Ich würde es cool finden, wenn du nicht nur fragst, sondern auch reinhörst🙃.

Ich habe sehr sehr viele lieblingssongs, ich versuche mal ein paar aufzuzählen, die mich teilweise mein ganzes Leben schon als lieblingssongs begleiten:

Adele - Set Fire To The Rain

Katy Perry - I Kissed A Girl

Gloria Gaynor - I Will Survive

Cher - Woman's World

Shirley Bassey - The Living Tree (sehr! ❤️)

Die meisten anderen Lieder von Adele

Sowie die meisten Songs von Barbra Streisand, Celine Dion, und auch Shirley Bassey

Cher - Dov'é L'amore

Rihanna - S&M

Loren Allred - Never Enough

Michelle - Du Kannst Mich Mal

Musik ist in meinem Leben sehr wichtig, Musik ist alles für mich, und ich höre jeden Tag mindestens 1 Stunde Musik würde ich sagen, meist sind es aber mehrere Stunden während ich meine Hobbies auslebe❤️

...zur Antwort
Gefällt mir nicht

Ich finde, die heutige Musik ist soo langweilig. Alles der selbe aufgetunete Mist. Alles stimmenverzerrer, extrem lange intstrumente/Bass Solos, kaum Gesang, eintöniger, kurzer Text, meist nur so dance/club Zeug.

Moderne Musik die ich noch mochte kam von Bebe Rexha oder Ava Max, aber auch diese beiden haben STARK nachgelassen, es klingt einfach nicht mehr schön...

Musik mit Qualität kommt von früher! Barbra Streisand, Shirley Bassey, Céline Dion, Cher, Olivia-Newton John, das ist alles noch Musik mit powerstimmen, tiefgründige Texte, die geben sich Mühe und nutzen ihr komplettes Stimmen Volumen und all ihre Oktaven, die flüstern nicht, die bellen die Töne aus! Das ist Musik!

Die EINZIGSTE moderne zeitgenössische außnahme ist Adele, die ist wirklich Weltklasse, ich hoffe zu Taylor Swift muss ich nichts sagen... (🤮)

...zur Antwort

Hallo!

Mein gott, bitte nicht wegwerfen!

Das ist Wertvolles Krister Porzellan um 1850!

Es könnte sich um ein Schreibset oder eine Saucenschale für den Esstisch handeln.

Echt tolles stück, und auf keinen fall wegwerfen!

Da die Deckel höchstwahrscheinlich fehlen, hat es eher nurnoch einen emotionalen wert anstatt eines marktwertes, ansonsten hättest du von 100€ ausgehen können.

Liebe Grüße und bitte behalten!

Altes braucht eine Seele und kann sehr gerne noch benutzt werden! 😁.

Aber immer per hand abwaschen!

...zur Antwort

Hey kleiner!

Am besten guckst du mal bei Ebay Kleinanzeigen, wenn du darfst.

Ein Zertifikat ist unwichtig, es wäre nur gut, wenn der Verkäufer es schreibt dass er echt ist und am besten kaufst du dir einen Diamanten-Tester und gehst den Stein vor dem Kauf vor Ort testen.

Wenn sie es dir durch ein Bild oder Zertifikat beweisen können, würde ich trotzdem nochmal zum Juwelier gehen und den Stein prüfen lassen👍🏻.

...zur Antwort
Gold

Hey!

Eindeutig Gold!

Es macht deinen Hautton stärker und Charmanter.

Für Silber bist du einen Tick zu hell, finde ich!.

Meine Nichte zum Beispiel bekam von ihrer Mutter ein Silbernes Armband und von mir Goldschmuck, dann bemerkte sie auch, dass ihr eher Gold steht als Silber.

Hat viel mit dem Hautton zu tun, aber vor allem natürlich mit dem eigenen Geschmack!

Man kann auch beides mal gleichzeitig tragen!

...zur Antwort
Armband

Achsoo!

Von Vivienne Westwood stammt diese nervende Trend-Halskette.

Die trägt ja zurzeit jeder Heinz und Kunz.

Aber das Armband sieht gut aus, die Halskette würde ich nicht nehmen, finde ich zu "ausgelutscht" durch diese Trendphase.

...zur Antwort

God Save The King🇬🇧!

Vielleicht kann ich dir hiermit helfen:

Erstmal:In der heutigen, Modernen Welt gibt es kein "Zu Weiblich" mehr!

Du kannst heute Schmuck tragen wie du willst, ohne verhaftet zu werden!.

Zweitens:Halte doch gerne mal nach Antikschmuck ausschau!

Erst heute habe ich mir einen Antiken Silberring mit Vergoldungen gekauft, für nur 35€! Und es ist echtes 925er Silber!!!

Ein totales Schnäppchen! Es kann sich also auch lohnen, alten Schmuck zu tragen, und der ist IMMER von der Qualität her besser wie der moderne.

Und bloß keine Angst vor Steinen!. Die machen dich doch gleich glänzender! 😉.

...zur Antwort

Hey!

Ist leider alles falsch, was du da zur Wahl hast. Es gibt da kein Jahr was das vorschreibt.

ALLES gilt ab einem mindestalter von 100 Jahren als Antik, unabhängig vom Jahr.

Es muss halt 100 Jahre sein.Wenn man ein 30,40 Jahre altes ding als Antik bezeichnet, kann das zum Beispiel folgen vor Gericht haben, wegen Falsch Aussage/Information.

Immer darauf achten beim Verkauf! Das geht an alle!.

...zur Antwort

Was Menschen hier in den Kommentaren alles so Sammeln😊.

Ich sammle Antikes aller art. Mit Vorliebe Porzellan vom 18.Jahrhundert bis 1860 maximal.

Aber auch Heiligen-Gegenstände wie Figuren, Antike Viktorianische Kleidung und Accessoires und Royale Souvenirs:Magazine, Bücher, Tassen, ALLES.

Von Queen Victoria zu Marie Antoinette bis Queen Elizabeth II. Alles dabei.

Desweiteren sammle ich mit Vorliebe antike Stoff-Seidenblumen. Das sind antike Kunstblumen aus dem 19.Jahrhundert.sie wurden ca. von 1840-1890 in Frankreich in kleinen Vasen an Bräute verschenkt, zur Hochzeit. Sie sind extrem Selten in voller Pracht zu finden, und wenn, dann oft sehr Teuer.

Ich besitze mittlerweile 3 Sträuße und einen Kranz aus solchen Blumen. Ich habe aber auch erst angefangen😊.

Liebe Grüße an euch allen!

...zur Antwort

Hey!

Sehr schönes Stück!

Zum Spiegel kann ich dir nichts sagen, aber zum Schrank.

Er stammt vermutlich aus der Zeit des Historismus, um 1870.

Ich würde annehmen dass es sich um Nussholz handelt.

...zur Antwort

Hey Du!

Ich kann dir da zwar nicht helfen, aber ein Sigelring ist für mich ein Ring den man zum Siegeln benutzen kann, und gut aussieht, und nicht sowas klobiges!.

Geh mal auf einen Antikmarkt und such da mal nach nem echtem Siegelring👍🏻.

Stichwort Nachhaltigkeit👍🏻.

...zur Antwort

Hey Du!

Auf deinem Ring ist das Tatzenkreuz abgebildet, verwendet im Ersten Weltkrieg, könnte sich EVENTUELL um Schmuck aus dieser Zeit von 1914-1918 handeln.

Was heißt Metall mit etwas Silber? Metall Versilbert oder Silber in niedriger Legierung? (Z.B. Steht 333 bei Gold für einen "[niedrigen] " Goldgehalt von 33,3% pures Gold).

...zur Antwort
Lohnt nicht

Kauft dir was besseres günstiger für den preis.

Wenn mir jemand mit einer Vase für 150 ankommt, überlege ich erstmal, w8e viele andere Stücke ich dafür bekommen kann, um das bestmögliche zu erhalten, für den preis👍🏻

...zur Antwort

Hallo!

Mit der Zahl kannst du als normalo garnichts anfangen, das kann nur der Fabrikant selbst, es handelt sich oft um die Produktnummer, aber die verrät nichts über Alter.

Das Motiv ist leider schon Gedruckt, die Elfenbeinfarbe kam in den 30er Jahren auf. Mit Chippendale als Suchanfrage kannst du das eh vergessen. Benutz am besten Google Lens wenn du etwas über ein bestimmten Gegenstand herausfinden willst, hilft mir immer!.

Und sonst guck bei Sammler.de

Da kannst du eingeben von welcher Firma du deine Marke suchst, Z.B. Rosenthal. Dann zeigt dir die Website alle Rosenthal marken an mit zeitraum der nutzung, so weißt du wie alt dein Teller genau ist.

Hoffe ich konnte helfen!

LJ

...zur Antwort

Hey!

Eine Traunhafte Schale hast du da!Ich habe am Wochende selbst einen Prunkteller von Cheistian Fischer ergattert.Durch meine Hobbyrecherche habe ich herausgefunden dass die weiße Pressmarkung "CF",die bei uns beiden vorliegt,von 1846-1857 benutzt worden ist😊.

Christian Fischer stellte in Zwickau her und arbeitete für die Porzellanmanufaktur Pirkenhammer im gleichnamigen Dorf😊.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir alles gute!!!

P.S:Benutzt die Schale mal ab und zu,sie sind dafür gemacht😁,ich erfreue mich immer wenn ich meine stücke nutzen kann😊,aber immer per Hand abwaschen!

...zur Antwort

Hey!

Ich vermute es ist eine Tasse zur Kommunion oder Konfirmation.

Um 1900-1920

In der Zeit zwischen dem 19.Jahrhundert und dem frühen 20.Jahrhundert war es üblich,nicht zu marken.Nur die Großen Manufakturen wie Meissen,Höchst,Wien etc. Haben Markungen verwendet.

Mehr kann man dazu nicht sagen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Der Beistelltisch und die Thronähnlichen stühle sind aus dem 19.Jahrhundert(1800-1899)

Der wert:Die stühle würde ich auf 180€ pro stuhl und den Tisch auf 200€ schätzen,zumindest sind das die ungefähren preise,oft auch in Antikgeschäften so😁.

Hoffe ich konnte dir Helfen!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Wie schon Geschrieben,wird es sich hierbei um auskerbungen handeln,um den Löffel z.b in ein Silber-gegenstand einzuhängen,z.b wenn am Löffel Tee ist,um zu verhindern dass der Tee die Untertasse verdreckt wurde er z.b in eine kleine Silberschale gehangen.

Vielleicht war es in Adelskreisen vornehmer als den Löffel einfach auf die Untertasse zu Legen?

...zur Antwort