Hallo erstmal,
Ich, männlich, bin 14 Jahre alt und in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Um mein Problem, nämlich schlechte Noten in der Schule, zu erläutern, stelle ich mich erstmal vor.
Zum einen muss erstmal gesagt sein, dass ich keinerlei soziale, oder andere Probleme habe. Ich habe eine Freundin, mehrere gute Freunde und verstehe mich mit so ziemlich jedem aus der Klasse recht gut. Mein Vater wohnt zwar 250km weit entfernt und um den Kontakt so zu halten wie er ist, gibt es natürlich auch die ein oder anderen Anstrengungen und Schwierigkeiten. Dies soll aber keines Wegs eine Ausrede für meine schlechten Noten sein, nein, ich bin froh über den Kontakt und nehme die Anstrengung auch auf mich.
Da ich also letztes Jahr mit einem „nicht so befriedigenden“ Zeugnis (mit dem ich nur relativ knapp in die 9.Klasse versetzt wurde) nach Hause kam, war mein Vater natürlich recht sauer, da er selbst Gymnasial-Lehrer ist.
Also habe ich mir dieses Jahr vorgenommen, mit voller Motivation in das Schuljahr zu starten, und das klappte auch erstmal ganz gut. Die mündliche Resonanz der Lehrer war positiv und ich kam auch im Unterricht mit. Um so enttäuschender verliefen die ersten Mathe- und Französischarbeiten. Mittlerweile sitze ich tatsächlich nach der Schule meistens nur noch am Lernen, natürlich treffe ich mich auch ab und zu noch mit meiner Freundin, aber für meine Freunde habe ich so gut wie keine Zeit mehr.
Ich sitze also Zuhause und lerne den ganzen Tag, nur um in der nächsten Arbeit wieder dazusitzen und nichts zu Wissen. Meine Noten sind zwar ein wenig besser geworden als letztes Jahr, aber längst nicht so gut für den Aufwand, den ich dieses Jahr betreibe.
Zudem kommt noch dazu das ich konzentriert bin beim lernen und ich nicht am Handy, Computer oder ähnlichem bin. Ich bekomme nur in der Arbeit nicht mehr alles zusammen was ich gelernt hatte.
Dies ist natürlich nicht gut für die Motivation die ich hatte, und ich bin am überlegen ob ich mein Abi überhaupt brauche. Meine Überlegung, einfach auf die Realschule zu wechseln, hat nur ein Problem: Die Realschulen in unserer Stadt sind alle nicht so wirklich „sozial“, wenn ihr versteht was ich meine (niemand soll sich hier angegriffen fühlen), und ich habe Angst das ich dann komplett abstürze und am Ende mit einem schlechten Realschulabschluss dastehe.
Danke, fürs lesen meines Lebens lol.
Schreibt doch mal, wie ihr es machen würdet, Realschule oder doch weiter auf dem Gymnasium...
Schönen Tag noch,
dezztx