Hast du mal gesehen , wie die Landschaft nach dem Braunkohletagebau aussieht? Kennst du den Naherholungswert eines Waldes? Ist dir die Ökobilanz einer Kohleheizung bekannt? Denk mal nach wo wir wären ohne die "Sch.. Ökos".

Mach dir noch mal Gedanken und setz dich mit dem Für und Wider der verschiedenen Energieformen auseinander, vielleicht denkst du dann anders. Die Leute sind ja nicht erst seit Kurzem dort und ich finde daß sie sehr mutig sind und für ihre Überzeugung einstehen, habe große Hochachtung vor ihnen.

...zur Antwort

Ja es ist ein Russischer Bär, der Schwalbenschwanz ist größer und hat eine ganz andere Zeichnung und deine Vermutung stimmt auch, es ist ein Nachtfalter

...zur Antwort

Wir haben hier in der Gegend eigentlich nur Mischwälder mit einem hohen Fichtenanteil, fast alle Nadelbäume sind Fichten in dieser Gegend. Birkenwälder gibts hier eigentlich kaum , es werden oft Birken um Sportplätze herum eingepflanzt, zB am Stockheimer Sportplatz gibts einige Birken.Das örtliche Forstamt gibt genaue Angaben. Darf ich fragen warum du das brauchst und wo du wohnst?


...zur Antwort

Hallo Kitty mach den Schritt nach vorne und versuche positiv mit der Familie in Kontakt zu treten, Gemeinsam Tee trinken, sich ein bißchen unterhalten, vorallem wird dann klar, wo das Problem herkommt, vielleicht ist das Kind traumatisiert, oder es geht wirklich um Misshandlung, wenn ihr eine freundschaftliche Basis findet, kannst du deine Probleme eher klarmachen...vielleicht ist es doch ein Fall fürs Jugendamt..nur nicht vorschnell verurteilen, erst mal versuchen reinzuschauen. Meist geht das auf Dauer am besten. Viel Glück

...zur Antwort

solange du alles verdrängst, kannst du es nicht aufarbeiten, dann holt es dich immer wieder ein, wenn du dir keinen Therapeuten suchen möchtest, was ich gut verstehen kann, dann versuche dich einem wirklich guten Freund mitzuteilen, vielleicht hilft dir schon wenn du mit jemand offen über alles reden kannst, ansonsten gibts viele Selbsthilfegruppen, für Gewaltopfer, Opfer von sexuellen Übergriffen, von häuslicher Gewalt... etc. wichtig ist dass du merkst, das du mit deinen Erfahrungen nicht alleine dastehst. Du kannst unter Selbsthilfegruppe mit dem entsprechenden Thema leicht eine Kontaktadresse googeln. Hoffe dir geholfen zu haben, jeden Tag gibts einen neuen Morgen, -und die Vergangenheit ist vorbei, deine Zukunft machst du selber, denk dran.

...zur Antwort

licht steht im Gegensatz zu dicht, das heißt durchscheinend, mit dem Boden hat das nicht zwangsläufig zu tun, wenn man von lichten Beständen spricht kann das auch vertikal gemeint sein, das heißt,man kann durch sehen zum Beispiel tiefer in den Wald reinsehen. Die Lichtung ist dann der Platz an dem keine Bäume oder nur einzelne stehen, der Platz ansich befindet sich jedoch im Wald. Pflanzen die in lichten Beständen wachsen, treten somit zwar nicht einzeln, aber eben auch nicht dicht an dicht, auf .Sie bilden einen Bestand, stehen aber verteilt.

...zur Antwort

Mich nerven diese pseudoberatenden Antworten, weder Abtreibung, noch Anzeige, noch zur Adoption freigeben.....sind im Moment richtige Ratschläge. Sie muss zu Profamilia und vorher zum Frauenarzt wegen der Abklärung, dann steht ein Gespräch mit den Eltern an, denn manche Eltern sind ganz vernünftig und finden Lösungen die fürs Kind gut sind. Das Leben ist nicht vorbei durch eine ungewollte Schwangerschaft und wenn sie Unterstützung hat, dann kann sie alles schaffen mit Kind auch, wir hatten einen ähnlichen Fall in der Familie, da hat die Oma dann das kind aufgezogen, in dem Fall wars gut, ist sicher keine Standartlösung, aber ein weiterer Weg und mit Profamilia im Rücken kann alles gut werden.Eine Abtreibung ist immer ein Hammer und auch für eine 14 jährige nicht unbedingt die beste Entscheidung.

...zur Antwort

Also wenn du einige Anziehtipps beachtest packen die Kids das problemlos.Im Winter zwiebeln, dh. viele dünne Schichten übereinander anziehen und gute Schuhe sind das A und O. Gummistiefel sind nur im Herbst bei Regenwetter empfehlenswert , auch gefütterte sind eigentlich im Winter für den Wa Ki Ga schlecht , Antiks oder Kamiks oder Viking wasserdichte Winterstiefel die warmhalten bis teilweise - 30/40°C sind da viel besser , den Innenschuh zuhause immer zum trocknen rausnehmen. Super Outdoorkleidung für Kleine gibts von Vaude, Jack Wolfskin und Columbia mit hoher Wassersäule 100% wasser-und winddicht. Oft gibts die Sachen gebraucht auf Kleiderbasaren,neu sind sie ganz schön heftig im Preis , lohnt sich trotzdem.Im Sommer sind nach wie vor Wanderstiefel das beste, gibts ab Größe27 auf alle Fälle schon. Zum Schluß einen gutverarbeiteten Kinderrucksack mit Brustgurt dann ist die Ausrüstung komplett und dein Kind happy übers ganze Jahr.

...zur Antwort

Manche Kinder werden tatsächlich wund von Zitrusfrüchten, aber es gibt milden O-saft und das wichtigste ist, dass Kinder Säfte niemals pur trinken sollten. 1/3 Saft drei Teile Wasser ohne Kohlensäure am besten. Du kannst es auch noch dünner machen.

...zur Antwort

Das gibts leider immer wieder, wäre aber ein Thema für den Elternabend, nur gehen Eltern oftmals nicht hin. Einen außerordentlichen Elternabend mit Rücksprache von Lehrerin und Elternbeirat einzuberufen bei dem in der Einladung auf die Dringlichkeit hingewiesen wird, wäre ein Weg um es zumindest mal publik zu machen. Und dann ist die Offenheit von Betroffenen gefragt. Wir wohnen auf dem Land, da klappt das meistens noch recht gut, ein Problem gemeinsam anzugehen.

...zur Antwort

eigentlich dürfen Lehrer keine Geschenke annehmen. Eine Glückwunschkarte unterschrieben von beiden Elternvertretern und vielleicht von allen Schülern ist allerdings eine nette Geste. Man beschenkt Lehrer zum Abschied aber nicht zum Geburtstag.

...zur Antwort

Eltern haften für ihre Kinder und die Haftpflichtversicherung springt schließlich ein wenn kein grober Aufsichtspflichtverstoß vorlieget. Es gehört sich auch einen entstandenen Schaden zu regulieren. Kinder müssen lernen das man Verantwortung zu übernehmen hat. unsere Kinder haben fast alle schon vor dem 7 geb.irgendeinen Schaden verursacht und es wurde immer von der Haftpflicht übernommen. Es ist sowieso Wahnsinn , wenn man Kinder hat keine Familienhaftpflicht abzuschließen. das Kind haftet natürlich nicht, womit soll es das auch tun. Die Eltern sind haftbar.

...zur Antwort

Kino und dann ein Meckes Gutschein, ohne Mama 2Std Stadtbummel für die ganze Bande, dann wieder abholen. Mit 13 sind Mütter doch eher störend beim Geburtstag. Eine Grillfete oder ein Picknick am Badesee stell ich mir auch ganz gut vor. Aber frag doch deine Tochter was sie selbst gerne machen würde.

...zur Antwort

Ich kann dir wirklich nur abraten sie vegan zu ernähren, denn vegane Ernährung hat keine gesunheitliche Notwendigkeit (eventuelle Allergien mal abgesehen). Es ist eine Ideologie, die natürlich ihre Berechtigung hat. Du lebst die Ideologie vor und vielleicht möchten sie sich nach der Pupertät auch anschließen. Aber schon alleine für Knochen- und Zahnentwicklung ist ausgewogene Mischkost wichtig. Alles was du zusätzlich zuführst entspricht nicht einer natürlichen Ernährung und hat noch ungeahnte Auswirkungen auf Stoffwechsel und den gesamten Organismus, das gilt nicht nur für Farbstoffe, Konservierungs- und Süßstoffe, sondern auch für alle Vitaminpräparate.

...zur Antwort

mein elfjähriger wünscht sich eine kleine digitalkamera , damit er fotografieren kann , da empfiehlt sich dann was mit ca 5 megapixel von rollei oder kodak, kinderkameras taugen nämlich nicht viel , die genannten gibts schon um die 50.-€. vielleicht wär das auch was für deinen enkel.

...zur Antwort

Zieh ihm niemals mehr an , als du selbst anziehst. mit 7 monaten ist er auch gar nicht mehr kälteempfindlich und kann die körpertemeperatur gut regeln. sonnenschutz ist natürlich ein muß.

...zur Antwort

wenn du zum jugendamt gehst, ist dein bruder die kinder los.vielleicht wär das auch gut für die kids, kommt auf die verhältnisse an. der oberhammer ist aber dass deine eltern eine schulpflichtige 16jährige mit ihrem 7 jahre alten bruder für 2 monate alleine lassen kontaktier deine eltern die haben zu kommen. sags deinem vertrauenslehrer und wende dich an die diakonie, die helfen meist ohne dass es gleich ans sorgerecht geht.vielleicht kriegst du eine familienhelferin,denn wenn das jugendamt eingeschaltet wird, seid ihr alle vier im heim. gibts keine tante oder oma die du erreichen kannst?

...zur Antwort

ähnlich sind maiglöckchen und herbstzeitlose die bärlauchzeit ist fast vorbei, weil der bärlauch bereits blüht, er ist jetzt nicht mehr ganz soaromatisch wie vor der blüte. erkennen kannst du ihn vor allem am geruch. jedes blatt kontrollriechen- wenn man sich noch nicht auskennt sowieso.gründlich abwaschen nicht vergessen.bei uns wachsen unmengen im ganzen wald, wir sind im kreis heilbronn, stockheim.

...zur Antwort

Umwelt ist alles was dich umgibt. meinst du vielleicht Natur?, aber dann tust du mir echtleid, denn du hast wohl noch nie aneinem Flieder gerochen , Moosgefühlt oder morgens einem Vogelkonzert zugehört, dann bist du ein armes Würstchen und deine Eltern haben wohl vergessen mit ihrem Kind vor die Tür zu gehen. Schließ dich doch einfach einer Nabu Gruppe im ort an oder den Pfadfindern, denn nur die erfahrung kann deine meinung ändern, nicht das gelaber von irgend wem. Viel Erfolg, es lohnt sich sich drauf einzulassen.

...zur Antwort