Nach meinen Beobachtungen als Schwuler und durch Erfahrung anderer kann ich Dir nur raten, tu's nicht. Ich würde mich bei gar keinem AG outen und erst recht nicht bei so einem konservativen AG wie der Caritas. Wenn Du Pech hast, wollen sie dich danach loswerden, ohne freilich "schwul" als Kündigungsgrund anzugeben. Auch ggü. Kollegen wäre ich äußerst vorsichtig.
Abgesehen davon geht Deine sexuelle Orientierung den AG sowieso nichts an.
Schwulsein ich keineswegs heutzutage "normal", lass dir hier sowas blos nicht einreden. Schwulenfeindlichkeit ist immer noch weiter verbreitet, als man denkt.
Das ist "Tanz der Zuckerfee" aus dem Ballett "Der Nussknacker" von Pjotr Iljitsch Tschaikowski aus dem Jahr 1892.
https://www.youtube.com/watch?v=IWwYZTpVqXg
Wenn das regelmäßig vorkommt kannst du dich mal an deinen Vertrauenslehrer wenden, falls es so jemanden gibt an deiner Schule.
Im Zweifelsfalle ist sich jeder selbst der Nächste. Vor der Moral kommt das Fressen, das heißt, daß die anderen offensichtlich Angst haben, ihren Job zu verlieren. Diese althergebrachten Sprüche scheinen sich hier wieder zu bestätigen.
Es kann auch ein Zeichen einer Mangelerscheinung sein (Mineralstoffe). Am besten beim Arzt abchecken lassen um das ggf. auszuschließen. Oder es hat psychische Ursachen.
Lass das von einem Arzt mal durchchecken. Falls er Dich nicht versteht, such einen anderen auf. Zur Not solange, bis Du einen Arzt gefunden hast, der Deine Probleme ernst nimmt. Geh eventuell mit einem Erwachsenen als Begleitperson hin, der Dir beisteht.
Geh am besten sofort zum Arzt und lass Dich krankschreiben. Wenn die Lehrerin zickt, wende Dich an Deine Eltern oder an den schulischen Vertrauenslehrer, falls es einen gibt, wenn nicht, eventuell auch an Deinen Schulleiter.
Es ist nicht strafbar. Die Altersschutzgrenze liegt in Deutschland bei 14. Siehe auch wikipedia.
"Meinem" ist auf jeden Fall falsch. "Durch [...] mein Interesse" oder "aufgrund / wegen meines Interesses" ist richtig. Siehe auch Haralds Antwort.
Das erste. "Durch mein Interesse". Allerdings würde ich den Satz so nicht formulieren, er wirkt etwas holprig.
Falls es einen Vertrauenslehrer an Deiner Schule gibt, rede mit dem.
Ich würde mich an den Support von Instagram wenden und da die Fragen stellen.
Es genügt den Proxtube temporär abzuschalten, dazu einfach oben rechts im Browser auf das rote "Gesicht" klicken so daß es entsetzt schaut. Die Playlisten funktionieren dann. Wenn man ihn wieder einschalten möchte, einfach nochmals draufklicken.
Es genügt den Proxtube temporär abzuschalten, dazu einfach oben rechts im Browser auf das rote "Gesicht" klicken so daß es entsetzt schaut. Die Playlisten funktionieren dann. Wenn man ihn wieder einschalten möchte, einfach nochmals draufklicken.
Vergessen: Halogen geht natürlich auch!
Wenn Du einen Schul-Atlas hast, da gibt es meistens Landkarten, die die Verteilung von Steinkohle usw. anzeigen und mit etwas Glück auch die Abbaugebiete. Im Internet gibt es das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Bergwerken_in_Deutschland Da findest Du genug Beispiele.