Gleich vorweg solltest du dazu immer mit deinem Hausarzt sprechen, damit er besser einschätzen kann, was dein Körper braucht und dich ggf. auch medizinisch überwacht.

Eventuell solltest du hier auch eine Ernährungsberatung aufsuchen, um dir gesund und natürlich ein paar Kilo mehr zu verpassen, wenn du dies unbedingt möchtest.

Triffst du die Entscheidung aber einfach so und willst nur mehr wiegen, dann musst du einfach gesagt mehr Kalorien aufnehmen als du täglich verbrauchst.

...zur Antwort

So ein Zucken kann verschiedene Ursprünge haben. Stress hast du ja beispielsweise schon ausgeschlossen.

Bei mir war es zum Beispiel ein Überkonsum von Koffein (Energydrinks) und auch ein Magnesiummangel.

Mein Rat: Solange es nur "nervt", ist es nicht bedrohlich. Nutze aber deinen nächsten Besuch bei deinem Hausarzt, um dort ein paar Tipps zu erhalten.

...zur Antwort

Okay erst einmal: Nur, weil du auf eine gleichgeschlechtliche Person stehst, verwandelst du dich nicht in ein Stereotyp.

Rede einfach offen mit deiner BFF darüber und schaue, wie sie empfindet. Wenn es nicht der Fall ist, müsst ihr sonst entscheiden, wie es dann weitergeht und was das Richtige für eure Freundschaft ist.

...zur Antwort

Jeder Betrieb handhabt das ganz unterschiedlich. Es auch davon abhängig, wie lange deine Ausbildung geht (2 Jahre Verkäufer/Verkäuferin oder 3 Jahre Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel).

Kurz zusammengefasst ist das erste Lehrjahr sehr auf den Verkauf, Kundenberatung und Warenpräsentation fokussiert.

Im zweiten Lehrjahr kommt dann Warenwirtschaft und Kassenführung/Kassenabrechnung dazu.

Das dritte Lehrjahr (Kaufmann im Einzelhandel) umfasst dann so Themen wie Preisberechnung, Geschäftsprozesse und Marketing hinzu.

Was du aber viel einsetzt: Preisberechnung und natürlich der berühmt berüchtigte Dreisatz.

...zur Antwort

Ja, du solltest so ziemlich alle Kündigungen irgendwie schriftlich angehen.

Dies muss nicht zwingend per Post mit Einschreiben sein: Hier reicht oftmals eine Mail, da die Empfangsbestätigung dort meist inklusive und kostenfrei ist.

Bewahre sie aber auch auf, falls Rückfragen oder Unstimmigkeiten sind!

...zur Antwort

Der Ursprung der Idee kommt ja durch "Battle Royale". Direkt mit dieser Spielart gibt es nicht viel.

Wenn dir aber das Setting gefällt, empfehle ich beispielsweise "Battle Royale" oder "Die Tribute von Panem".

Im Sektor Anime gibt es tatsächlich einige Serien mit so einem System. Da müsstest du dich sonst einmal umschauen. Speziell in diesem Sektor "Überleben" mit Spielen gibt es sowas wie Danganronpa (auch wenn die Spiele besser sind als der Anime selbst) und Btooom!.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es möglich, dass du haftbar gemacht wirst, weil durch deine Ausbildung auch Kosten entstehen wie bspw. die Berufsschule.

Du hast gesagt: "Ich möchte Kündigen, habe keine Kündigung erhalten.". Damit kann ich davon ausgehen, dass du selbst nicht gekündigt hast. Das war ein Fehler und kann für Probleme sorgen.

Falls du doch gekündigt hast, musst du bis zum Ende der Zeit weiterhin deinen Pflichten nachkommen. Du kannst nicht einfach sagen: "So gekündigt und nun habe ich Urlaub!". Du musst bis zum Ende mitarbeiten.

Denke dran, dass bei rechtzeitiger Kündigung und klarer Terminierung in der Kündigung dein Absenden (per Post bspw.) gilt und nicht das, wann dein Arbeitgeber es bearbeitet. Wenn du bspw. mit 3-monatiger Kündigungsfrist am 24.03. zum 31.07. gekündigt hast und dein Arbeitgeber es erst im Mai bearbeitet, zählt DEIN Datum.

...zur Antwort

Gegenfrage: Würdest du lieber nur Werke und Bücher lesen, die deinem Klischee entsprechen, dir aber so gar nicht gefallen? Nein.

Am Ende bist du nur dir selbst eine Erklärung schuldig und deswegen lies, was dir gefällt. Wenn es für die anderen Personen ein Problem ist, dann ist es ihr Problem und nicht deins.

...zur Antwort

Gegenszenario: Du kaufst für 15€ ein und gibst der Person / Kassierer einen 50€-Schein. Er legt ihn in die Kasse und gibt dir 5€ zurück, weil er 20€ in die Kasse eingetippt hat.

Wie kann man nun beweisen, wie viel du wirklich gegeben hast?

Antwort: Man legt das Geld erstmal hin und gibt es dann raus, um den Schein als Beweis liegen zu haben. So kommt es zu weniger Verwechslungen und auch mehr Vertrauen beim Kassieren.

...zur Antwort

Knappe Antwort: Nein! Du verdienst aber auch nicht als Frau ausreichend Geld im Durchschnitt.

Ja OnlyFans hat viele Erfolgsgeschichten und einige Personen sehr wohlhabend gemacht. Das sind jedoch die Ausnahmen, weil dort bereits große Communitys oder Bekanntheit existiert haben. Für den durchschnittlichen Creator bleibt kaum was bis gar nichts über.

Dazu kommt der emotionale Schaden: Sobald du hochlädst, ist es im Internet. Eine Person kann dies nutzen und es multiplizieren bzw. in dein Privatumfeld bringen. Viele Creator leiden heute noch darunter, dass sie dies gemacht haben und haben persönliche Schäden dadurch erlitten.

Wenn du aber an der Idee festhältst und es unbedingt OnlyFans sein muss für dich, dann kann ich dir nur raten, über andere Kanäle (Twitch, TikTok, Instagram) eine große Community aufzubauen und dann auf OnlyFans hinzuweisen. Aber vermutlich findest du mit diesen (dann groß aufgebauten) Communitys bessere Wege, dein Geld zu verdienen (Sponsoring und Werbung, Einnahmen durch Content usw.).

...zur Antwort

Du kannst dich an die Vermietung melden und ggf. die Hausordnung mit zu Rate ziehen, wenn es hier eventuelle Verstöße gibt. Hier empfehle ich ein Lernprotokoll, da die Vermietung erst mit einer Dokumentation aktiv werden kann bei Lärm.

Wenn die Nachbarn das Gesetz brechen (Lärmbelästigung, Anspucken und Beleidigung), solltest du die Polizei alarmieren und sowas dokumentieren (Fotos, Videos, Gedächtnisprotokolle).

Ich befürchte aber bei vielen Wohnparteien hilft nur noch der Umzug in eine Gegend, die dir mehr zusagt und eher deiner Lebenseinstellung passt.

...zur Antwort

Grundsätzlich eine gute Idee, dich selbstständig zu machen und eigenes Geld zu verdienen, dennoch eine eher schwierige Idee:

1.Ein Hochdruckreiniger ist nicht so günstig - dazu das Material in die Arbeitszeit. Dazu brauchst du dann auch Wasser.

2.Wenn Menschen das nötige Kleingeld haben, überlassen sie die Autoreinigung der hochwertigen Fahrzeuge nicht einen Laien und schon gar nicht für umsonst. Besonders weil du nicht einfach Autos nassmachen kannst und dann ist er sauber: Viele Autos haben unterschiedliche Reinigungshinweise (Bestes Beispiel: Ein Stoffdach). Dazu bist du bei Fehlern oder Schäden nicht haftbar und so wird aus den 20-30€ plötzlich ein vierstelliger Betrag. Die kriegen das nicht von dir - also lieber ein Profi!

3.Viele Waschstraßen bieten einen ähnlichen Preis oder sogar noch günstigeren Service an mit All-Inclusive. Dazu ist meist eine Marke dahinter, die Vertrauen und Haftung schafft.

4.Denk dran, dass du als Jugendlicher / baldiger Erwachsener nicht einfach so "Business" machen kannst. Auch hier wirst du zeitnahe das Kleingewerbe kennen lernen. Gratis-Geld gibt es nicht und oftmals steckt viel Arbeit hinter.

Wenn du aber an der Idee festhältst: Frag sonst mal in deinem familiären Umfeld rum, ob du für Freunde, Bekannte oder Nachbarn das machen kannst für ein Taschengeld. Ansonsten empfehle ich hier eher einen Minijob, um Berufserfahrung zu sammeln.

...zur Antwort
Nein

Zu Beginn: Nein die Politik ist nicht aktiv Schuld daran, wenn ein Mensch anderen Menschen schadet.

Wenn du indirekt meinst, ist es vermutlich auch nicht so:

In Österreich gilt wie hierzulande die Gewaltenteilung in Gesetzgebung (Legislative), Verwaltung (Exekutive) und Rechtsprechung (Judikative). Damit ist die Politik als Konstrukt nicht aktiv dafür zuständig. Jedoch kann sowas indirekt und distanziert durch die Gesetzgebung auf die Politik gespiegelt werden. Aber es macht keinen Sinn, dort aktiv zu suchen, "Wer wie viel Schuld hat".

...zur Antwort

Mein persönlicher Tipp: Immer vor dem Schlafgehen lernen und dann direkt ins Bett, damit es besser hängen bleibt.

Dazu empfehle ich meist YouTube-Videos, die es besser erklären, wenn du Schwierigkeiten hast. Oftmals findest du großartige Erklärungen in Videoform und mit etwas Glück werden deine Fragen durch vorherige Kommentare mit beantwortet.

...zur Antwort
Nein

Doritos finde ich (zumindest hier in Deutschland) sehr overhyped und von der Preis-Leistung her eher schwach.

Chio Tortilla Chips sind auch recht teuer von der Verpackung her, jedoch finde ich die Dips sehr stark. Meist nehme ich die Discountmarke für die Tortillas und dann die Chio Dips dazu.

...zur Antwort

Nazis (Kurzform von Nationalsozialisten) ist eine abwertende Bezeichnung für Anhänger des Nationalsozialismus, die auf Rassismus, Antisemitismus und der Verfolgung Andersdenkender basierte.

Per se hat Deutschland nicht so viele Nazis, da dafür eine extreme Ansicht gehört, auch wenn das nicht direkt zum gesellschaftlichen Konsens passt. Hier reden wir von wirklichen Hardlinern, die damals das Leben von Millionen Menschen kosteten.

Zwar sieht man heutzutage viele Menschen leichtfertig als Nazis, jedoch handelt es sich dabei um eine starke Verwässerung der Gräueltaten des Nationalsozialismus.

Ja es gibt Menschen, die dieser Gesinnung heute noch nachlaufen und sich sowas wünschen, jedoch ist das schon ein extremerer Härtefall.

Auch wenn es sich bei der Alternative für Deutschland (AfD) um eine klar rechte Partei handelt, wäre die Verbindung zum Nationalsozialismus eine schwache Brücke, was ich für eine starke Abschwächung der Grausamkeiten halte. Die Erschwerung des Asylrechts, die Wiedereinführung von Grenzkontrollen und umfangreiche Abschiebung sind radikal, lassen sich aber (meiner Meinung nach) keineswegs mit dem Holocaust gleichsetzen, die allein 6 Millionen Jüdinnen und Juden das Leben kostete.

In der AfD sind viele Menschen aktiv, die sich selbst als "Neonazis" sehen, jedoch ist es wohl nur ein vermutlich kleiner Anteil der Wählerschaft. Hier finde ich es persönlich sehr schade, dass sich die Partei nicht vom Extremismus in den eigenen Reihen distanziert. Eine Verallgemeinerung der gesamten Wählerschaft halte ich aber für realitätsfern und es vergiftet eine aktive Debatte zur Verbesserung der Umstände.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte sowas von einer Fachperson eingeschätzt werden. Nimm bitte hier keine akuten "Diagnosen" mit und rede ggf. mit deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin.

Wenn es dir nicht gut geht, suche gerne direkt Hilfe bei deinem Umfeld und kommuniziere, dass es dir nicht gut geht und wie du dich fühlst. Sicherlich kann man dir auch dort Hilfe anbieten und dich unterstützen.

Bitte wähle die TelefonSeelsorge, wenn es akuter wird oder du dir konkret etwas antun willst: 0800 1110111 oder wähle den Notruf zu deinem Schutz.

Ich wünsche dir gute Besserung und schnelle Hilfe!

...zur Antwort

Eine Sepsis ist durch eine Mückenstich sehr selten. Hier würde ich erstmal kühlen und es beobachten. Wenn dazu ungewohnte Symptome kommen oder es dir schlechter geht, solltest du eventuell eine Notfallpraxis oder einen Notdienst aufsuchen.

Ansonsten: Kühlen und beobachten. Mach dir aber keine Sorgen!

...zur Antwort