Spiegel im antiken Schrank Quecksilber? Wie alt ist der Schrank?
Hallo,
ich bin relativ ratlos... Ich habe einen wunderschönen alten Kleiderschrank. Leider kenne ich mich nicht genug aus und kann nur annehmen, dass dieser aus 1900 stammt. Nun habe ich festgestellt, dass der Spiegel auffällig funkelt und ich frage mich, ob es möglicherweise ein Quecksilberspiegel ist und der Schrank vielleicht noch älter ist als gedacht. Im Internet finde ich wenig darüber wie ich dies feststellen kann. Meine Sorge beläuft sich darauf: "..... Mit den Jahren korrodiert bei den Quecksilberspiegeln die Verbindung aus Zinn und Quecksilber (das so genannte Zinnamalgam) oder löst sich vom Glas. Die Verspiegelung wird blind, das Quecksilber wird freigesetzt und bildet giftige Dämpfe.... ". Ich weiß natürlich das deren Produktion 1886 verboten, nicht aber der Besitz.
Wenn der Spiegel im Licht ist funkelt die gesamte Scheibe, es glitzert richtig. Leider ist es sehr schwer das auf einem Foto einzufangen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Dank!
