Jap, ganz normal. Da bereits Alles beantwortet wurde (lieber Bepanthene als Vaseline, nicht Kratzen usw.) widme ich mich der Frage, wie du das Jucken unterdrücken kannst... Also die einzige bewährte Methode, die ich kenne ist einen klaten Löffel mit der Rundung auflegen (nicht Klopfen oder Kratzen!). Das bewirkt, dass dein Körper sich erstmal mit dem Kältereiz beschäftigt und das Jucken dann erstmal nicht so schlimm ist. Allerdings hilft das auch nur bedingt. Ansonsten aushalten und warten.
Wie Luftwache schon schrieb, das ist ne sehr schwierige Frage. Allerdings nicht unmöglich. Ich geh mal davon aus, dass du eine normale Gesprächstherapie machst? Und da geht der Therapeut/Inn immer wieder auf das ein, was du mal gesagt hast. Bzw. in dem Anamnesfragebögen, die am Anfang ausgefüllt werden müssen, da stehen ja auch so Fragen drin wie "Ich mag mich." - teilen Sie ein in "stimmt komplett" bis "stimmt gar nicht"
Aus sowas kann eine Solche Frage auch herrühren.
Mein Tip: Wenn du dich unangenehm fühlst, sowas zu beantworten, dann sag das deinem Therapeuten/Inn. Das wird dann schon richtig verstanden und dann gehts wohl eher darauf, warum du das unangenehm findest...
Also, zum Thema Pflege und unterschiedlichem Schmerzempfinden sowie der Suche nach dem Tätowierer kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen und werde das daher auch nicht alles wiederholen.
Aber was ich nach mittlerweile 14 Tattoos sagen kann ist, jeder gute Tätowierer wird dir bei deinem Motiv von der Stelle hinterm Ohr als auch vom Handgelenk abraten.
Hintergrund ist folgender: Du bist jung und deine Haut altert. Die Zellen teilen sich und so wird das Tattoo ein wenig verschwimmen. Haust du jetzt so viele kleine Details auf eine so winzige Stelle, wirst du die ersten Jahre vielleicht noch Freude an deinem Tattoo haben aber spätestens nach 10-15 Jahren, wird es so sehr verschwommen sein, dass die Details nicht mehr herauskommen. Faustregel: Je mehr Details, desto größer sollte das Ganze gestochen werden. Alles im Hinblick auf die Dauer, die man ein solches Kunstwerk mit sich tragen will.
Ich persönlich würde bei deinem Motiv eine Größe von 15 x 15 cm bevorzugen. Optimal auf dem Schulterblatt oder so. Dann hat dein Löwe auch in 20 Jahren noch scharfe Fangzähne ^^
Mir gefällts gut aber wie Amicellina bereits geschrieben hat, lass es auf jeden Fall nochmal sauber vom Tätowierer zeichnen.
Tätowierer sind auch Künstler, das darfst du nicht vergessen. In der Regel werden die gröbsten Linien abgepaust und auf deine Haut übertragen. Das eigentliche "Ausmalen und Verzieren" wird dann per Hand gemacht. Aber du solltest dich immer darauf einstellen, dass sich der Stil deines Tätowierers in dem fertigen Tattoo wiederfindet.
Und in gewissen Bahnen ist das auch bei einem festen "so-will-ich-das-haben"-Motiv ganz gut so. Das machts A: individueller und B: kann bei guten Vorschlägen ja vielleicht auch was dran verbessert werden?!
Ich kenne fast keinen Künstler, der etwas 1 zu 1 überträgt ohne eigene Note. Das fängt ja schon bei der Art der Schattierungen an und hört bei den Farben auf.
Und wenn du dir sicher sein solltest, dass du das Tattoo genau wie auf der Vorlage abgebildet haben willst, dann solltest du dir im Klaren sein, dass das Endergebnis nach dem Abheilen auch immer von deinem Hauttyp abhängt. Speziell bei bunten Tattoos kommt immer (wenns nicht gerade sie dunkelsten Farben sind) deine eigene Pigmentierung mit dazu. So wird Weiß nach dem Abheilen nicht mehr weiß sein sondern eher einen leicht gelblichen bis hellbeigen Farbton aufweisen.
Hat sie ein Lieblingszitat oder einen besonderen Wahlspruch, den sie immer mal wieder bringt? Dann ist das auf jeden Fall die bessere Wahl. Ist individueller und klingt vor allem nicht, wie abgekupfert...
Rechne mal mit guten 1500-2000 €
Es kommt, wie Amicellina bereits erwähnt hat, darauf an, wie der Tätowierer abrechnet. Aber die Besten Künstler, die ich kenne, rechnen alle nach Zeit ab. Und da hier viel auszumalen ist (dauert ewig) und dazu noch sehr kleine und kunstvolle Schattierungen gemacht werden müssen, solltest du auf keinen Fall den Billigsten nehmen, denn dann sieht das Tattoo auch dementsprechend aus.
Zum Vergleich: Mein gesamter Rücken hat 1600 € gekostet und da sind nicht so viele Schattierungen nötig gewesen.
Ausserdem solltest du auch auf den Stil des jeweiligen Künstlers achten. Einer, der sich auf klare Linien, wie beim Maori-Style, spezialisiert hat, wäre wohl ne schlechte Wahl. Entweder braucht er dann sehr lange für gute Schattierungen oder er kriegt sie nicht gut hin weil ihm die Erfahrung dafür fehlt. Am besten suchst du dir einen, der sich auf Biomechanik verlegt hat, denn die machen i.d.R. sehr gute Blackwork-Schattierungen.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen.
Das ist ganz normal. Jeder Mensch sondiert, ob bewusst oder unbewusst, die Menschen auch nach Attraktivität. Und dir sollte dabei auch bewusst sein, dass "hübsch" immer im Auge des Betrachters liegt.
Aber wenn du das Abstellen willst, solltest du es mit dem Pon Farr probieren:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pon_farr
Anmelden und hin gehen. Ausrüstung mitbringen nicht vergessen.
Und wenn du ein Larp suchst, probiers mal hier:
http://www.larpkalender.de/
Du musst dich zwingen, deinen Kopf über dein Mitgefühl siegen zu lassen. Als Faustregel kann man sagen: Frag dich immer, was bringt mir das, wenn ich jetzt verzeihe oder helfe. Fällt die Antwort nicht zufriedenstellend aus, dann machs nicht. Zieh das ein paar Monate durch und dann klappt das ganz automatisch.
Aber persönlicher Tipp von mir: Machs nicht. Mitgefühl ist eine sehr liebenswerte Eigenschaft, die deine Mitmenschen immer mehr an dir zu schätzen wissen werden.
Ich würde das Ganze ohne Eisspray machen. Die Schmerzen hinterher sind wesentlich stärker als das eigendliche stechen. (Dafür haben sich Eiswürfel aus Kamillentee bewährt).
Aber wenn du einen erfahrenen Piercer hast, der regelmäßig mit Eisspray sticht, dann weiß er auch, wie er mit Spray ein schiefes Stechen verhindert.
Hier kommts nur auf dein Schmerzempfinden und die Erfahrung des Piercers an.
Schwer zu sagen, isst sie gern Dinkelkekse, hat verschieden farbige Socken an und raucht merkwürdig duftende Kräuter? Wenn ja, dann ist das normal.
Wenn nicht, dann hat sie sich einfach noch nicht der "Mehrheit" unterworfen. Und gilt somit wohl nicht als "normal".
Aber andererseits, sollte man sich darüber nun echt keine Sorgen machen...
Bei cheats immer die dreckigen kleinen Helfer fragen ^^
http://dlh.net
Oder du fragst bei jedem Industrieunternehmen nach, ob du ein Praktikum als Industriekaufmann (sehr vielseitig) oder Bürokaufmann machen kannst. So lange du kein Geld dafür willst, sind die meisten sehr aufgeschlossen. Bezahlte Praktika in diesem Bereich werden wohl schwieriger...
Durch pürrieren und dann mit Gelantine andicken.
Oder aber du machst einfach ein leckeres Bananen-Erdbeer-Mus.
http://www.aufbauseminar.org/
Die meisten Fernbeziehungen gehen einfach in die Brüche. Es kommt halt darauf an, was er will?!
Ich hab ne Freundin, die war ein halbes Jahr im Kongo. Dort hat sie ihren Freund kennengelernt und ist dann wiedergekommen. Die haben sich alles 4-6 Monate nur gesehen aber es hält schon seit 3 Jahren. Und seit 01.01.2013 wohnt sie auch im Kongo...
Von daher: DU kannst ihm gar keine Tips geben, er muss seinen Weg allein finden... Aber falls er Schluss macht, kannst du für ihn da sein.
Klingt nach karierten Maiglöckchen...
Wie sind denn die Temperaturen, denen du dich aussetzen willst?!
Ansonsten kann ich nur empfehlen, in einen guten Outdoorshop zu gehen. Am besten nicht McTrek oder Jack Wolfskin, denn die Leute da haben meist selber keine Ahnung von ihren Produkten und können auch nur die Etiketten ablesen.
Ich denke nicht, dass du zuviel trinkst.
Mein Großvater (väterlicherseits) hatte sein ganzes Leben Diabetes insipidus (s. Wikipedia) und hat am Tag schon seine 10-12 Liter Wasser geschafft. Er hats ganz normal durch Urinieren wieder ausgeschieden.
Ein Soldat in Afghanistan nimmt im Sommer bis zu 16 Liter/Tag zu sich. Die scheiden das Alles über Schwitzen aus.
Und die haben Alle keine Probleme damit.
Wichtig ist, dass du deinen Elektrolythaushalt aufrecht erhältst. Sprich vernünftig Essen und alles ist im Lot.
Solltest du dir dennoch Sorgen machen, geh zum Arzt. Bei mir war die Frage (hab auch lange Zeit meine 4-6 L/d getrunken) nach einem Bluttest geklärt und ich hab meine Trinkgewohnheiten wieder auf normale 2-3 L/d eingepegelt.