- GTO
- Erased
- Death Note
- Elfen Lied
- Monster
- Tokyo Godfathers
- Paprika
- Cowboy Bebop
- Garden of Words
- Golden Boy
- Record of Lodoss War
- Psycho-Pass
- Attack on Titan
- Parasite
- Terror in Tokyo
Es kommt darauf an was du als positiv definierst. Meiner Meinung nach ist das keine erstrebenswerte Eigenschaft.
Egal ob man die Gesellschaftsform nun gut oder schlecht findet, sie ist vorallem eines: unbeständig. Sie hält sich nicht lange, endet in Anarchie und wird dann von der stärksten Fraktion und/oder der Fraktion mit dem höchsten gemeinsamen Konsens abgelöst.
- House of Cards
- Fargo
- Breaking Bad
- Hannibal
- King of Queens
- Tales from The Loop
- Dark
- Mindhunter
- Fringe
- The Killing
- The Sinner
- Disenchantment
- South Park
- Lost in Space
- Game of Thrones (die Serie muss man gesehen haben, allerdings viele Gewalt- und Sexszenen)
- The end of the f***ing world
- Stranger Things
- Black Mirror
- How I met your mother
- Big Bang Theory
- Pinky und Brain
- Laurel and Hardy
- Tom and Jerry
- Anna und Elsa
- Dumm und Dümmer
- Batman und Robin
- Beavis und Butthead
- Bud Spencer und Terence Hill
- Doug und Carrie
- Scully und Mulder
- Spongebob und Patrick
- Tim und Struppi
Ja. Und sie ist mit Abstand die bekannteste Zombieserie überhaupt.
Die ersten Staffeln sind meiner Meinung nach sehr sehenswert und auch von anderen Konsumenten damals sehr stark bewertet gewesen.
Ob in jeder Folge 10 Zombies vorkommen weiß ich nicht. Aber ich denke mich zu erinnern, dass in jeder Folge wenigstens ein Zombie eine kurze Rolle spielt. Ein Merkmal der Serie ist allerdings, dass die Zombies niemals "Zombies" genannt werden. Verschiedene Gruppen und Personen innerhalb der Serie haben verschiedene Begriffe für die Zombies kreiert. Auf jeden Fall kommen in der Serie sehr viele Zombies vor. Durchschnittlich wahrscheinlich wesentlich mehr als nur 10.
Trotz des Settings ist die Serie sehr pluralistisch und bedient verschiedene Seriengenres. Zudem ist die Serie auf das breite Publikum ausgelegt. Daher eignet sich die Serie auch für emotionalere Personen, sowie wie Pärchen, Männer und Frauen gleichermaßen. Konkret werden neben der Action und dem Überlebenskampf zum Beispiel typische Themen und Interessen bedient, die häufig von Frauen geschaut werden (z.B. Liebesgeschichten und viele zwischenmenschliche Beziehungen).
Weil dein Einkommen zu niedrig, musst du einen Antrag auf ALG2 beim Jobcenter stellen.
Wahrscheinlich werden diese dir anbieten, dass du deinen Eltern von dem ALG2 anteilig Geld für die Miete zahlst. So war es bei einem Bekannten von mir.
- Tales From the Loop
- The Man from Earth (Film)
Weil du Einsteiger/in bist:
- Whisper of the Heart
- Schloss im Himmel
- Das wandelnde Schloss
- Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
- Hotarubi no Mori e
- Garden of Words
- Tokyo Godfathers
- Erased
- Tokyo Marble Chocolate
- Paprika
- Cowboy Bebop
- GTO
- Monster
- Inu Yasha
- Attack on Titan
- DNA²
- Kimi no Todoke
- Tonari no Kaibutsu-kun ( My Little Monster )
- Nana
- Ao Haru Ride ( Blue Spring Ride )
- Elfenlied
Filme und Serien sind gemischt. Weil ich nicht weiß welche du schon kennst, sind auch einige Ghibli Filme mit dabei.
Und ja, Death Note lohnt sich definitv. Der Anime ist auch nicht besonders gruselig, aber sehr spannend. Bei Death Note geht es um einen Jugendlichen, der ein Notizbuch findet. Das Notizbuch heißt "Death Note" , aus folgendem Grund: Wenn man einen Namen in das Buch reinschreibt, stirbt diese Person.
In Ballungszentren ist der Bedarf schon seit Jahren sehr hoch. Das führt dazu, dass die Wartezeiten z.B. hier in Berlin teilweise bis zu 6 Monate oder länger betragen. Als Privatpatient hat man gute Chancen wesentlich schneller einen guten Psychotherapeuten zu bekommen.
Gerade bei einer so intimen Sache, wie einer Psychotherapie ist es wichtig, dass ein Vertrauenverhältniss besteht. Daher lohnen sich die Wartezeiten durchaus. Natürlich möchte ich nicht ausschließen, dass es auch sehr engagierte Psychotherapeuten für Kassenpatienten gibt. Das ist lediglich meine persönliche Erfahrung früher als Patient und heute in mehreren Fällen als Angehöriger innerhalb der Familie und Bekannter von zwei praktizierenden Psychotherapeuten.
Falls du überlegst eine berufliche Karriere in diese Richtung einzuschlagen: Ist wahrscheinlich nicht der schlechteste Beruf für die Zukunft, weil die Nachfrage wie du ja selbst festgestellt hast eher steigt. Allerdings sollte man für diesen Beruf selbst über eine stakre Psyche verfügen. Der Beruf durchaus auch mit einigen Risiken verbunden. Daher sollte man stets in der Lage sein, eine gewisse Distanz zu wahren.
Der erste Teil war gut. Allerdings nicht überragend. Freuen tue ich mich auf jeden Fall auf den zweiten Teil. Trotzdem erwarte ich nicht, dass der Film hervorragend wird. Eher guter Durchschnitt.
Weil du gefragt hast, welcher der emotionalste für uns persönlich war: Für mich ganz klar GTO.
Dies ist zwar ein Slice of Life und kein Anime, der besonderen Fokus auf die Emotionen legt. Außerdem richtet er sich recht eindeutig an Shonen/Seinen. Aber dieser Anime ist auch übergreifend (also im gesamten Serien und Film-Spektrum auch außerhalb des Anime-Genres), die einzige Serie die mich persönlich nicht nur emotional berührt hat, sondern die mein Handeln in der realen Welt, tatsächlich verändert hat. Und das nachhaltig. Das hatte ich sowohl davor, als auch danach nie wieder.
Als Seinen hat mich dieser Manga und auch der Anime damals extrem mitgenommen. Ich saß nach jedem Kapitel (jeder Lektion) echt stundenlang da und habe über mein Handeln und mein Leben nachgedacht.
Hier gab es echt viele tolle Antworten. Daher möchte ich gar nicht alles nochmal wiederholen, sondern meine zwei Dinge ergänzen, die mir persönlich bereits seit fast 20 Jahren an Animes sehr gut gefallen:
- Es gibt Animes für sehr verschiedene Alters- und Zielgruppen.
- Obwohl sehr viele Details preisgegeben werden und wesentlich mehr Emotionen gezeigt werden, als in westlichen Filmen/Serien, habe ich immer noch das Gefühl, dass meine Phantasie den Manga/Anime mitgestaltet.
Wie die anderen es bereits geschrieben haben: Die wahrscheinlichste Variante, wäre wohl, dass dich ein Raubtier frisst.
Allerdings gab es angeblich im Laufe der Menschheitsgeschichte einige Male das Phänomen, das andere Säugetiere ein Menschenkind vorrübergehend gestillt haben. Bei der Anzahl an Menschen ist das auch statistisch durchaus vorstellbar.
Tatsächlich findet man diese Konstellation häufig in Sagen und Legenden der Antike.
Natürlich spielen dabei eigentlich immer viele Faktoren eine Rolle.
Weil du die Frage allgemein gestellt hast: Die universelle Ursache dafür ist grundsätzlich das Prinzip des Marktgleichgewichts, besser bekannt als Angebot und Nachfrage.
Offiziell findest du einige Episoden kostenlos auf TVNOW.
Außerdem findest du fast alle Folgen bei YouTube (inoffiziell).
Falls dich das Them "Mystery" interessiert, kann ich dir noch einige YouTube Kanäle empfehlen:
- MythenMetzger
- Insolito
- psoTV
Mir persönlich hat das sehr geholfen. An meinen beiden jungen Kindern merke ich außerdem: Umso jünger du bist, umso besser kannst du dir die Aussprache sowohl beuwsst, als auch unterbewusst, einprägen.
Wichtig ist bei dieser Methode: Höre wirklich bewusst zu. Merke dir am besten bestimmte Aussagen und Redewendungen. Nach dem Anschauen ist es extrem hilfreich, die gelernten Wörter, direkt zu nutzen. Z.B. rufe eine/n Bekannte/n an. Oder rede mit Verwandten. Oder wenn das nicht möglich ist, stell dich vor den Spiegel und spiele eine Situation.
Ja, das geht. Du kannst Guthaben empfangen und auch damit zahlen ohne ein Bankkonto zu hinterlegen.
Mache ich regelmäßig so.
Allerdings kannst du dann nur das Guthaben verwenden. Das heißt Abos oder Zahlungen per Lastschrift sind nicht möglich.
Du könntest über das Internet einige leichte Möglichkeiten nutzen.
Dabei musst du aber beachten, dass man meist nicht sehr viel Geld verdient.
Aber bevor man gar nichts macht und solange bis man etwas anderes gefunden hat, kann es sich vielleicht für den ein oder anderen lohnen.
Leichte Online Nebenverdienste (kostenlos):
- Paidmails
- Bezahlte Umfragen
- Crowdworking
Ja. Falls du überlegst dir die Serie anzuschauen: Klare Empfehlung von mir.
Geschmäcker sind verschieden. Die Serie ist aber definitv sehenswert. Sie weist quasi durchgängig sehr gute Kritiken von Verbrauchern, Medien und Experten/Produzenten auf. Viel falsch machen kannst du mit dem Schauen von Breaking Bad also nicht.
Kurz zur Story:
- Chemielehrer erfährt, dass er Krebs im Endstadium hat
- Er beschließt sein Wissen zu nutzen um Meth herzustellen und damit seiner Familie viel Geld zu hinterlassen
- The Cabin in The Woods
- Shaun of the Dead
- Alle Zombieland Teile
- Scream Filme + Scream Serie von Netflix
- Ich weiß was du letzten Sommer getan hast
- Alle Final Destination Teile
- From Dusk Till Dawn
- Die Killerhand