Nebenbei: ein Pony geht nur bis 1,48. egal also ihr könntet ihr zum Beispiel einen tinker holen oder einen Isländer, oder einen Haflinger. Alle drei nicht so groß (tinker können auch etwas größer werden), und alle drei im meistfall ruhig und gelassen, perfekt für jemanden, der noch nicht so viel reiterfahrung hat:)

...zur Antwort

Also Stuten sind wegen der Rosse oftmals zickiger und so wegen den ganzen Hormonen. Henge sind meistens temperamentvoller und wollen ihre Grenzen austesten. aber ist Charakter Sache und Erziehung. Gibt kein schlechtes Pferd , nur ein schlechten Reiter:) ( trotzdem reite ich lieber Wallache oder ruhige Hengste die mit Wallachen klarkommen)

...zur Antwort

Ich suche zusammen grade mit meiner Mutter nach einer. Wie du sie überreden kannst weis ich nicht weil meine Mutter mich da komplett unterstützt (solang es nicht so teuer ist) aber wenn du eine suchst und sie überredet hast häng Flyer auf Höfen auf usw oder frag Freunde oder Versuch mal an die Gruppen der Höfe zu kommen

...zur Antwort

Vielen Eltern geht es tatsächlich nicht nur um die Kosten ( es sei denn man hat nicht die finanziellen möglichenkeiten ), sonder eher sogar um die Zeit, wie meinen zum Beispiel. Ich suche auch grade wieder eine reitbeteiligung, und hätte wie viele gerne ein eigenes pferd aber ich weis ich könnte mit dieser Verantwortung nicht umgehen da ich auch noch jung bin und ich gebe dir und mir den Tipp das kannst du machen wenn du älter bist oder wirklich mehr verdienst oder falls du vorhast Schule nur bis zur 10. Klasse zu machen ( was dann nicht soviel Lernen und Stress heißt glaube ich ) dann könntest du ja eine Ausbildung so mit 16 machen dann könntest du das ja nochmal ansprechen. Aber sie müssen damit hinter dir stehen und es kostet sehrrrr viel mehr als 400 Euro es können im Monat wenn’s heikel wird schon so 1000 Euro da weggehen außerdem eine reitbeteiligung kannst du mal absagen, beim pferd musst du jeden Tag sein, oder mindestens 4-5 mal die Woche. Und wenn du dann auch noch wie ich erst um 16 Uhr zuhause bist und später erst um 17 Uhr dann kannn das im Winter bei einem etwas entfernteren Hof der nicht grade mitten in der Stadt ist nicht grade ungefährlich werden. Trotzdem viel Glück. P.S.: Versuch doch mal bestimmte Pferde auf ehorses und so rauszusuchen und lass sie mal bei deiner rb mitkommen damit sie wissen dass du dich um ein pferd kümmerst. Und wenn sie merken dass du selbst bei Regen oder immer dahingehst dann denken sie vielleicht nochmal nach:)

...zur Antwort

Wirkliche wildpferde gibt es nicht. Aber verwilderte hauspferde - also halbwild. Sie stammen von hauspferde ab und leben jetzt frei. Also wild sind sie schon aber waren sie eben nicht immer. Wilde Herden kannst du in zum Beispiel den usa trotzdem sehen. Ist aber auch Ansichtssache. Ich persönlich würde sie schon als wild einstufen da sie unberührt und ungeritten sind (außer die eingefangenen natürlich)

...zur Antwort

Anglo Araber find ich ziemlich toll, am besten so um die 1,60. ein freizeitpferd mit guter Ausdauer. Und dicke Pferde fand ich noch nie so toll also so ein Mittelding. Von optischen her habe ich eigentlich nicht ein wirkliches „traumpfrd“ aber wenn wir jetzt von meinem Jüngeren ich ausgehen wär es aufjedenfall ein Rappe mit langen Beine. Achso und ich tendiere ehr zu einer Stute. Hengste mag ich auch gerne da sie (wenn gerade nicht eine Stute noch schlimmer rossige stute) sonst sehr lieb eigentlich sind aber da wäre mein Problem dass sie ihr ganzes Leben im stall verbringen und das könnte ich dm pferd nicht antun.

...zur Antwort