Hallo.

Ist leider so - keine Arbeit, keine Wohnung. Jugendlichen unter 25, die hilfsbedürftig sind (sprich: ohne Job, ohne Ausbildung) wird leider keine Wohnung mehr finanziert von der Arbeitsagentur. Lass dir einen Job dort vermitteln, dann kannst du berufsbedingt umziehen und bekommst sogar einen Teil der Umzugskosten bezahlt.

...zur Antwort

Kommando zurück - Problem gelöst. Die max. Speichergröße wird mir für den Rechner nicht angezeigt. Warum auch immer...

...zur Antwort

Mach dich nicht verrückt, sei du selber, egal was auf dich zukommt da. Geb dich vor allem selbstbewusst - deine Panikmache bringt dich nicht weiter.

...zur Antwort

Finger weg vom Blondieren, wenn man von natur aus dunkel ist! Kann sein, dass die dann von ganz alleine pink werden!

Geh zum Frisör, für das Bisschen, was du gefärbt haben willst, wird der keine Unsummen nehmen. Zur Not: einfach mal beraten lassen und fragen, was es kosten würde.

...zur Antwort

Auf jeden Fall gibts das - ich sehe, gerade zurück in meine Geburtsstadt gezogen - auch Leute, die ich von früher kenne und die noch (nach 15 Jahren) den selben Jogginganzug an haben lach

...zur Antwort

Wachsen lassen.

Generell ist der Frisör zum Schadenersatz verpflichtet. Aber hast du denn geschlafen, als der Frisör den ersten Schnitt getan hat - da musstest du doch sehen, dass der zu viel abschneidet!

...zur Antwort

Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber gibts nicht genau für derlei Kosten Kindergelder, Erziehungsgelder und Freibeträge??? Glaube kaum, dass das Jugendamt das nochmal extra zahlt. Wenn man Kinder hat, egal ob arbeitslos, in Ausbilung oder berufstätig wird doch das generell schon überall berücksichtigt. Zur Not halt mal beim Sozialamt nachfragen - da wird dann die "Bedürftigkeit" geprüft.

...zur Antwort

Im Falle eines überfüllten Briefkastens wird zuerst versucht, die Briefsendungen, die nicht in den Kasten passen zu benachrichtigen. D.h. sofern die Benachrichtigungskarte noch in den Kasten passt wird der Empfänger anhand dieser aufgefordert, die Sendung(en) in der Filiale oder einer Agentur abzuholen. Dies sollte innerhalb von 7 Tagen geschehen, sonst geht die Post zurück an den Absender.

Passt die Benachrichtigungskarte nicht mehr in den Kasten, wird die Post mit einem Vermerk versehen "Briefkasten überfüllt - laut ABG entspricht dies der Annahmeverweigerung" und die Sendung wird zurück an den Absender geschickt.

Post wird in keinem Fall einfach in den Kasten der Nachbarn gesteckt! Auch erneute Zustellversuche werden nicht unternommen.

...zur Antwort

Bei der HartzIV-Berechnung gilt das Zuflussprinzip. Sprich BIS zum Zeitpunkt deines ersten Lohnerhalts bist du bedürftig. Du musst also für April gar nichts zurückzahlen und bekommst sogar noch Hartz IV für die Tage bis zu deinem ersten Lohnerhalt im Mai oder wann auch immer.

...zur Antwort

Wenn du Glück hast klingelt der Zusteller bei einem Nachbarn und lässt das Paket bei dem, im anderen Fall bekommst du einen Zettel in den Briefkasten, dass du das Paket bitte ab dem nächsten Werktag in einer bestimmten Post-Servicestelle abholen kannst. Nur bei "postfremden" Zustellern bekommst du einen Zettel, mit einem Termin für eine erneute Zustellung, also ist es gut, dass die Sendung mit DHL kommt.

...zur Antwort

Du kannst nichts daran änder, dass es klingt, als hättest du kein Durchhaltevermögen. Es sei denn du bewirbst dich um eine neue Ausbildungsstelle, dann kannst du die Entscheidung mit einem Berufswechelwunsch o.ä. sinnvoll begründen. Ich empfehle dir, insofern du ohne abgeschlossene Ausbildung nen Job suchst, erst mal eine Ausbildung abzuschließen,sonst bist du dein Leben lang ungelernt!

...zur Antwort

Die Geschichte mit dem Schwein bezieht sich auf die Gummibärchen. Die wurden glaube ich mal irgendwie mit Schweineknochen verfestigt, heute ist es Gelatine, die ist aber pflanzlich. Ansosnten besteht das ganze Zeug aus Wasser und Zucker, also man wird fett wie ein Schwein wenn man das ewig trinkt und isst.

...zur Antwort

Kommt auf die Firma an. Meist haben aber die Büros Samstags geschlossen. Generell würde ich aber sagen: lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach! Wer weiß ob das mit der anderen Ausbildung klappt und seine berufliche und finanzielle Zukunft sollte man nicht von den Arbeitszeiten abhängig machen. Es gibt viele Leute die Samstags arbeiten müssen obwohl sie zB ne Fernbeziehung führen oder kleine Kinder haben.

...zur Antwort

Geh mal in deine Routerkonfiguration und durchforste mal die Sicherheitseinstellungen, da muss man irgendwo ein Passwort eingeben können.

Oder sag mir wo du wohnst.

...zur Antwort