Ausschalten. Trocknen lassen (2 Tage). Wenns nicht weggeht ist es ein bleibender Schaden - Kostenvoranschlag beim Reparateur oder neuen kaufen. Leider.

...zur Antwort

Polizei - schon allein zum Schutz deines Kindes! Wobei ich mich schon auch ganz klar fragen würde, wie die drauf kommen. Meiner Erfahrung nach liegt auch immer ein Fünkchen Wahrheit dabei! Der Mieter motzt nicht umsonst ;). Lies dir am besten die Hausordnung nochmal genau durch, schreib dir Punkte raus, wo man dir "zurecht" was vorwerfen könnte, überlege dir "Entschuldigungen" oder "Rechtfertigungen" für die Leute im Haus, mit denen man NORMAL reden kann - dann ist da schon der Segen wieder gerade gerückt. Wenn ihr eine Hausverwaltung habt - wende dich an sie und frage, was du tun kannst. Ist er auf deiner Seite wird er die betreffenden anderen Nachbarn abmahnen, ist er auf ihrer Seite kann er dir sagen was du "besser" machen musst! Nach diesen Infos kannst du ruhigen Gewissens der Polizei sagen wofür du dich verantwortlich fühlst udn was ganz klar Mobbing ist! Alles Gute!

...zur Antwort

Das Rauchen verengt deine Blutgefäße - vor allem die kleineren - somit bevorzugt an den Händen. Wenn du die dann auch noch der Kälte aussetzt (wo sich die Gefäße noch mehr zusammenziehen), werden die Gefäße so eng, dass nichts mehr durchkommt. Du hast ja schon gesagt dass die Wundheilung gestört ist durch die Unterversorgung. Das verschlimmert sich bei Kälte noch mehr. "Machen" kann man da nicht viel, denn es ist wie die Vorstufe zum Raucherbein - irgendwann sterben die Gliedmaßen ab durch die Unterversorgung. Erst werden die "roten Stellen" nicht mehr heilen und nekrotisieren (also sterben ab) und dann breitet sich das von den Extremitäten weiter aus nach oben hin. Das Rauchen aufzugeben wäre die beste Lösung um den weiteren Zerfall des Gewebes sofort zu stoppen - ob es aber bleibende Schäden verhindert kann dir nur ein Gefäßspezialist bzw. Neurologe sagen. Diese "messen" Blutstrom und Reizweiterleitung deiner Nerven und können dir geeignete Maßnahmen empfehlen. Aspirin - nur weil manche Schlauberger denken es hilft - ist nicht das MIttel der Wahl, da es nicht am "zu dicken Blut" liegt, sondern an der geminderten Elastizität der Gefäße - was übrigens auch eine Hirnblutung bei deinen Symptomen nicht ausschließen kann! Vor allem in verbindung mit Alkohol!! Sei dir deines Verhaltens gegenüber deinem Körper bewusst! Alles Gute!

...zur Antwort

ICh weiß nicht ob die Frage noch aktuell ist - aber wo steht denn bitte im Koran in Stein gmeißelt dass eine Beschneidung Pflicht sei?? Das wär mir ja das allerneueste!! Wenn es dir so wichtig ist - es gibt Ärzte, die dir eine Vorhautverengung bestätigen ^^ (erkundige unter konvertierten Brüdern). Wassalam

...zur Antwort

Habs mittlerweile in der Flut von Infos im Inet "rausfischen" können ^^.

Die Antwort von samira ist demnach richtig, hier die Koranverse dazu, der Vollständigkeit halber (man soll ja nicht ohne Beweise sprechen):

(16:14) Und er ist es, der euch das Meer dienstbar gemacht hat, damit ihr frisches Fleisch daraus eßt. (5:96) Erlaubt ist euch das Meerestier und seine Speise, als eine Versorgung für euch und für die Reisenden

VG

...zur Antwort

Häufig wird sie in der Schule verwendet um effizienter rechnen zu können (also eine Gleichung z.b. auf eine Form zu bringen, die man dann mithilfe der Binomischen Formeln geeigneter schreiben kann) oder um einen Scheitelpunkt einer Parabel z.b. ausfindig zu machen. Diese beiden Möglichkeiten solltest du aber sicher in deinem Schulheft oder Buch finden ;)

...zur Antwort

vor paar wochen hatte ich auch noch 200 Freunde bevor ich "ausgemistet" hab - und immer eigtl. maximal 20-30 online. viele haben die chatfunktion auch auf "offline". das ist ganz normal, nichts verwunderliches ;)

...zur Antwort

Bei amazon.de bin ich vor kurzem fündig geworden ;) hätte nicht gedacht dass die so ne große Auswahl haben - aber es lohnt sich! Ebenso ist ebay immer eine gute Adresse! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Alhamdulillah!

Es selbst mal geschrieben zu haben ist immer gut, dann auch vom zettel ablesen (ich hab mit you tube angefangen - also hörend, dann gelesen vom zettel dazu).

Hier ein paar Hilfestellungen für dich (Achtung nicht alle beten gleich - kommt drauf an welcher Rechtsschule du angehörst):

www.youtube.com/watch?v=ENJzPY1HxXM

hier noch ein paar extra Infos: islam.de --> dort gibts die Gebetstexte und den Ablauf!

Alles Gute und Allahs Segen auf deinem Weg!

...zur Antwort

Das Tragen eines Kopftuches kann eine Muslima selbst entscheiden - es besteht kein Zwang dazu. Wenn sie dies aber tut, tut sie es einzig und allein für Gott! Keiner sollte sie daher zwingen es an- oder auch (vor allem) auszuziehen.

Warum aber wird ein Stück Stoff, das statt um den Hals z.B. (was viele Lehrerinnen als Schal tragen) eben um den Kopf getragen (und damit automatisch mit dem Islam assoziiert) wird, zum Brennpunkt der Politik in öffentlichen Schulen?

Dazu muss man wissen, dass das Kopftuch für deutsche Politiker (oder sagen wir für viele europäische Politiker) ein Symbol ist, so wie die Kreuzkette z.b. ein Symbol ist. Die Unterscheidung die aber bei den ansich beiden bloßen Religionszugehörigkeitssymbolen gemacht wird ist folgende: gerade in Bayern steht im BayEUG (bayerisches Erziehungs- und Unterrichtsgesetz), dass die jüdisch-christlichen Werte gewahrt werden sollen. So. Das Endresultat dieser Forderung ist demnach - Kreuzketten wären schon ok, auch wenn dies streng gesehen gegen das bestehende Neutralitätsgebot (politisch und religiös) von Schulen verstößt. Auch der Habit einer Nonne (auch ein Kopftuch ;)!) wäre demnach ok (es sei ja schließlich vereinbar mit der christlichen Tradition und es ist einer Nonne ja nicht zuzumuten ihren Habit abzulegen ^^).

Nur das Kopftuch von Muslimas sei eben nicht nur ein religiöses sondern auch ein politisches Symbol wird argumentiert. Dass es nicht gegen die christlichen Werte "verstößt" (da der Islam ebensolche Werte und Normen kennt, wenn nicht noch differenziertere) wird natürlich unter den Tisch fallen gelassen - denn sonst gingen ja die Argumente aus.

Warum ist es in der Türkei verboten - nun da hat man das Neutralitätsgebot wortwörtlich genommen. Aber wollen wir uns mit Ländern vergleichen, die die Religionsausübung somit noch mehr erschweren als es schon bei uns der Fall ist?

Right-Watch - eine internationale Organisation zum schutz der Menschenrechte beobachtet schon lange die Erlassung solcher Gesetze und Verordnungen in Deutschland. Sie sind zu der Erkenntnis gekommen, dass es nicht nur gegen die Religionsfreiheit verstößt, was in deutschen Schulen erlassen wird, sondern sogar auch ganz simpel betrachtet gegen die Gleichberechtigung von Mann und Frau - denn eine Muslima wird im Vergelich zu einem Mann jedwegigen Glaubens diskriminiert!

Die Handhabung unter Muslimas: viele entscheiden sich gegen Berufe, die ein Hijabverbot im Arbeitsvertrag beinhalten. andere entscheiden sich bewusst dafür, um von "innen" etwas verändern zu können. Dass die letztgenannten sich natürlich an geltendes Recht halten müssen, also während des Unterrichts kein Hijab tragen dürfen, ist demnach klar.

Inwieweit Allah dies missfällt steht Menschen nicht zu, dies zu beurteilen - das sollte jede Frau mit sich und Allah ausmachen. Keiner weiß, wie Allah am jüngsten Tag entscheiden wird. Grundsätzlich muss man aber sagen, dass sich natürlich auch diese Frauen wünschen würden, immer ihren Hijab tragen zu dürfen - ebenso wie andere ihre Kreuzkette tragen dürfen - um die Vielfalt der menschen nicht künstlich zu "normieren" sondern die Schüler in einem offenen, toleranten Umgang mit allen Weltreligionen zu erziehen. Die Schüler von morgen sollten das Christentum, das Judentum und den Islam (und nach Möglichkeit auch andere Religionen) kennen und verstehen lernen - nur so können MIssverständnisse abgebaut werden - von klein auf!! Das ist für ein friedliches Miteinander unabdingbar!

Ich persönlich werde bald Gymnasiallehrerin sein (bin konvertierte Muslima) und mich eben gerade deswegen dafür entscheiden, mich in dieser Sache einzubringen. Wenn es in England kein Problem ist dass Muslima Polizistin mit Hijab sein können (auch im öffentlichen Dienst), dann sollte in Deutschland auch zumindest ein Überdenken der jetzigen Verordnungen - vor allem in Hinblick auf die Kritik von rights-watch - möglich sein. Jeder sollte frei sein in der Religionsausübung - solange es nicht die Grenzen anderer verletzte (und damit meine ich nicht, dass es jemand bloß stört!).

...zur Antwort

ich glaube das nennt man pantheismus?!

...zur Antwort
Freiheit

http://www.youtube.com/watch?v=V2RDv5Iztlk&feature=related

Ich würde alle die den Islam negativ konnotieren einladen, sich UNABHÄNGIGE Informationen zu beschaffen, nicht immer aus den Medien, die nur darauf aus sind zu polasieren, weil sich das gut verkauft. Lasst uns helfen, den Dialog weiter voran zu bringen und Frieden zu stiften - nicht noch weiter zu spalten und Vorurteile zu stärken! Keiner muss vor dem Islam Angst haben, wenn er sich Gedanken darüber gemacht hat und Informationen dazu hat!

...zur Antwort
Freiheit

ich bin vielleicht eine schlechte repräsentantin für die umfrage, da ich bald zum islam konvertieren werde, aber ich möchte meine meinung dazu äußern:

da ich die freiheit habe, an das zu glauben was ICH will, und den Islam als meinen weg zu Gott ansehe, verbinde ich auch damit Freiheit. Natürlich aber auch Sympathie, Liebe, Frieden und Gemeinschaft der Gläubigen. Aber am meisten verbinde ich eine unendliche Dankbarkeit gegenüber Gott, was er mir in meinem Leben bereits gutes getan hat - und diesen Dank möchte ich durch Praktizieren des Islams erweisen!

...zur Antwort

Ich wäre auch sehr interessiert daran zu wissen, wie diese "Floskeln"/"sprachlichen Gewohnheiten" richtig übersetzt und geschrieben werden :) leider wurde das Thema hier wohl missverstanden. Denke es geht um die rein sprachlichen Aspekte und "verbalen Verhaltensweisen" im Umgang miteinander oder? Wäre auch froh wenn hier jemand noch was dazu posten könnte! Danke!

...zur Antwort

habe hier noch den zugehörigen Artikel 59 des BayEUG gefunden:

(2) 1 Die Lehrkräfte haben den in Art. 1 und 2 niedergelegten Bildungs- und Erziehungsauftrag sowie die Lehrpläne und Richtlinien für den Unterricht und die Erziehung zu beachten. 2 Sie müssen die verfassungsrechtlichen Grundwerte glaubhaft vermitteln. 3 Äußere Symbole und Kleidungsstücke, die eine religiöse oder weltanschauliche Überzeugung ausdrücken, dürfen von Lehrkräften im Unterricht nicht getragen werden, sofern die Symbole oder Kleidungsstücke bei den Schülerinnen und Schülern oder den Eltern auch als Ausdruck einer Haltung verstanden werden können, die mit den verfassungsrechtlichen Grundwerten und Bildungszielen der Verfassung einschließlich den christlich-abendländischen Bildungs- und Kulturwerten nicht vereinbar ist. 4 Art. 84 Abs. 2 bleibt unberührt. 5 Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst können im Einzelfall Ausnahmen von der Bestimmung des Satzes 3 zugelassen werden.

Eine klare Bevorzugung von Christen und Nonnen im Habit. Würden Muslima als "muslische Nonnen" angesehen werden dann hätten wir das "Problem" nicht. Echt eine Frechheit eigtl....!

...zur Antwort

yoga, vor allem das krokodil (stellung) bringt die wirbel wieder in die richtige position sodass sich deine bandscheiben wieder wohlfühlen. oder du hast ne stange oder sowas wo du dich dranhängen kannst, dann kann der rücken auch entspannen. gute besserung!

...zur Antwort

das chlorwasser ist nicht gerade geeignet für offene wunden (was nach 5 tagen noch normal ist, dass da die naht noch nicht zu ist). durch das wasser ist die haut aufgequollen und wurde so durchlässiger (hornhaut vor allem, kennst du vielleicht von deinen fingern nachm baden, geht leicht ab). jedenfalls bedingen die nähte ja einen zug auf das gewebe, was die schnittstelle zuhalten soll. und das mit einem gewissen druck auf das gewebe. wenn das gewebe aber weich wird, dann können die nähte quasi raus- oder durchziehen durch das gewebe (wohl schon im bad passiert, als es blutete). Daheim ist dann die haut wieder getrocknet und der faden fiel gänzlich raus. ich würde gleich morgen zum arzt und nochmal nähen lassen sonst hast du eine sehr schlechte wundheilung und die naht wird dir noch lange probleme bereiten wenn die sich nicht ordentlich verschließt. und auf baden duschen etc erstmal verzichten ;).

...zur Antwort