Wenn Dir hier jemand eine Deinem Wunsch entsprechende Intelligenz bescheinigt, dann würde ich Dir raten, dem mit sehr viel Skepsis zu begegnen.

Wenn Du Deine Intelligenz testen willst, wirst Du Kraft Deiner Intelligenz Wege finden.

...zur Antwort
Kater verteidigt Revier nicht mehr richtig, was tun?

Hi,

Mein Kater Felix (mittlerweile ca. 15 Jahre alt) hat ein Problem mit seinem Revier. Es ist durchaus zu beobachten, dass er ab und zu mal mit anderen Katzen kämpft, wenn die in unseren Garten kommen, allerdings kommt es auch vor, dass er in seiner Höhle draußen liegt und dabei zuschaut, wie eine andere Katze genau vor seiner Nase sein Fressen frisst. Aufgrund seines höheren Alters ist er wahrscheinlich etwas "träger" geworden...

Heute hatten wir den Fall, dass ein fremder, ihm ähnlich sehender, Kater in seiner Höhle lag und wir ihn fälschlicherweise für unseren Felix gehalten haben. Es war dunkel und der Kater ist beim Reinholen schnurstracks hoch auf den Dachboden gelaufen, wie als wäre er hier Zuhause. Uns hat es gewundert, dass "Felix" plötzlich so still war, normalerweise steht er schon oben und maunzt dann runter, dass wir uns mit dem Fressen beeilen sollen, und dass er plötzlich so dick war. Bei genauerem Hinsehen haben wir dann gemerkt, dass das gar nicht unser Felix ist. Glücklicherweise haben wir den Kater dann schnell wieder raus bekommen, allerdings ist unser Felix bis jetzt nicht aufgetaucht...

Hat jemand eine Idee, wie wir Felix unterstützen können, damit eben keine fremden Katzen in seinem Garten und seiner Höhle liegen und auch sein Fressen nicht unbedingt fressen?

Wir haben auch noch einen Hund, allerdings scheint der die anderen Katzen "geruchstechnisch" nicht zu beeindrucken.

Wir sind für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar.

VG

Katha

...zum Beitrag

Wirkt Felix mit seinen 15 Jahren auf euch unglücklich? Zeigt er irgendwelche katzentypischen Symptome, wie ungewöhnliches Markieren auf Möbeln, Teppichen oder sonstigem? Frisst er weniger?

Wenn das alles nicht gegeben ist, dann ist er einfach alt und findet sich in sein Schicksal ein. Erlaubt ihm das doch einfach und liebt ihn weiterhin so, wie ihr es bisher getan habt.

...zur Antwort

Schreckschusswaffe ist son Ding... Generell kann jede Waffe, die man führt, auch gegen einen selbst eingesetzt werden, oder sich gegen einen selbst richten. Daher kann ich von Reizgas bei mitgeführten Schreckschusswaffen nur abraten.

Auch für die Abwendung einer Bedrohung mit einer Schreckschusswaffe kann nur abgeraten werden, denn jedes Messer kann mehr Schaden anrichten, als eine Pistole, die nur laut knallt oder Gas gegebenenfalls gegen den Wind verschießt!

Aber da kommen wir zum Kern des ganzen, denn der Knall von Schreckschussmunition kann über mehrere Sekunden für Irritation bei möglichen Aggressoren sorgen und somit einen Vorteil zur Flucht oder auch Aktion verschaffen.

Gerne verweise ich auf folgende Szene: https://www.youtube.com/watch?v=CbjBVz3yYhI

...zur Antwort

Das ist die Abgabe von Verantwortung. Im Wesentlichen liegt diesem Verhalten die Angst zugrunde, für die eigenen Werte und Belange selbst einzustehen. Das soll gefälligst ein anderer machen, damit hinsichtlich der Konsequenzen auch jemand anderes verantwortlich ist.

Gesellschaftliche Feigheit, oder auch "Unerhrenhaftigkeit" läßt sich kaum anders umschreiben.

...zur Antwort

Was ist vorher passiert? Gibt es irgendwas, was Dich beschäftigt hat? Vielleicht irgend etwas, was kurz vorher passiert ist, aber nicht so scheint, als würde man sich darüber Gedanken machen müssen, wie z.B. Beförderung?

...zur Antwort

Vergiss das ganz schnell! Das klingt nach einigen Ich-Störungen und jede Fortsetzung der Beziehung bringt Dich - und euch - nur weiter ins Unglück!

...zur Antwort

Kannst Du das vielleicht etwas mehr in eine Richtung präzisieren?

"Wie lief euer Studentenleben in Bezug auf ...?"
"Wie habt ihr es als Student geschafft das, ...?"

Deine Frage deutet eher darauf hin, dass Du Dir in keinster Art und Weise überhaubt einen Gedanken darüber gemacht, oder eine Ahnung hast, was eine gewisse Selbständigkeit bedeutet, also eher total unselbständig bist.

...zur Antwort
  1. Woher soll den jemand überhaupt wirklich wissen, ob dass Dein Penis ist? Kannste ja jederzeit abstreiten und - wie schon getan - als weitere Story "verwursten". Nicht erst seit heute läßt sich nicht nur mit Photoshop viel faken.
  2. Wende Dich an den Support von Insta und lass ihren Account sperren. Auch Meta kann kein Interesse daran haben, dass deren Service für Erpressungen genutzt wird.
  3. Du kannst das zur Anzeige bringen, jedoch sind die Chancen, dass es hier tatsächlich zu strafrechtlichen Konsequenzen kommen könnte, relativ gering.
...zur Antwort

Erstens ist das viel BlaBla!

Phönix ist der in vielen Kulturen bekannte "Feuervogel", der aus der Asche seiner Vorgänger erneut aufersteht. Im Wesentlichen wird der Phönix hier begriffen als eine Wiederauferstehung.

Was er damit meinst ist wohl, dass er einfach nicht sterben kann, sondern immer wieder das Leiden, dass er empfindet, weiter empfinden muss. Ich sach das mal im Klartext: Wat ein Pussy-Spacko!

...zur Antwort

Die Frage klingt anfangs einfach, sie ist jedoch nicht unbedingt einfach und eindeutig zu beantworten. Im Streitfall kommt es hier auf die Auffassung des jeweiligen Gerichtes an und eine Grundsatzentscheidung steht offenbar noch aus:

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/smartphone-polizei-beamte-einsatz-filmen-ton-staatsanwaltschaft-201-stgb-bverfg/

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass Deine Mutter die alleinerziehende Erziehungsberechtigte ist, also solltest Du schauen, dass Du ihr Bescheid sagst und das irgendwie mit ihr absprichst, über WhatsApp z.B.

Wenn Deine Mutter dann entscheidet, dass Du zu Hause bleiben sollst, ist es relativ egal, was der Schulleiter davon hält.

...zur Antwort

Die Steuer-ID wird vom Finanzamt nahezu unmittelbar nach der Geburt jedem neuen Bürger zugesandt. Der erste Brief, den jemand in Deutschland bekommt ...

Kannst Deine Steuer-ID also dort anfragen, oder von Deinen eltern oder Erziehungsberechtigten anfragen lassen.

...zur Antwort