Was heisst "schönes Hotel"?

Ja, wenn Du ein großes, stilvolles und gepflegtes Haus willst, was mitten im Zentrum ist (an der Piazza del Popolo) dann ist das Hotel de Russie richtig. Aber vorsicht: Dein Budget ist für den Monat Juli meiner Meinung nach zu niedrig. Das würde ich auf HRS.com oder tripadvisor.com mal checken... was ich übrigens GRUNDSÄTZLICH empfehle denn die Preise sind dort niedriger als anderswo und vor allem als auf den Homepages der Hotels selber.

Sorry, aber vergiss das Hilton. Es ist zwar sehr malerisch über der Stadt gelegen, ist aber dadurch ohne Taxi oder Mietwagen recht unpraktisch, hat noch dazu zwar einen amerikanisch-internationalen aber keinen sehr persönlichen Flair, ist total überteuert, total arrogant und könnte auch in drei Dutzend anderen Städten liegen.

Ansonsten gibt es eine Unmenge kleinerer, feinerer, viel weniger bekannter aber meist um einiges individuellerer Hotels im Zentrum und Halb-Zentrum. Eines der schönsten und besten Hotels ist zum Beispiel das "Hotel Piazza di Spagna" in der via Mario dei Fiori. Nicht weit weg ist das Hotel D'Amgleterre, ein absoluter Geheimtip seit Mitte der 90er und noch immer sagenhaft schön und stilvoll. Sehr nett, komfortable und direkt am Pantheon-Platz (piazza della Rotonda) ist das Hotel Senato, hier empfehle ich die im 5 oder 6 Stock gelegenen Balkonzimmer: einerseits wegen der Lausärtke der Piazza, andereseits wg der Perspektive auf das unglaubliche Pantheon-Gebäude.

Wenn Du abgefahrene Architektur willst, dann ist das ES-Hotel erste Wahl. Aber vorsicht: es liegt in einer ziemlich miesen Gegend genau hinterm Bahnhof.

Und zum Schluss: Schau Dir mal die Hotel anm die es auf dem Aventino gibt (also um das Malterser-Kloster herum). Da gibt es einige vom Massentourismus noch immer unentdeckte Perlen, meist alte Villen, die zum Hotel umgebaut wurden...

Buona fortuna!

...zur Antwort

Sono molto triste che la mia speranza d'amore sia stata così profondamente delusa...

Ich bin traurig, dass meine Hoffnung auf Liebe so tief enttäuscht wurde...

Na, dann los.

...zur Antwort

Du brauchst einen Adapter für alles, was in Deutsch "Schukostecker" und in Italienisch "presa Siemens" (also Siemens-Stecker) heisst. Denn die Metallstäbe sind zu dick für die meisten italienischen Wandstecker. Dabei handelt es sich also um einen mechanischen Adapter, der lediglich die Form verändert. Spannungs- und Hertz-Mässig ist alles genau wie in Deutschland.

...zur Antwort
Florenz

Ganz einfach: wenn Du einen wirklichen Sprachkurs machen willst, also Italienisch sprechen willst, dann ist Perugia ausgeschlossen. Denn 95% aller hier vorhandenen Studenten aus dem Ausland - und es sind derer viele, denn u.a. davon LEBT Perugia mit seiner Ausländer-Uni - sprechen noch kein oder sehr wenig Italienisch. Daher ist in Perugia die gebräuchliche Sprache schlicht... Englisch.

Das mit der Hitze und dem Kessel ist richtig. Aber wenn es Dir um einen Sprachkurs geht, kann nur das die Antwort sein.

Angenehmer Nebeneffekt von Florenz ist, dass zudem die Diktion des florentinischen (also toscanische) Italienisch einfach das beste im Lande ist (in den Schauspiel- und Theaterschulden Italiens ist die Frage Anfang immer "Wer von euch ist aus der Toscana? und wer dann mit Ja antwortet, muss keinen Diktions-Kurs belegen)...

Abschliessend, ein kleiner Tip: mach den Sprachkurs JETZT oder im Hernst, also ab Mitte-Ende September. Erstens ist es weniger vll, und zweitens empfehle ich sowieso jedem Menschen, NICHT im Sommer nach Italien zu kommen. Denn es ist einfach überall zu heiss - warum fahren denn sonst die Italiener im Sommer so gerne nach Schottland, Schweden oder Norwegen...?

...zur Antwort

Erstens: Ecocho ecocho.eu Zweitens: EcoFree ecofree.org Drittens: Ecosia ecosia.org Viertens: Forestle de.forestle.org

Ciao!

...zur Antwort

Aus Kostengründen. Gehe davon aus, dass eine normale US-Produktion von ca. 30 bis 50 Millionen Dollar in Europa ca. 30 bis 35 % weniger kosten kann - vor allem in Süd- und Osteuropa, wo Arbeitskräfte gut ausgebildet und wesentlich günstiger als in den Staaten sind. Plus: es gibt hier weniger Druck von den Gewerkschaften, was heisst längere, flexiblere Arbeitszeiten (= der Film braucht weniger Drehtage). Letzter Grund: viele US-Filme werden mit europäischen staatlichen oder halbstaatlichen Fördermitteln produziert: diese bestehen fast immer darauf, das man auch in ihrem Land einen Teil des Filme dreht, um die nationale Filmindustrie anzukurbeln (Beispiel: ich drehe in Berlin, gebe dort 100T Euro aus, dafür fördert mich die Stadt Berlin mit 40T).

...zur Antwort

JFK, Regie von Oliver Stone, beschreibt den Mord an US-Präsident John Fitzgerald Kennedy, die versuchte Vertuschung und das Komplott danach, und den Versuch des - ebenso tatsächlich existierenden - einsamen Staatsanwaltes, der es mit allen aufnimmt und versuchen will, die Wahrheit herauszubekommen. LAWRENCE VON ARABIEN, von David Lean. Einer der großartigsten Filme der Welt, über den ich am Besten sofort aufhöre zu schreiben, weil es sonst Seiten werden könnten. Also selber suchen.

U.V.A....

...zur Antwort

Ihr seid offenbar alle ziemlich jung, oder ihr schaut keine Filme, die vor 1980 genacht worden sind.

Wenn Du Dich wirklich dem Film aussetzt, das heisst ihn unter richtigen Bedingungen schaust, das Telefon ausmachst etc (also wie im Kino) dann gibt es nur einen Film: PSYCHO von Alfred Hitchcock. Der hat das gesamte Genre geprägt. Da ran kommt vielleicht noch Polanski's "Rosemary's Baby", aber das ist es dann auch schon.

Kleiner Tip am Rande: such mal nach "Invasion of the Body Snatchers", davon gibt es mehrere, die alle auf ihre Art gut sind, auch der in dne späten 80ern gemachte, wo die großartige Gabrielle Anwar mit spielt.

====== VORSICHT SPOILER / NICHT LESEN BEVOR DU PSYCHO GESEHEN HAST =======

Niemand hat das Horror-Genre so beherrscht wie Hitchcock. Er ist der einzige Regisseur, der es schafft, das Publikum ganz stark in seine Filme einzubeziehen, in dem er bewusst NICHT alles zeigt. Denn dann machst Du als Zuschauer den Rest - was heisst, der 'wahre Horror' läuft bei Dir im Kopf ab.

Ein kleines Beispiel: die allermeisten Menschen glauben, bei der Duschszene in PSYCHO das Messer gesehen zu haben, wie es zusticht. Aber genau das ist nicht im Film, Hitchcock versteht es, exakt in dem Moment zu schneiden, wo Dein Kopf einsetzt und sozusagen 'die Aktion beendet'. Also das komplette Gegenteil der heutigen Filme, die damit punkten wollen, das man 'alles' sieht.

Übrigens, wenn Dein Englisch gut genug ist, tu Dir den Gefallen und schau den Film im Original.

Viel Spass und eine schöne Gänsehaut.

http://www.youtube.com/watch?v=NG3-GlvKPcg
...zur Antwort

Die Antwort kann nicht eindeutig sein.

Du musst unterscheiden zwischen dem FILM, der gedreht wird, und der KOPIE bzw dem KLON davon, die bei Dir im Kino läuft.

Auch heutzutage werden die allermeisten Kinofilme auf 16mm, Super16mm, 35mm, Panavision oder noch größeren Formaten gedreht. Sprich auf einem REIN ANALOGEN MATERIAL, aus dem durch einen CHEMISCHEN Prozess dann mehrere Positiv- und Negativ-Kopien entstehen. Was dann im Kino ankommt ist eine ebenfalls durch chemische Prozesse entstandene (ANALOGE) Kopie des ursprünglichen Filmes.

Nun gibt es seit einiger Zeit professionelle und semi-professionelle digitale Filmkameras. Hier haben die anderen Recht, meist wird mit 2k, 4k oder in Einzelfällen 8k aufgenommen. Das PRoblem der meisten rein digital erstellten Filme - wie auch zB Avatar - ist, dass es nur wenige Kinos gibt, wo eine digitale Kopie (oder besser ein Klon) abgespielt werden kann. Die komplette Umstellung wird noch viele Jahre dauern - und vielleicht ist es besser so.

...zur Antwort

Zwei große Portale mit Flügen: einmal megaflieger.de und dann die Webseite vom Berliner reisebüro cheapfares.de. Speziell letztere listen ALLES auf, was es gibt - das tun viele gesponsorte Seiten wie Expedia zum Beispiel nicht. Man muss dann ja nicht bei cheapfares buchen, um sich die 10 Euro Gebühr zu sparen...!

...zur Antwort

Ein wenig Vorsicht bei den Vornamen: einige sind typisch für Süditalien und klingen speziell in den Ohren der Italiener "provinziell". Wie zB Gaetano. Ausserdem solltest Du aufpassen, keine Namen zu nehmen, die schon Kosenamen sind und sich nicht mehr "verkleinern" = verniedlichen lassen: aus Federico zum Beispiel wird Gigi, aus Gianfranco Gianni oder Gianfri, etcetera. Und wie in allen abendländischen Kulturen gibt es die besonders jüdisch-stämmigen Namen wie Samuele... Andere sind städtespezifisch, zB in Rom gibt es unendlich viele Maurizio(s), Marco(s) usw. Schön sind die alten, antik-römischen Namen wie Augusto, Cesare, Patrizio, Vittorio. Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn Du zB auf schöne Ledersachen stehst, dann alles von Mandarina Duck. Die Sachen kosten im Rest von Europa 30% bis 50% mehr.

...zur Antwort

Hier die komplette Übersicht für alle OO Downloads und Systeme: http://download.openoffice.org/other.html#tested-full

...zur Antwort