Es gibt Formeln die ein Problem theoretisch lösen, aber sehr schnell sehr aufwendig sind beim Rechnen.
Die ganzen Kriterien für Konvergenz, Ableitungsregeln, etc. habe ich schon.
Konvergenzkriterien sind gut. Die Ableitungsregeln würde ich nur drauf schreiben, wenn ich platz haben und sie einfach durch üben lernen.
Sollte ich Rechenbeispiele hinzufügen?
Das würde ich nicht machen, zumindest nicht den Lösungsweg.
Vielleicht ein paar Lösungen der Übungsaufgaben?
Wenn überhaupt, nur wenn es einen guten Grund gibt anzunehmen, dass das auch in der Prüfung dran kommt. Die meisten Profs. machen nämlich keine übungsaufgaben in Klausuren.
Ein paar komplexere Herleitung, z.B. von der Nullstelle von sin(x)?, ...?
Das könnte gut sein, wenn der Platz reicht
Ist das Ermitteln von y für das Lösen einer Betragsgleichung überhaupt relevant, oder passiert das im Video nur, um die Gleichung grafisch zu veranschaulichen?
Das hängt von der Aufgabenstellung ab. Wenn es heißt "Bestimmen sie den Punkt" musst du auch y bestimmen. Wenn es bspw. heißt "bestimmen sie die stelle" musst du nur den x wert bestimmen.
Also quasi nichts
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende beschäftigung
Bei sowas gibt es kein eindeutiges richtig oder falsch
Ist das die Quotientenregel (Ableitung)?
Nein, das ist einfach die Potenzregel mit
1/m=m^-1
Es ist bei manchen ehrlich, das ist aber auch das beste was man drüber sagen kann.
Nein.
Das hängt von der genauen Situation ab.
Band 1 und 2
Ich halt es für unnötig
Ja, der Spruch passt.
Hat jemand einen Plan wie man ein LGS mit Parametern löst?
Du musst den Parameter als Zahl behandeln und einfach den Gaußalgorithmus anwenden.
Magst du es schwitzig?
nein
Horner Schema anwenden oder ausklammern?
Davon musst du beides nicht anwenden.
sagt man oder macht man sowas wenn man Gefühle hat für ein Jungen?
Ja
sollte ich in 1-2h nochmal zu ihr gehen, sie Fragen ob ich in ihr Zimmer darf und sie fragen ob ich etwas falsch gemacht habe?
nein
Das ist ein Hundertstel einer Sekunde
Die heißt Isbn
Ist meine Lösung richtig ?
Ja, deine Lösung ist richtig