Hallo,
war gestern bei einem Vorstellungsgespräch, was aus meiner Sicht recht gut gelaufen ist - wie gesagt, aus meiner Sicht. Von seitens des AG war es etwas "chaotisch", denn es kamen alle Beteiligten erst nach und nach (also zu spät) und das Gespräch hatte schon angefangen. Der Personalrat fehlte sogar ganz, weshalb man nach einer gewissen Zeit versuchte diesen zu erreichen. Das war etwas komisch, denn die Abteilungsleiterin wusste die Nummer der Perso nicht, hat die die Teamleiter gefragt und mehr oder weniger das Gespräch unterbrochen bzw gestört. Ende vom Lied, der Personalrat wusste nicht, was mit der Personalverantwortliche war, sprich wo sie ist, eigentlich hätte sie wohl parallel ein Meeting haben sollen, war aber offensichtlich gar nicht da. Der Personalrat erteilte der Abteilungsleiterin dann die Freigabe, dass sie auch die Punkte, die die perso betreffen bei mir ansprechen bzw abklopfen kann.
Wie gesagt, war etwas chaotisch und mein Gespräch startete um 9h, um 10h musste ein Verantwortlicher bereits in ein Meeting, was den ganzen Tag dauern sollte, weshalb er ab und an etwas unruhig auf die Uhr an der Wand blickte.
Den möglichen oder das mögliche eintrittstdstum haben wir geklärt und ich wurde nach meiner gehaltsvorstellung gefragt, diese wurde notiert aber es wurde durch die Abteilungsleiterin nicht darauf eingegangen, ob das im Rahmen liegt oder zu hoch ist etc...
Wie wertet ihr diese nichtäussering? Man muss sagen, dass der AG eine Körperschaft des öffentlichen rechts ist und deshalb vermutlich ein Tarifvertrag besteht, der wahrscheinlich keinen großen Spielraum einräumt, oder?
Man ist so verblieben, dass man sich Mitte Mai wieder melden würde und das Ende Mai eine evtl Probearbeit stattfinden könnte.
Habe am Nachmittag noch eine kurze Dank Mail an die Firma geschrieben und auch nochmal mein Interesse betont.
Haltet ihr die Chancen für realistisch oder eher weniger, da sie nicht auf das Gehalt eingegangen sind ?