Du musst jetzt nicht unbedingt Hühnersuppe kochen, es geht auch Rindfleischsuppe aus der Tüte oder aus Dosen von Erasko, wenn Du nicht selber kochen möchtest. Ansonsten suche unter chefkoch.de Rezepte für Rindfleischsuppe ggf. Hühnersuppe; eine Anmeldung/Registrierung dafür ist nicht von Nöten.

Übrigens empfehle ich Dir bei Tüten- und Dosensuppen noch etwas gekörnte Brühe, welche Du separat in einer Kaffeetasse mit etwas kochendem Wasser anrührst, beizugeben.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Im Durchschnitt liegt der Energiebedarf bei Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren 2500 kcal bei Mädels und 3100 kcal bei Jungs pro Tag. Da wäre Deine Vermutung 4500 kcal pro Tag zuviel des Guten. Um auf Nummer sicher zu gehen, wäre eine ärztliche Befragung das Vernünftigste.

...zur Antwort

Ich komme auf 500 Euro, da ich häufig zum Bäcker und Metzger und wöchentlich zum Großmarkt EDEKA, KAUFLAND, REWE UND GETRÄNKE-LOGO gehe. Während ich arbeite verbrauche ich mehr Haushaltsgeld als in der Ruhephase des Urlaubs oder Arbeitsunfähigkeit (Krankheit). ich schaue auch stets auf Angebote bei Waschpulver Ariel und Mineralwasser Frankenbrunnen, denn das ist teuer.

...zur Antwort

Natürlich kannst Du Kürbissuppe aus einem großen Speisekörbis machen; der datf aber nicht bitter sei.

Angeschnitten solltest Du den restlichen Kürbis aufarbeiten, indem Du größere Mengen Kürbissuppe kochst und diese in Einweckgläser oder Twist-Off-Gläser (mit Deckel verschraubar) einkochst oder Kürbis als Kompott süßsauer mit Galgant oder Ingwer n. B. einweckst.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Bulette, Frikadelle, Fleischpflanzerl oder Hackbällchen ... die Bulette hat viele Namen sowie viele Rezepte und soll, soviel ich weiß, aufgrund von Salmonellenbildung stets durchgekocht, -gegart sein.

...zur Antwort

Kannst du unbedenklich nehmen, denn Saure Sahne, Schmand und Crème fraiche sind gesäuerte Milcherzeugnisse. Saure Sahne enthält 10 %, Schmand ca. 25 % und Crème fraiche 30 % Fettanteile.

So bist du mit Saure Sahe noch am besten dran.

Gutes Gelingen.

...zur Antwort

Wenn Du eingefrorenen Braten hast, taue davon was auf und sieh zu, dass du auch genügend Soße hast.

Du musst aber auch nichts auftauen und kochst Dir nur eine Soße dazu; Kloß mit Soß sozusagen.

In ein kleines Töpfchen Butter mit einer Prise Salz (verhindert das Herausspritzen) zerlassen, eine kleingewürfelte Zwiebel zugeben und dünsten, einem EL Mehl dazu geben und mit einem halben Liter Gemüse- oder Fleischbrühe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben würzen (gem. Kümmel, Thymian, Pfefferkörner) und etwas Sahne zugeben.

Gutes Gelingen und guten Appetit.

...zur Antwort
Ich koche lieber. Denn,...

Ich koche lieber, weil ich alleinstehend bin und leider unter Diabetes leide.

Ich koche aber nicht nur mein Essen, sondern koche vielerlei Gemüse ein und ab und an Konfitüre. Ich experimentiere gern in beim Kochen und auch Einkochen und muss mich nicht an Rezepte halten.

Backen ist meine berufliche Leidenschaft.

...zur Antwort

Du leidest hoffentlich nicht an Bulimie, auch genannt, "Ess-Brechsucht"!?!

Wenn ja, solltest du unmittelbar Deinen Hausarzt konsultieren.

Deine Frage erinnert eher an einer Essstörung - normal ist das nicht!

Nach jedem Essen denke ich daran, wie gut ich wieder gekocht habe und freue mich darüber, dass es mir geschmeckt hat und dass ich satt geworden bin.

Schöne Zeit '-)

...zur Antwort
Milch Schokolade 🧡

Das ist Geschmackssache; ich mag Vollmilchschokolade sowie die weiße Schokolade.

Natürlich gibt es Menschen, wie meine Großtante, was gar keine Schokolade möchten oder eben nur Zartbitterschokolade vorziehen.

Insofern kann man nicht wirklich definieren, welche Schokolade am Besten schmeckt, weil eben die Geschmäcker total verschieden sind.

Angenehme Zeit. '-)

...zur Antwort
Beides

Einfach mit Schokoglasur überziehen und die Schlagsahne separat beim Kaffeetisch reichen.

Viel Spaß beim Feiern :-)

...zur Antwort

Hallo!

Aufgrund der derzeitigen Lage wegen Corona kannst Du keine allzu große (Grill-) Party abhalten; ein befreundeter Hausstand mehr geht nicht, sonst erhältst Du bei einer Kontrolle eine Strafanzeige was bis zu 5000 Euro immens hoch sein kann. Und wenn Du nette Nachbarn hast, diese Dich sehr mögen (ironisch gemeint) dann halte Dich am Besten an die Regeln; diesbezgl. kannst Du Dich im Netz nochmal schlau machen, wie viele Personen sich zu einer Grillparty treffen dürfen.

Zu einer Grillparty gehören nicht nur Bier und Fleisch... dass Du einen Grill dafür brauchst, ist einleuchtend - wie einige User hier geistreich geschrieben haben.

Du kannst einen Tag zuvor Dein Grillfleisch schon mal würzen, aber ohne Salz, weil das Salz die Feuchtigkeit aus dem Grillgut zieht (Hygroskopie); erst kurz vor dem Grillen mit Salz würzen. Unter www.chefkoch.de kannst Du nach "Grillgewürz" suchen und auch ausdrucken, dafür brauchst Du dich nicht registrieren, das geht als Gast auch.

Auch Salate, außer Kopfsalat, bereitet man am Besten einen Tag vorher zu; Rezepte dafür auch unter "chefkoch.de" erhältlich.

Ein Rezept von mir:

Porree-Maissalat

Zutaten:

1 Stange Porree (Lauch)

1 Dose Mais

1 Glas Mayonnaise (Miracel Whip)

Zubereitung:

Porree halbieren, in dünne Scheiben schneiden, unter fließendem Wasser waschen und zusammen mit der Dose Mais in eine Schüssel geben und die Mayonnaise unterheben. Nach Belieben kannst Du zuzgl. eine Dose Ananas oder einen geschälten, entkernten und klein gewürfelten Apfel dazugeben.

Diesen Salat am Besten einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank bzw. kühlen Ort (Speisekammer) ziehen lassen.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen und eine schöne Grillparty.

...zur Antwort

Hallo!

Also ich koche täglich Hausmannskost, d. h., Deutsche Küche. Ab und an kommt es auch vor, dass ich asiatisch wie z. Bsp. Asiapfanne oder eben auch italienisch Lasagne oder Pizza koche.

Gesünder kochen kann man mit fast allen Rezepten. Es kommt eben darauf an, welche Zutaten verkocht; statt Schweinefleisch kann Putenfleisch verwendet werden und mit Fisch kannst Du auch gesund leben. Natürlich auch Gemüse, am Besten frisch kaufen und auf TK-Ware verzichten.

Natürlich kommt es auch aufs Würzen an! Mit Salz etwas sparen und auch nicht zu scharf würzen. Du kannst aber Dein Gewürzregal mit deftigen Gewürzen und Kräutern bereichern.

Bei mir findet man z. Bsp. Ingwerpulver, Curcuma (Safran), Cumin (Kreuzkümmel), Galgant (Ingwergewürz), Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano (Wilder Majoran), Liebstock (Maggikraut), Bohnenkraut, Kerbel neben meine herkömmlichen Gewürzen.

Das beste ist, Du mischst Dir Deine Gewürze selbst und kaufst keine Mischpackungen. Und Kochrezepte findest Du genügend unter chefkoch.de oder kochbar.de.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen und alles Gute.

Ramphis

...zur Antwort

Ein Schlagrahm wird weder geschwungen noch gemixt!

Es gibt drei bis vier Varianten einen Schlagrahm steif zu schlagen:

1) Handrührgerät mit zwei Schneebesen oder zwei Drahtquirle.

2) Küchenmaschine mit einem oder zwei Drahtquirl(e) - je nach Typ.

3) Sahnebläser, wie es sie in Konditoreien und Bäckereien gibt.

4) Schlagrahm im geschlossenen Gefäß mit der Hand so lange schütteln

bis der Rahm steif ist; evtl. Hand dazwischen wechseln, sollte Dir die Kraft ausgehen.

...zur Antwort