"kann man ein gerät für 220V und 3 kW an eine gleichstromquelle für 22V anschließen wenn die sicherung nur 10 A zulässt?"

220V mit 3kW benötigt 13A Strom. Das entspricht einer Impedanz von 16,92 Ohm.

Sie haben nicht definiert ob die 220V Gleichspannung oder Wechselspannung sind. Somit kommts auf das Gerät an. Wenn das Gerät mit Gleichspannung betrieben würde bleibt die Impedanz identisch (solange die Impedanz nicht thermisch abhängig ist wie z.B.: bei Glühlampen).

22V / 16,92 Ohm = 1,3A

22V * 1,3A = 28W.

Schlecht!

...zur Antwort

Indem man die Themen VERSTEHT! Sie können doch bestimmt jedem erklären wie der tägliche Toilettengang funktioniert oder? Und warum? Weil Sie den verstehen!

...zur Antwort

Tja was braucht man auch so einen Müll in der Schule?!

Du sollst AUFPASSEN und nicht Whatsappen, Fazebukken oder sonstwas. Erlaubt ist es aber NICHT!

...zur Antwort

Kommt darauf an ob beschleunigte oder gleichmäßige Bewegung.

m_s * g = m_t * ds² / dt²

Mit m_s = m_t folgt:

g = ds² / dt²

2 mal nach der Zeit integrieren liefert:

(1 / 2) gt² + c1 t + c0 = s

c1 und c2 durch die Randbedingung ermitteln liefert im allgemeinen Fall:

(1 / 2) gt² + v0 t + s0 = s

Darin steckt die beschleunigte Bewegung s = (1 / 2) gt² und die gleichförmige Bewegung s = v0 t. s0 ist der Anfangsweg und v0 die Anfangsgeschwindigkeit.

v = a * t entsteht aus der 1. Ableitung der beschleunigten Bewegung nach der Zeit:

s = (1 / 2) gt² | --> d / dt

v = g * t.

Du musst also wissen ob die Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit erfolgt, oder mit veränderlicher Geschwindigkeit.

Beim freien Fall (ersichtlich aus meiner hergeleiteten Gleichung) ist die Geschwindigkeit NICHT konstant.

(1 / 2) gt² + c1 t + c0 = s

Also müssen die RBs gesetzt werden. 1. RB: s(t=0) = 0 2. RB v(t=0) = 0

Nun danach die GL aufstellen:

(1 / 2) g * 0² + c1 * 0 + c0 = 0 Daraus folgt: c0 := 0. (Kein Anfangsweg)

Noch für die 2.RB:

(1 / 2) gt² + c1 t + c0 = s | --> d / dt (um c1 zu erhalten)

folgt: 0 = a0 * 0 + C1

und somit ist C1 = 0 (Was v0 = 0 entspricht).

Übrig bleibt also:

s = (1 / 2) gt²

...zur Antwort

Google mal nach Leistungsanpassung! Man stellt das Netzwerk als Gleichungssystem auf und leitet dann einmal ab. Danach wird 0 gesetzt (Maximum finden siehe Kurvendiskussion) und man bekommt Ri = Rl. Sollte man aber mindestens Abitur haben und in Mathe möglichst gut sein um das nachzurechnen.

Die physikalische Erklärung findet man, wenn man sich einen Kopf macht wann die Ströme wie stark fließen.

...zur Antwort

Weil neuronale Netze nunmal die Eigenschaft haben ohne Veränderung zu degenerieren. Deshalb existiert der Drang der Unzufriedenheit um dem entgegenzuwirken.

Eine ähnliche Ursache und Wirkung haben der Sexualtrieb, der Hunger usw.

...zur Antwort

Was man leicht bekommt, das will man nicht haben!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gut ich stells mal auf:

I. (1) P1 + roh * 0.5 * c1² + 0 = (2) P2 + rho * 0.5 * c2² + 0

Das ist Bernoulligleichung zwischen den 2 Punkten. Nun brauchen wir Randbedingungen!

RBs: delta P = 100Pa ; A1 = 4A2

Mit II. c1A1 = c2A2 folgt: c2 = c1 * (A1 / A2) --> I. (1) P1 + roh * 0.5 * c1² = (2) P2 + rho * 0.5 * c1² * (A1 / A2)² I. P1 + rho * 0.5 * c1² = P2 + rho * 0.5 * c1² * (A1 / A2)² I. P1 + rho * 0.5 * c1² = P2 + rho * 0.5 * c1² * 16 I. P1 + rho * 0.5 * c1² = P2 + rho * 8c1² I. rho * 0.5 * c1² = P2 - P1 + rho * 8c1²

Jetzt z.B. kann man die GL nach c1 umstellen. Anderenfalls nach c2 wenn man die Kontinuitätsgleichung vorher nach c1 umstellt um dieses hier zu eliminieren.

...zur Antwort

c1A1 = c2A2. Damit sind die Flächen gemeint.

Und A = 1/4pi d².

d1²A1 = d2²A2 ergibt sich dadurch!

...zur Antwort

"Ich verbinde dies mit der Entropie die besagt dass ein Objekt immer in Unordnung verfallen wird ohne Intelligenz. und eingreifen."

Das hat sogesehen nichts mit dem Eingreifen und oder Intelligenz zutun. Das würde voraussetzen dass Menschen in der Lage wären, den thermodynamischen Zeitverlauf abzuändern.

Sie müssten sich mit ÜBERLichtgeschwindigkeit bewegen können, dann würde die Zeit rückwärts laufen. Das geht aber sowieso nur ohne Masse und damit wäre man auch losgelöst von Entropie.

...zur Antwort

Ist das Telefon von Clatronic? Das können Sie gleich wegwerfen!

Ansonsten könnte der Akku hinüber sein. Sofort wenn die Verbindung hergestellt wird fällt zuviel über dem erhöhten Innenwiderstand der Akkus ab, und das Telefon schaltet sich aus.

...zur Antwort
Schatz, du Ar....loch!

Hallo, ich habe in letzter Zeit echt viel Mist durchgemacht und suche daher auf diesem Weg Leute zum Quatschen und um den Frust von der Seele schreiben. Ich führte seit über 4 Jahren eine vermeintlich glückliche Beziehung mit meiner Traumfrau. Wir haben bis auf ein paar kleine reibereien eine Beziehung auf einem sehr hohen Level geführt. In dieser Zeit haben wir ein wundervolles Kind (2J) in die Welt gesetzt und waren immer für einander da. Berufsmässig gab es hin und wieder Situationen wo wir uns gegenseitig viel Halt und Kraft geben mußten aber alles sehr gut überstanden haben. Vor zwei Wochen steh ich mit dem Auto an der Ampel und sehe meine Freundin, meine Tochter und einen fremden Mann der das Dreirad meiner Tochter trägt. Natürlich war dieses Bild für mich ein absoluter Schock. Zumal ich gerade vom Flughafen, wo ich unsere Valentinsreise Buchen wollte kahm. Nun ist die Situation so, das sie sich in den besagten Mann verliebt hat und nach sage und schreibe 4 Tagen eine neue Beziehung führt. Was dies aber in meinen Augen so richtig schwer macht ist die Tatsache, dass wir ein Tochter haben die nun unweigerlich das ganze Drama mitbekommt. Die Kindesmama ist auch so egoistisch dass sie keinerlei Rücksicht auf unsere Tochter geschweige den mich nimmt. Ich gehe hier auf Grund der Tatsachen und der schnelle des Ablaufts einfach kaputt. Sie sucht sich mit ihrem neuen eine schöne Wohnung und möchte so schnell wie nur möglich glücklich werden, möge kommen was wolle. Ich habe nicht mal die Zeit das ganze zu verarbeiten oder richtig zu zumindest zu realisieren. Täglich darf ich mir stundenlang Telefonate zwischen beiden anhören, wo ungeniert die Worte Schatzi, Baby oder anderer verbaler, respektloser Abfall abgeliefert wird. Nahezu tägl. begegne ich den beiden ungewollt und das ist aus Ihrer sicht auch garnicht schlimm. Ich kann das alles nicht begreifen und trauer dem ganzen so sehr nach, dass ich Sie dennoch wieder nehmen würde. Unbegreiflich, was in Ihr aber auch in mir abgeht. Kennt Ihr diesen Zustand, wie habt ihr es geschafft zu verarbeiten wenn ihr doch täglich mit dem "Produkt eurer Liebe" auf den Spielplatz geht oder die Wohnung betretet, wo alles angefangen hat?

...zum Beitrag

Tja es gibt eben Menschen und Andersmenschen.

Wirst wohl die Zeit einfach abwarten müssen! Aber als ALLERERSTES würde ich die Dame RAUSWERFEN, UMGEHEND!

...zur Antwort

Indem Sie eine 16A Sicherung verwenden?

...zur Antwort

Kein Mensch denkt daran dass Restspannung im Gerät verhanden sein könnte, weil der Zeilentrafo da >30kV Spannung erzeugt oder?

Ich hoffe das Gerät stand lange genug rum.

...zur Antwort

Nein, weil der ja nur die Spannung regelt mit gegebener Energie. Da müsste man wohl oder übel einen Verstärker anbauen. Das wird dann reichlich kompliziert.

...zur Antwort

Müsste gehen. Ist nur fraglich ob er soviel Strom verkraftet.

...zur Antwort