Nein, weil…

Wenn du jetzt mit dem Training starten möchtest und deine Diät anpassen kannst, dann wirst du schon kleine Erfolge sehen können.

Aber Muskelaufbau ist ein 5 Jahre Marathon. Dann hast du mal eine Form erreicht, welche dir auch persönlich gefällt.

...zur Antwort

Dadurch kann ein Anreiz gesetzt werden auf alternative Lösungen zu setzen. In Österreich gibt es eine CO2 Steuer auf Treibstoffe und Heizöl. Abhängig vom Wohnort bekommt man jährlich einen Bonus in Form von Geld. Es ist nicht viel, aber man kann dadurch zwischen 145 und 290€ erhalten.

...zur Antwort

Deine Frage lautet also ob du auch mit leichten Gewichten eine Verbesserung erreichen kannst? Dann nein. Gewichte müssen schwer genug sein, damit dein Muskel einen Grund hat zu wachsen. Ein guter Wiederholungsbereich wäre demnach zwischen 8 und 12

...zur Antwort

Du kannst auch 3g Proteine pro Kg zu dir nehmen, solange du gesunde Nieren hast und genügend Wasser zu dir nimmst, 1 Liter pro 20kg sind ein guter Anhaltspunkt. Meine Tipps zum zunehmen sind: Lebensmittel mit wenig Ballaststoffen wie Reis wählen. Kokosöl passt überall dazu. Hausmannskost ist immer reich an Kalorien. Sitzen, liegen, lehnen oder sitzen.

Mach das aber nur periodisch zum beispiel mal ein Monat lang.

...zur Antwort

Hallo! Du brauchst keine Lade Phase. Kreatin musst du mindestens ein Monat durchgehend nehmen um Erfolge zu merken.

0,1g/KG ist ausreichend. Ich empfehle dir dennoch mit weniger zu starten. Jeden Tag nach einer Mahlzeit eine Portion von 4g mit etwa 0,5 Litern Wasser.

Mach das mal 6 Monate und dann kannst du die Menge erhöhen

...zur Antwort

Ich finde es gut in jungen Jahren anzufangen auf seinen Körper zu achten. Sieh dir mal Jeremy trains an. Du musst aber nicht auf seinem Niveau trainieren um gut auszusehen. Wenn du jetzt schon mit leichtem Training und einer zielgerichteten Diät beginnst, wirst du mit 20 und dem entsprechenden Training eine sehr gute Physik erreichen.

...zur Antwort

Du bist noch ein Anfänger, das musst du akzeptieren, bleib dran! Hast du noch andere Übungen für den Trizeps? Überkopfdrücken zum Beispiel?

...zur Antwort

Wenn es dir nur um die körperliche Betätigung geht, dann kannst du das auch im Park, am Spielplatz oder bei einem Fahrrad Ständer machen (urban workout). Wenn du Muskeln aufbauen möchtest, empfehle ich dir zu warten. Mitgliedschaft und Ernährung kosten Geld.

...zur Antwort

Durch Zucker produziert deine Bauchspeicheldrüse Insulin um den Blutzucker Spiegel zu normalisieren. Insulin ist ein anaboles Hormon. Es begünstigt den Transport von Zucker (Glukose) in deine Muskelzellen (wird dann zu Glykogen).

So wird der katabole Zustand nach dem Training schnell beendet und deine Regeneration kann beginnen.

Ich esse nach dem Training Trockenpflaumen 😁

...zur Antwort

Wenn du abnehmen möchtest, wirst du weniger Kalorien als benötigt zu dir nehmen. Damit dein Körper die fehlenden Kalorien nicht aus den Muskeln (Metabolismus) sondern aus deinem Körperfett entzieht, musst du ausreichend Eiweiß (mindestens 2g Eiweiß pro KG) zu dir nehmen. Am besten trainierst du auch noch mit schweren Gewichten um deinem Körper zu zeigen, dass die Muskeln nicht abgebaut werden dürfen.

Zusätzlich schmecken viele Shakes auch sehr gut und können dein Verlangen nach Zucker stillen

...zur Antwort
Nein

Der Körper nimmt alle Proteine auf. Die Verwertung der Aminosäuren verläuft nicht plötzlich zu 100%. Dein Körper besitzt Ribosomen. Diese nutzen Aminosäuren um Proteine für den Muskel bereitzustellen. Stelles dir so vor: du isst eine Mahlzeit mit 100g Eiweiß. In einer Minute werden 5g Eiweiß bearbeitet. Die anderen 95g werden demnach in den nächsten 19 Minuten bearbeitet

...zur Antwort

Du brauchst Disziplin für dein Training und deine Ernährung. Ich habe einen Job bei dem ich sehr viel zu Fuß unterwegs bin. Nach einem Tag mit 16.000 Schritten bei gefühlten 35° ziehe ich trotzdem noch mein Training durch und bereite mein Essen zu.

Kurz: Zieh trotz allem so gut wie möglich durch!

...zur Antwort

"Muss" ist in dem Fall ein dehnbarer Begriff.

Ich habe jetzt keine Studie dazu gelesen oder eine Ausbildung zum Diätologen abgeschlossen, ich habe mich möglichst gut über das Thema informiert. Ich ernähre mich seit etwa 5 Jahren nach diesem Prinzip:

Nach dem Training Dextrose, Energy Drinks oder Trockenpflaumen konsumieren. Dadurch schüttet dein Körper Insulin aus. Etwa 10, 20 Minuten danach gibt es eine große Mahlzeit mit vielen Kohlenhydraten, Eiweiß und wenig Fett.

So weit ich weiß ist Insulin eine Art Schnellzug für Nährstoffe. Mit dem Ziel, Muskelzellen zu befüllen

...zur Antwort

Bei mir im Studio steht eine von Technogym. Um die Höhe zu verstellen muss ich den Sitz (zur gleichen Zeit) leicht anheben und eine Seite neigen. Dann kann ich den Sitz höher oder niedriger bewegen. Dann muss der Sitz wieder einrasten und dann haltet das.

...zur Antwort

Ich fühle mich unglaublich wohl. Irgendwie komisch, aber ich mag es wenn mich Leute mit diesem "Was ist denn mit dem los? Blick" ansehen 😅

...zur Antwort

Vielleicht ist das ein Versuch Plastik Müll zu reduzieren! 👌

Ich würde erst mal mit 3g täglich nach einer Mahlzeit beginnen. Mach das mal ein Monat lang und wenn du keine Erfolge merkst, dann nimmst du 1g mehr.

...zur Antwort

kuestenflueger hat mit dem Vergleich schon recht. Du könntest auch Zucker mit Tabak, Koffein, Marihuana oder Alkohol vergleichen. Alles natürlich und bei übertriebenem Konsum schädlich.

Aber grundsätzlich ist es davon abhängig was wir als Kinder lernen, daraus entwickelt sich unser "Normal".

Wirtschaftlich gesehen kann man mit Zucker die Gewinne erhöhen. Und Gewinne sind wichtiger als eine gesündere Bevölkerung

...zur Antwort