Damit dürftest du relativ lange deine Freude haben.
Lange bedeutet bei Spiele Rechnern aber meist nur 1 bis 1,5 Jahre.. mit einigen nachträglichen Erweiterungen auch 2..
Wenn du das spätere Nachrüsten lieber umgehen willst:
Optimierungen für eine noch bessere Zukunftstauglichkeit (dem von dir genannten System könnte iwann schon die Leistung fehlen um noch auf maximalen Einstellungen und AA auf full HD Auflösung zu zoggn..):
Eine HD6970 statt der HD6870..
Diese verfügt über einen guten Tick mehr Leistung (frisst aber auch wieder deutlich mehr Energie.. eben 250W statt 150W bei ner HD6870), verfügt über 2gb GDDR5 statt 1gb GDDR5.. und gerade der Grafik Speicher wird es in Zukunft noch ausmachen was du der Karte an Einstellungen zumuten kannst..
Denn die Technologien die DX11 zur Verfügung stellt sind sowohl GPU als auch Speicher lastig..
Bei annähernd voller Ausnutzung der Fähigkeiten von DX11 könnten 1gb schon bald etwas eng werden..
zusätzliche Kosten: ca. 70-120€
Das Netzteil müsste dafür aber etwas mehr W bereit stellen können.. ohne dass dabei die Stromstärke in den Keller geht.. (ein häufiges Problem günstiger high W Netzteile.. viel W.. dafür deutliches Abnehmen der A..) zusätzliche Kosten: ca. 25-50€ (eig. nur nötig wenn du die HD6970 verbaust..)
Als CPU wäre da auch noch die Überlegung ob ein Phenom II x6 nicht doch eine gute Sache wäre..
bei 3200mhz pro Kern wären das Mehrkosten von etwa 70-90€.. dafür 2 Kerne mehr.. deutlich zukunftssicherer..
Das Board ist okay.. aber die Stabilität eines Rechners hängt viel von der Hauptplatine ab.. vllt. wäre eine ASUS EVO Platine eine bessere Wahl.. Mehkosten etwa 20-50€ (zu dieser Änderung rate ich unabhängig von den anderen Änderungen!!)
In Sachen RAM.. 4gb sind okay.. mehr ist immer besser.. um ggf. später von 4 auf 8gb nachzurüsten bitte 2x2gb und NICHT 4x1gb kaufen.. (ganz davon abgesehen sind "größere" Ram Riegel meist auch mit "größeren" Chips ausgerüstet.. was einen kleinen aber feinen Leistungszuwachs bedeuten kann..)
Aber in jedem Fall würde ich schauen ob es die Sache nicht wert wäre statt cl9 aktuelleren cl7 zu verbauen.. der Zuwachs an Performance macht teils einiges aus.. besonders wenn die RAM viel gefordert wird.. gibts teils für den gleichen Preis.. hier und da kann man sogar Geld sparen wenn man die neuen Chips verbaut...
Festplatte.. Spinpoint F3 ist okay.. aber die machen immernoch relativ häufig Probleme.. zwar seltener.. aber joah..
Tip: lieber WesternDigital Caviar blue oder black der aktuellen Baureihen (nur in Verbindung mit Win Vista/7..) zuverlässiger..