Wir haben bereits 2 Kinder (1 und 4 Jahre) - die beiden sind total herzig.
Zusammen mit meinem Beruf bin ich allerdings voll ausgelastet mit der zusätzlichen Betreuung der beiden. Ich versuche ja, ein guter Ehemann zu sein - und mach vieles rundherum, Spielplatz, Kindergarten, Kochen, Einkaufen etc.
Ich bin mit den beiden voll ausgelastet, und ich habe schon gehört, dass die Tätigkeit nicht weniger wird, wenn sie größer werden. Sie wird auch nicht schlimmer, aber anders.
Mit 2 Kindern sind Ausflüge und Urlaube noch schaffbar, mit großer Dachbox etc. Auch kann meine Frau irgendwann arbeiten gehen, und dann sehen die Möglichkeiten noch besser aus.
In Familien mit 3 Kindern habe ich selbst nie erlebt, dass die Frau arbeiten geht, außer wenn die Kinder schon recht groß sind. Davor nicht.
2 Kinder => beide Ehepartner gehen arbeiten, gutes Einkommen, viele Möglichkeiten 3 Kinder => "er" geht arbeiten, sie ist daheim, quasi halbes Einkommen, kaum Möglichkeiten
Meine Frau findet Kinder lieb - aber das ist meiner Meinung nach zu wenig. Man muss sich auch der Belastungen und der Arbeit rundherum klar werden. Und dann werden die Kinderlein krank. Ich hab schon von Familien mit 3 Kindern gehört, dass Urlaub nicht möglich ist, weil immer einer krank ist, jedes mal ein anderes Kind.
Und manchmal tanzen unsere zwei meiner Frau so am Kopf herum, dass sie nicht mehr weiß, was sie tun soll - und dann froh ist, wenn ich heimkomme. Wie soll das dann mit 3 Kindern aussehen???? Mir sind 2 schon Belastung genug. Auch wenn es sehr viele schöne Momente gibt - man muss die Dinge beim Namen nennen.
Aber bei Kindern gibt es eben keinen Kompromiss - es gibt kein "halbes Kind". Entweder 2 oder 3. Und meine Frau hat in einem "Ausrutscher" schon gemeint, dass sie sich halt dann einen anderen Mann sucht. Den hat sie zwar zurückgenommen, aber... eh scho wissn...
Mir reichen zwei. Aber so, wie meine Frau herum tut - und sie kann verdammt stur sein - mache ich mir echt Sorgen um die Beziehung. Ich kann drei Kinder einfach nicht verantworten. Es gibt Ehepaare - die haben Power, sind vielleicht jung und voller Energie - die stehen da voll drüber. Ich fühle eher, dass 2 für uns schon ein gutes Maß sind. 3 werden den Rahmen sprengen, wenn es anstrengend wird, mit Krankheit, Geld, Urlaub, Beruf, Schule, Betreuung etc.
Was meint Ihr?
Gleich vorweg: "Andere Frau" oder "Keine Frau" ist keine Lösung. Ich liebe meine Frau und meine Kinder. ;-) Sterilisation o.Ä. würde meine Frau als Betrug bewerten, denke ich... Das geht sicher nicht. Außerdem: Wer weiß, ob ich nicht in 3 Jahren meine Meinung ändere.
Achja, eines noch: Wir sind beide knapp über 40 - soviel zu Energie und Beruf etc.