Nein

Unabhängig davon, ob ich es eigentlich gut finde oder nicht.

Ds entspricht nicht dem menschlichen Sinn von Gerechtigkeit und nach einiger Zeit wird das immer jemanden stören, dass er zum Beispiel genauso viel Geld wie eim Taxifahrer bekommt, obwohl sein Job viel anstrengender ist. Und ganz ehrlich? Mich würde es auch stören. Jedenfalls würden viele den Sinn dahinter nicht mehr sehen, schwerer Jobs auszuüben und: Zack, funktioniert alles nicht mehr.

Der Film „Animal Farm“ erklärt ja so in etwa auch das Problem dahinter

...zur Antwort

Also, irgendwo hast du schon Recht, man versucht, die Realität ein bisschen bei Seite zu schieben und glaubt fest an eine andere (oft eher unwahrscheinliche) Lösung für eine Situation.

Aber ich kann daran nichts verwerflich finden. Ich meine: Wo ist denn das Problwm dabei?
Es ist doch schön, wenn man für den Moment glücklich ist, weil man die Hoffnung hat, dass alles gut wird. Klar, oft träumt man sich damit ein bisschen aus der Realität, aber dass finde ich nicht schlimm, wenn es dir hilft, glücklicher zu sein

Außerdem ist das ja auch nicht immer so. Nicht selten tritt das, was du dir erhofft hast dann auch wirklich ein. Zum Beispiel, wenn du auf eine gute Note; das Geschenk, was du dir schon so lange wünschst; einen netten Partner; eine bessere Lehrerin oder eine gute Ernte hoffst.

Es bedeutet also eigentlich nur, dass du min. zwei Möglichkeiten hast, wie eine Lebenssituation ausgeht/sich wendet. Eine, die du persönlich bevorzugst und eine, die du nicht magst/vor der du Angst hast. Oft ist die „gute“ Variante tatsächlich die etwas unrealistische, dass muss aber nicht zwingend sein.
Und statt das du vom schlimmsten Ausgehst, denkst du einfach mal positiv und hoffst, dass die bessere Variante eintrifft. Was sollte denn daran schlimm sein?

...zur Antwort

Also mit den Afghanen, da gibt es sicher eine Menge ganz spezifische Gründe…

Aber bei Ausländern allgemein ist es oft so, dass die Menschen sich fürchten, wenn etwas in irgendeiner Firm anders ist (also andere Sitten&Kultur, anderes Aussehen, andere Sprache)

Vor Andersartigkeit hatten die Menschen schon immer Angst…

...zur Antwort

Schwarz ist sehr elegant und man kann ja nicht nur mit Farben, sondern auch mit Schnitten Langweile vermeiden.

Wenn du aber kein Emo bist und das auch nicht sein möchtest, kannst du ja nur schwarze Oberteile und blaue Jeans tragen

...zur Antwort

Kann schon sein, es gibt da ein paar Dinge die du checken kannst, um festzustellen ob sie Fake sind.

aber ganz ehrlich? Scheiß drauf. Für n zwani hast du ein offenbar ziemlich gutes (sonst hättest du es schon längst gemerkt) Fake Paar gekriegt.

würde die jetzt einfach tragen, weiterverkaufen lieber nicht, da das strafbar wäre und ich ehrlich gesagt davon ausgehe, dass sie Fake sind (nicht, weil ich das erkenne, sondern wegen den von dir genannten Verkaufsbedingungen)

...zur Antwort

Ja, Mega ungerecht.
Ich würde mich auch voll verarscht fühlen, wenn ich erst alle Frauen unterdrückt hätte und sie sich dann (surprise surprise) auch mal für ihre Rechte einsetzen und dabei nicht bei jedem Schritt nach dem Wohlbefinden der Männer schauen.

Und außerdem: Wo bitte haben Männer irgendwelche Nachteile/weniger Rechte???

...zur Antwort

Wenn es auf einer weißen Stelle war, dann ganz vorsichtig Bleichmittel oder diesen Fleckenteufel und mit einer Bürste in kreisenden Bewegungen raus machen

...zur Antwort

Das sind ja nicht alles Nazis, also würde ich das nicht so sagen. Ich sage bloß immer, dass meiner Meknung nach weder afd Wähler/Mitglieder noch nazis was bei uns zu suchen haben

...zur Antwort

Sehr schwierige Frage…

Ich finde es nur dann störend, wenn die Charaktere bereits bekannt sind und ursprünglich andere Haut/Haar-Farben hatte und das auch ihr MERKMAL war. Also Schneewitchen sollte schon sehr blass sein.

Die Frage ist nur: Wo fangen diese Merkmale an und wo hören sie auf? Wann stört es WIRKLICH, dass Chataktere plötzlich braun- statt rothaarig sind?

Ich meine, eine weiße Vaiana würde mich irgendwie aus dem Konzept bringen, aber wenn India Opel aus Windixie plötzlich braune Haare gehabt hätte, wäre es mir egal gewesen.

Ob das mit den schwarzen in Mittelalterfilmen wirklich unrealistisch ist, kann ich nicht beurteilen, aber wenn ja, fände ich es tatsächlich etwas unpassend. Es wird ja auch darauf geachtet, dass sie in solchen Filmen noch keine Handys benutzen, Staubsaugen oder dass Frauen nur äußerst selten Hosen tragen.

Andererseits könnte man auch problemlos darüber hinwegsehen (ich zumindest), da es der Story ja nichts zu Sachen tut.

Allgemein ist das eine wirklich schwierige Frage, auf die es sicherlich hundert Antwortmöglichkeiten gibt, an denen an allen was dran ist

...zur Antwort

Das kommt total drauf an…

Sehr ausgefallene, „coole“ Sachen und vor allem Markenkleidung kann man schon mal teurer Verkaufen, aber H&M Basics oder dergleichen gehen höchstens für ein paar Euro weg.

Generell würde ich für normale Klamotten (also keine Schuhe, Taschen, etc) maximal 10 € nehmen, mehr bezahlen die meisten auch nicht. Aber das auch nur für wirklich gute Markenkleidung.
Für den Rest so 4/5€

Ich würde mir dann immer einen Preis überlegen und ungefähr 30% Aufschlag, für Verhandlungsspielraum. Dann aber noch runden

...zur Antwort

Jap, das ist immer schlimm.

Auch wenn sie es natürlich irgendwie verdient hat… Aber niemand hat das Recht den Körper von anderen zu kommentieren und über solchen Kram solltest du eigentlich drüberstehen, denn du hast ja hoffentlich keine Komplexe.

Den Körper zu kommentieren geht meiner Meinung gar nicht, aber mach sie doch mal darauf aufmerksam oder wenn du dich unbedingt Rächen willst: Hau sie irgendwie anders in die Pfanne

Aber falls du dich jetzt schlecht deswegen fühlst: Ich glaube, dass wäre vielen rausgerutscht wenn man sich über jemanden so doll ärgert

...zur Antwort