Hallo,

ich hatte das selbe. Nach mehreren Wochen ist der Nagel sehr stark eingewachsen und es folgten ca. 6 Monate tägliche Verbandwechsel. Es eiterte und Wundgewebe hat sich gebildet, sodass ich den eigentlichen Nagel nicht mehr sehen konnte, Salben bringen da rein Garnichts.

Am Montag wurde ich dann schlussendlich am Zeh operiert und habe nichts gemerkt. Keine Schmerzen oder sonstiges, ich konnte sogar am nächsten Tag wieder normal gehen.

Wenn du Glück hast und der Nagel nur leicht eingewachsen ist, lässt sich das Problem auch ohne OP lösen, dazu musst du aber unbedingt einen Chirurgen aufsuchen, unzwar schnellstmöglich - rückwirkend wäre ich selbst lieber früher zum Arzt gegangen...

Viele Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo ItzSyriax,

ich bin im Deutsch- und im Englisch Leistungskurs und habe bereits ein Jahr Unterricht in beiden LKs hinter mir.

Vorab ist zu sagen, dass der Schwierigkeitsgrad sowie das Klima im Kurs immer auch ein Stück weit durch die Lehrkraft sowie den Mitschülern bedingt wird.

Mir persönlich fällt der Deutsch-Leistungskurs leicht, da es mir generell leicht fällt und Spaß bereitet, mich eloquent auszudrücken. Zudem finde ich die deutschen Texte verständlicher. In beiden Kursen macht man das gleiche, nämlich Analysieren, bis es einem zum Hals heraushängt. Der Unterricht im Englisch-LK ist bei uns allerdings etwas "spannender" gestaltet und es werden auch Themen wie "Globalisation", "Nigeria", "USA", usw. behandelt. So lernt man über diese Themen etwas und fokussiert sich nicht nur auf das Analysieren, während der Fokus im Deutsch-LK eher auf Spracherwerbstheorien, Sprachwandel, Sprachvarietäten, Dramentheorien, usw. liegt, sodass der Unterricht etwas "trockener" gestaltet ist. Allerdings präferiere den Deutsch-LK, wenn es alleine um den Schwierigkeitsgrad geht, bei uns ist er teilweise intellektuell nicht sehr anspruchsvoll gestaltet.

Mit der Kombination bin ich zufrieden. Mit dem Deutsch-LK wegen des Schwierigkeitsgrades und mit dem Englisch-LK wegen des guten und lockeren Klimas im Kurs. Da unsere Englisch-LK Lehrerin (leider) auch Geschichte unterrichtet, geht es mir teilweise zu sehr (detailliert) in die geschichtlich-politische Richtung. Dazu sei gesagt, dass viele Themen ohnehin mit der Geschichte und Politik verknüpft sind (etwa "USA" und "Great Britain").

Viele Grüße und viel Erfolg für Deine weiteren Schullaufbahn!

...zur Antwort
Deutsch

Hallo Bonjua,

ich bin in beiden LKs, im Deutsch und im Englisch Leistungskurs und habe bereits ein Jahr Unterricht in beiden LKs hinter mir.

Vorab ist zu sagen, dass der Schwierigkeitsgrad sowie das Klima im Kurs immer auch ein Stück weit durch die Lehrkraft sowie den Mitschülern bedingt wird.

Mir persönlich fällt Deutsch als Leistungskurs leicht, da es mir generell leicht fällt und Spaß bereitet, mich eloquent auszudrücken. Zudem finde ich die deutschen Texte verständlicher. In beiden Kursen macht man das gleiche, nämlich Analysieren, bis es einem zum Hals heraushängt. Der Unterricht im Englisch-LK ist bei uns allerdings etwas "spannender" gestaltet und es werden auch Themen wie "Globalisation", "Nigeria", "USA", usw. behandelt. So lernt man über diese Themen etwas und fokussiert sich nicht nur auf das Analysieren, während der Fokus im Deutsch-LK eher auf Spracherwerbstheorien, Sprachwandel, Sprachvarietäten, Dramentheorien, usw. liegt, sodass der Unterricht etwas "trockener" gestaltet ist. Allerdings präferiere den Deutsch-LK, wenn es alleine um den Schwierigkeitsgrad geht, bei uns ist er teilweise intellektuell nicht sehr anspruchsvoll gestaltet.

Viele Grüße und viel Erfolg für Deine weiteren Schullaufbahn!

...zur Antwort

Klar ist machbar, bin damals in der 9. von einem 4.x Schnitt auf einen 1,5er gekommen mit ein bisschen Fleiß. Bin dann aufs Gymnasium gegangen und habe dort auch einen 1,5er Schnitt gehabt.

Alles ist möglich, Grenzen existieren lediglich in deinem Kopf - Zeit die Ketten zu sprengen ;)

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, aus dem Hamsterrad auszubrechen und Unternehmer oder Investor zu werden :)

Schau dir unbedingt dieses Video an!

...zur Antwort
Ja, ich putze sogar 3 x täglich.

Also ich putze 3x täglich meine Zähne!

Morgens, Mittags, Abends, wobei ich jedoch am Abend am "intensivsten Putze" und Morgens auch intensiver als am Mittag, denn Mittags putze ich nur kurz, um mir den Zahnschmelz durch das "viele" Putzen nicht abzureiben / den Zähnen zu schaden.

Außerdem lasse ich zwischen meinen Mahlzeiten und dem Zähneputzen rund eine Stunde Zeit vergehen, denn sonst würde der Zahnschmelz ebenso Schaden nehmen.

...zur Antwort

Ja unbedingt eincremen!

Ich habe das meist im Winter...

Bei mir hilft keine Creme auf Dauer außer Neutrogena, die ist echt super! :)

...zur Antwort
Huawei mate 20 pro

Sowohl von dem Design als auch von der Preis-Leistung steht das Huawei klar vorne.

Ich selbst finde die Notch eigentlich ganz schön, anstatt eine Kamera mitten im Display zu haben (S10+). Außerdem lässt sich das Gerät (Mate20 Pro) einfach mit dem Gesicht entsperren, sodass ein kurzer Blick fast schon reicht, anstatt das Gerät mit dem Fingerabdrucksensor im Display zu entsperren.

Darüber hinaus finde ich die Farbe "Twilight" beim Mate20 Pro sehr schön, es ist mal etwas anderes als nur Schwarz. Ich mir mal vor langer Zeit ein S6 gekauft, welches golden war. Das hat mich nach einer Weile gestört, aber beim Mate20 Pro ist die Vorderseite (wo das Display sitzt) nach wie vor Schwarz, nur die Ränder und die Rückseite sind dann in der entsprechenden Farbe, was mir persönlich eher gefällt.

...zur Antwort

Guten Tag,

wann hast du das Gerät denn gekauft? Und welches Modell ist es?

In der Regel gibt der Hersteller 2 Jahre Garantie auf das Gerät.

Mit freundlichen Grüßen Quality Technic

...zur Antwort

Guten Tag,

die meisten Personen haben Photoshop auf nicht legale Weise auf ihrem Computer, d.h. gecrackt.

Bei dem Abo von Adobe, gibt es jedoch spezielle Rabatte, für Schüler und Studierende.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten :)

Mit freundlichen Grüßen QualityTechnic

...zur Antwort