Die GEZ, die Regierung, Steuern zu hoch, Polizei, Mücken
Die Liebe, Liebe kennt keine Grenzen, keine Ängste, keine Hindernisse. Sie überwindet alles, sie vergibt alles und duldet alles. Ohne die Liebe wären wir nicht Lebensfähig und es würden viele gute Dinge nie passieren.
Was manche hier als " Red Flag* sehen versteh ich nicht. Rauchen zählt nicht dazu.
Wichtige" Red Flags" sind für mich
Übermäßiger Alkoholkonsum
Lügen
Sich zu verstellen
Andere kleinreden um sich stark zu fühlen
Manipulation
Jemanden "warm halten" Um eventuell jemand besseren zu finden
Spaß der auf Kosten anderer geht (psychisch) und dann noch sagen es wäre ja nur Spaß
Tatsachen verdrehen und Sätze
"das habe ich nie gesagt" in eindeutigen Situationen
Im Streit Sachen von den letzten Monaten hervorholen
Kinder und Tierhasser
Und zuguter letzt
Arroganz, ausreden und Geldgeilheit
Ehrlich gesagt ja, ich war 9,5 Jahre mit einem Menschen mit Narzisstischen Zügen zusammen, sozusagen ein verdeckter Narzisst. Ich bin emotional lange aus der Beziehung nicht heraus gekommen. Ich habe Liebe und Nähe gesucht die ich so von ihm nicht bekommen habe. Das Fremdgehen war aber nur in dieser Beziehung, nicht davor und danach auch nicht. Hätte ich es damals geschafft loszukommen, hätte ich das nicht getan. Heute weiß ich es besser und es würde nicht mehr so passieren. Ich bin keine notorische "Fremdgängerin". Ich rede mit meinem jetzigen Freund auch viel.
Ich war das jüngste von 4 Kindern, mein leibliche Vater war Alkoholiker und ein böser Mensch. Mein Stiefvater war Alkoholiker und ein guter Mensch, bis heute. Meine Mutter war restlos überfordert mit allem. Während mein Stiefvater auf Montage war, kam mein Vater sehr oft Nachts zu uns und verprügelte alle, warum weiß ich nicht, aus Frust wahrscheinlich und wegen dem Alkohol. Meine Mutter hat uns auch geschlagen und mich einmal fast erwürgt, selbst als mein richtiger Vater schon verstorben war. Meine Schwester ist mit 17 deswegen ausgezogen. Ich habe es ohne sie nicht ausgehalten und bin freiwillig in ein Heim gegangen. Heute habe ich mittelgradige depressive Episoden und eine Borderline Persönlichkeitsstörung davongetragen. Jahre der Therapie, bis heute, damit ich "Lebensfähig" bin. Es funktioniert mal mehr und mal weniger, es bleibt ein Kampf mit sich selbst. Dazu kamen noch Mobbing und andere Dinge. Meine Schwester Arbeitet bis zu 14 Stunden am Tag um nicht depressiv zu sein. Meiner Mutter konnte ich verzeihen nach ihrer Entschuldigung, aber vergessen wird man es nie.
Gemeint ist bestimmt dass die Symptome dann verstärkt werden, was außerhalb der Beziehung wenig bzw weniger wahrgenommen wird. Ich als Borderlinerin weiß dass heftige Symptome im engsten Kreis der liebsten Menschen häufig auftreten, bei fremden und Bekannten eher wenig bis gar nicht. Hast du wirklich diese Diagnose oder denkst du das nur, dazwischen liegen Welten....
Ich selbst habe die Störung, seit Jahrzehnten. Stimmungsschwankungen, Verlustangst, vermindertes Selbstwertgefühl, Riskante Verhaltensmuster.. Mein Freund und ich reden über alles, das hat mich verändert, man lernt verstehen dass der andere emotional unausgeglichen ist und dafür nicht einmal etwas kann. Diese Störung ist nicht heilbar, aber man lernt auch durch Therapie und die Liebe seiner Mitmenschen damit umzugehen. Ihr solltet reden. Wenn sie dir sagt, dass sie dich zb an einem Tag nicht sehen möchte, solltest du die Schuld nicht bei dir suchen. Ich kenne das von mir. Ich suche oft meine Ruhe, ohne andere verletzen zu wollen. Das mit der Selbstverletzung macht sie natürlich sauer, weil sie es von sich kennt und nun denkt dass du ihr die Schuld dafür gibst, womit sie selbst Probleme hat. Menschen mit einer Borderline Störung fühlen oft eine innere Leere die sie sich selbst nicht erklären können, dann möchte ich meist meine Ruhe haben um anderen die Stimmung nicht zu vermiesen. Unsere Emotionen sind so stark dass wir uns jeden Tag fragen wie wir es bisher im Leben geschafft haben. Die Störung tritt meist auch zusammen mit einer Begleiterkrankung auf, Depression etc...das macht es nicht einfach. Du hast auch eine Erkrankung, sucht nicht nach Problemen, findet die Lösung. Geht es pragmatisch an so blöd wie das gerade auch klingen mag.
Wenn mein freund von der Arbeit nach Hause kommt, wünsche ich mir nichts anderes mehr. Seine Anwesenheit ist für mich alles. Wenn deine Freundin das auch so sieht ist alles gut. Natürlich kannst du ihr mal eine Freude machen, das kann ich dir aber nicht beantworten, nur du weißt was sie mag.
Vorurteile gibt es auf beiden Seiten viele. Männer denken oft praktisch während Frau emotional reagiert. Das liegt wirklich zum Teil an der Evolution. Zb Frau ist für den Haushalt zuständig, ist laut im Bett, täuscht Orgasmen vor, ist zickig wenn sie ihre Menstruation hat, ist Handwerklich nicht begabt, ich könnte die Liste fortführen, macht aber keinen Sinn. Dass persönliche Kennenlernen klärt meist alles auf und ist immer am besten.
Frag sie was los ist, ist sie einfach nur beschäftigt oder fehlt das Interesse? Kommunikation ist da immer hilfreich.
Lebenseinstellung, er kann noch so toll aussehen, wenn er sich wie ein A... verhält kann das nicht funktionieren. Als ich meinen Freund das erste mal sah, passierte es in meinem Kopf. Das fand ich seltsam, heute weiß ich warum. Dieser Mensch hat mein Leben verändert, ins positive. Das hat vorher niemand geschafft.
Bis ins Jahr 2020 hörte ich viel Gothic und Grunge. Ich lebte ziemlich zurückgezogen und fühlte mich von den Menschen missverstanden und ausgegrenzt. 2021 kam ich mit meinem Freund zusammen, ich höre seitdem Punkrock, deutsch und englisch. Diese Musik ist Lebensbejahend, hat aus mir teilweise einen anderen Menschen gemacht, mein Freund natürlich auch. Ich habe Konzerte und Menschen kennengelernt, was ich vor dieser Zeit nie geglaubt hätte. Außerdem die 90er, 70er und einige gute Technosongs, dass aber eher nach Laune.