Welche Einstellung haben heutige Punks?

Unter Punks verstand ich bisher Leute, die gegen das System rebellieren, einerseits gegen den Kapitalismus, aber auch gegen gesellschaftliche Konventionen.

Punks schmücken sich meist mit bunten Haare, Piercings, Kleidung die die beste Zeit hinter sich hat und gehen auf Demonstrationen gegen Kapitalismus, Umweltverschmutzung und alles mögliche, womit man die "Spießbürger" ärgern kann. Eigentlich wollen sie ihre Ruhe und wenn man ihnen die Möglichkeit gäbe, eine Stadt selbst zu verwalten würden sie das liebend gerne tun und Kommunen gründen, in denen "Friede Freude, Eierkuchen" gelten würde - solange da kein so Spießer käme und Regeln aufstellen will.

Stimmt das so in etwa? Aber was mich auch noch interessiert:

  • Sind Piercings bei heutigen Punks noch aktuell als Form des Protests? Jetzt, wo schätze mal mindestens ein Drittel bis die Hälfte der Bevölkerung sowas hat?
  • Wie paßt es zusammen, wenn Punks zu McDonalds gehen? Hunger stärker als Kapitalismuskritik?
  • Wie stehen Punks zu Flüchtlingen, insbesondere aus islamischen Ländern? Einerseits sind sie ja gegen Nationalstaaten, aber auf der anderen Seite pflegen sie einen Lebensstil, der von Moslems noch weniger toleriert wird?
  • Wie stehen Punks zu Russland?
  • Ist Punks Russland oder USA näher? Oder keines der Länder?
  • Was macht ein Punk wirklich in der Freizeit?
  • Können Punks und Spießbürger auch zusammenhalten, wenn sie ein gemeinsames Ziel verfolgen, z.B. Umweltschutz?

Am besten wäre wenn mir das richtige Punks sagen könnte, sofern es welche auf dieser Plattform gibt.

...zum Beitrag

Hallo.

Hmm.. ja.. so ungefähr könnte man das wohl sagen. Ist aber, genau wie die Antworten auf deine unteren Fragen, alles ne Definitionssache des Einzelnen. Nicht jeder Punk hat bunte Haare, nicht jeder Punk will ne Kommune, nicht jeder Punk ist gegen Umweltverschmutzung, .....

Thema Piercing: Ich kennen genug Punks, die weder gepierct noch tätowiert sind. Hatte sicherlich mal was mit Protest zu tun und hat's heutzutage in extremer Ausführung vllt. auch immernoch, aber ist halt auch ne Geschmackssache.

Punks und McDonalds.. Ist im Prinzip auch jedem selbst überlassen. Passt meiner Meinung nicht wirklich zusammen, kommt aber auch auf die individuellen Vorstellungen an. Außerdem bekommt man da schon relativ günstig nen Burger, und wenn man auf die politische Sache beim Punk eben kein Bock hat, dann geht man schon mal da essen.

Flüchtlinge: Ich persönlich sehe Flüchtlinge als hilfsbedürftige Menschen an und versuche zu helfen, wo ich kann. Wenn die so wenig Bock auf mich hätten und ihnen ihre islamischen Werte wichtiger wären, würden sie die Hilfe wohl nicht annehmen. Ich bin nett zu (fast) jedem Menschen, solange dieser nett zu mir ist. Und nur weil ich mich mit Flüchtlingen solidarisiere heißt es ja nicht, dass ich deren Religion toll finden muss.

Thema Russland: Es hat schon einen Grund, warum russische Punkbands vermummt auftreten.... Ich persönlich würde da mit Sicherheit keinen Urlaub machen wollen.

Russland oder USA: Punk ist keinem Land so wirklich nah. Theoretisch würde ich behaupten, dass Punk immer dem eigenen Land am nähesten ist. Komische Frage, kann da nicht wirklich ne Antwort drauf geben. Ist eben auch von Person zu Person unterschiedlich.

Freizeit: Laut Vorurteilen: Saufen, rumliegen, sich mit Dreck beschmeißen, pöbeln, Leute mit Eiern bewerfen, betteln, .... Kann da auch wieder nur von mir und Freunden reden. Wir unternehmen viel miteinander, ja da wird auch mal gesoffen, unterscheidet uns bis dahin aber nicht von anderen Jugendlichen/jungen Erwachsenen. Viele spielen in einer Band und sind demnach auch damit beschäftigt. Auch Tiere und Konzerte/Festivals spielen bei einigen eine große Rolle. Man macht halt das, wo man gerade Bock drauf hat. Zu Demos und Info-Veranstaltungen (z.B. zu politischen Sachen) kommen auch nur die, die Lust drauf haben.

Man muss auch mal mit anderen zusammen arbeiten können, wenn man ein Ziel erreichen will. Ich wüsste nicht, warum man nicht mit "Spießbürgern" zusammen arbeiten sollte, wenn es um Sachen geht, die politisch in keine Richtung einzuordnen sind. Ob man das jedoch immer will, kann jeder selbst entscheiden.

Sollte erstmal als Antwort reichen, ist von Punk zu Punk unterschiedlich. Das sind eben meine Ansichten.

...zur Antwort

Ausprobieren ;)

Der/Die Schulleiter*in könnte dir verbieten Springer zu tragen, wenn eine gewisse Schulordnung besteht. Außerdem gehen Stahlkappen-Schuhe bei einigen als Waffen durch. Aber generell hab ich die Erfahrung gemacht, dass das denen eher egal ist und die sich den Aufwand sparen. Politische Sachen könnten sie dir auch verbieten (Schulordnung und so). Wirst du ja dann sehen. ;)

Und Schnürsenkel-Politik ist sowas von "von gestern".

...zur Antwort

Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Textilkleber wunderbar funktioniert. Hab den zwar noch nicht an einer Hose ausprobiert, aber an anderen Sachen, die oft gewaschen werden. Müsste ganz gut halten. Aufnähen hält natürlich immer besser, zumindest wenn man's richtig gemacht hat.

...zur Antwort

Dann soll er sich Punk anhören. Klingt genauso, die Texte sind aber besser! :P

...zur Antwort

Telekoma, Schleim Keim, Toxoplasma, Marionetz, ZK, L'Attentat, Discharge, Casualties, ...

...zur Antwort

Also wenn da zu viel Platz ist, sind sie vllt wirklich zu groß. Aber bei mir ist vorne auch noch Platz (ist auch ganz gut so) und an den Seiten war's anfangs auch. Dadurch, dass du die Stiefel schnürst und die sich auch nach einiger Zeit deinem Fuß anpassen, geht der Platz dann auch verloren (zumindest an den Seiten). Wenn du beim Gehen nach vorne rutschst, sind sie definitiv zu groß, das ist wie bei jedem anderen Schuh so. ^^

...zur Antwort
Bin ich ein kleiner Punk oder eínfach nur so ein möchtegern?

Ein verhustetes Hallo, ich wollte, wie es oben steht Fragen ob ich ein Punk bin oder mich der Lebende Punk eher als einer dieser Leute bezeichnen die es sind aber es nicht im Blut haben xD. Ich höre seit kurzem die Musik, es ist richtig Hammer! Ich liebe diese Musik einfach! Haltet mich bitte nicht für einen der das nur tut wegen dem Outfit, also dieses andere, ich möchte irgendwie zeigen das ich anders bin, habe das bisher nicht gemacht, Schiess^^. Ich liebe aber trotzdem alles was dazu gehört, hab schon immer dazu geneigt mich anders an zu ziehen. Bin ein Mädchen, trage aber viele Sachen mit Motiven die nicht sooo für Mädchen sind... Ich überlege schon länger wie ich den Plan, Punker zu werden umsetzten kann, also die Idee kam nicht gestern, aber richtig angefangen hat das vor ca. 2 Monaten, da wurde eine bekannte Emo... und da wusste ich, ich will auch jemand werden, ich bin einer der viel über Politik denkt, und auch eher zu den Linkspolitischen. Ich habe mir auch viele Sachen durchgelesen über Punk und das Da-sein, allerdings bin ich etwas verwirrt, weil viele meinen, "Die sind nur asozial und trinken den ganzen Tag" blablahbla ander sagen das es nicht einfach geht, man muss es sein. Kann mir einer von euch aufklärung darüber geben, den sich wie ein Punk anzuziehen wird einem ja nicht die Einstellung bringen. Wobei ich sagen muss das ich die Einstellung von Punk größten Teil auch so empfinde... also erstes bin ich ein Punk oder mur si ein Nachahmer? Ud zweitens kann mich einer Aufklären darüber??? Also auch über den Charakter???

...zum Beitrag

Wer sich fragt, ob er nur ein "Möchtegern" ist, hat sich die Frage schon selbst beantwortet.

...zur Antwort

Oh man eh.. Worüber sich so einige Leute ständig Sorgen machen!

...zur Antwort

Solln die doch machen, was sie wollen. Solange das Kind sich noch nicht wehrt wird's halt weiterhin so gemacht. Ist doch genau das gleiche Problem wie zum Beispiel mit Religionen.. Die Eltern zwingen den Kindern ja auch ihre Religion auf, die begreifen davon natürlich noch gar nichts und später tun sie dagegen auch nichts, weil sie so ja aufgewachsen sind, so erzogen worden sind, und das ja total toll ist. Man kann nur hoffen, dass die Kinder dann irgendwann dagegen rebellieren, wenn sie es nicht wollen, oder das Eltern endlich begreifen, dass man einem Kind nichts aufzwingen sollte. Die Frage ist nur, ob sowas überhaupt möglich ist. Dann müsste man dem Kind ja immer seine eigene Entscheidung lassen und sowas ist ja bekanntlich erst ab nem bestimmten Alter/Reifegrad des Kindes möglich... (wenn überhaupt)

...zur Antwort

Ich schäm mich mal eben fremd für ein paar bestimmte Antworten auf die Frage....

Du wirst wohl wahrscheinlich keine deutschen Punkbands mit soner Stimme finden. Und wenn, dann wird sie dir nicht so positiv auffallen, wie jetzt wahrscheinlich bei Skillet. Ich kenn jedenfalls keine deutsche Punkband, die in irgendeiner Weise die Töne beim singen so langzieht, wie der Typ von Skillet (dein Beispiel übermittelt mir jedenfalls so einen Eindruck, dass du sowas erwartest). Bei gleicher Stimme wie von Skillet würden mir jetzt spontan "Die Elenden" und "...But Alive" einfallen. Sind stimmlich zumindest ähnlich aber nicht identisch und musikalisch eher komplett anders...

...zur Antwort

www.oireszene.blogsport.de/index/

Diese Seite ist allerdings nicht 100% richtig. Die Antifa stellt oft viele Bands in die Grauzone, die dort, auch meiner Meinung nach, nicht angemessen sind. Allerdings ist die Seite auch bei vielem richtig, den Link teile ich hier unter meinem Namen jedoch nur ungern. Ich bin selbst gegen "Oire Szene", da dort einfach zu viele Bands sofort in die Grauzone gesteckt werden. Aber zu nennen ist sie in diesem Zusammenhang trotzdem.

...zur Antwort

Ja klar, aber bloß nicht mit Gel. Haarspray/-lack (reicht locker eine Flasche, alles andere is immer nur übertrieben) und n Fön in die Hand und dann gehts los! ;) Würde mir allerdings von jemandem helfen lassen, sonst wird der Iro hässlich. Einfach n paar Haare in die Hand, Haarspray/-lack erst am Ansatz auftragen und dann mit dem Fön trocknen. Das ganze bis zu den Spitzen machen, dann sollte der Iro (wenn alle Haare einbezogen sind) auch ordentlich stehen und gut aussehen ;)

...zur Antwort