Meinst du 12 Wochen oder 12 Monate

Weil unsere küken haben wir jetzt schon um die 4-5Wochen und die sind nur etwa 10cm hoch und 15-20cm lang.

...zur Antwort

Das Jellystar ist zwar nicht so klein

Hat aber eine 50Mp Kamera und ist schon ein richtiges Handy mit dem man was anfangen kann

https://www.amazon.de/Unihertz-Jelly-Star-Blau-3-Zoll-Display/dp/B0CCJ6TH74

Das sind doch mal Baba Werte. 8gb ram 256GB rom in dem Ding 😂😂😂😂

Apple mit 128 in der Basisvariante 😂

...zur Antwort

Es ist halt ein älteres subflagship

Glaub Updates gibt's keine mehr

Wenn du 110€ meinst gibt's da ,wenn dir die Updates nicht wichtig sind , wahrscheinlich nicht viel besseres zu finden

Nur mal so hier noch ein Preisvergleich:

Bild zum Beitrag

Das Handy an sich ist sehr gut

Kannst du vorstellen wie das jetzige 14t pro nur paar Jahre älter

Displayränder merkt man auch das es teueres ist da sie schmaler sind

...zur Antwort
Nein alles gut

Man muss doch nie immer unbedingt irgendwelche fremden Katzen streicheln und zu sich her rufen ,lol😂🫣.

Vielleicht hätte die das Überhaupt nicht gewollt und sie brauchen halt nicht die ganze Zeit gestreichelt werden

Solange du ihr nicht böse entgegen gekommen bist, ist doch alles gut

Ist das eigentlich nicht selbstverständlich ?

Oder kapier ich hier was nicht

...zur Antwort

Etwas basteln ,bauen

Oder malen

Interessante Videos schauen..aber keine Shorts oder berainrots oder so .was anständiges.

=>Filme

Etwas cooles zu essen machen kannst nachfragen deine Eltern ob du etwas dafür brauchst)

...zur Antwort

Ich glaube die könnten gewinnen wenn sie den umkringeln ,sich an seine Beine klemmen und ihn versuchen stolpern zu lassen

Aber sie dürfen nicht einzeln kommen sondern alle auf einmal damit damit er nicht alle nacheinander ausknocken kann.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Unerfüllter Kinderwunsch - sollte (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

(Bild mit KI erstellt)

Leihmutterschaft als letzte Option?

Hierzulande ist fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Pro Jahr beauftragen schätzungsweise 15.000 dieser Paare eine Leihmutter im Ausland. Die Leihmutterschaft ist in Deutschland jedoch durch das Embryonenschutzgesetz verboten, insbesondere für Ärzte und Vermittlungsstellen. Die „Wunscheltern“ allerdings machen sich jedoch strafrechtlich nicht schuldig.

Juristisch gilt in Deutschland die gebärende Frau als Mutter, selbst wenn eine andere Frau die Eizelle gespendet hat. In anderen Ländern wie den USA, der Ukraine oder Griechenland ist Leihmutterschaft – je nach Ausgestaltung – teilweise erlaubt und rechtlich geregelt.

Mögliche Reform in Sicht?

Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission prüfte die rechtliche Zukunft der Leihmutterschaft und sprach sich im April 2024 gegen eine kommerzielle, aber für eine vorsichtige Legalisierung der Leihmutterschaft aus. Voraussetzungen wären ein persönliches Verhältnis zwischen Leihmutter und Wunscheltern sowie eine nicht-kommerzielle Vermittlung mit angemessener Aufwandsentschädigung.

Pro und Contra der Legalisierung

Befürworter argumentieren, dass Leihmutterschaft bereits Lebensrealität sei und in Deutschland legal, sicher und ethisch geregelt ermöglicht werden sollte. Sie betonen die Wichtigkeit eines Kontakts auf Augenhöhe, fairer Beratung sowie dem Fokus auf das Kindeswohl.

Auch kommerzielle Leihmutterschaft wird nicht grundsätzlich als problematisch gesehen, wenn sie Frauen ökonomische Selbstbestimmung bietet.

Gegner allerdings warnen vor Ausbeutung und einem Machtgefälle zwischen reichen Wunscheltern und sozial benachteiligten Leihmüttern. Zudem wird kritisiert, dass Leihmutterschaft das Recht auf Abstammung verletzen und Kinder zur „Ware“ machen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?
  • Ist das Verbot in Deutschland Eurer Meinung nach noch zeitgemäß oder geht es an der Lebensrealität vieler Paare vorbei?
  • Ist die Leihmutterschaft für Euch Ausbeutung von Frauen oder verhilft sie diesen eher, zur (ökonomischen) Selbstbestimmung?
  • Unter welchen Voraussetzungen könnte die Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, wir sollten an dem Verbot festhalten, weil...

Es würde eine Unordnung verursachen

Leihmütter wären vielleicht nicht gut behandelt und einfach unterbezahlt oder moralisch Dehydriert da man als Mutter eine Bindung zum Kind aufbaut und die dann einfach weg ist wenn die Eltern dann gegen die Vorgabe verstoßen und nix mehr mit ihr zu tun haben.

Ebenso glaube ich könnte das zu noch mehr famillieren Skandalen führen wenn die Kinder erfahren was ihre eigentliche Mutter ist ,

es gibt unterschiedliche Verhaltungsarten von Menschen)

Und übrigens finde ich es gibt genauso wie auch Tiere zu viele Kinder in Heimen die sich dort nicht wohl fühlen und währen dankbar wenn sie eine gute Familie haben könnten wie wir leiblichen auch.!

Ich glaube ein eigenes aber dann auch fremdes kind auszutragen und dafür eine "bestimmte Summe zu erhalten ist keine Arbeit

...zur Antwort

Ja finde ich sehr schön,nur das gelb wäre besser wäre es bischen bräunlich orangener.

Schlaf übrigens fast ein Grad wegen der ☕ music🤤😴

...zur Antwort