Ich bin 53 und wasche die Haare täglich. Der Friseur ist mit meinen Haaren zufrieden, er hat bisher nichts negatives gesagt.

...zur Antwort

Die Strecke beinhaltet auch einige Höhenmeter, die sollte man auch nicht vergessen. Als Ungeübter ist das nicht zu schaffen.

...zur Antwort

Hat deine Freundin die Schuhe morgens anprobiert? Wanderschuhe sollte man anprobieren wenn man schon lange auf den Beinen ist, da die Füße bei längerer Belastung größer werden. Schuhe die im Geschäft gut passen können nach längerer Wanderung drücken.

...zur Antwort

30 km sind machbar. Der einzige Feind sind bei solchen Strecken ohne Übung die Blasen, die wohl kommen werden. Deshalb ist es wichtig, daß die Schuhe schon eingelaufen sind. Der Wille muß auch da sein das Ziel zu erreichen. Wandern ist teilweise Kopfsache.

...zur Antwort
Ja, weil

Wandern kann man alleine und wenn man Nebenstrecken läuft kommen einen ja kaum Leute entgegen

...zur Antwort

Früher sollten Gesellen, die grad ihre Lehre beendet haben auf Wanderschaft gehen. Sie sollten Lebenserfahrung sammeln. Neue Orte und Handwerkspraktiken sollten sie auch kennenlernen.

Heute gibt es den Brauch immer noch unter Zimmermännern. Es ist aber keine Pflicht mehr.

...zur Antwort

Mal auf Google "Wanderschuhe blau" eingeben und dann den Reiter "Bilder" anklicken, da könntest du vielleicht Erfolg haben.

...zur Antwort

Ich habe vergessen zu schreiben, daß man die Schuhe generell eine Nummer größer kaufen soll, da sich die Füße beim Wandern ausdehnen. Schuhe sollten wenn möglich auch am Ende des Tages anprobiert werden.

...zur Antwort

Erst mal stellt sich die Frage,ob es nur Sommerwanderschuhe sein sollen, oder ob sie auch im Winter ihren Dienst leisten sollen. Daraus ergibt sich schon die Wahl zwischen GTX oder Lederschuhen.

Leder ist ein Naturmaterial und ist nicht Wasserdicht, aber gut eingewachst sind sie zum Wandern durch Matsch kein Problem. GTX (Goretex, Texapor oder andere Herstellerbezeichnungen sind Wasserdich, doch im Sommer verschließen sich die Poren ab ca. 25 Grad. Das bedeutet, daß der Schweiß nicht mehr aus den Schuhen kommt und die gefürchteten Blasen sind dann schon einzukalkulieren.

Wenn du viel wanderst und gute Schuhe hast, wäre es schade, wenn die Sohle nicht auszutauschen wäre. Es gibt Schuhe, die ohne Probleme neu zu besohlen sind. Einige Anbieter haben einen Service, bei dem die SChuhe generalüberholt werden. Gute Lederschuhe halten da bei guter Pflege 20 Jahre.

Wichtig ist auf jeden Fall wenn sie länger nicht benutzt werden, daß die Einlegesohlen und SChnürsenkel entfernt werden. Die Schnürsenkel deshalb, daß  das Pflegemittel überall hinkommt.

GTX Schuhe sollte man regelmäßig mit Impregnierung behandeln.

Bei Lederschuhen bietet sich an, sie nur zu wachsen, damit es Atmungsaktiv bleibt. Springerstiefel sind meist mit Fett vorbehandelt, dann schadet Fett auch nicht, bei gewachsten Schuhen ist das absolut nicht gut.

...zur Antwort

Es gibt Tablettendosen, dort passen sie sehr gut rein. Ich habe für zuhause gleich eine Tablettendose mit mehreren Fächern zweckentfremdet. Dann kann man auch mehrere Speicherkarten sortiert aufbewahren.

...zur Antwort

Wenn man keine längeren Pausen macht ist es einfacher. Wenn der Körper zur Ruhe gekommen ist, dann ist es meist schmerzhaft wieder loszugehen.

...zur Antwort