Bei dem Mainboard handelt es sich entweder um ein ASUS M4N68T-M LE ggf. ein V2, oder ein ASUS M4N68T-M ggf. V2

Aufgrund der konventionellen Elkos auf Höhe der Expansion Slots wird es sich eher um das LE handeln, das normale verfügt vollständig über hochwertige SMD Elkos.

Es gibt nicht viele ASUS AM3 Mainboards die nur über 2 RAM Slots verfügen und über dieses Layout verfügen, ASUS ist sehr Layout treu, und nur die beiden genannten Boards nutzen dieses Layout.

Es handelt sich in beiden Fällen um ein nForce 630a Mainbard mit DDR3-1800 Unterstützung, einem 8Mbit AMI Bios, und einer nvidia GeForce 7025 Onboard Grafikeinheit.

Zudem verfügen beide über einen vollständig angebundenen PCI-E x16.

Unterstützen beide eine maximal TDP von 125W und ist somit für alle AMD AM3 Desktop CPUs geeignet (auch Hexacores).

Wenn du die Grafikkarte herunter nimmst, wirst du garantiert eine genaue Modellbezeichnung finden.

 

...zur Antwort

Diese Stecker sind so aufgebaut dass es bei einem unbeschädigten Stecker nahezu ausgeschlossen ist dass man den Kreislauf zwischen den beiden Polen schließt wenn man den Stecker anfasst.

Schon allein deswegen bekommt man "keine gewischt."

Davon abgesehen ist die Spannung so gering dass sie weit unterhalb dessen ist was als "gefährlich" gelten kann (unabhängig von der Stromstärke)..

Es spielen also mehrere Dinge ne Rolle dabei dass du keinen Schlag bekommst.

...zur Antwort

Damit dürftest du relativ lange deine Freude haben. Lange bedeutet bei Spiele Rechnern aber meist nur 1 bis 1,5 Jahre.. mit einigen nachträglichen Erweiterungen auch 2..

Wenn du das spätere Nachrüsten lieber umgehen willst:

Optimierungen für eine noch bessere Zukunftstauglichkeit (dem von dir genannten System könnte iwann schon die Leistung fehlen um noch auf maximalen Einstellungen und AA auf full HD Auflösung zu zoggn..):

Eine HD6970 statt der HD6870.. Diese verfügt über einen guten Tick mehr Leistung (frisst aber auch wieder deutlich mehr Energie.. eben 250W statt 150W bei ner HD6870), verfügt über 2gb GDDR5 statt 1gb GDDR5.. und gerade der Grafik Speicher wird es in Zukunft noch ausmachen was du der Karte an Einstellungen zumuten kannst.. Denn die Technologien die DX11 zur Verfügung stellt sind sowohl GPU als auch Speicher lastig.. Bei annähernd voller Ausnutzung der Fähigkeiten von DX11 könnten 1gb schon bald etwas eng werden.. zusätzliche Kosten: ca. 70-120€

Das Netzteil müsste dafür aber etwas mehr W bereit stellen können.. ohne dass dabei die Stromstärke in den Keller geht.. (ein häufiges Problem günstiger high W Netzteile.. viel W.. dafür deutliches Abnehmen der A..) zusätzliche Kosten: ca. 25-50€ (eig. nur nötig wenn du die HD6970 verbaust..)

Als CPU wäre da auch noch die Überlegung ob ein Phenom II x6 nicht doch eine gute Sache wäre.. bei 3200mhz pro Kern wären das Mehrkosten von etwa 70-90€.. dafür 2 Kerne mehr.. deutlich zukunftssicherer..

Das Board ist okay.. aber die Stabilität eines Rechners hängt viel von der Hauptplatine ab.. vllt. wäre eine ASUS EVO Platine eine bessere Wahl.. Mehkosten etwa 20-50€ (zu dieser Änderung rate ich unabhängig von den anderen Änderungen!!)

In Sachen RAM.. 4gb sind okay.. mehr ist immer besser.. um ggf. später von 4 auf 8gb nachzurüsten bitte 2x2gb und NICHT 4x1gb kaufen.. (ganz davon abgesehen sind "größere" Ram Riegel meist auch mit "größeren" Chips ausgerüstet.. was einen kleinen aber feinen Leistungszuwachs bedeuten kann..) Aber in jedem Fall würde ich schauen ob es die Sache nicht wert wäre statt cl9 aktuelleren cl7 zu verbauen.. der Zuwachs an Performance macht teils einiges aus.. besonders wenn die RAM viel gefordert wird.. gibts teils für den gleichen Preis.. hier und da kann man sogar Geld sparen wenn man die neuen Chips verbaut...

Festplatte.. Spinpoint F3 ist okay.. aber die machen immernoch relativ häufig Probleme.. zwar seltener.. aber joah.. Tip: lieber WesternDigital Caviar blue oder black der aktuellen Baureihen (nur in Verbindung mit Win Vista/7..) zuverlässiger..

...zur Antwort

nur einige OEM Rechner können ohne eine CD/DVD neu mit Windows bespielt werden.

Ansonsten benötigt es immer eine Windows CD/DVD.

Allerdings muss diese nicht unbedingt die französische Version direkt enthalten.

Auch englische und deutsche Scheiben sind idR. Multilanguage und ermöglichen auch eine Installation in z.B. Französisch. Dazu muss man nur im Setup die Spracheinstellungen entsprechend anpassen.

...zur Antwort

die Grafikkarte ist wichtiger.. und gerade die hast du nicht genannt.. Und es gibt kein direktes besser in Sachen AMD oder Intel.. ist nur ne frage von haben und brauchen..

...zur Antwort

mit 13?.. garnicht.. da du nicht arbeiten darfst :X (zmd. nichts was derartige beträge abwerfen würde)

...zur Antwort

Die Kabel sind aus Kupfer mit Cadmium Anteilen, die Abnehmer haben oben "Kohle" dran..die Aufsätze werden hier und da ausgewechselt.. Und die Drähte sind auch eher im Zick-zack.. Dadurch wird der Kopf des Abnehmers gleichmässig abgenutzt.. Die Drähte selber werden recht selten gewechselt.

...zur Antwort

Wichtige Daten sichern, System neu aufspielen.. Windows (und auch andere..) zerschießt sich nach ner gewissen Zeit..

...zur Antwort

musst du die Uni fragen ob sie das annehmen. Ich habe es schon erlebt dass Realschüler nen Platz an ner US Uni bekommen haben.. die sind aber in USA geblieben.. In USA läuft das alles anders.. da gibts nit son hirnrissiges Schulsystem wie hier.. da hat theretisch jeder der die Highschool (welche die Standardschule ist) abschließt auch die Möglichkeit auf ne Uni zu gehen.. wenn man es zahlen kann.. (gerne mal 10-50 tausend pro Semester, also 20-100 tausend pro Jahr.. oder auch noch mehr..) Viele Amis verschulden sich für ihr gesamtes leben nur damit se auf ne Uni können..

...zur Antwort

Garantie läuft ab dem ersten Artikel.. also selbst wenns 10 geräte sind hat das zehnte weiterhin nur die ursprüngliche Garantie und keine neue.. Wäre ja auch iwie Hirnrissig wenn sich das immer wieder auf 2 jahre aufpumpen würde..

...zur Antwort
NEIN

Lass den Mist.. 52kg ist nun wirklich nicht die Welt.. das ist Norm O.o

...zur Antwort

Wo ist das Problem? Wenn die behörden die doppelte Staatsbürgerschaft anerkannt haben (und die US behörden es auch machen).. Wenn du das nicht willst musst du das nur sagen.. ne Staatsbürgerschaft ablegen ist nen recht kompakter papierkrieg wenn man eh zwei hat..

...zur Antwort