Ich fand, Staffel 2 hat die Serie nochmal doppelt so krass gemacht. Vielleicht liegts auch nur daran, dass ich dann richtig drin war. Aber besonders Ishas und Jinx Ende (oder nicht, man weiß nie) hat mich so fertiggemacht, dass ich geheult habe wie ein Kleinkind. Ich finde diese ganzen Emotionen nachzufühlen, zeigt, dass die Serie einen besonders mitnimmt und dementsprechend echt gut ist.
Es kommt drauf an. Ich hab alle Quizzes im Internet gemacht, ich ähnle definitiv Vi. Nagut, ich bin keine Schlägerin oder ehemaliger Insasse, aber große Schwester, lesbisch und ihr sonstiger Charakter passt auch ziemlich gut zu mir. Aber mein Lieblingscharakter ist Jinx, weil sie einfach so gut und kompliziert durchdacht ist, dass mich jede Szene mit ihr aufs neue überrascht. UND Isha. Weil Isha ist halt Isha.
Allen, die auch nur einen Funken Ehre haben, ist es egal. Der Rest ist so verloren, dass du dich nocht drum kümmern musst.
Erst einmal will ich nur sagen, dass ich es total mutig und gut von dir finde, dass du mit ihr darüber gesprochen hast. Das ist so ein wichtiger Schritt. Wo auch immer diese Schuldgefühle herkommen, sie sind unbegründet :)
Das kann sie jetzt natürlich nicht stoppen und ich sie auch nicht beeinflussen, aber ich möchte dir trotzdem gern sagen, dass du stolz auf dich sein kannst!
Als Bisexuelle:r bin ich zwar für beides offen aber... Naja, ich fühle mich beim eigenen Geschelcht einfach sicherer, denke ich. :)
Hey, wie in den anderen Antworten schon erwähnt, man kann Sexualitäten bzw. Romantiken ja nicht wirklich einschätzen, aber für den Fall, dass es wirklich nicht funktioniert:
Du kannst dich zwar nicht "entlieben", Liebe kommt und geht wie und wann sie will und lässt sich nicht kontrollieren. Aber du kannst lernen, die Situation zu akzeptieren, so wie sie ist.
Ich war in derselben Situation, bisexuell und in ein Mädchen, das hetero ist. Sie war mein "Bi Awakening", wenn man so will. Ich bin fast ein Jahr lang hinter ihr her geschwärmt. Rückblickend war es soger relativ offensichtlich... Ich hab mir gesagt, dass jetzt Schluss ist. Nein, ich mag sie immer noch, ich konnte mich nicht "entlieben".
Ich habe mich aber vor den Schreibtisch gesetzt und losgeschrieben, also einen Brief an sie, wo ich alles reingepackt habe, was ich will, kann, denke und fühle. Ich hab ihn so geschrieben, wie ich ihn ihr wirklich schicken würde (was ich nicht tue).
Aufschreiben hilft ernsthaft, also das ist vielleicht die beste Möglichkeit, über sie hinwegzukommen. Sorry für den vielen Text, bin etwas sentimental geworden. ^^'
Alles Gute
Hey, also, du fühlst dich zu Frauen hingezogen, zu Männern nur manchmal/schwach.
Vielleicht passt Homoflexibel, also du verspürst schon manchmal Anziehung zu Männern.
Oder bi und du hast einfach eine (starke) Präferenz für Frauen.
Das wären so meine Vorschläge für Labels, vielleicht ist deine Romantik bzw. Sexualität auch fluid.
Stress dich nicht, nimm dir Zeit es zu verstehen und ein passendes Label zu finden, falls du dich labeln willst. Deinen Eltern schuldest du keine Erklärung, sag es ihnen, wenn du dich bereit dazu fühlst (und du dich in einer sicheren Situation befindest!)
Alles Gute auf deinem Weg! ^^
Lieblingsbuch schnappen und loshauen? Ein fetter Roman erledigt jedes Problem. :)
AN DEN FRAGESTELLER
Als Hobbies hätten wir Ballsportarten, malen, lesen oder Musik hören im Angebot.
"Intime Fragen ohne guten Hintergrund auf Websites stellen" ist leider leider ausgegangen. :c
Ich bin zum Glück nicht betroffen, aber meine beste Freundin hat sich einmal selbst verletzt, um es probiert zu haben...
Ich habe versucht ihr Hilfe anzudrehen, aber es ist jetzt schon sehr lange her. Ich achte darauf, dass sie das nicht wieder tut, habe eine erwachsene Person darauf anfesprochen, die es nicht weitersagt, aber im Notfall dann ansprechbar wäre.
Aber ich weiß, dass an der Nachbarschule, auf die sie geht, es mehrere Schüler*innen gibt, die sogar schon Drogen nehmen oder auch sich selbst verletzen....
Kann tatsächlich eine Erfahrung zu diesem Thema teilen. Meine Tante war jahrelang mit einem Mann verheiratet, meinem ehemaligen Onkel, und die beiden hatten drei Kinder, meine längst erwachsenen Cousins/Cousinen. In ihren Vierzigern hat sie sich getrennt, kam später mit einer Frau zusammen, die heute meine Tante ist!
Ich war damals in der Grundschule und bin froh, sagen zu können, dass meine Familie kein Drama darum gemacht hat und ich in dem (sehr richtigen) Glauben aufwachsen durfte, dass diese Art von Liebe total normal ist und keiner Erklärung bedarf.
Ich würde meine Mutter unterstützen, wenn es so käme, auch wenn es eher andersrum ist.
Man kann eine große Sache daraus machen, aber letztendlich ist die einzige Möglichkeit, eine sichere Antwort auf die Frage zu bekommen, ihn zu fragen. :)
Ich lese solche Fragen viel zu oft.
Es haben nicht alle weiblichen Personen die gleichen Standards, Interessen, Sexualitäten, Typen und sonst was.
Männer ja auch nicht. Nimm das Geschlecht bei der Sache weg, es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage. Es kann schwer sein, als Mensch dieser Generation nicht auf das Geschlecht zu achten, was irgendwie traurig ist, aber niemandes Schuld, auch nicht deine.
Ich kann dir also keine Antwort geben, aber eine Erklärung.
Hey, ich würde da einfach nichts (weder schlechtes noch gutes) hineininterpretieren.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man beim Verliebtsein schnell dazu neigt, auf (oft unwichtige) Details zu achten. Am besten ist es, so etwas durch klare Worte zu kommunizieren, auch wenn es schwer ist.
Das sollte dann aber bestenfalls im echten Leben geschehen und nicht unbedingt auf WhatsApp oder Snapchat. Ist letztendlich deine Entscheidung.
Alles Gute jedenfalls! ;)
Einfach keines. Nicht jeder fühlt sich mit so einer Freizügigkeit wohl.
Schonmal darüber nachgedacht, wie rassistisch deine Aussage klingt?
Wieso denkst du sollte Hautfarbe ausschlaggebend für Interessen und Vorstellungen oder generell irgendetwas sein? Haarfarbe ist es schließlich auch nicht.
Man kann natürlich vom aussehen her seine eigenen Vorstellungen für seine:n Traumpartner:in haben, aber diese sind definitiv nicht vom eigenen abhängig.
Hey, ich denke ich weiß wovon du sprichst. Man hat einfach dieses Gefühl, die anderen hätten einen ganz anderen Gedankengang als man selbst. Aber ich denke, dass man manchmal auch einfach zu viel nachdenkt. Letztendlich sollten wir versuchen, einfach den Moment zu genießen und uns um so etwas erst Gedanken machen, wenn es ernst und verwirklicht wird. ^^
Dafür gibt es unzählige Gründe. Ich nenne mal ein paar offensichtliche:
-sich noch nicht bereit für eine Beziehung fühlen
-einen Schwarm haben, der aber die Gefühle nicht erwidert
-aromantisch
-sich gerade erst von einer toxischen Beziehung bzw. einer Trennung erholt haben
-zu gestresst sein
Und so weiter und so fort. Diese Gründe gelten übrigens eh nicht nur für Frauen. Wieso überhaupt wird nur nach Frauen gefragt?
Ich habe letztens noch ein Buch zu dem Thema gelesen, undzwar "Die zehn Kinder, die Frau Ming nie hatte". Darin wird sehr gut dargestellt, dass Einfühlsamkeit eichtiger ist, als absolute Ehrlichkeit. Das heißt nicht, dass man das Blaue vom Himmel herunterlügen soll, aber wie sähe eine Welt ohne Lügen aus? Eigentlich gejt es bei allem doch nur darum, immer die goldene Mitte zu finden.
Manche der Reime sind einfach und nicht schlecht, aber beispielsweise bei 'fahren' und 'gefahren' oder auch 'gibt' und 'vergibt' ähneln sich viel zu sehr, wodurch der Reim seinen Reiz verliert. Ich weiß, wie es ist, nie einen zu 100% passenden Reim zu finden, aber man muss sich weiter durchprobieren. Außerdem hilft es, genau auf die Silben und die Betonung zu achten. Es gibt auch viele Reimschemen, also versuch dich auch mal an wechselnden Reimen usw.
Eine kleine Idee: Versuche mal, eine Geschichte (in Gedichten halte ich etwas Handlung immer für eine gute Idee) in ein Gedicht umzuformulieren. Veränder sie ein bisschen, quetsche dieses Handeln dort hinein und ersetzte dieses durch jenes.
Such dir ruhig auch ganz spontan ein Thema aus und schreib wild drauf los, ohne groß nachzudenken, in welche Richtung du es lenken oder wie du es beenden willst.
Ich hoffe, ich konnte dir ein sachliches, konstruktives Feedback geben. Bin selbst nur eine Hobbydichterin, aber es macht mir sehr Spaß und ich hab auch schon in der Schule einiges übers Dichten gelernt. ;)