Ich habe ein paar Lieblingszitate:

  • I wish I could stay in this moment forever. But then it wouldn't be a moment. -Max Caulfield
  • If you have an Idea, dont let some Idiot talk you out of it -Stan Lee
  • Vergesst nicht, dass man nicht nur an Silvester in den Himmel gucken und träumen darf -Erik Range/Gronkh
  • Niemand wechselt Meinungen im Schatten eines Zeigefingers -Niksda(Youtuber)
  • Ich bitte nicht um Vergebung und um Erlaubnis schon lange nicht mehr -Steve Rogers/Captain America/Chris Evans
  • The only Way to get what you want is to put the work in -Dwayne Johnson
...zur Antwort

Du kannst zur Polizei gehen und alle 5 anzeigen. Das ist dein gutes Recht. Lass sowas bitte nicht einfach so durchgehen. Du hast nichts falsch gemacht und die 5 haben bei weitem nicht das Recht, dir so etwas anzutun

...zur Antwort

Ich denke, dass es in Ordnung ist, wenn man nur eine Hand voll guter Beziehungen zu Familie oder Freunden hat. Wenn Leute hinter deinem Rücken über dich reden, sind es diese Leute auch nicht wert. Verlass dich nicht zu sehr auf die Meinung anderer. Vertrau lieber etwas mehr auf dich selbst und das wichtigste: Verstell dich für niemanden. Denn wenn du enfach du selbst bist, bleiben auch wirklich nur die Leute an deiner Seite, die dich so mögen, wie du in echt bist. Keine Heuchler, keine Fake-Freunde.

...zur Antwort

Ich würde voll hinter diesem Kind stehen und es über dieses ganze Geschlechter/Sexualitäten-Thema aufklären, damit das Kind versteht, warum es so fühlt. Dann kann das Kind natürlich auch frei entscheiden, was es (sein) möchte. Ich würde das Kind dann auf dem Weg dorthin unterstützen. Man sucht sich weder sein Geschlecht noch seine Sexualität aus und manchmal wird man im falschen Körper geboren. Leider ist es in der heutigen Gesellschaft (immer noch) so, dass nur verhältnismäßig wenig Verständnis dafür aufgebracht wird. Deshalb trauen sich viele diesen Schritt des "Beichtens" erst gar nicht, was schade ist, denn man kann ja nichts dafür

...zur Antwort

Kannst du ein Bild hinzufügen? Dann kann man dir besser antworten

...zur Antwort
Wie akzeptiere ich dass mein Freund kifft..?

Also mein Freund und ich sind schon knapp ein halbes Jahr zusammen und es ist immernoch wie am ersten Tag. Wir lieben uns über alles und alles ist perfekt. Naja fast alles. Als wir zusammen kamen hatte er bereits seit langer Zeit immer gekifft... Ich bin nie gut damit klar gekommen aber habe es versucht zu akzeptieren. Jedoch hat es mich aus unerklärlichen Gründen jedes Mal sehr belastet wenn er gekifff hat... Im Laufe unserer Beziehung hat er 3 mal aufgehört zu kiffen, für mich weil er gesehen hat wie ich darunter litt! Aber nun ist schon wieder dieses Thema hochgekommen.. Wir hatten fast unseren allerersten Streit wegen dieser Sch*****! Er hat mir gesagt er kann nichts mehr tun, er will eigentlich gar nicht aufhören und ich müsse es jetzt einfach akzeptieren.Er wolle einfach seine Jugend geniessen weil er nicht ewig jung seie.. (Wie sind beide erst 15..)Jedenfalls habe ich ihm gesagt es seie okay wenn er kifft, aber ich habe ihm klar gesagt dass ich es nicht okay finde weil ich einverstanden bin sondern weil ich Angst um unsere Beziehung hatte. Weil wir immer nur wegen diesem Thema gestritten haben und ich hoffe dass wir nicht mehr so viele diskusionen und kleine Streitereien um dieses Thema haben würden😶 Aber es stört mich immernoch und ich weis nicht wie ich es akzeptieren soll... Ich liebe ihn wie er ist und eigentlich soll er sich nicht für mich verändern.. Hat jemand von euch Tipps für mich?😥Und schluss machen kommt nicht in Frage ich kann einfach nicht ihne ihn!!

...zum Beitrag

Stell ihm ein Ultimatum (Wie zum Beispiel: Entweder er hört auf mit dem Kiffen und zwar komplett und für immer oder du trennst dich). Eine andere Möglichkeit wäre, dass du dich einfach auf stur stellst und auf biegen und brechen verlangst, dass er aufhört damit

...zur Antwort

Wende dich zuerst an deine Mutter und frage, ob dein Bruder bei ihr leben kann. Wenn sie das nicht möchte, wende dich an das Jugendamt.

...zur Antwort

Naja, eigentlich musst du niemanden von deiner Sexualität erzählen. Wenn du es allerdings unbedingt deinen Eltern sagen möchtest, sag es einfach, wie es ist: Nur eine Phase

...zur Antwort

Eine Diagnose kann so etwas wie eine Bestätigung sein, in die sich manche Leute (Wie etwa Hypochonder) hineinsteigern. Wenn es ihm wirklich schlecht geht, ist es ok, sich behandeln zu lassen. Wenn man sich nun aber hineinsteigert (Auch, wenn es einem am Anfang wirklich schlecht geht, aber später nur daran festhält) Ist das unfair gegenüber anderen Leuten, die auch eine Therapie brauchen, da er nun diesen Therapieplatz hat und man auf so einen längere Zeit warten muss (normalerweise). Rede doch mal einfach mit ihm über deine Bedenken

...zur Antwort
Ich kann nicht mehr, ich bin am eende?

ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe seit Monaten Probleme in der schule weil ich das Gefühl habe nicht mitzukommen und total überfordert zu sein. Ich habe dort auch keine Freunde weswegen ich sowieso schon ungerne zur Schule gehe. Und in den letzen Monaten sind meine Noten immer schlechter geworden und jetzt stehe ich kurz davor es nicht zu schaffen. Die Schule war schon immer ein Thema was mir sorgen und Probleme bereit hat und jetzt hat sich am Montag auch noch mein freund von mir getrennt. Das hat mich so mitgenommen dass ich die ganze Woche nicht zur Schule gegangen bin. Ich weine jeden tag und ich fühle mich so unglaublich schlecht weil ich weiß dass ich meine Noten noch irgdnwie retten muss aber ich kann gerade einfach nicht. Diese ganzen Probleme zeigen sich auch in meinem Essverhalten. Ich habe kaum Appetit und wenn ich dann mal etwas esse wird mir oft schlecht Oder ich bekomme bauchschmerzen weswegen ich auch angst davor habe wieder was zu essen. Seit Anfang der Woche habe ich schon mehr als einen Kilo abgenommen und das macht mich echt fertig weil ich sowieso schon viel zu dünn bin. Ich wiege gerade nurnoch 37 kg bei einer Größe von 157 cm. Und dadurch dass ich eben auch so wenig esse fühle ich mich sehr kaputt und habe das Gefühl nichts auf die Reihe zu bekommen und wenn ich zum Beispiel versuche die hausaufgaben zu machen gebe ich schnell auf weil ich mich nicht mehr konzentrieren kann. Ich traue mich auch nicht mit meiner Mutter darüber zu reden weil ich ihr schon oft versucht habe zu erklären wie es mir gerade geht und dass ich ungerne zur Schule gehen möchte weil es mir einfach nicht gut geht aber sie hat absolut kein Verständnis dafür weil sie nur die Noten sieht die gerettet werden müssen. Ich meine sie hat ja auch recht und ich will es wirklich gerne schaffen aber ich fühle mich dazu einfach nicht in der Lage. Sie setzt mich damit nurnoch mehr unter Druck was alles noch schlimmer macht und deswegen weiß sie auch nichts davon dass ich die ganze zeit Die schule Schwänze. Es ist wie ein Teufelskreis aus dem ich nicht rauskommen kann. Ich sehe gerade keinen Ausweg und keine Zukunft für mich selbst. Gibt es irgendwas das ich machen kann??😩

...zum Beitrag

Ich empfehle dir dringend, eine Therapie zu machen. Dein Niedriges Gewicht lässt vermuten, dass du eine Form der Essstörung oder eben der Magersucht hast(Nur ne Vermutung). Außerdem würde ich an deiner Stelle folgende Dinge tun:

  • Meditiere ( Sorgt für Entspannung und außerdem gut für das Eigene Körpergefühl)
  • Stell einen gesunden Ernährungsplan auf
  • Rede noch mal mit deinem (Ex)Freund
  • Geh zur Schule
  • Hole den versäumten Lernstoff durch viel Lernen in der Freizeit nach
...zur Antwort

Fang doch damit an, dass du dir Fragen stellst: Wie sehe ich mich? Wer bin ich eigentlich? Was ist meine Geschichte? Was habe ich alles erlebt? Wie sehen andere mich? Dann schreibst du deine Eindrücke und Gedanken einfach nieder und machst daraus dann auf einem anderen Blatt einen Text. Vielleicht klappt das

...zur Antwort

Ich denke, was du brauchst ist erst mal Ablenkung. Such dir doch etwas was dir Spaß macht und wobei du dich wohl fühlst. Das gibt dir etwas Abstand zu dem Thema und nach ein paar Wochen ist es gar nicht mehr so schlimm.

...zur Antwort

Am besten ist es einen Mittelweg bzw. Kompromiss zu finden. Setz dich mit ihm an einem Tisch und rede mit ihm über die Beziehung. Versucht, eine Lösung zu finden, so dass ihr zusammen sein könnt, ohne dass es jemanden schlecht geht. Am besten, ihr stellt ein paar Regeln auf.

...zur Antwort