Welches P&P wollt ihr den überhaupt spielen? Es gibt inzwischen ziemlich viele Verschiedene (D&D, Pathfinder, DSA,...). P&P ist da ja nur der Überbegriff dazu.

Dann kann man zum jeweiligen P&P die Bücher / Infos zusammensammeln. D&D Bücher sind allgemein sehr teuer (und umfassend) Pathfinder, was gerne als D&D 3.75 gehandelt wird, hat alle Regelwerke online kostenlos abrufbar http://prd.5footstep.de/

ist auch ziemlich unfangreich, macht aber auf jeden Fall Spaß. Falls ihr nicht gleich richtig tief einsteigen wollt, solltet ihr mal nach Einsteiger P&Ps suchen (siehe Zero000000s Beitrag)

...zur Antwort

Denke das unterscheidet sich auch immer von Hochschule zu Hochschule bzw Uni.

Ich bin durch den Bachelor ohne Hausarbeiten gekommen, im Master kommt man aber auf keinen Fall drum rum.

@ Ansegisel: Im Architekturstudium hat man im Bachelor normalerweise keinen schriftlichen Teil, es wird ein Projektentwurf gefordert.

...zur Antwort

Harte Arbeit :) hauptsächlich würde ich sagen durch Events auf deinem Level. Später droppen die gelegentlich in Dungeons oder bei Welten Boss, und du kannst dir scrolls für Kristalle kaufen (11 scrolls für 750 Kristalle)

Du meinst Mystical Scrolls oder? Die normalen bekommst du überall, häufig in Dungeons

...zur Antwort

das einzige was mir meiner Meinung nach sein kann: sind die Elemente gruppiert? Klingt sehr einfach, weiß ja nicht wie gut du dich mit AC auskennst, könnte aber auch ein Flüchtigkeitsfehler sein :)

Zuerst dachte ich du hast ein vorhandenes Material abgeändert hast und dann haben sich die Wände geändert, aber das wars dann wohl nicht wenn ichs richtig verstehe.

Du hast das Oberflächenmaterial erstellt und DANN den Wänden / Böden zugeteilt oder?

...zur Antwort

Da du ja entweder nen DD oder nen Tank baust, in der Regel nicht beides auf einmal, sind solche Runen relativ nutzlos.

Wo man solche Runen trotzdem meiner Meinung nach anwenden könnte: Für Raid Monster, Wind Barb oder Pandas fallenmir da im Moment ein, auch wenn ich beiden lieber andere Stats geben würde, wenn du die Runen dafür hast. Sollte es dir also mal an Runen mangeln einen Tank + DD bauen, ansonsten weg damit

...zur Antwort

Die droppen wirklich extrem selten, gibt glaub ich kein speziellen Ort wo die hauptsächlich droppen.

Gleiche Frage aber auf englisch:

https://www.reddit.com/r/summonerswar/comments/45mgd7/easy_way_to_farm_shape_shifting_stones/

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die einfachste ist im Chat nach Leuten fragen welche den Dungeon gefunden haben und diesen dann eine FA schicken.

Zweite Möglichkeit ist selber farmen, musst in den Feuer/Wasser/Wind/...- Dungeon gehen und mit einer kleiner Chance findest du den Dungeon selbst. Abhängig davon welches Element du natürlich haben willst. Beim Feuerdung. gibts auch nur Feuer SDs. (Dropchance ist wirklich sehr gering)

SD kaufen, würde ich nicht empfehlen, da unglaublich teuer und immer noch zufälliger Dungeon, nicht zwingend Magieschütze

...zur Antwort

Decke anklicken, ALT (Pipette) auf die Decke, LEERTASTE (Zauberstab) auf den Teil der Decke der Außerhalb ist. Die Wand muss in dem Geschoss sichtbar sein.

...zur Antwort

Allgemein sind Runen ohne % auf den Slots 2,4,6 nicht zu gebrauchen. Rein rechnerisch sind Hauptstats mit % wesentlich effektiver als ohne.

ABER: da du erst lvl 30 bist und die Substats echt nicht schlecht sind, würde ich die Rune vielleicht sogar mal für den Anfang benutzen, auch wenn ich Bella auf keinen Fall ein volles Fatal Set geben würde.

Sinnvoll wäre Swift, Energy, bzw wenn du die Rune benutzt, Swift und 2 einzelne Runen.

Später würde ich dann auf Violent Runen wechseln oder zumindest mal die 2 einzelnen Runen durch ein Set ersetzen.

...zur Antwort

geht vielleicht mal in die Richtung: BTOOOM! Opening ("No pain, No game" - Nano)

https://www.youtube.com/watch?v=JWIlePu_XV4

bitte sei mir nicht böse, ich hab keine Ahnung wo Punk anfängt und wo Punk aufhört^^

...zur Antwort

Architekturbüros haben normalerweise die Programme für so etwas. Wenn ihr euch selber rantrauen wollt, kostenlose Programme wie Sketchup müssten sowas auch können.

sowas zum Beispiel, oder?:

https://youtu.be/H1Vhhn8y6n8?t=29s

...zur Antwort

Normalerweise: Wände und Dach auswählen --> Planung --> Dach Extras --> Mit Einzel-Dach beschneiden

Falls das aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren sollte:

Wände auswählen --> Planung --> Solid-Element Befehle --> Die Wände sind direkt bei "Zielelement" hinterlegt --> Dach auswählen (nur das Dach) --> "Operatorenelemente übernehmen" --> "Abzug mit Verlängerung nach oben" auswählen --> Ausführen

...zur Antwort

50 cm aufwärts.

20 cm Konstruktion (Beton o.Ä.) + 20-30 cm Dämmung +

Je nachdem was dann noch an Aufbau draufkommt, nochmal 10-30cm zusätzlich (z.B. Begrünung, Blech,...)

Die meisten Häuser mit Flachdach haben dann noch eine Attika am Rand rum mit mindestens 15cm Höhe.

Bild zum Beitrag

http://www.bau3d.de/wp-content/uploads/2012/01/Flachdach_Detail1.jpg

...zur Antwort

Google Sketchup oder eine kostenlose Studentenversion von Vollpreisprogrammen beantragen

(gängige CAD Programme: Allplan, ArchiCAD, Revit, Vectorworks,...)

...zur Antwort

Styrodur wäre auf jeden Fall sehr einfach zu bearbeiten (ähnlich zu Styropor nur sehr viel feiner.

In Modellbau-/Bastel-/Architekturbedarfsläden gibts Holzsstäbe in allen möglichen Maßen zu kaufen. je nach Maßstab könntet ihr damit vielleich auch schon zurecht kommen, da muss man nicht so viel rumsägen wenn man die richtigen Maße kauft.

...zur Antwort

Ich würde das so schnell wie möglich dem Architekten / Bauleiter mitteilen.

...zur Antwort

Falls du Schüler oder Stundent bist, bekommst du eigentlich alle CAD Programme umsonst, als Studentenversion (was aber normalerweise der Vollversion entspricht).

Falls nicht wirds leider schwierig, da CAD Programme allgemein extrem teuer sind, und von daher eher weniger kostenlos verfügbar sind.

Einzige Möglichkeit, du schlägst dich mit Testversionen rum

...zur Antwort