Per Mail wird er dir niemals antworten, das kann man nämlich nach-verfolgen ! Frag ihn lieber persönlich ;) 

...zur Antwort

Das ist Unsinn: Die, die in der Schule gut sind, haben die Möglichkeit, später einen guten Job zu bekommen, weil sie sich besser qualifizieren können! Irgendwelche Nichtsnutze, die nicht verstanden haben, worum es im Leben geht, braucht später niemand!!!

...zur Antwort

Bei Latein oder eigentlich allen antiken, ja auch modernen Sprachen ist es immer sinnvoll, im Zusammenhang zu lernen. Das heißt zum Beispiel, wenn du die O-Dekl. Maskulinum und Femininum lernst folgendes Muster zu lernen: "us, i, o, um, o, i, orum, is, os, is". Das dann genauso für die Personalendungen im Präsens: "o, s, t, mus, tis, nt"  Und das musst du dann nur noch an den Stamm hängen. So lernt man besser, als wenn man es durcheinander tut! Glaube mir, ich studiere Latein ;) 

...zur Antwort

Ich war auch immer ein Streber. Gut, ich wurde nie dafür ausgelacht oder sowas, war auch immer sehr gut integriert hatte und habe auch viele Freunde: Nur, man weiß doch ganz gewiss, dass viele hinter einem Rücken oder auch sehr offensiv über einen geredet haben. Auch meine Freunde konnten da nie Verständnis aufbringen: Was ist jetzt: Ich habe letztes Jahr mit 1,5 mein Abi gemacht und studiere äußerst erfolgreich Latein und Philosophie auf Lehramt. Ich gehöre gerade in Latein zu den GANZ WENIGEN, die Prüfungen bestehen. Und das nur, weil ich von Anfang an gelernt habe, zu lernen, weil ich strebsam, ja freilich ein Streber war. Das gereicht mir jetzt sehr zum Vorteil! Außerdem werde ich für meine Leistungen bewundert und beneidet: Auf Grund meiner gesuchten Kombi steht mir eine satte Verbeamtung bevor ... usw..... Du siehst: Das Beste, das du machen kannst, ist es, ein Streber zu sein, deine Schulzeit richtig zu nutzen. Dein Leben wird noch beginnen. Es heißt nicht umsonst: Wer als Letzter lacht, lacht am Besten !! 

...zur Antwort

Ich nehme so IMMER ab und zwar ohne Jojo Effekt: Ich esse morgens und Mittags völlig normal, auch Ungesundes, nur Abends komplett nichts. Ab etwa 18:00 Uhr ist Schluss mit Essen, dabei achte ich darauf, dass ich vor dem Essensschluss auch nicht mehr als ca. 2000-2500 Kalorien zu mir nehme, damit ich ein Kaloriendefizit am Tag erreiche, das aber nicht zu groß ist: Wenn es zu groß ist, kommt nämlich dieser Jojo Effekt. Der Vorteil ist auch, dass man auf quasi nichts verzichten muss, halt nur Abends. Wenn dann doch der große Hunger kommt: Am besten Tee trinken: und dann grüner Tee: Der regt nämlich die Fettverbrennung an. Viel Glück ;) 

...zur Antwort

So, jetzt beruhige dich mal. In deinem Alter hatte ich fast das selbe Problem: Ich kam schon früher als die meisten in die Pubertät und hatte als einer der ersten Pickel und eine tiefe Stimme. Alle anderen hatten eine schöne und reine Haut. So, mit 16 etwa war ich aus dem gröbsten raus (hat bei mir allerdings mit 14 etwa angefangen) und die anderen haben angefangen, in die Pubertät zu kommen und plötzlich keine reine Haut mehr gehabt. Jetzt bin ich 19 und blicke erleichtert auf diese schwierige Zeit der Pubertät zurück. Das ist eine Zeit, die für niemandem leicht ist, glaube mir. Aber da mussten wir ALLE einmal durch. Ja, auch deine Eltern, Lehrer, Verwandte, Bekannte, Nachbarn etc.. Und alle haben es überlebt. Also stehe zu dir und bedenke, dass es irgendwann vorbei ist. Was hatte ich für Selbstzweifel: Ich war pummelig, pickelig, schüchtern und mittelmäßig in der Schule. Was kam dann: Ich habe von Zeit zu Zeit, weil ich angefangen habe, zu mir zu stehen, Selbstbewusstsein erlangt. Und jetzt habe ich ein Abi von 1,5 gemacht, studiere Latein, Philosophie und Musik auf Lehramt, bin erfolgreich in der Politik tätig und habe einen Haufen Freunde und habe zudem auch noch eine normale Figur und bin sehr Selbstbewusst: Ergo: Du musst nur an dich glauben und auf die Zeit vertrauen. Dich zu verkriechen ist das Schlimmste, das du tun kannst!

Wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort

Mach dich mal nicht verrückt... Lehrer werten auch gerne gewisse Klausuren mal als "Ausrutscher" ... Ich studiere auf Lehramt, musste schon Praktika machen, daher weiß ich und VERSTEHE ich vor allem auch, dass Lehrer bei guten Schülern, die sich anstrengen, bei mal schlechten Klausuren auch mal ein Auge zu drücken.... Das werde ich definitiv auch so machen... Lehrer sind halt auch nur ganz normale Menschen, die sich freuen, wenn sie es mit vernünftigen und engagierten Schülern zu tun haben, die nicht stören und keine Probleme bereiten.... So wie sich das anhört, gehörst du ja zu diesen Schülern... Also mach dich nicht verrückt ;)

LG

...zur Antwort

Ich fasse die Sachen von meinen Professoren immer stichpunktartig zusammen. Also ich schreibe zuerst immer alles raus, was ich wichtig finde, also alle wichtigen Gedankengänge. Zum Schluss fasse ich das dann noch einmal zusammen, versuche da möglichst eine Art Schaubild zu machen und das lerne ich dann auswendig. 5 Seiten sind aber noch gar nichts.... In Philosophie muss ich 354 Seiten Text und in Latein 232Seiten Grammatik können. Die 354 Seiten habe ich nach den Weihnachtsferien auf 26 Seiten Zusammenfassung gebracht. Es ist alles möglich UND Übung macht den Meister ;)

...zur Antwort

Hallo, ich studiere Philosophie (Und Latein auf Lehramt), muss also auch extrem viele schwierige phil. Texte lesen. Dass man bei dem Lesen und vor allem Verstehen der Texte Probleme hat ist ganz normal. Das habe ich auch, das haben sogar manchmal auf Professoren. Also ist das kein Problem, das Dir verschuldet ist, keine Angst. Das Genius, das zum Beispiel Kant, Husserl oder Platon beim ersten Lesen direkt verstehen kann muss noch geboren werden. Aber eben das ist die Herausforderung in der Philosophie. Die "Ernte" deiner Arbeit ist dann, die meistens sehr interessante Theorie verstanden zu haben und Herr über den Text geworden zu sein. Das ist die Motivation, die gegeben sein muss. Ich gehe methodisch immer wie folgt vor: Ich lese mir immer eine Seite durch und unterstreiche zunächst das relevante. Dann mache ich mir auf Grund des Unterstrichenen zusammenfassende Notizen und dann fasse ich im letzen Schritt die Notizen zusammen und versuche dabei sowas wie eine allgemeine Gedankenstruktur zu erkennen und zu verstehen, wie die Argumente zusammenhängen. Wenn du einen Satz an für sich nicht verstehen kannst, dann versuche zunächst, dir nur den Hauptsatz und dann erst die vielen Nebensätze anzusehen und Schritt für Schritt zu verstehen... und unbekannte Begriffe natürlich nachzuschlagen.

Das ist zwar extrem Zeitaufwendig, macht nicht unbedingt Spaß, aber es trainiert deine Aufassungsgabe und Argumentations-, sowie Ausdrucksfähigkeit ;)

...zur Antwort

Die Vergangenheit ist uns immer Allgegenwärtig. Wir könnten garnicht vernünftig leben, wenn wir nicht immer die Vergangenheit revidieren würden. Stell dir mal vor, du würdest jeden Morgen aus dem Haus gehen und alles immer wieder neu entdecken. Du nimmst also schon in der schlichten Wahrnehmung Bezug auf deine Vergangenheit.... Und genauso wie du das auf dieser einfacheren Wahnehmungsebene machst, machst du das auch bei der Verarbeitung von Geschehnissen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du einfach mal wirklich für Latein lernen und es können... Dann wird Dein Lehrer dich bestimmt nicht "hassen"... Warum sollte der Lehrer überhaupt Schüler hassen?? Er macht da nur seinen Job und muss die Schüler garnicht so wichtig nehmen, dass er sie hassen sollte. Er kategorisiert dich bestimmt zu den ganzen Schülern, die in Latein nichts können und auch nichts dafür tun, dass es besser wird. Das musst und darfst du nicht persönlich nehmen. Ich mache das auch in meinen Praktika (Ich studiere Latein und Philosophie auf Lehramt). Man neigt halt schnell zu dieser Kategorisierung.... wie gesagt: der Weg daraus zu kommen ist es, gut in Latein zu werden... Wenn man immer viel lernt und gut aufpasst ist das ja auch gar nicht so schwer ;)

...zur Antwort
Warum liebe ich ihn!? Kann mir jemand helfen

Hey Leute, also ich versuch hier einfach nur Hilfe zu finden...weil ich die zuhause nicht bekomme...also erstmal zu mir ich bin weiblich und 14 Jahre..von außen (bei meinen Freunden, Familie...) bin ich immer die glückliche..die die immer gut drauf ist und immer für jeden da ist..obwohls in mir ganz anders aussieht..Ich bin total einsam (obwohl ich viele Freunde hab)....und mein Problem kommt eigentlich noch von meiner Kindheit... Also ich bin ohne Vater aufgewachsen, meine Mutter hat viele Minijobs damit wir überhaupt über die Runden kommen (weswegen sie auch sehr selten da ist) und wenn sie dann mal da ist und ich auch da bin dann kann ich mit ihr nichts anfangen weil sie sich da immer nur hinlegt weil sie so gestresst ist..und bei meinen Freunden muss man immer nur gut drauf sein und Spaß haben... Ich war also meistens immer alleine...und meine Mutter hat immer versucht die vergoldete Zeit darin zu ersetzen indem sie mir viele Sachen kauft..aber Geld kann keine Aufmerksamkeit ersetzen..!! Vor ein paar Jahren wurde ich dann auch noch in meiner alten Klasse von ein paar Leuten stark gemobbt so dass sich mein Selbstbewusstsein gar nicht erst entwickeln konnte... Wenn ich dann nachhause bin und meine Mutter wieder bei der Arbeit war hab ich immer geweint, und wenn sie dann gekommen ist war ich auf einmal wieder ganz anders...... Aufjedenfall ist dass jetzt schon paar Jährchen her aber hat mich trotzdem stark geprägt... Meine Mutter an sich hatte selber auch kein gutes Leben ( ihre Mutter, also meine Oma ist gestorben wo sie 10 war...sie hatte 4 jüngere Geschwister für die sie sorgen musste usw...).aber trotzdem kann sie einfach nicht für mich da sein..wie gesagt einen Vater hab ich nicht, was mich wo ich noch ein Kind war auch gar nicht so gestört hat aber jetzt wo ich älter bin merke dass er mir schon stark abgeht.. Nun gibts da so nen Lehrer an meiner Schule den hatte ich vor 3 Jahren im Unterricht, und ich hab halt damals schon Gefühle für ihn entwickelt...aber nicht weil er irgendwie gut aussieht sondern weil er irgendwie für mich den "perfekten" Vater dargestellt hat..Jetzt habe ich gemerkt dass ich ihn liebe..obwohl ich ihn seit mehr als 2 Jahren nicht mehr im Unterricht habe... aber die Gefühle sind immer noch da...nur das komische ist dass er mich irgendwie nicht "sexuell" anmacht oder so sondern eher wegen seinem Charakter! Ich glaube ich habe einen Vaterkomplex...aber ich ich nicht mehr ohne ihn leben! Damals habe ich ihn 4 mal die Woche gehabt, und jetzt seh ich ihn nur noch ganz selten im Gang oder so.. Ich hatte immer die Hoffnung das ich ihn wiederkriege weil ich einfach "NUR" in seiner Anwesenheit glücklich war..wirklich glücklich.Aber jetzt habe ich nur noch 2 Jahre an der Schule! Er ist die einzige Person die mich wirklich glücklich machen kann, obwohl ich so ein besch** Leben habe..Die Angst ihn irgendwann nie wieder zu sehen bringt mich einfach nur um..Ich will mich wegen ihm sogar umbringen..HILFEEE!!!!!

...zum Beitrag

Deine private Situation ist natürlich nicht schön. Aber bedenke, dass jedes Übel ein Ende hat und dass du versuchen musst, das Beste daraus zu machen. Zum Beispiel einen guten Abschluss zu machen, damit es dir später einmal besser gehen wird..... So, nun zu deinem Lehrer. Da ich selber auf Lehramt studiere, versuche ich mich mal, in seine Lage hineinzuversetzen: Ich als Lehrer würde das als sehr unangenehm empfinden, wenn mir eine pubertierende Schülerin die Liebe gestände. Denn ich mache da nur mein Job in der Schule und versuche nicht, eine Partnerin zu finden. Außerdem ist der Altersunterschied viel zu groß. Darüber hinaus könnte auf Lebenszeit mein Job verlieren, wenn ich mit einer Schülerin zusammenkäme....

Also bringe ihn am besten nicht in die Situation und versuche stattdessen, dich in Jungs deines Alters zu verlieben. Dann wird er schnell vergessen sein. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ich bin zwar noch kein Lehrer, studiere aber auf Lehramt (Latein, Philosophie, Musik)... Bei meinem erste Lehramtspraktikum habe ich auch bemerkt, dass in einer Arbeit jemand spickte. Gleichwohl bemerkte ich, wie die Lehrerin davon Kenntnis nahm und nicht zu unternehmen pflegte. Im Anschluss der Stunde habe ich sie nach dem Grund dafür gefragt. Sie meint, dass der Notenschnitt (der LATEINarbeit) sonst zu schlecht wäre. Aber ich denke, dass ich es als Lehrer NIEMALS durchgehen lassen werde. Das wäre nämlich unfair den ehrlichen Lernern gegenüber!

De facto ist es Glückssache!

...zur Antwort

Ach ja.. Pubertät ist, wenn Eltern anfangen, schwierig zu werden, was ;) .... Ja, all das kenne ich noch zu gut... Glaube mir, diese Phase musste JEDER von uns mal mitmachen. Diese ist keine einfache, weder für dich noch für deine Mutter. Da regt man sich auch wegen solcher Banalitäten, wie einer 4+ auf... Ja, ich hatte auch so eine verwöhnte Mutter, die nicht begriff, dass andere Leute in meinem Alter viel schlimmere Dinge gemacht haben... ok, so manches habe ich auch gemacht... aber ich war trotzdem ein Streber ;)... Naja, die Jahre vergehen: Jetzt bin ich 19, habe ein Abi von 1,5 und studiere Latein Philosophie und bald Musik auf Lehramt... und meine Mutter ist extrem stolz.... also warte einfach, bis diese seltsame Zeit vorbei ist. Irgendwann ist sie nämlich vorbei und ihr werdet über manche Dinge lachen können. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ich würde da SOFORT die Bank kontaktieren. Kann nämlich sein, dass jemand anderes das Geld überwiesen bekommt, der zufälliger Weise die von dir falsch eingegebene BIC-Nummer hat. Das ist meinem Vater mal passiert!!!

...zur Antwort

Hallo tomtomferry,

Deine Lehrerin handelt natürlich unrechtmäßig, sofern ich das auf Grund einer rein subjektiven Schilderung hier deklarieren kann. Dennoch musst Du auch daran denken, dass Lehrer auch nur Menschen sind.... , die vor allem auch akzeptiert werden wollen. Ich studiere auf Lehramt und merke immer mehr, wie man, sobald man es nur erwähnt, in einen Topf geworfen und schon fast verachtet wird, wenn man sagt, dass man nur Lehrer werden möchte. Ich bin ja noch keiner. ...Von daher kann ich das Verhalten Deiner Lehrerin als "Abwehrreaktion" deuten. Weil sie so viele Jahre Entfremdung erfuhr, ist sie jetzt so bitter... Das ist nur die Art und Weise, wie ich mir solche Lehrer erklären kann, ich nur , dass ich nicht so werde... Nun denn, was kannst Du machen? ... Erstmal froh sein, dass sie Dich nicht ungerecht behandelt. Ich denke aber auch, dass sie, solange du dich angemessen verhältst, Dir nicht viel antun wird. Sie ist wie gesagt ein Mensch und warum sollte sie als Mensch dir ohne Grund etwas böses wollen???

...zur Antwort

Lehrer sind auch nur Menschen und keine Maschinen... Die meisten oder ich würde sagen, fast alle Lehrer versuchen, so objektiv wie möglich zu bewerten. Manchmal aber überwiegt das Mensch Sein. Wenn du aber immer aufpasst und keinen Blödsinn machst, wird der Lehrer wenig Gründe haben, dich ungerecht zu benoten.

...zur Antwort