In meiner Gegend sind keine Wölfe, sie würden mich aber auch nicht stören. Ich habe mit einem Schäfer (800 Schafe mit Ziegen gemischt in Wanderfreilandhaltung) gesprochen und der meinte er wäre jetzt mit seiner Herde schon öfters in Wolfsregionen gewesen und es sei noch nie etwas passiert. Seiner Meinung nach greifen die Wölfe nur die Herden an, die mehrere Wochen eingezäunt auf der selben Fläche stehen (weil er diese Haltungsform nicht mag).
Was die Tierschützer immer sagen mit Eseln ist kompletter Bullshit, da müsste man sich jeden Monat Esel neu kaufen, das sind schließlich Steppentiere, die bekommen Rehe und sterben und sollen wohl noch nie viel genützt haben.
Im Bezug auf Schäfer finde ich aber, sie bei Verlusten angemessen zu entschädigen vollkommen ausreichend.
Menschen ohne Schafherden müssen auch keine Angst vorm Wolf haben. Der greift keine Menschen an und wenn ihr vernünftig auf euren Hund aufpasst passiert da auch nix. Wildlebende Katzen müssten eigentlich auch verschont bleiben, wenn nicht sehe ich da die Schuld beim Halter, da die Freihaltung von Katzen längst überholt und offensichtlich auch so gefährlich ist (Zusätzlich dürfen Jäger Katzen 800m(?) entfernt vom nächsten Haus abschießen, das Risiko gab es schon immer.)
Früher oder später muss der Wolf, wie jedes Wildtier bejagt werden, aber der Zeitpunkt ist noch nicht gekommen.