht. Lehrer sind keine 21 Schüler oder so.

PS: Bin selbst Schülerin

...zur Antwort

Muss nicht unbedingt sein. Mir zum Beispiel gefällt es eher nicht so, aber sehr viele mögen das.

...zur Antwort

Es heisst, wer den Koran auswendig lernt und aufsagen kann, dem werden alle Fehler verziehen (aber nicht die,die man macht, nachdem man ihn auswendig gelernt hat)

Im Islam ist es eine große Ehre den Koran auswendig zu können und man verdient den größten Respekt.

Lg :)

...zur Antwort

Hey,

ich würde mir schnell professionelle Hilfe holen (auch wenn es einem schwerfällt um Hilfe zu bitten). Zudem solltest du herausfinden woran das liegt. Weisst du denn das schon? Was macht dich so runter? Vielleicht eine Vertrauensperson aufsuchen?

Was ich damit sagen will ist wenn du nicht weisst woran das liegt, dann kannst du auch nichts (oder wenig) dagegen tun. Es gibt viele Möglichkeiten sich Hilfe zu holen (Telefonseelsorge, Experten zu diesem Thema)

Ich wünsche dir viel Glück und drücke dir die Daumen, dass du es schaffst. :)

Liebe Grüße

...zur Antwort
Was soll ich davon halten, und jetzt machen?

Erstmal: Es geht mir zur Zeit ziemlich schlecht und ich habe psychische Probleme. Daher stehe ich schon auf der Warteliste um Hilfe zu bekommen, aber das könnte noch ein paar Monate /Jahre dauern. Es ist ziemlich unklar.

Vor einiger Zeit habe ich dann angefangen mich zu Ritzen weil alles so schlimm war und es hat mir wirklich geholfen. Dabei habe ich immer darauf geachtet, dass die Ritzer sehr oberflächlich bleiben und keine großen Schäden entstehen.

Ich habe es dann meiner Lehrerin erzählt, weil ich großes Vertrauen zu ihr habe, das sie auch nicht missbraucht. Sie meinte jedoch (vernünftigerweise) dass sie mich zwar versteht, aber das Ritzen meine Probleme nicht löst. Als es mir ein paar Wochen später ein klein bisschen besser ging, habe ich mich entschieden, damit aufzuhören. Sie hatte ja recht, und ich habe bemerkt, dass meine Ritzer immer tiefer wurden. Außerdem wollte ich, dass es bis zum Sommer weg ist und meine Eltern nichts merken. Das mit dem Aufhören ist leichter gesagt als getan und ich bin ein paar Mal Rückfällig geworden. Aber seit ein paar Wochen mache ich es tatsächlich nicht mehr und die Wunden verheilen recht gut. Trotzdem geht es mir scheße, und da ich mich nicht mehr ritze, geht es mir eigentlich noch schlechter als vorher.

~~~

Nun zum eigentlichen Punkt: Meine Lehrerin hatte einen Termin für mich gemacht damit ich mit der Schulpsychologin sprechen kann.

Ich bin also dort hin gegangen und sie war zwar nett, jedoch hatte ich beim sprechen das Gefühl, als würde ich mit meinen Eltern reden: Sie hören zwar zu, aber versehen es nicht richtig. Diese Schulpsychologin war zwar freundlich, aber während sie geredet hat, dachte ich mehrmal: "Was für ein Schwachsinn" und "Du hast keine Ahnung", "Das funktioniert nicht" oder "Ja, das ist mir auch klar, aber wie soll ich das machen??".

Naja, auf jeden Fall habe ich ihr am Ende vom Ritzen erzählt und gefragt, was ich denn nun machen soll. Ich habe ihr auch erzählt, wie unglaublich schlecht es mir geht, seit ich mit dem Ritzen aufgehört habe.

Sie meinte dann, ich muss es einfach schaffen durchzuhalten, bis ich Hilfe bekomme. Und wenn mir das Ritzen dabei hilft, soll ich es machen, solange es oberflächlich bleib.

Dieser Satz hat mich ziemlich verwirrt zurück gelassen. Ja, das Ritzen hat geholfen, aber ich habe doch jetzt aufgehört. Und irgendwann konnte ich nicht mehr kontrollieren, wie tief ein Kratzer wird.

Sollte ich es jetzt doch wieder machen, damit es mir wieder besser geht? Was soll ich von der Sache halten?

Ich würde mich wirklich über Ratschläge und Meinungen freuen.

Sorry für den langen Text.

LG

...zum Beitrag

Hey,

also erstmal kann ich sogar verstehen wieso deine Schulpsychologin dir sowas sagt. Das zeigt zwar, dass sie dich gut versteht wenn du schon sagst dass es besser dadurch wird, aber auf der anderen Seite ist es verantwortungslos. Trotzdem gibt es zu viele Nachteile und ich würde damit nicht anfangen (Vor allem weil du ja jetzt damit aufgehört hast oder zum Teil das weiss ich ja nicht ). Weisst du denn wieso es dir so schlecht geht? Wenn ja, würde ich versuchen etwas dagegen zu unternehmen und Jaa ich weiss du denkst dir wahrscheinlich: Ja und wie? Ich selbst habe (zum Glück) so etwas noch nicht durchmachen müssen, weswegen ich mir das nich so gut vorstellen kann, aber ich gebe mir große Mühe mich in deine Lage hineinzuversetzen. Sollte es dir einfach so nicht gut gehen, solltest du vielleicht etwas Zeit mit den Menschen verbringen,die dir wichtig sind und aus eigener Erfahrung rate ich dir mit deiner Familie etwas zu machen. Du musst selber herumexperimentieren, was dir hilft. Z.B. wenn dir die gemeinsame Zeit mit deiner Familie nicht hilft, versuchst du es eben anders: du nimmst dir viel Zeit für dich und machst Dinge, die du machen willst und/oder nie dazu gekommen bist. Wie gesagt bei jedem ist das anders. Man muss es, denke ich, selbst herausfinden. Gönn dir einfach mal Zeit für dich und finde heraus was dich stört. :) Ich bin zwar keine professionelle Terapeutin oder was auch immer, aber ich hoffe wiiiirklich, ich kann dir weiterhelfen. Gerne kannst du mir schreiben wenn du jemanden zum Reden brauchst. Es gibt auch die Telefonseelsorge, wo du dich melden kannst.

...zur Antwort

Meine Tante ist aus Polen und kann auch die Sprache und ich selbst bin Russin. Es gibt sehr viele Ähnlichkeiten und bis auf einige Wörter kann man ein richtiges Gespräch natürlich nicht führen. (Meine Erfahrung)

LG :)

...zur Antwort

Das gibt es in den meisten Religionen und nicht nur im Islam. Es ist also eher etwas allgemeines.

...zur Antwort

Ich denke das hängt davon ab, wo genau du bist. Ich habe ein Attest mal vergessen und ihn einfach später bekommen. Zumindest in Praxen. In Krankenhäusern durfte ich mein Attest nicht kriegen weil es eben zu spät war.

...zur Antwort

Ich würde keine Nägel kleben weil deine Nägel dann nicht wirklich länger wachsen auch wenn du sie dann nicht kauen kannst und es ist sehr ungesund für die Nägel ich würde einfach Nagellack gegen Nägelkauen holen vielleicht hilft das ja dann. :)

...zur Antwort