"Das Leben" ist ein Konzept das Du irgendwann mal als kleines Kind gelernt hast, un nun prägt es wie ganz vieles anderes Deine Sprache, Dein Denken, auch Dein Handeln.

Im Endeffekt ist dieses Leben aber eine Aneinanderreihung ganz vieler kleiner Momente aneinander. Sinneseindrücke, Gedanken, Erinnerungen, Erwartungen, Emotionen, Träume etc.

Wenn es einen Sinn gibt, WENN überhaupt, dann in der Bewusstheit jedes dieser Momente.

Glaube aber nicht was hier geschrieben steht, sondern überlege für Dich selber ob es Sinn macht, oder eher was anderes, oder, oder.

...zur Antwort
Wie mache ich meiner Frau klar, daß 2 Kinder genug sind?

Wir haben bereits 2 Kinder (1 und 4 Jahre) - die beiden sind total herzig.

Zusammen mit meinem Beruf bin ich allerdings voll ausgelastet mit der zusätzlichen Betreuung der beiden. Ich versuche ja, ein guter Ehemann zu sein - und mach vieles rundherum, Spielplatz, Kindergarten, Kochen, Einkaufen etc.

Ich bin mit den beiden voll ausgelastet, und ich habe schon gehört, dass die Tätigkeit nicht weniger wird, wenn sie größer werden. Sie wird auch nicht schlimmer, aber anders.

Mit 2 Kindern sind Ausflüge und Urlaube noch schaffbar, mit großer Dachbox etc. Auch kann meine Frau irgendwann arbeiten gehen, und dann sehen die Möglichkeiten noch besser aus.

In Familien mit 3 Kindern habe ich selbst nie erlebt, dass die Frau arbeiten geht, außer wenn die Kinder schon recht groß sind. Davor nicht.

2 Kinder => beide Ehepartner gehen arbeiten, gutes Einkommen, viele Möglichkeiten 3 Kinder => "er" geht arbeiten, sie ist daheim, quasi halbes Einkommen, kaum Möglichkeiten

Meine Frau findet Kinder lieb - aber das ist meiner Meinung nach zu wenig. Man muss sich auch der Belastungen und der Arbeit rundherum klar werden. Und dann werden die Kinderlein krank. Ich hab schon von Familien mit 3 Kindern gehört, dass Urlaub nicht möglich ist, weil immer einer krank ist, jedes mal ein anderes Kind.

Und manchmal tanzen unsere zwei meiner Frau so am Kopf herum, dass sie nicht mehr weiß, was sie tun soll - und dann froh ist, wenn ich heimkomme. Wie soll das dann mit 3 Kindern aussehen???? Mir sind 2 schon Belastung genug. Auch wenn es sehr viele schöne Momente gibt - man muss die Dinge beim Namen nennen.

Aber bei Kindern gibt es eben keinen Kompromiss - es gibt kein "halbes Kind". Entweder 2 oder 3. Und meine Frau hat in einem "Ausrutscher" schon gemeint, dass sie sich halt dann einen anderen Mann sucht. Den hat sie zwar zurückgenommen, aber... eh scho wissn...

Mir reichen zwei. Aber so, wie meine Frau herum tut - und sie kann verdammt stur sein - mache ich mir echt Sorgen um die Beziehung. Ich kann drei Kinder einfach nicht verantworten. Es gibt Ehepaare - die haben Power, sind vielleicht jung und voller Energie - die stehen da voll drüber. Ich fühle eher, dass 2 für uns schon ein gutes Maß sind. 3 werden den Rahmen sprengen, wenn es anstrengend wird, mit Krankheit, Geld, Urlaub, Beruf, Schule, Betreuung etc.

Was meint Ihr?

Gleich vorweg: "Andere Frau" oder "Keine Frau" ist keine Lösung. Ich liebe meine Frau und meine Kinder. ;-) Sterilisation o.Ä. würde meine Frau als Betrug bewerten, denke ich... Das geht sicher nicht. Außerdem: Wer weiß, ob ich nicht in 3 Jahren meine Meinung ändere.

Achja, eines noch: Wir sind beide knapp über 40 - soviel zu Energie und Beruf etc.

...zum Beitrag

Häufig fahren sich Beziehungen ein, man meint, über den anderen Bescheid zu wissen und schaut nicht mehr so aufmerksam hin, wie am ersten Tag. Das kann dazu führen, dass Du was sagst, das Deine Frau nicht für voll nimmt. Oder sie hat eine tief verwurzelte Vorstellung, dass diese Angelegenheit in ihre Zuständigkeit fällt oder so. Das ist nicht bös gemeint und läuft häufig recht unterbewusst ab.

Ich rate Dir zu 2 Stunden Paartherapie mit Deiner Frau. Sag ihr, dass Du es ernst meinst. Ein Gespräch in einer anderen Räumlichkeit und in Anwesenheit einer fremden Person kann helfen, dass Gesagtes ankommt, das vorher verhallte.

...zur Antwort

Ich habe noch einen Tipp: wie starte ich mit Achtsamkeit? :

Ich wähle mir ein paar Situationen im Alltag, in denen ich mir vornehme, die mal ganz bewusst zu machen ohne mit meinen Gedanken irgendwo anders zu sein. Immer wenn dann die Situation kommt (bspw. 'Schlüssel in die Wohnungstür stecken und rumdrehen') aktiviere ich meine Achtsamkeitsabsicht. KeineR kann von jetzt auf gleich immer Achtsam sein, da helfen kleine Schritte.

Die Beispiele von Enzylexikon beziehen sich alle darauf, wie man selbst seine Umwelt wahrnimmt. Aber mindestens genauso viel Vorstellungen meint man ja, von sich selbst zu haben. Achtsamkeit hilft, dem auf die Schliche zu kommen.

...zur Antwort

Im Buddhismus heißt es

Instruktion - Reflektion - Meditation

Zuerst hörst Du etwas und bekommst es erklärt. Oder liest es Dir an. Dann schaust Du es für Dich selbst an, überprüfst ob es für Dich Sinn ergibt. Und dann meditierst Du darüber. Lehre und Meditation sind somit direkt miteinander verwoben. Das eine geht nicht ohne das andere. Um Deine Frage also zu beantworten: Meditation hilft, eine Dir wertvolle Weisheit zu verinnerlichen, so zusagen tief in Dich hineinzumassieren.

Zu meinen, 'ich bin grad pessimistisch und ich setze mich jetzt so lange in Meditationshaltung, bis ich das nicht mehr bin' ist aus meiner Sicht nur dann zielführend, wenn Du vorher schonmal etwas von Leerheit, Nichtdualität, Ursache und Wirkung oder Unbeständigkeit gehört hast.

Das Ziel der Meditation darf nicht sein, gegen irgendetwas zu sein, sondern diesen gegenwärtigen Zustanad als Anlass zu sehen, eine Einsicht zu gewinnen. Den erdrückenden Zustand als "Sturm im Wasserglas wahrzunehmen", beispielsweise.

Ich empfehle When Things Fall Apart von Pema Chödron. Gibt's auch auf Deutsch. Muss man kein Buddhist für sein.

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon alt ist, wer weiß wer noch auf sie stößt. Die Fragen bleiben sehr relevant, wie ich finde.

Ja, erfahrene Meister des Buddhismus meinen, man kann sein Ego zu 100% auflösen. Was bleibt ist der ursprüngliche Geist, der dem Buddhismus zufolge bereits anfangslos existiert und auch nach dem Tod fortbesteht (erst in anderen Zuständen, dann in neuen Körpern durch Wiedergeburt). Dem Dzogchen zufolge ist das Bewusstsein (hier synonym verwendet mit 'ursprünglicher Geist', tib. kadak) immer da. Es wird nur von Gewohnheiten, Mustern, Affekten, Konzeptionen etc. überdeckt.

Man meint, dass die Welt lichthafter wahrgenommen wird und die im Buddhismus viel erwähnte Happiness eintritt, es ist kein Gemüt mehr da, das auf irgendeine Ungerechtigkeit in der Welt wütend/traurig/sonstwas sein kann.

Wie ist es möglich? -Es heißt es ist möglich. Für jeden. Probiere es aus, wenn Du magst. Erwarte aber nicht, eine Ahnung zu haben, wie es ist. Das ist so wie einem Eskimo das Gefühl von Strand zu erklären. Das geht erst zu erfahren, wenn Du mal da warst.

Zu Dissoziation finde ich die Antwort von Draggyblckdots zutreffend.

...zur Antwort

Der Mahayana Buddhismuss kennt zwei Meditationsformen:

die Der Einsicht, vipashyana -die kennst Du bereits aus dem Theravada, wie Du schreibst.

Und die der Klarheit, shamata -da geht es darum, keinen Gedanken zu denken, zu völliger Ruhe zu kommen.

Die hier beschriebenen Visualisierungspraktiken sollen Fortgeschrittenen helfen, bei diesen hier genannten beiden weiter zu kommen. Sie sind also so genannte upaya, geeignete MIttel und keine Meditationspraktiken im engeren Sinn. Sich eine Tara oder einen Avaloketishvara zu visualisieren oder sich als diese vorzustellen hat nur das Ziel, noch mehr zu Einsicht und Klarheit zu kommen, noch mehr den Zustand der Nichtdualität zu erfahren.

...zur Antwort

Ich möchte an dieser Stelle etwas ergänzen, was Enzylexikon schrieb:

Der Theravada-Buddhismus versuch sehr nah an den ursprünglichen Worten Buddhas zu bleiben (und vergisst manchmal, dass doch substanzielle Zeitspannen zwischen Aussprache und Niederschrift liegen).

Der Mahayana Buddhismus bezieht sich nicht unr auf die "erste Drehung des Rades" wie der Theravada, sondern zitiert noch zwei weitere "Drehungen" des Buddha, in den der Mystizismus des Bön mit "hineingewebt" ist (Tantra heißt ursprünglich der Faden, aus dem ein Webstoff wird)

Näheres zum Dharma-Rad und seinen Drehungen: http://www.rigpawiki.org/index.php?title=Three_Turnings

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass man eine Wissensfrage ruhig mit Wissen beantworten kann. Sicherlich ist sie der Neugier halber gestellt worden. Ein Aspekt darin nur ist falsch, das ist das gläubig. Mit gläubig hat das nichts zu tun. Wenn der Buddha die Befreiung von Leid lehrt, dann ist die Fragestellung (ich gebe hier ein Beispiel) nicht 'Wie verhindere dass mir nahestehende Personen sterben, damit ich nicht tauern muss?'. Sondern die Frage ist 'Wie bringe ich meinen Geist dazu, nicht zu trauern, wenn eine mir nahestehende Person stirbt?' Somit ist der Buddhismus eine sehr alte psychologische Disziplin, deren Therapien anders daher kommen als Couch und Traumdeutung. (Letztere von C.G. Jung übrigens auch nach "Lamaismusstudien" erworben).

Nun zur Antwort auf die Frage: Regenbogenkörper geschehen teils oder (selten) vollständig und (noch seltener) zu Lebzeiten. Im Buddhismus wird der Leichnahm 49 Tage liegen gelassen, bevor er den Flammen oder der Luft übergeben wird. Schrumpft in dieser Zeit der Leichnahm zusammen, spricht man von einer teilweisen Realisierung, bleiben nur Haare und Nägel übrig von einer vollständigen Ralisierung. Es heißt, dass sich die körperliche Energie durch Verlassen des realisierten Geistes in die Wellen eines lichtbrechenden Kristalls verwandeln, sich also auch Phänomene wie Regenbogen, Mehrfachregenbochen, Halos zeigen. Manchmal soll an den Hinterbliebenschaften (auch evtl. die aus der Asche der Feuerbestattung) Ringsel wachsen.

Mönch muss man nicht zwingend sein. Ich habe mal von einem bescheiden lebenden Steinmetz und Familienvater in Ladakh gelesen, der einen teilweisen Regenbogenkörper realisierte.  In der Mongolei gibt es eine Mumie, die noch Zeichen der Lebendigkeit an sich hat, sie wird Lama Dashi-Dorzho Itigilov zugeschrieben. Wie das heißt, oder ob das im Weiteren SInne in die Kategorie der Regenbogenkörper fällt, weiß ich aber nicht.

Literatur gibt es eine Menge, wenn Du unter "Rainbow Body" suchst. Ansonsten gibt es Rigpawiki.

...zur Antwort

Auf Leihmutter.de findest Du die Möglichkeiten kurz umrissen. Klein-putz hat ein geschlossenes Forum, Du kannst Dich beim Moderator freischalten lassen.

Rechtlich sauber ist eine Leihmutterschaft innerhalb der EU in Griechenland möglich. Solltest Du und Dein Mann über ausreichend gute eigene Zellen verfügen, kommen nach Rechtskosten, Behandlung, Transport, Kostenübernahme für die Leihmutter etc. auf 30-35 TEUR. Auch musst Du Dich in Griechenland wohl ansässig melden -keine Ahnung ob da noch eine Zweitwohnsitzsteuer anfallen könnte.

Die in der Vergangenheit gängigste und auch rechtlich sichere Adresse für Leihmutterschaften ist USA. Die Gesamtkosten sind wohl ca. dreimal das oben genannte - vorausgesetzt es gibt keine Komplikationen bei der Geburt, die die Krankenhauskosten in die Höhe schnellen lassen.

Ukraine / Weißrussland gibt es viele Angebote. Wegen Verdachts auf Kinderhandel wurde einem italienischem Paar das Kind weggenommen (kann man googlen), es war mit keinem der Eltern verwandt -also bei Ei- und Samenspende dringend abzuraten.

Der Weg einer Leihmutterschaft ist ist kostenintensiv und nervaufreibend. Eine stabile Partnerschaft und eine gute psychische Verfassung ist dringend erforderlich! Fremdsprachenkenntnisse dringend zu empfehlen.


...zur Antwort

Wir mussten wegen Krankheit umbuchen. Und der Flug auf den wir umgebucht hatten wurde dann storniert.

Jetzt haben Die uns die Umbuchungsgebühren erstattet, aber den urspr. Kaufpreis nicht!! (Abgesehen von der Differenz zum LH-Flug den wir nachbuchen mussten!)

Ich hab' jetzt eine neue E-Mail Adresse: clientsvy@vueling.com

Und muss mich fragen ob ich für 240 EUR + 150 EUR ein Verfahren in Spanien anstrebe...

...zur Antwort

Der Zyklus besteht aus 2 Phasen

  1. Blutung, Heranreifen Eizelle(n), Eisprung
  2. Aufbau Gebärmutterschleimhaut

Wenn die Menstruation zu früh einsetzt, dann ist meist die zweite Phase zu kurz. Das heißt, dass die Follikelhülle des Rests der gesprungenen Eizelle zu wenig Gelbkörper bildet, um diese Phase so lange wie normal aufrecht zu erhalten. Sollte das häufig vorkommen, bist Du zwischen 16 und 40 Jahre alt und besteht bei Dir perspektivisch Kinderwunsch, solltest Du beim Frauenarzt vorstellig werden

und

Dich nicht abwimmeln lassen. Bestimmung TSH und AMH.

Nach Absetzen der Pille, nach Schwangerschaften und in der Menopause (Ende der Follikelreserve) kann es auch zu unregelmäßigen Blutungen ohne Eisprung kommen (Amenorroe). Ob Du regelmäßige Eisprünge hast und wieviel Tage nach Mensbeginn die sind, kannst DU anhand der Temperaturmethode bestimmen.

Sollte die Mens mal zu früh eingesetzt haben, können auch abnormer Stress, Jetlag, Trauerfall, exzessiver Alkohol- oder Drogenkomsum Deinem Hormonhaushalt einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Meine ANtworten oben beziehen Sich wie gesagt eher auf einen doch häufiger zu beobachtenden Zustand.

...zur Antwort

Die canceln und verschieben Flüge total viel. Sind zwar günstig aber im Zweifel wird dir Flexibilität abverlangt oder in meinem Fall auch Geld auf dem Du sitzen bleibst.

Habe 3 Wochen vorher eine Info zu meiner Anullierung erhalten. Einziges Angebot: Geld zurück, obwohl ich auch Recht auf einen alternativen Flug hätte. Den muss ich dann selber buchen und bleibe auf der Preisdifferenz sitzen! Ärgerlich wie die mit ihren Kunden umspringen

http://gutefrage.digidip.net/visit?url=http%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2Fpolitik%2FMinisterium-ermittelt-gegen-Billigflieger-article18106561.html  -  was aus diesen Ermittlungen aber wurde ist mir nicht bekannt...

...zur Antwort

Finger weg von Vueling! Selten hatte ich zu einer Fluglinie eine derart klare Meinung.

Ich hätte es wissen können, habe nicht viel vorher recherchiert: http://www.n-tv.de/politik/Ministerium-ermittelt-gegen-Billigflieger-article18106561.html

Mir wurde BCN-FFM gestrichen. Normalerweise muss sich Vueling um einen adäquaten alternativen Flug kümmern (der natürlich teuer ist, da er in 4 Wochen bereits starten soll und die Preise lange nicht mehr dort sind wo sie vor 6 Monaten waren).

  • Telefonzentrale hatte vorformulierte Sätze. Nachdem es aggressiver wurde und die Gesprächspartnerin mehrmals mit dem Supervisor Rücksprache hielt hieß es: können wir nichts machen
  • E-Mail Schrifverkehr zu diesem Thema bleibt unbeantwortet: spitzen Vogel-Strauß Taktik
  • Vuelings Teilnahme am Schlichtungsverfahren ist freiwillig, das macht ihre Vorgel-Strauß Taktik so erfolgreich. Nach 30 Tagen Wartezeit erhielt ich von der Online Dispute Resolution der Europäischen Komission den lapidaren Satz "A". Vueling nimmt an keinem Schlichtungsverfahren teil. YOU? frage ich mich, wo ist Deine Rolle, Europäische Komission??
  • Telefonieren mit der Verbraucherzentrale www.evz.de : ein Ohr zum Ausjammern, ein ausführliches Aufzählen der Optionen. Dass mit der grußen Summe kleiner Ungerechtigkeiten mithilfe der Verbraucherzentrale irgendwas passiert, muss man glaube ich nicht erwarten -schade
  • Klageweg Gerichtsstand Barcelona (wie schon von einem anderen User erwähnt) ist für geringfügige Beträge ein Standardverfahren, geht auch ohne Anwalt, aber muss in Gerichtssprache Spanisch erfolgen.
  • Einreichung der Forderung bei Claimflights oder Anderen: wird (für meinen Fal jetzt) nicht entgegen genommen


Ich gebe auf, bleibe auf 150 EUR sitzen, bin offensichtlich nicht die Erste und schreibe meinen Frust nieder wo jeder ihn lesen kann, der vor dem Buchen ein bisschen über Vueling recherchiert.

Beim Refund-Prozess heißt es dann we repay as soon as we can - nicht grad tröstlich!

Fraglich aber wieso die auch hier Werbung schalten, wo sie doch ihre Kunden so mies verarschen!

...zur Antwort

So auch hier. Über ebay kleinanzeigen und die Mailadresse privatkunden@deutsche--post--ag.info Name im Inserat Marcel Gartner, in den Mails Eva Klein. Handy 01748236011  Lustigerweise kam sogar eine SMS von "Post Depot"

Mich würde sehr interessieren, ob irgendjemand bei der Polizei erfolgreich war -immerhin gibt es hier eine jahrelang genutzte Handynummer, die wohl geortet werden kann!

Habe auch die Post informiert, die sollten gegen die Irreführende Mailadresse und SMS-Versand vorgehen.

...zur Antwort