Girl, du bist 11 Jahre alt, du musst nicht extra gesunde Rezepte suchen, du kannst einfach das Essen, worauf du Lust hast, was du gerne magst, weißt du, man rutscht auch ganz schnell in ne Essstörung rein und verpasst dadurch so viel, du musst auf keinen Fall abnehmen und auch noch nicht so auf gesunde Ernährung achten. Die gesündeste Ernährung ist eh, das zu essen, worauf man Lust hat, der Körper sagt einem schon, was er braucht und auch Schoki oder Ähnliches zu essen ist mehr als okay.

...zur Antwort

Süße, du solltest dir mit 11 Jahren echt noch keine Gedanken über Kalorien machen, sowas kann echt schnell nicht gut enden… Pass auf dich auf. Ess bitte einfach immer wenn du Hunger bist, soviel bis du satt bist (und wenn du Lust auf was süßes oder so hast, iss das bitte auch einfach) und Versuch nicht so viel über essen nachzudenken.

Du bist perfekt, wie du bist

...zur Antwort

Aufgrund eines Studienplatzes kann man auf jeden Fall kündigen, eine aus meiner seminargruppe hat das auch wegen ner Ausbildung gemacht, ich konnte sogar meinen fsj Vertrag auf 6 Monate umändern (bei der awo sogar) nur weil ich die restl fsj Hälfte lieber woanders machen wollte (hab mich da nicht so wohl gefühlt auch mit den Kollegen, dem Chef da etc und wollte auch lieber in nen anderen Bereich, hinsichtlich Berufswünsche, sogar das war möglich)

und wegen nem Studienplatz oder Ausbildung ist es auf jeden Fall immer möglich, hab ich schon öfter gelesen und weis auch von Mond einer Person, dass sie das gemacht hat

möchte selbst jz nochmal ein fsj machen (da ich letztes Jahr noch keinen Studienplatz bekommen hab) und das dann auch so machen, Vertrag für 12 Monate, würden ja nur 6 oder 12 gehen und wenn ich einen Studienplatz hab, dann kündigen

hab tatsächlich bei meiner BFD stelle, die ich das 2. halbe Jahr hatte auch überlegt zu kündigen bzw zu wechseln (wofür ich allerdings kündigen gemusst hätte) aus persönlichen Gründen (nach der Probezeit) und der Verantwortliche vom fsjträger meinte auch, dass das ginge

ist also definitiv möglich

du musst nur die Kündigungsfrist beachten und rechtzeitig schriftlich kündigen (müsste im Vertrag stehen)

...zur Antwort

Die holen in der Regel (auch in Kliniken kjps, Praxen eh schon mal garnicht) nur Studierende

was nach der Schule mal möglich wäre ist fsj in der Psychiatrie oder kjp, da werden auch keine zu jungen Menschen genommen, da man dafür ne gewisse Reife haben sollte

vorallem in deinem Alter ist das wohl eher nicht möglich

...zur Antwort
Was kann ich vor dem Studium tun?/ FSJ Ja oder Nein?

Hallihallöchen :)

Dieses Jahr habe ich mein Abitur (NC:1,9) gemacht. Am liebsten möchte ich Psychologie studieren, habe allerdings für das Wintersemster diesen Jahres bereits 10/12 Absagen bekommen. Bei meinem NC war das zwar leider zu erwarten (Psychologie NC meistens bei 1,3-1,0), allerdings weiß ich nun nicht was ich weiter tun soll. Ich habe bereits während und nach der Schule an fünf psychologischen Weiterbildungen teilgenommen.

Mich interessiert der forensisch-psychiatrische Bereich sehr und ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema. Es ist nur sehr schwer in den Bereich zu kommen. Zumindest ist es mir bislang nicht möglich.

Ich probiere gerade ein FSJ zu organisieren, doch auch dafür bin ich an den meisten Stellen zu spät, sodass ein FSJ aufgrund meines Alters (17) oder aufgrund meiner späten Bewerbung nicht in Frage kommt.

Jetzt habe ich eine Möglichkeit für ein FSJ im Pflegebereich (Wohngruppe) bekommen. Problem ist jedoch für mich der Körperkontakt mit den Bewohnern. Es ist nicht nur, dass das FSJ vom Thema nicht zu meinen Interessen passt. Ich habe Probleme mit Körperkontakt aufgrund meiner autistischen Verhaltenszüge. Ob ich Autismus habe wird nächsten Monat weiter durchgetestet. Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass ich damit nicht klar kommen werde. Die Leiterin der Institution hielt mich aufgrund meiner Bewerbung für den forensich-psychiatrischen Bereich der Einrichtung dennoch für geeignet.

Sollte oder muss ich das FSJ in der Wohngruppe nun trotz meiner Probleme annehmen? Ich weiß ehrlich nicht ob ich die Kraft habe mich dort ein Jahr lang durch zu kämpfen. Leider habe ich nur das Gefühl keine anderen Optionen mehr zu haben. Die Bearbeitung meiner Unterlagen dauert nun in den anderen Einrichtungen bereits so lange, dass ich verunsichert bin, ob ich jetzt nicht einfach etwas zusagen muss, um am Ende nicht ein Jahr lang "nichts" tun zu können.

Kann mir jemand weiterhelfen oder Tipps geben, in welchen psychologischen Bereich ich dieses Jahr noch kommen könnte?

Und soll/muss ich das FSJ antreten um zumindest etwas zu haben oder sind für euch Alternativen vorstellbar?

...zum Beitrag

Meist finden man noch relativ kurzfristig oder später (im Herbst/Winter ) fsj stellen, da meist nicht alle besetzt werden

wenn es dich sonst sehr interessiert würde ich es auf jeden Fall machen

es gibt mittlerweile auch den bapsy, wenn du den schreibst und ein gutes Ergebnis erzielst hast du sogar mit nem deutlich schlechteren abischnitt noch gute Chancen auf nen Studienplatz. Würde dir einfsj in Richtung Psychologie empfehlen wie Psychiatrie oder extra Wg für Menschen mit psychischen Problemen

...zur Antwort

Mfa und Pflegefachfrau (was früher Krankenschwester hieß) sind ja 2 komplett unterschiedliche Berufe

wenn du denkst, dass dir Krankenschwester eher liegt würde ich mich nochmal explizit für ne Ausbildung zur Pflegefachfrau bewerben

die werden auch eigtl immer gesucht und wenn du mittlere Reife / Realschulabschluss hast. Hast du da auch echt hohe Chancen angenommen zu werden

hab selbst erst die Ausbildung zur MFA anfangen wollen und mach jz wahrscheinlich doch die pflegeausbildung

...zur Antwort