Die Schimmelbildung setzt ein, wenn die Wand ständig kälter ist als die Zimmertemperatur bzw. wenn die Zimmertemperatur nicht ausreicht, die Wand entsprechend zu erwärmen. Dies ist bei schlecht isolierten Wänden, speziell an der sog. Wetterseite oft der Fall. Dann kondensiert das Wasser der Luft (Luftfeuchtigkeit) an der Wand. Besonders häufig tritt dies hinter Schränken und Kommoden auf. Wir hatten in einer Altbauwohnung lange Zeit dasselbe Problem. Wir haben dann den Raum intensiv geheizt, 3 mal täglich Stosslüftung durchgeführt und eine Luftentfeuchter aufgestellt. Nach ca. 3 Wochen bildete sih kein neuer Schimmel mehr. Den vorhanden haben wir mit einem chlorhaltigen Anti-Schimmelspray "vernichtet".

...zur Antwort

Die Frage stelle ich mir fast täglich, wenn ich wieder mal im Büro Kaffee darauf gesabbert oder beim Italiener mit Tomatensoße vollgespritzt habe... Das Ding ist lästig, sinnlos und kostet nur unnötig Geld.

Aber warum dies eine typische männliches Kleidungsstück ist, keine Ahnung. Warum sind Strumpfhosen typisch weiblich?? Fragen über Fragen...

...zur Antwort

Vor ca. 20 Jahren habe ich bei MINUS 28,5° C eine Woche lang in der Dackelgarage gepennt (Übung in Grafenwöhr). Dabei habe ich mir meine Oberschenkel und die Zehen vefroren. Zahlreiche Kammeraden erging es ähnlich. Der San-Bereich war danach wochenlang überfüllt. Das waren zwar extreme Kältegrade, aber soviel zum Thema: Es hat noch niemandem geschadet!

Als wir das 2. Mal einige Wochen später bei ähnlichen Temperaturen wieder zwei Wochen im Freien "verweilen" mussten habe ich mir anständige Thermo-Unterwäsche (nicht das lausige Gelumpe von der Bundeswehr) mitgenommen, meine damalige Freundin hat mir ein paar von ihren dicken Strickstrumpfhosen mitgegeben, unter den Bundeswehrhandschuhen hatte ich noch zusätzlich Langlaufhandschuhe und ich habe unter dem Grünzeug mehrere Lagen T-Shirts bzw. Sweat-Shirts getragen. Sah' zwar sch... und ziemlich lächerlich aus, einige Kammeraden haben sich darüber lustig gemacht, aber es hat geholfen. Bei der 2. Übung war ich einer der wenigen, die unbeschadet davon kamen.

Da viele Bundeswehr-Vorgesetzten der Meinung sind, dass auch Grundwehrdienstleistende so hart wie Rambo sein können und meinen, was nicht tötet, macht nur hart, würde ich mich (zum Schutz vor diesen Menschen) schon entsprechend rüsten. Ich persönlich leide noch heute an den Folgen dieser unverantwortlichen und absolut unnötigen "Kriegspielerei" von damals.

...zur Antwort

Laut einer Studie des renommierten American Journal of Clinical Nutrition, konnte nachgewiesen werden, die körpereigene Fettverbrennung steigt, wenn man täglich 3 g von speziellen ungesättigten Fettsäuren (CLA, Omega-3, Omega-6 etc.) zu sich nimmt. Ein durschnittlich ernährter Europäer nimmt mit der täglichen “normalen” Nahrung aber nur 0,3 bis 0,6 g dieser wichtigen ungesättigten Fettsäuren zu sich. Man kann somit daraus folgern, dass Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren helfen können, die körpereigene Fettverbrennung zu steigern. Alternativ gibt's da aber auch schon entsprechende Mittelchen (z.B. von Doc Weingart)

...zur Antwort

Das derzeit sicherste System ist HBCI mit Chipkarte in Verbindung mit einem Kartenlesegerät der Sicherheistklasse 2 (oder höher). Dabei wird die Karten-PIN über eine "sichere" Tastatur auf dem Kartenlesegerät (oder ein in eine spezeille Tastatur integrierten Kartenleser) eingegeben. Zum Zeitpunkt der PIN-Eingabe ist das Kartenlesegerät quasi vom System "abgekoppelt". Dadurch kann (nach derzeitigem Wissenstand) kein ausspionieren der PIN erfolgen. Um dieses sichere Banking-Verfahren nutzen zu können, muss man eine Banking-Software (z.B. StarMoney, windata, Quicken etc.) oder ein spezielles PlugIn für den Browser nutzen. Die meisten Banken (zumindest die sog. Filialbanken wie Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken bieten dieses Verfahren an, leider aber meist erst auf Nachfrage. Bei den sog. Direktbanken hat man meist schlechte Chancen. Diese bieten i.d.R. nur sog. PIN/TAN-Verfahren (klassich oder als sog. 2-Schritt-TAN-Verfahren) an.

Meine persönliche Meinung: Ich würde kein Online-Banking per PIN/TAN über den Browser machen. Mir ist das nicht sicher genug. Ich benutze die Banking-Software windata basic mit HBCI-Chipkarte.

...zur Antwort

Klar merkst Du einen Unterschied. Aber soviel ich weiss enthält eine starke Tasse Kaffee auch um dei 150 mg Koffein. Wenn Du Koffein "überdosierst" bekommst Du ggf. Herzrasen, Zittern, Übelkeit. Koffein schlägt auch gerne auf den Magen. Ich bevorzuge daher Getränke mit Guarana (wirkt wie Koffein), die sind verträglicher. Probier' mal Doc Weingart Drink... http://www.shop-docweingart.de

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile einen neuen Drink (ist eigentlich kein Energy Drink), der den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Der schmeckt auch noch ganz gut (fruchtig) und steigert wirklich für 3-4 Stunden die Konzentrationsfähigkeit. Und er schmeckt nicht wie der "rote Ochse" ;-) Doc Weingart Drink heisst der. (Nicht vom Name abschrecken lassen). Leider bekommt man den noch nicht überall. Ich bestelle den Drink immer im Online-Shop unter http://www.shop-docweingart.de.

...zur Antwort

Schau' Dir doch mal das Programm windata@home an. Es kostet € 9,99. Es gibt auch einen etwas umfangreichere Version (windata basic). Der Hersteller (http://www.windata.de) liefert seit 2 Jahren alle Updates kostenlos. Bisher musste ich noch nichts nachkaufen oder zusätzlich bezahlen. Außerdem ist das Programm einfach und ohne unnötigen Ballast. Ich kann's nur empfehlen.

...zur Antwort