Ich denke nicht, dass es sinnvoll wäre ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen einzuführen, und zwar aus folgenden Gründen:
Allen voran befürchte ich, dass dadurch die Kluft zwischen Land und Stadt weiter vergrößert wird. Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen sind meist auf dem Land zu finden, was allgemein nachvollziehbar ist( Weniger Verkehr, weniger Kurven und Gefahrenstellen usw.).Ich sage nicht, dass es solche Dinge nicht auch auf dem Land gibt, allerdings sind sie dort, tendenziell eher seltener vorzufinden.
Eine Einführung einer bundesweiten Geschwindigkeitsbegrenzung würde dazuführen, dass ländliche Regionen noch weiter abgehängt würden. Es mag vielleicht einem nicht viel vorkommen, jedoch halte ich dies im Falle meiner Region als erheblich. Sie ist nur über eine Autobahn zu erreichen und dort gibt es durchweg keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Der Verkehr ist relativ gering im Vergleich zum alltäglichen Berufsverkehr in Großstädten und die Unfallzahlen sind generell gering. Vor allem die aufgrund hoher Geschwindigkeiten, da die Strecke an sich gerade ist und wenig Auf- und Abfahrten hat. Es gibt also wenig Unfallschwerpunkte und Verkehrstote auf dieser Strecke.
Mein Punkt ist aber, dass durch eine Einführung die gefühlte Entfernung zur Stadt vergrößert würde, aus dem Grund, dass man bis zur nächsten Großstadt wesentlich länger bräuchte. Ich möchte nicht, dass dieses Gefühl des "Abgehängtseins" sich weiter vertieft, denn wie ich oben beschrieben habe, besteht die Möglichkeit dort auf der Strecke schnell zu fahren. Bei einer Einführung von einem Tempolimit würde es mir nicht nachvollziehbar von oben "aufgedrückt" und verboten werden und ich kenne Viele, die meine Meinung teilen. Die Missgunst, die Frust und der Ärger würden sich meiner Meinung nach nur verschärfen.
Mich stört auch, dass es eine bundesweite Entscheidung wäre. Ich kann verstehen, dass auf einigen Strecken zu schnelles Fahren gefährlich für die Allgemeinheit ist und dementsprechend kann ich es nachvollziehen, wenn man deswegen ein Tempolimit für mehr Sicherheit auf den Straßen befürwortet. Doch ich denke, man kann auch die andere Seite verstehen, wo auf einigen Strecken eine Einführung eines Tempolimits nichts bis nicht viel bringen würde. Man sollte so etwas nicht bundesweit entscheiden, sondern wie gehabt, individuell vor Ort prüfen lassen, ob eine Beschränkung sinnvoll wäre.
Weitere Gründe zur Einführung wie z.B. die CO2- Reduzierung halte ich persönlich für minimal wirkungsvoll und einen Tropfen auf dem heißen Stein. Ich halte dennoch die CO2-Reduzierung für wichtig, allerdings an anderen Stellen, wo man effektiver einsparen könnte, allerdings ist das ein komplett anderer Themenbereich und nicht Teil dieser Frage oder anschließender, eventueller Konversationen.