Hey!
Windows 11 packt der allemal.
Die von dir ausgewählten Komponenten sollten diese Anforderungen erfüllen. Stelle sicher, dass das Mainboard TPM 2.0 unterstützt und aktiviert ist.
Auch für den Flightsimulator erfüllt dein PC die Mindestanforderungen und sollte das Spiel in niedrigen bis mittleren Einstellungen flüssig ausführen können. Für höhere Grafikeinstellungen wäre eine leistungsstärkere Grafikkarte und mehr RAM empfehlenswert.
Die Anforderungen für den Simulator kannst du dir hier mal anschauen
Hey!
Ganz ruhig – was du beschreibst, ist komplett normal.
12,5 cm steif mit 14 Jahren ist völlig im normalen Bereich (sogar über dem Altersdurchschnitt). Größenschätzung mit dem Auge ist oft ungenau. Gerade in Filmen wirken Penisse durch Kameratricks, Winkel und Bearbeitung viel größer. Außerdem spielt auch dein Körperbau eine Rolle... Wenn du z.B. kräftiger oder größer bist, wirkt er automatisch kleiner.
Mach dir nicht zu viele Gedanken deswegen.
Hey!
Fakes erkennst du oft daran, dass sie widersprüchlich schreiben, nie Fotos schicken wollen, sehr schnell privat werden oder komische Fragen stellen.
Sei immer vorsichtig, gib keine privaten Daten raus und wenn dir etwas komisch vorkommt: Blockieren und melden!
Ich persönlich empfehle dir diese Plattform nicht unbedingt zu nutzen um Freunde zu finden. Schau dich mal bei Discord um! Dort gibt es für alle Themen die dir einfallen Server, auf welchen du gleichgesinnte findest. Aber auch dort ist Vorsicht geboten :)
Hey!
Schwierig aus der Ferne jetzt schnell eine ultimative Lösung zu geben.
Aber ich glaube eines der folgenden Dinge ist der Fall:
-IP-Adresskonflikte
-Router-Überlastung oder Defekt
-Störquellen (Frequenzproblem)
oder
-Kabelproblem (LAN-Seite)
Beim Starten deines PCs gibt es evtl. Probleme, weil der Router gleichzeitig dein LAN und dein WLAN neu verhandeln muss. Besonders kritisch, wenn feste IPs oder alte DHCP-Leases im Spiel sind.
Manche Router verkraften viele gleichzeitige LAN- und WLAN-Verbindungen nicht gut wenn sie älter werden oder sich Softwarefehler anhäufen.
WLAN kann durch neue Geräte (z.B. Babyphones, Bluetooth-Boxen, Mikrowellen oder Nachbarnetzwerke) schlechter geworden sein. Besonders im 2,4 GHz-Bereich ein klassisches Problem.
Es kann sein, dass dein LAN-Kabel oder die Buchse am PC oder Router kurzzeitig nicht stabil aushandelt (z.B. Geschwindigkeit springt runter auf 100 Mbit statt 1 Gbit).
Also die folgenden Dinge kann ich dir empfehlen:
Router neu starten und Firmware prüfen
DHCP neu organisieren
LAN-Kabel prüfen
WLAN-Kanal wechseln
PC-Netzwerkadapter prüfen:
Testweise kannsst du auch mal nur LAN nutzen und WLAN abschalten, um zu sehen ob dann alles dauerhaft stabil bleibt. So findest du raus ob der Router beim WLAN-Management überfordert ist.
Hey!
Also für mein Verständnis:
Durch AllowedIPs = 0.0.0.0/0 wird eine Default-Route (0.0.0.0/0) automatisch von WireGuard erzeugt. Diese überschreibt die normale WAN-Route → gesamter Traffic geht durchs VPN.
Die Lösung 1 ist meiner Meinung nach die beste
WireGuard als Interface registrieren:
In OPNsense → Interfaces → Assignments → New Interface auf dein WireGuard-Device → speichern und aktivieren.
Wichtig ist dann Firewall Rule auf LAN:
-Erstelle eine neue Regel im LAN-Interface.
-Source: Das eine Gerät (z.B. IP deines Clients).
-Gateway: Wähle hier WireGuard Gateway.
Standard-Gateway nicht anfassen!! Alles andere bleibt auf „default“ → alle anderen Geräte gehen übers normale WAN.
Wichtig:
Wenn du WireGuard als Gateway für ein einzelnes Gerät verwendest, musst du sicherstellen, dass im Firewall → NAT → Outbound Modus auf „Hybrid“ oder „Manual“ gestellt ist.
Lösung 2:
Problem dabei:
Du willst den kompletten Internetverkehr für ein Gerät tunneln. Wenn du bei AllowedIPs nicht 0.0.0.0/0 nutzt, erreichst du das Ziel nicht vollständig. Also ungeeignet für deinen Fall.
Ansonsten als Notlösung also "Lösung 3" die Route Manipulieren per Shellscript/CRON (Notlösung)
Ein kleines Skript auf der OPNsense, das nach jedem Boot/Service-Start die unerwünschte Route löscht.
Hey!
Du nutzt bei Snapchat BETA im Grunde die normale Snapchat-App.
Zusätzlich bekommst du früher Zugriff auf neue Funktionen, die gerade getestet werden (z.B. neue Designs, Tools, AR-Filter).
Premium-Features (wie bei Snapchat+, also exklusive Zusatzfunktionen) bekommst du nur, wenn du Snapchat+ abonniert hast – Beta alleine reicht nicht.
Ich hoffe das hilft dir :)
Hey Sophie!
Bei den meisten Spielen kann der Lobbyersteller einfach auf das + links von der Chatleiste klicken. Das hier:
Dort kann bei manchen Spielen dann ein Feld geteilt werden, über welches die Leute einfach beitreten können.
Auch könnt ihr mal schauen ob es einen Lobbycode gibt wie bei AmongUs.
Hey!
Es gibt tatsächlich ein AddOn.
Superhero+ Bedrock Edition
Ein umfangreiches Add-on, das dir erlaubt, Superkräfte wie Elektrokinesis zu erlangen. Du kannst spezielle Items wie Spritzen und Seren herstellen, um Fähigkeiten zu aktivieren. Beispiel: Mit einem "Super-Charged Extract" und einem "Pulverized Copper" kannst du ein "Experimental Vaccine" herstellen. Wenn du dann vom Blitz getroffen wirst, erhältst du Elektrokinesis-Kräfte.
Verfügbar ist das ganze auf CurseForge
Es gibt auch andere alternativen wie:
Marvel Superheroes Project Add-on (HIER)
Jey's Superheroes (HIER)
Wenn du aber das bekannte "Minecraft Helden" Modpack, inspiriert von deutschen YouTubern wie DoctorBenx, meinst:
Das ist derzeit nur für die Java Edition verfügbar.Die Mods und Funktionen dieses Projekts sind nicht direkt auf der Bedrock Edition nutzbar!
Hey!
Hört sich so an, als würdest du erwarten, dass SaltyChat eine eigene Anwendung ist. Ist es aber nicht. Es ist lediglich ein TeamSpeak Plugin. Das bedeutet, du kannst es wenn du Teamspeak öffnest unter PlugIns sehen. Wenn es da ist, funktioniert es auch. Vorausgesetzt du hast die richtige Version die du bei dem Server dann benötigst.
Hier findest du den Download
Wenn du es heruntergeladen hast, einfach anklicken, die 2 sich öffnenden Fenster mit "Ja" bestätigen und anschließend Teamspeak öffnen.
Oben in der Liste findest du "PlugIns". Wenn es dort auftaucht, ist es installiert.
Viel Spaß dir!
Hey!
Dein Gefühl trügt dich meiner Meinung nach nicht: In dem Verhalten deines Freundes zeigt sich ein doppelter Standard.
Er nimmt sich Freiheit (Teamreise = "Arbeit"), aber erwartet von dir eine Art loyale Passivität, sobald er abwesend ist.
Das Lautwerden, das dramatische Reagieren auf dein Urlaubsvorhaben und das Argument mit "Kindern" sind Anzeichen von:
- Besitzdenken ("Wenn ich nicht da bin, sollte sie auch nicht einfach machen, was sie will.")
- Unsicherheit / Verlustangst (er fühlt sich unwohl bei dem Gedanken, dass du eigenständig Urlaub machst.)
- Kontrollverhalten ("Du musst selbst wissen, was richtig und falsch ist" = unterschwelliger Druck).
Solche Mechanismen sind keine gesunde Basis für eine gleichberechtigte Beziehung. Sie können sich im Laufe der Zeit verstärken, wenn sie nicht offen besprochen werden.
Antwort auf deine Kernfrage:
Nein, es macht im Prinzip keinen Unterschied, ob die Reise "beruflich organisiert" oder "privat organisiert" ist – Freiheit bleibt Freiheit. Es zählt, ob ihr euch gegenseitig vertraut und unterstützt. Dass du ihm seine Reise gönnst, zeigt Reife. Dass er dir im Gegenzug misstraut oder Bedingungen stellt, zeigt ein Ungleichgewicht.
Lösungsvorschläge für dich:
Grenzen klar ziehen:
- Sage ihm in ruhigem Ton:
- „Ich entscheide eigenständig, was ich in meiner Freizeit mache, genau wie du.“
- Keine Rechtfertigungen. Keine Schuldgefühle.
Dein Handeln klar ankündigen:
- „Wenn du auf Teamreise bist, werde ich mir auch eine schöne Zeit machen. Ich möchte, dass wir beide unser Leben genießen können – unabhängig voneinander.“
- (Damit verhinderst du künftige Diskussionen.)
Auf Kontrolle nicht emotional reagieren
- Wenn er beleidigt oder laut wird, nicht zurückschreien, sondern ruhig bleiben:
- „Ich verstehe, dass du damit ein Problem hast, aber ich entscheide trotzdem selbst.“
Langfristige Beobachtung:
- Achte in den nächsten Monaten bewusst darauf, ob dieses Kontrollmuster öfter auftritt (auch bei anderen Themen).
- → Falls ja, solltest du früh überlegen, ob ihr wirklich dieselben Vorstellungen von Partnerschaft habt.
Keine Diskussion über "richtige" Moral:
- Seine „Ansicht“ musst du nicht ändern oder überzeugen.
- Dein Ziel ist, deine Freiheit zu leben, nicht, ihn von etwas zu "überzeugen".
Zusammengefasst:
Du bist auf einem guten Weg, deine Freiheit klar zu leben. Bleib freundlich, aber konsequent. Eine reife Beziehung hält auch aus, dass beide Partner unabhängig voneinander Pläne haben.
Wenn er das nicht versteht, liegt das nicht an dir.
Hey!
Das Problem liegt ziemlich sicher an deinem PC / Mikrofon-Setup, nicht am Headset selbst oder der PS5.
Wahrscheinliche Ursachen:
- Windows Soundeinstellung regelt automatisch runter:
- In Windows kann eine Einstellung aktiv sein, die dein Mikrofon-Pegel automatisch reduziert, z.B. wenn bestimmte Programme wie Voice-Chat laufen.
- Falsches Mikrofon ausgewählt:
- Eventuell nutzt Warzone oder Windows ein falsches Mikro (z.B. ein Webcam-Mikro statt Headset-Mikro).
- Defektes Kabel oder schlechter Anschluss:
- Ein lockeres Mikrofonkabel oder ein Wackelkontakt könnte die Sprachübertragung stören.
- Treiberproblem:
- Dein Audiotreiber könnte veraltet oder fehlerhaft sein.
Was du tun solltest:
Schritt 1: Automatische Pegelregelung deaktivieren:
- Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol unten rechts → Sounds → Aufnahmegeräte → dein Mikrofon auswählen → Eigenschaften → Tab Pegel.
- Kommunikationseinstellungen: Unter „Kommunikation“ stelle sicher, dass Windows nichts automatisch leiser stellt. (Option: "Nichts unternehmen" aktivieren.)
Schritt 2: Richtiges Mikrofon auswählen:
- In Warzone unter Audio-Einstellungen explizit dein Headset-Mikrofon auswählen.
- In Windows auch nochmal prüfen:
- Einstellungen → System → Sound → Eingabegerät → richtiges Mikro wählen.
Schritt 3: Mikrofon testen:
- Windows Sprachrekorder öffnen → kurze Aufnahme machen → anhören, ob du normal laut bist.
- Wenn dort auch zu leise: Mikrofon oder Anschlussproblem.
Schritt 4: Treiber aktualisieren:
- Gehe in den Geräte-Manager → Audioeingänge und -ausgänge → Rechtsklick auf dein Mikro → Treiber aktualisieren.
Extra Tipp:
Falls dein Mikro über USB läuft, steck es direkt am PC hinten ein, nicht über einen USB-Hub oder vorne an der Gehäusefront.
Hey!
Funfact worüber? Dich? Die Schule? Allgemeinwissen?
Die Ukraine steht vor erheblichen verfassungsrechtlichen und politischen Hürden, wenn es um die Abtretung von Staatsgebieten geht, wie sie beispielsweise in einem hypothetischen "Trump-Deal" vorgesehen sein könnten.
Verfassungsrechtliche HürdenGemäß Artikel 73 der ukrainischen Verfassung dürfen Änderungen des Staatsgebiets nur durch ein landesweites Referendum beschlossen werden. Zudem listet Artikel 133 alle administrativen Einheiten der Ukraine auf, einschließlich der Krim und der Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja, und betrachtet sie als integrale Bestandteile des Landes. Für eine Verfassungsänderung ist eine Zweidrittelmehrheit im Parlament erforderlich. Hier mal 2 Quellen zum lesen:Wikipedia
ZDF
Politische und gesellschaftliche Gründe- Die territoriale Integrität ist ein zentraler Bestandteil der ukrainischen Staatlichkeit. Eine Abtretung von Gebieten würde als Kapitulation gegenüber äußeren Aggressionen wahrgenommen und könnte die nationale Einheit gefährden.
- Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung gegen territoriale Zugeständnisse ist. Ein Referendum über Gebietsabtretungen hätte daher geringe Erfolgsaussichten.
- Ein Versuch, die Verfassung in dieser Hinsicht zu ändern, könnte politische Unruhen auslösen und das Vertrauen in die Regierung untergraben.
Eine Änderung der Verfassung zur Ermöglichung von Gebietsabtretungen könnte internationale Unterstützung für die Ukraine schwächen. Viele internationale Partner sehen die Wahrung der territorialen Integrität als Voraussetzung für ihre Unterstützung an.
FazitDie Ukraine ändert ihre Verfassung nicht, um Gebietsabtretungen zu ermöglichen, weil dies sowohl rechtlich als auch politisch äußerst komplex und riskant wäre. Die verfassungsrechtlichen Bestimmungen, der politische Wille, die öffentliche Meinung und internationale Verpflichtungen sprechen gegen eine solche Änderung.
Hey!
Das Problem, das du beschreibst, ist leider ziemlich häufig bei Facebook, vor allem seit die Sicherheitsrichtlinien (und die Automatisierung dahinter) verschärft wurden.
Hier eine Übersicht, warum das passiert und was du tun kannst:
Warum klappt die Anmeldung nicht?
- Gerätebindung: Facebook merkt sich alte Geräte. Wenn du dich auf einem neuen Gerät anmeldest (vor allem ohne Zugriff auf das alte), löst das oft eine Sicherheitsprüfung aus.
- Bestätigung über altes Gerät: Facebook erwartet eine Verifikation über das bekannte Gerät, um zu verhindern, dass dein Account gehackt wird.
- Verifikation schlägt fehl: Wenn du SMS, WhatsApp oder E-Mail bestätigst und „Seite nicht gefunden“ kommt, deutet das auf einen Fehler im Prüfprozess bei Facebook hin (oft Serverfehler oder kaputter Link).
- Support praktisch tot: Facebook-Support reagiert auf solche Anfragen oft nicht oder extrem spät – besonders bei nicht-kommerziellen Accounts.
Was kannst du konkret tun?
- Neuer Versuch an einem anderen Gerät oder Browser:
- Manchmal hilft es, wenn du dich an einem Computer anmeldest, nicht über die Facebook-App, sondern über den Browser (am besten Chrome oder Firefox).
- -> Seite facebook.com direkt öffnen und anmelden.
- Verifizierungsprozess nochmal starten:
- Falls möglich, nicht die alten Links aus SMS/E-Mail verwenden, sondern eine neue Verifikation auslösen (z.B. "Hilfe beim Anmelden" klicken und den Prozess ganz neu beginnen).
- VPN deaktivieren:
- Falls du VPN nutzt: ausschalten. Facebook blockiert manchmal Anmeldungen aus unbekannten IP-Adressen.
- Facebooks "Identitätsformular" nutzen:
- Es gibt eine spezielle Seite, wo du deinen Ausweis hochladen kannst: https://www.facebook.com/help/contact/183000765122339
- (Wichtig: Ausweis klar lesbar, Frontkamera-Selfie dazu.)
- Neues Handy als sicheres Gerät registrieren:
- Manche Nutzer berichten, dass sie sich nach mehrfachem fehlgeschlagenem Anmelden beim Support-Formular noch einmal selbst „neu registrieren“ konnten, aber es kann Wochen dauern.
- Geduld haben:
- Leider dauert die manuelle Prüfung bei Facebook aktuell zwischen 4 und 12 Wochen – und manchmal kommt gar keine Antwort.
Zusammengefasst:
- Probiere es auf einem PC neu (Browser, nicht App).
- Keine alten Bestätigungslinks benutzen.
- Über das Identitätsformular eine neue Verifizierung versuchen.
- Erwarte leider keine schnelle Antwort.
Kleiner Hinweis zum Kontaktformular: Das kann sehr lange dauern und manche sagen, dass man dort auch keine Reaktion seitens Meta bekommt...
Hey!
Bei Instagram Story Likes gibt es keine rein chronologische Reihenfolge. Die Reihenfolge der Leute, die dir angezeigt werden, basiert hauptsächlich auf einem Algorithmus, der folgende Faktoren berücksichtigt:
- Interaktionshäufigkeit: Menschen, mit denen du viel interagierst (Likes, Kommentare, DMs, Profilbesuche), werden eher oben angezeigt.
- Dein eigenes Verhalten: Wenn du das Profil einer Person oft anschaust oder mit ihr schreibst, steigt sie in der Liste.
- Aktualisierungen: Instagram passt die Reihenfolge dynamisch an – etwa wenn jemand Neues liked oder sich eure Interaktionen verändern.
- Beliebtheit: Accounts, die insgesamt viel Aktivität generieren, können ebenfalls anders einsortiert werden.
Dass dein Kumpel plötzlich von unten nach oben gerutscht ist, bedeutet vermutlich:
- Entweder ihr habt gestern/heute mehr Interaktion gehabt (z.B. Nachricht geschrieben, gegenseitige Story angeschaut),
- oder Instagram hat den Algorithmus neu sortiert, weil neue Daten verfügbar waren.
Kurz: Die Liste ist nicht fix, sondern spiegelt eine Mischung aus Aktualität und persönlicher Relevanz wider.
Moin.
Mögliche Alternativen:
- Paysafecard:
- Kann man bar im Laden kaufen (z. B. Tankstellen, Supermärkte).
- Du bekommst einen Code, den du online weitergeben kannst.
- Kein Handy nötig, keine Anmeldung zwingend erforderlich.
- Skrill (mit Einschränkungen):
- Funktioniert ähnlich wie PayPal, aber eventuell braucht man in der Einrichtung eine Bestätigungsmail.
- Ist etwas aufwändiger als Paysafecard.
- Bargeld per Einschreiben:
- Zwar Postweg, aber Einschreiben ist sicherer als normaler Brief.
- Trotzdem ein kleines Restrisiko.
- Bitcoin oder andere Kryptowährungen:
- Sehr unkompliziert, aber nur sinnvoll, wenn Sender und Empfänger sich damit auskennen.
- Keine Handynummer notwendig, aber ein PC und etwas technisches Verständnis.
Moin.
Schau mal hier für LIDL
und
schau mal hier für Aldi
Moin.
Prinzipiell, insofern du im Wehrpflichtigen Alter bist, können die dich sofort da behalten. Ja. Ist meinem besten auch schon passiert.
Normal wird das aber nicht gemacht.
Moin.
Funktioniert problemlos.
Moin.
Unnormal ist das erstmal nicht. In deiner Situation vor allem.
Versuche es mal mit Datingapps. Ja es ist Klischeehaft und als Mann auch definitiv frustrierend. Jedoch gibt es für alle Ansprüche Apps. Ohne Bilder, mit Musik, sie muss ihn anschreiben, für "curvy" Menschen, etc.