Mmh, 2-3 nebeneinander, und die Stellen, die du sagst: Könnten auch Flohstiche sein. Mückenstiche sind eigentlich einzeln..und wenn du ne Katze hast, wie ich gerade sehe: Katzenflöhe gehen auch an Menschen, ist mir auch mal passiert.

...zur Antwort

Mmh, 2-3 nebeneinander, und die Stellen, die du sagst: Könnten auch Flohstiche sein. Mückenstiche sind eigentlich einzeln..

...zur Antwort

Wie wäre es denn einmal mit der Hundebesitzerin zu reden? Vielleicht kann man Kompromisse schließen? Muss es immer direkt der 'harte' Weg sein? Heutzutage kommuniziert man nur noch mit Drohungen, Zahlungsaufforderungen etc. Ich finde das GRAUENHAFT Beide Tiere hatten Schuld (jetzt mal ohne Paragraph= Der eine steckt die Schnauze rein, der andere beisst. Dumm gelaufen. Ich wünsche Dir Glück, dass alles gütlich geregelt werden kann und ihr einen Kompromiss finden könnt. Das wäre die beste Lösung. Und trotzdem noch ein schönes Wochenende :=)

...zur Antwort

Du musst Dein Immunsystem auf Trapp bringen. In der Apotheke gibt es z.B Orthomol immun, nicht ganz billig- aber es hilft. Dann kannst du eine Eigentblutbehandlung machen- oder dir Vitamine spritzen lassen beim Arzt- das macht resistent! Gute Besserung

...zur Antwort

Also, ich war jetzt mal drauf und mir ist sofort folgendes mal 3 aufgefallen: Tierquelerei- vielleicht solltest du mal noch vorher im Duden nachlesen, wie das Eine oder Andere geschrieben wird. Meines Wissens heißt es Tierquälerei- weil es von Qual kommt und nicht von quel. Das ist peinlich und vielleicht der Grund, warum du keine Besuche auf der Homepage bekommst. Dass es sich nicht um einen Tippfehler handelt sieht man daran, dass es direkt 3 x untereinander steht. Änder das mal!!! Auch hier in der Anfrage: seid 3 Wochen- es heißt: seit 3 Wochen Rät DIr Pmoen

...zur Antwort

Ja, das kommt ja drauf an, welche Interessen der Mann hat, wie alt er ist etc. etc. Vielleicht einen Abenteuer Tag. 1 Tag Quad - Porsche- etc. fahren oder 1 Krimi_Abendessen... 1 Konzert der Lieblings-Band 1 Candle light dinner zu zweit und, und und

...zur Antwort

Wann kommt es zum Verfall der Punkte in Flensburg?

Immer wieder stellt sich die Frage, wann Punkte in Flensburg dem Verfall unterliegen. Von einem Verfall der Punkte Flensburg kann man nicht sprechen. Die Punkte in Flensbug verfallen nicht. Sie unterliegen einer Tilgungsfrist. Nach Ablauf der Tilgungsfrist werden die Punkte in Flensburg nicht mehr berücksichtigt, wenn keine neue Tat im Register eingetragen wird, die vor dem Ende der Tilgungsfrist begangen wurde. Es muß hinsichtlich des Verfalls der Punkte in Flensburg also unterschieden werden.

Statt des Verfall spielen Tilgung - wie erwähnt - und Löschung der Punkte in Flensburg eine Rolle. Einen Verfall von Punkten in Flensburg gibt es so also nicht. Prinzipiell werden Punkte in Flensburg aus Ordnungswidrigkeiten nach zwei Jahren getilgt und nach drei Jahren endgültig aus dem Register gelöscht. Dies gilt nur, wenn keine neuen Punktehinzugetreten sind. Es ist also nicht so, dass die Punkte aus der Tat einfach dem Verfall unterliegen, es dürfen keine neuen Punkte hinzu kommen, nur dann werden sie getilgt und dann gelöscht. Warum liegt zwischen Tilgung und Löschung noch ein Jahr? Wird ein Punkt in Flensburg z. B. am 01.10.2000 wirksam, wird er zwei Jahre später getilgt und drei Jahre später gelöscht. Kommt es am 01.08.2002 - also innerhalb der zwei Jahre - zu einer neuen Tat, die einen Punkt in Flensburg nach sich zieht, kann es dazu kommen, dass dieser erst nach Ablauf der zwei Jahres Frist in Flensburg engetragen wird, weil Flensburg vorher keine Kenntnis von der Tat und dem einzutragenden Punkt hatte. Der Grund liegt in der Bearbeitungszeit der Behörden. Die Punkte in Flensburg bleiben deshalb nach der Tilgungsreife gespeichert ohne berücksichtigt zu werden, falls innerhalb dieses Jahres ein Verstoß innerhalb der Tilgungsfrist bekannt wird, werden die Punkte in Flensburg wieder hervorgeholt und berücksichtigt. Einen Verfall der Punkte in Flensburg gibt es also nicht.

* Tilgungsfristen:
* 2 Jahre

bei einer Ordnungswidrigkeit

* 5 Jahre

bei Straftaten, die nicht im Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen stehen

bei Verboten oder Beschränkungen, ein fahrerlaubnisfreies Fahrzeug zu führen

* 10 Jahre

bei Straftaten, die im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen stehen

bei Entziehung, Versagung oder Erteilungssperre der Fahrerlaubnis

aus: www.ramom.de/.../punkte-flensburg/punkte-flensburg-verfall.html

...zur Antwort

Eigentlich ein Lied, aber als Gedicht für Erstklässler wunderbar:

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Wind, hei hussassa! Schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter. Heia hussassa, der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Obst, hei hussassa! Macht die Blätter bunter, wirft die Äpfel runter. Heia hussassa, der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Wein, hei hussassa! Nüsse auf den Teller, Birnen in den Keller. Heia hussassa, der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Spaß, hei hussassa! Rüttelt an den Zweigen, Lässt die Drachen steigen Heia hussassa, der Herbst ist da!

...zur Antwort

Es ist gut, dass einige Fragen verschwinden- sie werden gelöscht aufgrund ihres Inhaltes- vielleicht wird es mit dieser auch geschehen? Was ich mir heute hier so angucke , könnte mindestens die Hälfte der Fragen gelöscht werden. MINDESTENS. Man sollte gutefrage.net für Menschen bis 12 Jahre einrichten, dann von 12-18 Jahre und ab 18! Mein Vorschlag.

...zur Antwort