Genetische Anpassung in der Pigmentierung des Körpers an klimatische Umstände, hier vor allem Sonneneinstrahlung.
Frauen sind auch so schon schön !
Scheinbar hat sich bunte
Haut, zu welchen Zwecken auch immer (Balz, Tarnung, Abschreckung), sich
nicht bis zur höchsten Stufe der Evolution (also uns) durchgesetzt und
das wird trifftige Gründe haben. Immerhin sind wir aber DA, so you cant
argue success !
Auch Metalle, gleich welcher Art, Form und Größe
haben sich ebenso wenig beim Kampf um Survival of the fittest
durchgesetzt. Und nun die Frage aller Fragen: Warum so dermaßen wider
die Natur handeln, wo sie dir doch mit deinem Dasein klarmacht, dass sie
das erfolgreichste Konzept bereits seit Äonen ausführt?
Der
Mensch ist die einzige Kreatur die sich mit Fremden Federn schmückt (ja,
ich weiß, gibt 2 oder 3 Vögel,die ihr Nest schmücken und irgendsoein
Nager, aber is nich wirklich der Mainstream ^^ jedoch ist der Kern der
Sache derselbe wie bei uns: Balz durch Täuschung, ausgleichen von
Defiziten durch cheaten *g* ).
In biologischer Hinsicht, kommen
wir ziemlich unvollkommen auf die Welt und das zieht sich für unsere
Erzeuger bis wir kontrolliert innen Eimer Kaka machen, alleine essen,
laufen, kaufen...ehm, also das dauert. Die ganze Zeit haben wir nix
drauf, alle anderen sind größer und können alles. Ein Mistgefühl von
Anfang an! Aus Individualpsychologischer Sicht (Alfred Adler)
entwickelt daher der Mensch durch diese anfängliche Unvollkommenheit
ein/das Minderwertigkeits Gefühl. JEDER! Das ist unter normalen
Umständen auch nix schlimmes, sondern als durchaus positiv zu
betrachten. Denn es ist unser innerer Antrieb! Wer will schon
minderwertig bleiben/sein? Also eifern wir unseren Eltern nach und
wollen sie irgendwann übertreffen. Schlimm wirds erst, wenn sich zu
dem Minderwertigkeitsgefühl z.B. Köperliche/geistige Behinderung,
erblichbedingte Fehlbildungen, ästhetische Defizite wie schiefe Zähne,
zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn oder ein destruktives, nicht
förderndes Umfeld, hinzugesellt. Betroffene Menschen, also fast jeder
(aber eben mehr oder weniger stark ausgeprägt) können diese Dinge aus
genetischen, psychischen oder physischen Gründen tun oder verändern, um
so zu sein wie der Rest der sozialen Gruppe. Man will ja genauso sein
und dabei sein, übertreffen, doch das können sie nicht, entwickeln
Ängste und Vermeidungstrategien die ihr Leben bestimmen. Aus dem
Minderwertigkeitsgefühl ist ein Minderwertigkeitskoplex (bestimmt
schonmal gehört) geworden. Betroffene versuchen dann ihr Defizit mit
anderen Bereichen, in denen sie übertriebene,, auffallende oder extreme
Handlungsweisen an den Tag legen, zu verdecken oder zu überlagern, um
zB. Anerkennung, Akzeptanz der sozialen Gruppe zu erhalten. Anstatt wie
jeder andere nur zu kompensieren, überkompensieren sie, was dann meist
zu schadhaften Verhalten und Entwicklungen führt, aber es funktioniert
scheinbar eine zeitlang für sie...scheinbar.
Dies mal als
kleiner Exkurs (ich weiß, Freud, Skinner, u.a. müßten auch noch rein,
aber ich denke in Synthese geht das so klar) um aufzuzeigen, was uns
antreibt, also unser Handeln bestimmt. Als Entscheidungshilfe sozusagen.
Wenn man o.g. weiß, sieht man sich und andere nochmal mit anderen
Augen. Das Beispiel vom Sportwagenfahrer im Verhältnis PS zu cm klingt
nach Vorurteil und ist sicher nicht statistisch erfasst oder durch
Studien belegt, aber die grobe Richtung zum Verstehen des Mechanismus
stimmt. Klar ist aber auch, alle diese Handlungen und Verhaltensweisen
finden nicht in den Menschen statt, sondern ausserhalb bzw. auf ihrer
Oberfläche (z.B. Kleidung, Tattoo) statt. Innerlich haben sie sich nicht
weiterentwickelt, sind nicht wirklich gewachsen. Der Vollpfosten ist
immernoch der Vollpfosten, sieht aber jetzt mit Tattoo, oder Sonnenbank
getönt voll cool aus. So kann er zeitweise da, wo man nicht weiß, daß er
ein Vollpfosten ist, diese Mako zeitweise scheinbar kaschieren,
funktioniert also. Allerdings nur solange bis man unter die Oberfläche
blicken kann und der Vollpfosten wieder zu sehen ist. Glaub deshalb sagt
man auch, man soll nicht oberflächlich sein, oder nutzt es als
verunglimpfung wenn mans wem vorwirft. Auf keinen Fall möchte man doch
aber einen oberflächlichen Partner, sagen zumindest immer
alle...komisch...
Garnicht komisch das wir Oberflächen so
gesteigerte Aufmerksam widmen, denn das ganze hat ja auch noch eine
ästhetische Komponente (aber ums vorweg zu nehmen: Es gibt wunderschöne
Tattoos, auch mist klar, aber selbst die schönsten sind keine Kunst,
aber saugeile handwerkskunst, aber es gibt auch schöne Schnitzereien
oder Marmorstatuen und die schnall ich mir auch nicht 24/7 aufn Buckel.
"Ist halt schön" ist also kein wirklichles Argument für Körperbemalung
oder Gewichtszunahme durch Metalleinlagerung , sondern eher ein Gefühl,
welches aus der Zeit und dem Umfeld in der/dem wir leben entspringt.
Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters, bloß wird sein Urteil oder
Maßstab turnusmäßig z.B. medial manipuliert. Wespentaille,
Silikonbrüste, Rock lang, Rock kurz, in Japan haben sich die Frauen die
Füße, das sie nur noch auf kleinen, schmerzhaften Stumpen liefen...wie
schön ! Man sollte sich daher immer fragen: Bin ICH das, oder mach ich
was mit, weil ich anderen Gefallen will und jemand anderes bringt mich
dazu, weil er an mir verdienen will. Brauch ich das wirklich? Wenn du es
nur schön findet, scan dein Tattoo ein und lass dir ein High Quality
Shirt oder andere Kleidungstück damit bedrucken. Hat gleich mehrere
Vorteile: Kostet nur zwischen 80 und 100€, kannst dir also, auch
Anlassbedingt, mehrere über die jahre machen, hey und wenn der Trend
wechselt, wechselst du möglicherweise auch, was bei Zusatzpigmentierung
oder Zusatzlöchern in Bindegewebe- und Knorpelperipherien garnicht so
leicht ist. Hinzu käme noch, das du nicht überall nackt rumlaufen mußt,
um deine Schönheit bewundern oder anderen zeigen kannst. Letztlich kann ja jeder mit
seiner Freiheit machen was er will ...auch "Nö" sagen !
Zum Schluß
möchte ich noch all denen, die sich angesprochen fühlen oder
argumentieren wollen in Richtung: bei mir ist das aber nich
so...oder...willst du damit sagen, alle die so und so, sind dann
automatisch so und so? den sage ich zunächst mal, das ich niemanden hier
angreifen oder werten wollte, sondern das Thema einigermassen fachlich
zu behandeln (ohne Anspruch auf Vollständigkeit), um ne Hilfestellung
bei der Entscheidung zu geben und die Frage zu beantworten. Bei denen,
die mir oder sich die beiden Fragen da stellen sag ich: Jop, is auch bei
dir so, und mir, und Jop, wer so und so, der so und so, halt mehr oder
weniger stark ausgeprägt wie schon gesagt. Ausnahmen mögen auch hier
die Regel bestätigen, wie man so schön sagt (Freud hätte dazu in einem
anderen Zusammenhang "Manchmal ist eine Zigarre auch nur eine Zigarre"
gesagt). Wer es dennoch nicht einsehen will (obwohls garnicht schlimm
ist, im Gegenteil und wir habens doch alle!) ,ist entweder nicht ehrlich
(zu sich selbst), nicht selbstreflektiert genug oder hat das ganze
garnicht verstanden.
Den Entscheidungs -willigen oder -bedrängten
rate ich, sich immer zu fragen WARUM ich etwas mache. Arbeitet an euren
inneren Werten und eurem Charakter und nicht an eurer Oberfläche. Geht
eigentlich an ALLE!
Is dann auch insgesamt ein viel schöneres Miteinander
N8
Quelle für Interessierte ISBN:9783463181318
Der Rumpf - Akif Pirinci (heute menschl. ein rechter Vollidiot, damals noch nicht, war glaube sogar sein Erstwerk, is aber auch egal^^)
Also ich weiß garnicht, ob es auf Tatsachen beruht (hoffe fast nicht) und ich bin echt kein Freund von Krimis, aber das Buch ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich (gut), irritierend, packend - lohnt !
Tippe auf sowas wie ein Thermostat oder Druckminderer für Gase oder Flüssigkeiten unter Druck. "zu" und"auf" lassen auf einen Verschluss mit Durchflussregulierung schliessen. Die Buchstaben G+W in der Mitte könnten dabei für Gas und Wasser, GasWerke oder einfach Gina Wild stehen ;-)
Tony Hawks - Mit Kühlschrank durch Irland
Horst Evers - Alles ausser irdisch
Thad Williams - Otherland
Moore - Die Bibel nach Biff (vor kurzem gelesen, selten so gelacht! nicht ganz jugendfrei *g*)
Nach Polymeren suchen, die man durch Licht oder Hitze härten kann, wie Fimo, das sollte jeder kennen und über den Suchbegriff sollte man Material und/oder Firmen finden
"Schlok, das Bananenmonster" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
war früher bei jeder Videosession dabei, lief (unverständlicherweise!!!) nicht in deutschen Kinos...hätt ich im Jahr der Veröffentlichung aber eh nicht rein gedurft ;-)
Steht in einer Reihe mit Kentucky fried Movie, Leben des Brian und Angriff der Killertomaten ! Brutal, urkomisch ohne viele Worte und absolut schwachsinnig ! Also eine Mischung die höchste Unterhaltung garantiert - immer wieder !
"Oh fein, ich freu mir ein Loch in den Bauch!" *abroll*
hmm, schwierig, denn wenn du den deutschen Film von 1997 meinst, gibts da garkein Lied von dem (verwechselt mit Buddy Holly?)
http://de.soundsize.com/movie_das_leben_ist_eine_baustelle__0773870
Wenn du einen Film von Jerry Lee Lewis suchst, der so heißt, wirds noch schwieriger, den gibts meines Wissens nicht, lasse mich aber gerne belehren =)
Gebe dem Vorredner recht, kann man vorne anstellen, gibt jedoch auch andere Möglichkeiten. Offenbar fällt dem Frager aber wohl genau die Verbindung von Zitat zum Vortrag schwer, was evtl. darauf schliessen läßt, dass das Zitat nicht genau den Kern trifft, bzw, das Thema nur streift. Wenn dem so ist, wird der Zuhörer von Anfang an darauf warten wo und wie sich das Zitat denn nun wiederspiegelt, das lenkt nur ab und führt ggf. auf eine falsche Fährte und du hast am Ende ne Diskussion über das Zitat, weniger über den Vortrag. Auf der anderen Seite ruft so ein Zitat bei einigen Zuhörern auch Antipathie hervor, je jünger der Vortragende ist. Kaum jemand kauft doch einem 17jährigen ab, das er sich tiefsinnig mit Goethe beschäftigt hat und gerade Altersgenossen schalten schnell ab, mit dem Gedanken: watn Angeber!
Dem kannste immerhin vorbeugen, indem du das gaaaaanz ans Ende des Vortrags setzt und gefähr in der Art: "...und so möchte ich meine Ausführungen mit den Worten des Meisters XYZ schliessen, der schon sagte: "Zitat". Damit unterstreichst du nochmal deine Zusammenfassung (letzter Absatz deines Vortrags!) und die Deutung und Verbindung zum Vortrag ist damit klar. Ich hoffe der Unterschied ist klar geworden. Stellst du es nach vorne entsteht Deutungsspielraum für den Hörer während der Rede. Hinten ist es der Kristallisationspunkt deiner Gedanken und du gibst vor wie du es deutest und der Hörer es gefälligst auch tun sollte ;-) Der dann hoffentlich tosende Aplaus wird dann Kritiker und Diskutanten mundtot machen *g*
Nenn mal Thema und Zitat, dann helfe ich gerne weiter. Man kann es nämlich noch anders machen
Na sia !
Kumma, ich lehs grad: "Schantall, tu ma die Omma winken", wenn dat ma getz nichn Bewais is, weissi au nich
Nebenbei bemerkt hört man ob jemand liest wenn Seiten rascheln !
;-)
cya
Nur zum Teil richtig, aus zwei Gründen.
1. kommt "senden" von Sendung, was im direkten Bezug zu "Hör- bzw. FernsehFUNK" hat, also einer Technik die eher so im 20.Jhdt anzuiedeln ist.
2. "schicken" ist älter, aber eben Kontextabhängig. Zu Beginn des 20.Jhdt, setzten sich langsam, wegen eines hohen Anteils an Kinderarbeit und den traumatischen Kriegerlebnissen, Urlaubsreisen, also Ferienlager für Kinder durch. Das nannte man damals "Landverschickung". Hier kommt man mit "senden" nicht weit. "schicken" taucht aber noch früher in einem anderen Kontext auf, nämlich wenn z.B. ein König sprach: " Schick mal nach dem Hofnarr" o.ä.. Auch hier will "senden" alternativ nicht wirklich passen.
Aber im Großen und Ganzen sind die Begriffe im heutigen Sprachgebrauch kongruent und bedeutungsgleich anzusehen.
Kongruenter Terminus
Zur effizienten Verrichtung der Assimilation und Akkomodation von Syntaxfragmenten im cerebralen Cortex, empfehle ich dem geneigten Leser den akustischen Kosum von humoristischen Ergüssen anderer, trivialer Wortwichser und Verbalakrobaten, denen gesuchte, kongruente Termini inhärent sind.
exemplarisch zu benennen seien Schmickler, Malmsheimer, Priol, Wischmeyer u.a.
Finde wenn et luschtich is, bleibt et bessa hengen ;-)
"...und Nein ich bin nicht so das jemand Viel Geld für mich ausgeben muss..." Ach? Wenn man deinen Text liest, geht es dir doch offensichtlich vor allem um Geld. Hab da gleich mehrere Tipps für dich:
1. Bleib bescheiden und mach es später besser als dein Vater !
2. Bist , ja mindestens 13, kannst bald Ausbildung machen und bis dahin nebenher jobben, also nach der Schule...
...apropros Schule
3.Bitte schreibe deinen Text in Word vor, dann "Rechtsschaibbrüphung"
...oder besser...
4. konzentrier dich mehr in der Schule, auch damit dir bei Punkt 2 alles offen steht...
5. WICHTIG: Sollte dein Vater wirklich weniger Unterhalt zahlen, als er müßte bzw, könnte (wieviel Anspruch ihr habt, was er zahlen muß, kann man hier zu sehen http://www.unterhalt.net/duesseldorfer-tabelle.html ), dann könnt ihr beim Jugendamt Unterhaltsvorschuß beantragen (hier nachzulesen https://de.wikipedia.org/wiki/Unterhaltsvorschuss ). Die gleichen dann die Differenz zwischen eurem Anspruch und Vaters Zahlungen aus, bzw die schauen vor allem erstmal, ob er nicht wirklich mehr zahlen kann. Also Zahlen checken, Antrag stellen - Frohe Weihnachten, kaufste dir selbst was ;-)
PS das mit der "Kostenstruktur" hab ich nicht verstanden
PS2 Mein Vater hat mir schon seit 24 Jahren nicht mehr zum Geburtstag gratuliert...soll wohl so sein - Who ever told ya life was fair!?
Da tippe ich mal anhand der Bebauung und des Bewuchs auf eine Stadt im Ruhrgebiet wie Essen, Dortmund o.ä. Typisch hier der Nachkriegs- Bauhausstil der Gebäude, schlicht und funktional, rot verklinkert bzw Ziegel und die nicht wirklich zum Design passenden Säulen. Ebenso Typisch der Ahorn. Vielleicht mal mit den Begriffen "Brunnen" + "Name einer Ruhrgebietstadt" Bildersuchen starten. Möglicherweise erkennt man es so wieder. Um was ging es in dem Video denn?
Wäre es groß, würde ich es in den Wäschereibereich einordnen. Früher hat man nasse Wäsche durch so ein Rollenkonstrukt gezogen Zwecks auswringen. War z.T. an den alten Handwaschgeräten/Bottichen z.B. von Miele befestigt.
Das obere Teil kann man umlegen? Hat das eine Arretierung? Wenn es umgelegt ist, kann man dann die Rollen noch bewegen?
Ist nicht wirklich ein Flaschenöffner. Klar krieg ich damit ne Flasche auf, wenn ich das Teil wohl zweckentfremde, also seitlich ansetze und wie mit nem Feuerzeug den Kronkorken wegploppe. Aber so richtig kann man das Teil nicht am Rand eines Kronkorkens ansetzen.
Aber trotzdem danke für die Idee !
Ferndiagnosen immer schwierig...könnte ne (an)gebrochene Rippe sein, müsste man verorten und abtasten. Ich rate dir auf jedenfall zum Doc zu gehen,denn von leichter Zwerchfellzerrung/entzündung über Lebergeschichten, bis zu Lungensachen ist theoretisch alles drin.
GL
try some of this pure extraordinary electro stuff ;-)
infected mushroom: - savant on mushrooms - zoan zound - sense of direction - bass nipple - blue swan 5 - demons of pain
..or more influenced by funk,jazz, blues, rock and swing:
ju ju space jazz - Viberooni - Club kooky
Sygmatix - high then funk - jazz make messElectrocado - The Lo-Fi Blues
Kaminanda - Moonlight Tango - Pura VidaMagnus - Rhythm is deified - rock chick - Pistolero savvy
mindex - spring madness (feat. do) - funky monkey
One Mighty Atom - One Misses Hippie - Clusterfunk - Tumble Boogie
Opiou - Robo Booty - Creamy Taco
Spiral System - N'Other - Cafe Mambo - funkt
ajja and cosmosis - rhodes to nowhere - desert_dawn
Ronald Jenkees - Magnetic Moment - Disorganized_Fun - Guitar_Sound
slackbaba_-_solar_seed
space funghi project - funky monkey - billy_big_mouth
So, ich denke wer auf so crossover/fusion Sachen "digital vs analog" steht, konnte sich hier etwas Inspiration holen. Hoffe das für jeden wenigstens EINE nummer dabei war ;-) Zum Schluß noch ein paar schmankerl, die man mal gehört haben muß *g* ...vorsicht, alle styles fusiontechnisch, querbeet kann zu ohrenkrebs und hirnbrand führen !
Haltya - Robots Are Good - Hero
Peter Licht - Shiva - Mutter aller Parties - Popkultur, meide !
Psycraft - Brad Sucks / Dirt Bag
Diablo Swing Ochestra - A tapdancers Dilemma
Popstream - Happy - Faith
delirious noon - reality gliders feat. whoop
skulptor - the great escape - scream_4_life
Rock candy Funk party - octopus-e - spaztastic
Toast3d - untouchable
Deerob - What Is Wrong
Gemini Soul - Magical Trancedental Sound
Sienis - I Of The StormFunCake - Funky
sonic elysium - winter
Sit back, relax and enjoy !!!
lol...und schon hab ich was von dir gefunden...einfach arm...